Logo buchtips.net
Ella Zeiss: Der Hunger nach Leben (Wege des Schicksals 1)

Der Hunger nach Leben (Wege des Schicksals 1)

von Ella Zeiss
Verlag: Tinte & Feder [mehr Bücher von diesem Verlag zeigen]
Sparte: historischer Roman
Amazon-Bestellnummer B09RQQ8ZRH

Preis: 3,99 Euro bei Amazon.de [Stand: 30. Juni 2024]
Der elfjährige Noah lebt Anfang der 1930er Jahre mit seiner Familie in der Sowjetunion. Die Zeiten für Deutschstämmige sind alles andere als leicht. Daher wollen Noahs Eltern das Land verlassen. An der Grenze werden sie jedoch erwischt und wieder zurückgebracht. Noah muss erleben, wie sein Vater als Volksverräter angeklagt und inhaftiert wird. Fortan versucht er alles, um seine Mutter und seine Geschwister vor dem Verhungern zu bewahrten. Auf einem seiner Streifzüge durch die Nachbardörfer lernt er Jakobiner kennen. Aus einer Freundschaft entwickelst sich mehr und als Noah alt genug ist, will er um ihre Hand anhalten. Doch lassen sich ihre gesellschaftlichen Grenzen überwinden?

Elvira Zeissler wurde in Kasachstan geboren und zog mit ihrer Familie in dem Alter nach Deutschland, in dem sich auch ihr jünger Protagonist zu Beginn des Romans befindet. Mit ihrer Familiensage "Kinder des Sturms" gewann sie den Kindle Storyteller Award. Mit "Der Hunger nach Leben" legt sie nun den ersten Band um Noah und Jakobine vor. Ein Roman, der ein interessantes Setting hat und einen einfühlsamen und überaus authentischen Blick in das Leben der Sowjetunion in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg wirft.

Im Mittelpunkt steht Noah, der dem Leser sehr schnell ans Herz wächst. Man erlebt mit, wie der Familie Unrecht getan wird und kann die Ohnmacht fühlen, die sicher viele Familien damals durchleben mussten, die sich in einer ähnlichen Situation befunden haben. Natürlich wird hier eine Geschichte erzählt, die Dramatik und einen Konflikt benötigt. Daher mögen manchen Sachen vielleicht nicht ganz authentisch sein, doch die Glaubwürdigkeit leidet überhaupt nicht darunter. Im Gegenteil. Die Spannung ist von der ersten Seite erhalten und bleibt bis zum dramatischen Ende bestehen. Nachdem man das Buch zugeklappt oder den Reader ausgeschaltet hat, hallt diese Story noch nach und man ist gespannt, wie sich die Geschichte von Noah und Jakobine weiter entwicklen wird.

Auch stilistisch kann Ella Zeiss den Leser überzeugen. Die 20 Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sprachlich überaus ansprechend. Der Schreib- und Erzählstil von Ella Zeiss ist flott und zupackend, sodass sich der Roman leicht liest.
Fazit
Fans historischer Familiengeschichte, die augenblicklich im Trend liegen, kommen bei "Der Hunger nach Leben" voll und ganz auf ihre Kosten. Das originelle Setting (Sowjetunion Anfang der 1930er Jahre) ist ein zusätzlicher Gewinn, der die Lektüre überaus interessant macht. Ein starker erster Teil, der die Neugier auf Band 2 anstachelt und den man sich auch gut als Fernsehmehrteiler vorstellen könnte.
9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne9 Sterne

weitere Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension als PDF-Datei speichern
Direkt verlinken: https://www.buchtips.net/rez11272.htm

Vorgeschlagen von Michael Krause [Profil]
veröffentlicht am 18. Februar 2023

Buchtips.net 2002 - 2024  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung