Logo buchtips.net
Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen: Folge 09: Böse neue Welt

Folge 09: Böse neue Welt

von Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen
Verlag: Maritim Studioproduktionen [mehr Bücher von diesem Verlag zeigen]
Sparte: Hörbuch
ISBN-13 978-3-9628247-7-8

Preis: 9,99 Euro bei Amazon.de [Stand: 28. Juni 2024]
Professor van Dusen und Hutchinson Hatch werden an einen einsamen See im US-Bundesstaat New Jersey gerufen. Als sie dort ankommen werden sie nicht nur Zeuge wie zwei Leichen gefunden werden, sondern sie treffen auch auf James Moriarty, der ihnen versichert, dass ihr die Morde verhindern wollte. Dabei schildert er, wie er in die Rolle des Anwalts Reginald Thorpe geschlüpft ist und welche Rille ein Mann namens Charlton Lockwood spielt.

Mit "Böse neue Welt" startet die Serie um James Moriarty in ihre dritte Staffel. Ein Auftakt, der etwas Zeit braucht, um seine ganze Klasse zu entfalten. Autor Marc Freund hat hier einen Plot entworfen, dessen Hauptanteil als Rückblende von James Moriarty erzählt wird. Bis dieser Handlungsstrang wirklich beginnt, dauert es ein wenig, und man muss bis dahin versuchen, alle Zusammenhänge zu verstehen. Dann allerdings wird man in eine Story gezogen, die wieder sehr viel Spannung verspricht. Durch einen Zufall nimmt Moriarty die Rolle des jungen Anwalts Reginald Thorpe ein und wird dadurch mit der Familie Lockwood konfrontiert. Zumal Oberhaupt Charlton Lockwood Moriarty am Ende der ersten Folge ein schier unwiderstehliches Angebot macht, dass gleichzeitig auch der Cliffhanger für die kommende Episode ist.

Akustisch hält "Böse neue Welt" das gewohnte Niveau sämtlicher Sonderermittler-Serien. Andras fröhlich ist fest in der Rolle des James Moriarty angekommen und kann auch hier wieder überzeugen. Martin Keßler und Norbert Langer haben als Professor van Dusen und Hutchinson Hatch zwar bärenstarke Konkurrenz in anderen Serien, machen ihre Sache aber ordentlich. Sehr gut ist der Auftritt von Engelbert von Nordhausen als Familienpatriarch Charlton Lockwood. Auch Manuel Straube kann als Reginald Thorpe den Hörer auf seine Seite ziehen. In weiteren Rollen sind unter anderem Maria Koschny, Jörg Pintsch oder Sebastian Winkler dabei.
Fazit
Mit "Böse neue Welt" hat die dritte Staffel von "Moriarty – Zwischen Genie und Verbrechen" einen hörenswerten Auftakt bekommen. Marc Freund gelingt es die Doppelrolle der Hauptfigur als Täter und Held sehr gut einzufangen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne
Weitere Rezensionen zu Büchern von Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen:
Folge 01 - Das Rätsel der Marie Celeste
Folge 02: Die Wiege des Verbrechens
Folge 03: Die Beale-Papiere
Folge 04: Teuflische Jagd
Folge 05: Gefährliches Erbe
Folge 06: Böses Erwachen
Folge 07: Dunkle Geheimisse
Folge 08: Im Schatten des Giganten
Folge 10: Familienbande
Folge 11: Im Kreuzfeuer
Folge 12 - Wiedergeburt

weitere Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension als PDF-Datei speichern
Direkt verlinken: https://www.buchtips.net/rez11564.htm

Vorgeschlagen von Michael Krause [Profil]
veröffentlicht am 29. Mai 2024

Buchtips.net 2002 - 2024  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung