Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Sam Lloyd: Sie sieht, was du tust | |
Dieser Roman von Sam Lloyd ist ein neuer Psychothriller des britischen Autors, der schon mit seinem Thriller »Sturmopfer« bewiesen hat, wie verwickelt und spannend er mit der Psyche seiner Figuren umgehen kann. Mercy Lake, sie ist wirklich eigenartig. Sie schleicht sich herum und spioniert andere aus, wenn es dunkel ist. Man könnte sagen, sie ist eine Expertin im Beobachten von Leuten. Sie kennt... – weiterlesen (Rezension vom 12. März 2025) | ||
![]() |
Kai Magnus Sting: Mord im Wüstenexpress | |
Dieser Kriminalroman von Kai Magnus Sting ist ein satirisches Krimi-Abenteuer um die Altherrenriege mit Alfons Friedrichsberg, Jupp Straeten und Willi Dahl. Ähnlichkeiten mit »Mord im Orientexpress« und anderen Romanen von Agatha Christie sind nicht ausgeschlossen. Rentner Alfons Friedrichsberg wird von einem alten Kumpel am Nil angefunkt und zögert keine Sekunde! Gemeinsam mit Jupp Straaten und... – weiterlesen (Rezension vom 06. März 2025) | ||
![]() |
Nicolás Ferraro: Ámbar | |
Der Roman ist ein preisgekrönter Roman und wurde in seiner Heimat mit dem Hammett-Preis ausgezeichnet. Es ist die Geschichte eines fünfzehnjährigen Mädchens, die mit ihrem Vater durch die Städte und Dörfer tourt. Ámbar und die Wunden ihres Vaters und ihres Lebens. Zu Beginn erlebt man Ámbar beim Versorgen einer blutenden Wunde. Schnell weiß man, dass es ihr Vater ist, den sie verbindet.... – weiterlesen (Rezension vom 04. März 2025) | ||
![]() |
Eva Förster: Zorniger | |
Dieser Roman von Eva Förster ist eine etwas 130 Seiten lange Erzählung über Schicksale im Leben und den Lauf der Dinge. Die ersten Schicksalsschläge im Leben des Wolfgang Mühlberger werden den Lesern gleich zu Beginn präsentiert, so dass nur noch die Frage übrig bleibt: Wie wird dieser Mann damit umgehen können? Zunächst starb vor wenigen Jahren Mühlbergs Frau Franziska. Sie hatte Krebs.... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2025) | ||
![]() |
Thomas Michael Glaw: Sinnlos | |
Dieser Roman ist der siebte Fall für den Münchner Kriminalrat Benedict Schönheit und sein Team, den der Autor Thomas Michael Glaw nun veröffentlicht hat. Es ist ein Kriminalroman aus der Münchner Kunstszene, bei dem sich die Ermittlungen bis nach Wien erstrecken. Für mich ist es der erste Roman von diesem Autor, den ich damit kennengelernt habe. Der Prolog des Romans eröffnet mit einem Mord,... – weiterlesen (Rezension vom 23. Dezember 2024) | ||
![]() |
Simon Beckett (Biografie): Tiere | |
Dies ist der zweite Roman von Simon Beckett überhaupt. Ich würde ihn als eine Studie bezeichnen, anhand derer der Autor experimentiert und ausprobiert, wie weit er es mit seinen Figuren treiben kann. Der Psychopath in diesem wie auch in anderen Thrillern des Schriftstellers geben einen Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche. Nigel ist beschäftigt beim Arbeitsamt. Er ist unverheiratet... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2024) | ||
![]() |
Christoph Güsken: Lies mir das Buch vom Tod | |
Dies ist ein solider Kriminalroman von Christoph Güsken, der in Münster beheimatet ist. Es ist der achte Roman um den ehemaligen Hauptkommissar Niklas de Jong, der nicht müde wird, immer wieder darauf hinzuweisen, dass er Exkommissar und nicht Kommissar ist. Münster strebt wie viele andere Städte danach, ein Zuhause für Bücher zu werden. Während der Veranstaltung Münster liest soll die Stadt... – weiterlesen (Rezension vom 08. Oktober 2024) | ||
![]() |
Amelia Martin: Die Farben der Wüste | |
Dieser wunderbare Roman von Amelia Martin ist eine fiktionalisierte Biografie der herausragenden amerikanischen Malerin zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Wer ein Fan von Kunst und Farben ist, wer Malerei liebt und seine Zeit gerne in Museen, Ausstellungen und Galerien verbringt, dem sei dieser Roman über Georgia O’Keeffe ans Herz gelegt. In New Mexico, unter dem leuchtenden Himmel, blickt... – weiterlesen (Rezension vom 24. August 2024) | ||
![]() |
Katherine Webb: Die Morde von Salisbury | |
Alte Morde von Salisbury, das hätte wohl keiner erwartet! In der Grafschaft Wiltshire im sonnigen Südwesten Englands geht es diesen Sommer echt heiß her. Es ist so heiß, dass man fast schmelzen könnte! Und als ob das nicht schon genug wäre, taucht plötzlich im ausgetrockneten Flussbett eine Leiche auf. Du wirst es nicht glauben, aber es ist tatsächlich Lee Geary, der vor Jahren verschwunden... – weiterlesen (Rezension vom 11. August 2024) | ||
![]() |
Julia Phillips: Cascadia | |
Dieser Roman spielt im Nordwesten der USA, genauer gesagt auf der Insel San Juan, teilt Sam mit ihrer älteren Schwester Elena und ihrer schwerkranken Mutter ein bescheidenes Dasein. Während Sam als Angestellte auf der Fähre tätig ist und die wohlhabenden Urlauber zu ihren Ferienresidenzen bringt, jobbt Elena als Kellnerin im Golfclub. Beide hegen den Wunsch nach einem verbesserten Leben und träumen... – weiterlesen (Rezension vom 22. Juli 2024) | ||
![]() |
Clive Cussler (Biografie), Dirk Cussler: Der Schatten des Korsen | |
Wenn das Buch den Autorennamen Cussler trägt, dann steckt auch Cussler drin. Das gilt auch für »Der Schatten des Korsen«. Besonders dann, wenn Clive Cusslers Sohn Dirk Cussler als Co-Autor dabei ist. Cussler ist bekannt für Abenteuer, und die von ihm und seinem Sohn geschriebene Dirk-Pitt-Reihe verspricht erstklassige Abenteuer. Dirk Pitt, der unerschrockene Direktor der National Underwater... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2024) | ||
![]() |
Kristin MacIver: Die Liebe der Lady River | |
Der historische Liebesroman spielt in Schottland des Jahres 1486. Lady River MacKay freut sich auf ihre anstehende Hochzeit. Sie träumt von einer glücklichen Ehe und einer Reise nach Brügge in Holland. Doch ihr frisch verwitweter und trauriger, um nicht zu sagen depressiver, Ehemann Morgan zeigt sich distanziert. Doch diese romantische junge Dame ist verzweifelt. Sie ringt danach, eine Lösung für... – weiterlesen (Rezension vom 24. April 2024) | ||
![]() |
Flores & Santana: Dunkle Verwicklungen auf La Palma | |
Mit diesem Krimi von Flores & Santana stelle ich eine spannende Krimigeschichte vor, die auf den atemberaubenden Kanarischen Inseln spielt. Sie fesselt mit rätselhaften Ereignissen und ominösen Figuren, während sie gleichzeitig einen Einblick in die faszinierende und kulinarische Welt von La Palma gewährt. Egal, ob begeisterter Krimifan oder einfach nur auf der Suche nach einer spannenden Lektüre,... – weiterlesen (Rezension vom 08. April 2024) | ||
![]() |
Kevin Major: Two for the Tablelands | |
Auch diesen zweiten Kriminalroman von Kevin Major würde ich eher als Roman denn als Krimi bezeichnen. Obwohl es nicht an kriminellen Momenten mangelt und darin ermittelt wird, passt er nicht ganz in das traditionelle Krimigenre. Definitiv bringt er den Lesern sein Neufundland nahe mit vielen Beschreibungen und Anmerkungen über die Landschaft, die Historie und die Menschen, die dort leben. In den... – weiterlesen (Rezension vom 14. März 2024) | ||
![]() |
Frauke Buchholz: Skalpjagd | |
Erneut erschien mit »Skalpjagd« ein Kanada-Krimi von Frauke Buchholz, der sich um die Thematik der indigenen Bevölkerung rankt. Es ist der dritte Fall für Ted Garner. Ted Garner, einer der erfolgreichsten Profiler der Royal Canadian Mountain Police (RCMP) besucht einen Kongress von Psychologen in Vancouver. Die Vorträge rauschen an ihm vorbei, manche hält er für esoterischen Schwachsinn. Abends... – weiterlesen (Rezension vom 22. Februar 2024) | ||
![]() |
Paul Auster: Die New-York-Trilogie | |
Es sei vorausgeschickt, dass es sich bei »Die New-York-Trilogie« um drei getrennt erschienene Romane aus den Jahren 1985 und 1986 handelt, die damals auch zeitnah in deutscher Übersetzung erschienen waren. Jeder dieser Romane ist kein normaler Krimi, sondern ein Roman mit kriminellen Zutaten. Erster Roman: Stadt aus Glas: Da ist zunächst Daniel Quinn. Vor fünf Jahren hat er Ehefrau und Sohn... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2024) | ||
![]() |
Lincoln Child (Biografie), Douglas Preston (Biografie): Bloodless – Grab des Verbrechens | |
Mit diesem Roman habe ich das Autorenduo Douglas Preston und Lincoln Child kennengelernt. Die beiden Autoren sind mir in Katalogen und Regalen immer mal wieder in den letzten Jahren über den Weg gelaufen. Jetzt war Gelegenheit, eine ihrer Geschichten kennenzulernen. Ich war neugierig darauf. Und ich wurde ziemlich überrascht von dem, was sie schreiben. Habe ich »Bloodless« nach den ersten Seiten... – weiterlesen (Rezension vom 09. November 2023) | ||
![]() |
Florian Knöppler: Südfall | |
Florian Knöppler hat erneut einen Roman der leisen Töne geschaffen, in welchem er uns viele Menschen näherbringt, die in ihrem Leben an einem Punkt angelangt sind, den sie meist nicht selbst zu verantworten haben, der sie aber zwingt, über das Leben ganz neu nachzudenken. Da ist Anna, deren Mann Friedrich an die Front gezogen wurde und die nun den Hof alleine bewirtschaften muss. Doch sie hat Hilfe... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2023) | ||
![]() |
Julia Brunjes: Intrigenmord auf Langeoog | |
Dies ist ein ungemein verwinkelter, unterhaltsamer und kurzer Kriminalroman, der sich hervorragend als Urlaubslektüre im Strandurlaub eignet. Eigentlich sind die Streifengänge der beiden Polizisten Fenja Bruns und Jonte Visser zu Fuß oder mit Fahrrad nicht wesentlich mehr als Spaziergänge rund um ihre Polizeistation auf Langeoog. Es sei denn, es taucht eine Leiche auf. Die Jagd nach dem Mörder... – weiterlesen (Rezension vom 09. Oktober 2023) | ||
![]() |
Kevin Major: One for the Rock | |
Diesen Neufundland-Krimi von Kevin Major würde ich weniger als Krimi denn als Roman bezeichnen. Er passt nicht ganz in das klassische Krimigenre, obwohl es nicht an verbrecherischen Momenten mangelt. Sebastian wurde von seiner Frau verlassen, weshalb er einen Neuanfang benötigt und diesen gerade absolviert, denn er hat ein Tourismusunternehmen gegründet. Basierend auf seinem großen Leidenschaften... – weiterlesen (Rezension vom 29. September 2023) | ||
![]() |
Klaus Heimann: Lina | |
Klaus Heimann schildert in diesem Roman ein Frauenschicksal in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Klaus Heimann hat sich zum zweiten Mal an einen historischen Stoff gewagt, dessen Grundlagen in seiner eigenen Familie begründet sind. Lina kommt als Tochter eines Kleinbauern zur Welt und muss im Alter von dreizehn Jahren die Rolle der Frau im Haushalt übernehmen, nachdem ihre Mutter an der... – weiterlesen (Rezension vom 13. September 2023) | ||
![]() |
Dan Wells: Ghost Station | |
Dieser Spionagethriller von Dan Wells führt die Leser zurück in die Zeit des Kalten Krieges, direkt an die Grenzlinie zwischen West- und Ostberlin. Der Titel »Ghost Station« steht für die Geisterbahnhöfe in Berlin, Bahnhöfe der U-Bahnen, in denen mit dem Mauerbau keine Züge mehr halten durften, weil die Bahnhöfe selbst im anderen Berliner Sektor waren. Deren Gleise wurden allerdings trotzdem... – weiterlesen (Rezension vom 04. September 2023) | ||
![]() |
Thomas Bogenberger: Hattinger und der verschollene Bruder | |
Dies ist ein wunderbarer Weihnachtskrimi von Thomas Bogenberger, der den Lesern die Zeit genauso gut vertreiben kann wie den Ermittlern und Polizisten im Roman selbst. Übrigens wurden bereits einige Hattinger Romane vom ZDF mit dem Schauspieler Michael Fitz als Kommissar Hattinger verfilmt. Einen Tag vor Heiligabend wird der Unternehmer Herbert Graf tot aufgefunden. Es sieht nach Raubmord aus.... – weiterlesen (Rezension vom 03. August 2023) | ||
![]() |
Louise Penny: Die Reise nach Paris | |
In diesem Roman gibt Louise Penny das Motto "Das Schiff schwankt, aber geht nicht unter." vor. Es zieht sich durch den gesamten Roman. Wenn man manchmal denkt, dass es für Chief Inspector Armand Gamache dieses Mal nicht gut ausgehen wird, sollte man sich an das Motto erinnern. Wie für Louise Penny üblich, nähert sich dieser Roman überaus bedächtig den Elementen eines Krimis an. Doch... – weiterlesen (Rezension vom 27. Juni 2023) | ||
![]() |
Remy Eyssen: Trügerisches Lavandou | |
Mit diesem Krimi man sich dank Remy Eyssen ein weiteres Mal in den Süden Frankreichs, um dort nette Figuren, spannende Ermittlungen und viel französisches Flair zu erleben. Der aus Deutschland stammende Gerichtsmediziner Leon Ritter und seine Partnerin Isabelle Morell freuen sich auf die letzten Wochen des Sommers in der Provence. Doch als eine Frau in heller Aufregung bei der Polizei auftaucht,... – weiterlesen (Rezension vom 19. Juni 2023) | ||