Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Graeme Simsion: Das Rosie-Projekt | |
Don Tilman ist ein besonderer Mensch. Er hat seinen Tagesablauf nach einem strikten Plan organisiert und jede überflüssige Begebenheit aus seinem Kalender gestrichen. So kann er sich voll und ganz auf seine Arbeit als Genetiker konzentrieren, die in einem Lehrauftrag gipfelt. Zwar gerät er hin und wieder mit der Dekanin aneinander, doch Don würde sein Leben als nahezu perfekt beschreiben. Wäre... – weiterlesen (Rezension vom 10. März 2014) | ||
![]() |
Batman - Inferno: Dantes Inferno | |
Der dunkle Ritter wappnet sich zum entschiedenen Kampf gegen zwei besondere Feinde. Zum einen gegen den Feuerteufel Enfer, der Gotham City niederbrennen will und natürlich gegen seinen alten Erzfeind Joker, der mit Enfer seine eigenen Pläne hat. Mit der vierten Folge "Dantes Inferno" geht der zweite Batman-Zyklus "Inferno" zu Ende. Wieder einmal ist es den Machern von Highscore... – weiterlesen (Rezension vom 09. März 2014) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Sündenfall | |
Der Hacker T.Rex stößt durch eine Chiffre von Thron auf Ungereimtheiten in der Schöpfungsgeschichte. Er gräbt ein wenig tiefer und findet heraus, dass zwischen der katholischen Kirche und verschiedenen aufklärerischen Orden ein erbitterter Kampf stattfindet. Diese Orden wollen zum entscheidenden Schlag ausholen und haben die Achillesferse der katholischen Kirche ausgemacht. Folge 49 der Hörspielserie... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2014) | ||
![]() |
Guillaume Musso: Sieben Jahre später | |
Seit sieben Jahren sind Sebastian und Nikki geschieden. Die vollkommen unterschiedlichen Charaktere haben nach der Hochzeit eingesehen, dass sie nicht zusammenpassen. Als es zur schmerzlichen Scheidung kommt, schlägt Sebastian eine verrückte Regelung bezüglich ihrer Zwillinge vor: Sebastian behält das Sorgerecht für Tochter Camille, während Nikki das für Sohn Jeremy behält. Fortan lebt jeder... – weiterlesen (Rezension vom 28. Januar 2014) | ||
![]() |
Nicholas Sparks (Biografie): Kein Ort ohne dich | |
Der 91-jährige Ira hat auf einer einsamen Landstraße einen Autounfall und stürzt eine Böschung herab. Auf der Schwelle zwischen Leben und Tod erscheint ihm seine verstorbene Frau Ruth und gemeinsam reflektieren sie ihr bewegtes Leben. Parallel dazu lernt der Leser Sophia und Luke kennen. Sophia studiert Kunstgeschichte und Luke ist ein Cowboy, der sich mit Bullenreiten sein Geld verdient. Das ungleiche... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2014) | ||
![]() |
Batman - Inferno: Das Spiel mit dem Feuer | |
Nachdem der Joker in die Bathöhle eingebrochen und das Batmobil gestohlen hat, macht er die Straßen von Gotham City unsicher. Dabei überfährt er eine Frau und wiegelt damit die Öffentlichkeit gegen den dunklen Ritter auf. Dazu kommt, dass er in seiner Maskerade als Joker eine junge Frau vor zwei Vergewaltigern rettet. Die Welt in Gotham City steht Kopf. Erschwerend kommt noch hinzu, dass auch... – weiterlesen (Rezension vom 17. Januar 2014) | ||
![]() |
Andreas Winkelmann: Deathbook - Episode 2 | |
Der Autor Andreas Winkelmann leidet immer noch unter dem angeblichen Selbstmord seiner Nichte. Von ihrem Lehrer Franz Altmaier erfährt er, dass Kathi sich im Rahmen eines Schulprojektes mit dem Thema Tod auseinandergesetzt hat. Altmaier zeigt ihm einen Text von Kathi, der sich sehr intensiv mit dem Thema Tod beschäftigt. War sie doch von einer morbiden Sehnsucht erfüllt? Winkelmann ist davon nicht... – weiterlesen (Rezension vom 05. November 2013) | ||
![]() |
Nicolas Barreau: Menu d'amour | |
Eins vorweg: Bei "Menu d'amour" handelt es sich nicht um einen neuen Roman von Nicolas Barreau. Vielmehr ist es ein Buch mit Rezepten dem, als kleiner Küchengruß, eine kurze Erzählung vorangeht. Nur gut die Hälfte des rund 160 Seiten dicken Buches ist für die Geschichte "Menu d'amour" reserviert. Diese ist jedoch typisch für Nicolas Barreau. Im Zentrum steht der junge Student... – weiterlesen (Rezension vom 13. Oktober 2013) | ||
![]() |
Kerstin Gier: Silber - Das erste Buch der Träume | |
In London will Liv Silber ein neues Leben beginnen. Zu ihrer Überraschung hat ihre Mutter nach Jahren des Herumziehens eine Stelle in Oxford angenommen. Uns so ziehen Liv, ihre jüngere Schwester Mia und ihr Hausmädchen Lottie nach London. Dort wartet bereits eine Überraschung auf sie: ihre Mutter hat sich in Ernest verliebt und will mit ihm und dessen Kindern Grayson und Florence zusammenziehen.... – weiterlesen (Rezension vom 07. September 2013) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Besuche eines Gehenkten | |
Der Buchdrucker Alan Fenwick ist verzweifelt, wird er doch vom Geist des ermordeten Raubmörders Jack Skillington heimgesucht. In seiner Not wendet er sich an Sherlock Holmes und Dr. Watson. Der Meisterdetektiv ist von dem Fall überaus angetan. Nach der ersten Begegnung mit Skillington beginnt auch Watson an die Geistergeschichte zu glauben. Auch Holmes zieht in Betracht, das es möglich ist, sondiert... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2013) | ||
![]() |
Marc Levy (Biografie): Die zwei Leben der Alice Pendelbury | |
Alice Pendelbury lebt Anfang der 1950er Jahre recht isoliert in London. Mit dem Erschaffen von Parfüms geht sie ihrer Arbeit am heimischen Schreibtisch nach. Ihre Wohnung verlässt sie nur, um sich mit ihren Freunden zu treffen. So auch an einem Vorweihnachtstag, der die Gruppe ins englische Seebad Brighton führt. Dort besucht Alice eine Wahrsagerin, die ihr eine wundersame Mitteilung macht: Sie... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2013) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die alten Fälle - Fall 09: Ein Mörder bei Madame Tussaud | |
Seit einiger Zeit logieren Professor van Dusen und sein Chronist Hatchinson Hatch im Londoner Savoy Hotel. Eines Tages bittet sie Direktor Bunny um Hilfe. Ein Zimmerkellner hat eine Leiche in einem der Hotelzimmer gefunden. Da der Direktor um jeden Preis einen Skandal verhindern möchte, hofft er, das Van Dusen den Fall lösen kann. Schon bald findet der Professor heraus, dass die Aussagen des Kellners... – weiterlesen (Rezension vom 05. Juli 2013) | ||
![]() |
Moritz Matthies: Ausgefressen | |
Das Erdmännchen Ray lebt im Berliner Zoo und träumt davon als Privatdetektiv zu arbeiten. Nebenbei schmachtet er die Chinchilladame Bela an, die seine Avancen aber nicht erwidert. Als der reiche Pharmachef Hanno von Sieversdorf im Berliner Zoo verschwindet, ist Rays große Stunde gekommen: Mit dem Detektiv Phil, der ihn zu Rays großer Überraschung versteht, macht er sich auf die Suche. Dabei muss... – weiterlesen (Rezension vom 18. Mai 2013) | ||
![]() |
Guillaume Musso: Ein Engel im Winter | |
Nathan del Amico ist Ende dreißig und hat im Leben alles erreicht, was er sich vorgenommen hat: Aus einfachen Verhältnissen stammend, hat er sich zu einem der erfolgreichsten Wirtschaftsanwälte in New York hochgearbeitet. Allerdings gibt es einen Punkt, der ihm zu schaffen macht: Seine Frau Mallory hat ihn verlassen und ist mit ihrer gemeinsamen Tochter nach San Diego gezogen. Eines Tages bekommt... – weiterlesen (Rezension vom 23. April 2013) | ||
![]() |
Andrea Bottlinger: Aeternum | |
Ohne Vorwarnung stürzt eines Tages der Berliner Alexanderplatz ein und hinterlässt einen riesigen Krater. Ein ungleiches Paar wird in den Krater geschickt, um nach der Ursache zu forschen. Jul, ein ausgestoßener Engel, der hofft, sich mit diesem Auftrag zu rehabilitieren und Amanda, eine Dämonen-Magierin, die versucht, ihren Bruder zu retten. Die anfängliche Skepsis der beiden vergeht, als sie... – weiterlesen (Rezension vom 15. März 2013) | ||
![]() |
Elisabeth Büchle: Himmel über fremdem Land | |
Die Niederländerin Tilla van Campen geht eine Ehe mit dem Berliner Industriellen Joseph Meindorff ein. Ihre 13-jährige Schwester Demy muss Tilla nach Berlin begleiten, da sie künftig als Gesellschafterin für ihre Schwester agieren soll. Demy kann sich nur widerwillig an das strenge Regiment der Familie Meindorff gewöhnen. Gerade die Akzeptanz der Standesunterschiede fallen dem kleinen Wirbelwind... – weiterlesen (Rezension vom 09. März 2013) | ||
![]() |
Nicolas Barreau: Eines Abends in Paris | |
Alain Bonnard besitzt ein kleines Programmkino in Paris, in dem er die Menschen mit nostalgischen Filmen begeistert. Eine Besucherin hat es ihm besonders angetan. Jeden Mittwoch sitzt die unbekannte Schöne in einem roten Mantel in Reihe 17. Eines Abends fasst sich Alain ein Herz und lädt die Dame zum Essen ein. Zu seiner Überraschung willigt sie ein und die beiden verbringen einen romantischen Abend.... – weiterlesen (Rezension vom 26. Dezember 2012) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Die Illuminaten | |
Georg Brand alias Hacker T.Rex hält sich weiter in der Schweiz versteckt. Dabei gerät er zwischen die Fronten, da sowohl der amerikanische Geheimdienst, als auch der umtriebige Ian G. ein Interesse an Georg haben. Das Interesse von Ian G. ist jedoch eher tödlicher Natur. Zum zweiten Mal wagt die erfolgreiche Hörspielserie Offenbarung 23 einen Neustart. Nach 29 Folgen aus der Feder von Autor... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2012) | ||
![]() |
David Safier: Muh | |
Der Lebenstraum der ostfriesischen Kuh Lolle zerplatzt von einer Sekunde auf die andere, als sie ihren geliebten Stier Champion in flagranti mit der Kuh Susi erwischt. Als wäre das nicht genug, beschließt der Bauer auch noch, den Hof zu verkaufen und alle Kühe schlachten zu lassen. Rettung naht in Person des italienischen Katers Giacomo, der Lolle von einem Land erzählt, in dem Kühe geheiligt... – weiterlesen (Rezension vom 10. Dezember 2012) | ||
![]() |
Ursula Poznanski: Die Verratenen | |
Ria lebt behütet in einer Sphärenwelt und gehört zur Elite des Landes. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt, versorgt und das ihr eine glänzende Zukunft verspricht. Doch dann wendet sich das Blatt: Ria belauscht ein Gespräch zwischen verschiedenen Persönlichkeiten der Sphäre. Es soll in ihren Reihen sechs Verräter geben, die ohne weiteren Prozess hingerichtet werden sollen. Ria ist... – weiterlesen (Rezension vom 25. November 2012) | ||
![]() |
Julie Kagawa: Plötzlich Fee - Sommernacht | |
Mit knapp sechzehn Jahren ist Megan Chase in einem schwierigen Alter. In der Schule und zu Hause fühlt sie sich als Außenseiterin. Ihr Geburtstag verläuft dann auch gänzlich anders, als sie sich das vorgestellt hat. Als ihr Bruder verschwindet, begibt sie sich in ein Reich, das sie bisher für reine Mythologie gehalten hat: das Reich der Feen. Megan erfährt, dass sie die Tochter des Feenkönigs... – weiterlesen (Rezension vom 17. November 2012) | ||
![]() |
Frank Lauenroth: New York Run | |
Brian Harding geht zum zweiten Mal auf die Marathonstrecke. Nachdem er dank der Hilfe seines Freundes Christopher Johnson beim Boston Marathon mitlief, müssen die beiden Freunde diesmal die Strecke in New York zusammen bewältigen. Doch dies nicht freiwillig. Der russische Oligarch Stalin hat die beiden Männer in seiner Gewalt, spritzt ihnen die Substanz, die sie zu Sieger machen soll und schickt... – weiterlesen (Rezension vom 08. November 2012) | ||
![]() |
Dieter Dutzmann, Eva Erlmann: Doppelmord - Eine wahre Geschichte aus dem Vogelsberg | |
Im Oktober 1946 erschüttert ein Doppelmord die Region Vogelsberg in Hessen. Ein Ehepaar wird ermordet. Im Blickpunkt steht schnell die Tochter der beiden Toten. Bei den Ermittlungen kommt heraus, das die Tat einen weiten Vorlauf hat. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs zieht Greta mit ihrer Tochter Magda wieder bei ihren Eltern ein. Gretas Mann wird vermisst und schnell eskaliert die Lebenssituation... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2012) | ||
![]() |
MindNapping: Flutnacht | |
Nach dem Unfalltod seiner Freundin nimmt sich Tim Felton vom hektischen Leben in New York eine Auszeit. Er tritt einen Job als Vogelwärter auf Brooks Island an, einer einsamen Insel vor der Küste von Maine. Schon bei der Überfahrt erzählt ihm Graham Penn vom Schicksal seines Vorgängers Frank Laughton, der spurlos verschwunden ist. Kaum auf der Insel angekommen findet Tim das Tagebuch seines Vorgängers,... – weiterlesen (Rezension vom 12. September 2012) | ||
![]() |
Thomas Thiemeyer (Biografie): Der Atem des Teufels | |
Zwölf Jahren nach einem verheerenden Vulkanausbruch versetzten ungewöhnliche Kreaturen die Bewohner von Java in Angst und Schrecken. Der Generalgouverneur wendet sich an seinen Außenminister und dieser bittet den neuen Rektor der Universität zu Berlin um Hilfe. Dieser sieht die Chance gekommen Carl Friedrich von Humboldt zu rehabilitieren, der einst aus der Universität ausgetreten ist. Humboldt... – weiterlesen (Rezension vom 06. September 2012) | ||