Logo buchtips.net
Gerd Krumeich: Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann

Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann

von Gerd Krumeich
Verlag: Verlag Herder [mehr Bücher von diesem Verlag zeigen]
Sparte: Sachbuch
ISBN-13 978-3-451-38568-1

Preis: 26,00 Euro bei Amazon.de [Stand: 29. Juni 2024]
Gerd Krumeich als Autor bürgt für Qualität historischer Erkenntnisse, vor allem wenn es um das frühe 20. Jahrhundert und insbesondere, wenn es um den Ersten Weltkrieg geht. Aus dem Geschichtsunterricht wissen wir: der Vertrag von Versailles bot die Vorlage für das Konstrukt der sogenannten "Dolchstoßlegende". Inhaltlich wurde dieser Vertrag von allen politischen Kräften kritisiert, die radikalen Kräfte der Weimarer Republik nutzten ihn für ihre perfide Propaganda gegen die junge Demokratie. Politische und wirtschaftliche Krisen der Weimarer Zeit konnten nur sporadisch durch die "Golden Twenties" in günstigeres Licht gerückt werden. Der Nationalsozialismus feierte spätestens mit der Weltwirtschaftskrise 1929 einen (scheinbar) unaufhaltsamen Aufstieg.

Welche Rolle spielt das Ende des Ersten Weltkriegs im Hinblick auf den Aufstieg der Nationalsozialisten? Die Nazis und die Deutschen 1921 bis 1940 lautet der Untertitel des vorliegenden Buches von Gerd Krumeich. Das Trauma des verlorenen Krieges, der Friedensvertrag von Versailles, die Dolchstoßlegende und die Suche nach der vielbeschworenen Volksgemeinschaft (begleitet durch die Heroisierung des Kriegs als verbindendes Element), bilden den Kern der inhaltlichen Betrachtungen.

Die Auslegung und Interpretation der Entwicklung beleuchtet der Autor jedoch keineswegs nur aus Sicht der Nationalsozialisten, sondern auch aus der Perspektive der konkurrierenden politischen Parteien und Strömungen. Somit entsteht eine vielschichtige Betrachtung, aus der schlussendlich ersichtlich wird, wie es den Nationalsozialisten gelang, die Diskussion geschickt für ihre perfiden Zwecke zu nutzen. Warum es nun Hitler gelang, den Ersten Weltkrieg zu gewinnen? Die französische Kapitulation im Juni 1940 konnte in dieser Form umgedeutet werden.
Fazit
Gerd Krumeich gelingt mit seinem jüngsten Buch ein weiteres Glanzstück. Er stellt mit dem vorliegenden Band ergänzende Erkenntnisse zur Verfügung, die in ein neues Licht gerückt (d.h. unter bislang unzulänglich betrachteten Zusammenhängen) den Aufstieg der Nationalsozialisten aus einer differenzierten Perspektive beleuchten und erklären, wie es den Nazis unter Hitler gelang, den Zeitgeist für sich am besten zu nutzen und politisches Kapital zu ziehen.

Nicht nur ein sauber recherchiertes, informatives, sondern auch ein hochinteressantes, informatives und gut lesbares Werk. Alles in allem ein wichtiger und unbedingt lesenswerter Beitrag zur neueren deutschen Geschichte!
9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne
Weitere Rezensionen zu Büchern von Gerd Krumeich:
Enzyklopädie Erster Weltkrieg von Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz

weitere Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension als PDF-Datei speichern
Direkt verlinken: https://www.buchtips.net/rez11566.htm

Vorgeschlagen von Dietmar Langusch [Profil]
veröffentlicht am 06. Juni 2024

Buchtips.net 2002 - 2024  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung