Dieser Thriller von Daniel Cole ist ein etwas schräger, aber dennoch sehr
spannender und humorvoller Thriller, den ich besonders genossen habe. Ich kannte
diesen Autor noch nicht und bin erfreut, ihn jetzt kennengelernt zu haben.
Der Roman fängt an mit diesen Wahnsinns-Klickzahlen in den sozialen Medien. Da
sind Fotos aufgetaucht, die in Windeseile über zwei Millionen Klicks gesammelt
haben und immer noch zählen. Und was ist drauf? Ein enthaupteter Promi-Körper,
meine Damen und Herren! Einfach der Wahnsinn, oder nicht?
Na klar! Die Tatsache, dass es hier eine Leiche gibt und jemandes Kopf ab ist,
ist total echt. Kein Fake! Detectiv Scarlett Delaney und ihr Ermittlungspartner
Frank schnappen sich den Fall und legen los mit dem Ermitteln.
Derlaney hat es schwer bei der Polizei, denn sie ist die Tochter eines
Serienmörders. Ihre Kollegen warten nur auf den Moment, dass auch sie zu einer
Serienmörderin mutiert und mobben sie teilweise dafür. Schlechte Witze sind an
der Tagesordnung. Frank hat von Anfang an zu ihr gehalten und ist sowas wie ein
Mentor und väterlicher Freund. Vor Jahren hatte er sogar mit dem Gedanken
gespielt, Delaney zu adoptieren.
Doch bei dem jetzigen Fall, es ist nicht der erste mit einer Enthauptung,
wittert sie ihre Chance, allen zu beweisen, was sie drauf hat. Um den
mysteriösen Killer Jackdaw zu fassen und damit endlich die Anerkennung zu
bekommen, die ihr zusteht, ist sie zu allem bereit.
An einem Tatort trifft sie einen ungewöhnlichen Herrn, der ebenfalls ihr Vater
hätte sein können. Das Besondere aber ist, dass dieser Mann an dem Ort
eigentlich gar nichts zu suchen hat. Als sie ihn zur Rede stellt, meint er, er
wäre Preivatdetektiv und von dem Vater des einen Opfers beauftragt worden, den
Mörder zu finden, weil der der Polizei nicht traue. Dann macht er Delaney einen
ungewöhnlichen Vorschlag.
Und sie ist bereit zur Zusammenarbeit mit Henry Devlin, diesem zwielichtigen
Privatdetektiv. Doch dabei gerät sie immer tiefer in eine düstere Welt voller
Halbwahrheiten und Lügen. Für ihren Erfolg wagt sie immer mehr und
überschreitet Grenzen. Schließlich wird Delaney klar, dass sie nicht nur einen
Mörder jagt. Sie selbst steht auch auf dessen Liste. Es könnte ein tödlicher
Fehler gewesen sein, den Menschen in ihrer Umgebung zu vertrauen …
Die Spannung dieses Thrillers wird natürlich in verschiedenen Ebenen aufgebaut.
So erfährt der Leser zusätzlich zu dem zunächst bestialisch ermordeten
Mädchen von 38 weiteren Mädchen, dir irgendwohin geliefert werden soll. Ebenso
gibt es Einblicke eines KIllers und es gibt Aufträge und Verhandlungen.
Als Leser wird man mit seinen Gedanken also nicht nur bei der Ermittlungsarbeit
festgehalten. Wie dies alles zusammenhängt, macht den Roman zu einem
Pageturner.
Besonders unterhaltsam wird der Roman aber nicht nur wegen der Spannung, sondern
er steckt voller Humor und Situationskomik. Man liest ihn quasi mit einem
Dauergrinsen im Gesicht. Schaut euch nur die krummbeinige Katze von Delaney an,
die sie liebevoll Alkie nennt, weil sie mit ihren drei Beinen schwankt wie ein
Betrunkener.
Und dann gibt es noch Delaney und Devlin, die sich zusammentun und ihren
Wettkampf austragen, wer Jackdaw als Erster erwischt. Einfach köstlich!
Fazit
Spannende und sehr amüsante Jagd nach einem bestialischen Serienkiller und
deshalb höchste Empfehlung meinerseits.
Vorgeschlagen von Detlef Knut
[Profil]
veröffentlicht am 04. Februar 2025 2025-02-04 10:28:31