Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Tatjana Kruse: Tot, aber glücklich | |
In dem Kurzgeschichtenband »Tot, aber glücklich!« zeigt Tatjana Kruso ihr humoristisches Repertoire. Sind ihre Kriminalromane stets mit einem zwinkerenden Auge zu lesen, so zeigt sich bei den zahlreichen Kurzkrimis dieses Buches das variable Können im Schreibstil dieser Autorin. Obwohl viele der hier veröffentlichten Geschichten bereits in Anthologien veröffentlicht wurden, macht die geballte... – weiterlesen (Rezension vom 20. April 2020) | ||
![]() |
Elsa Dix: Die Tote in der Sommerfrische | |
In dem Roman »Die Tote in der Sommerfrische« von Elsa Dix werden wir in das mondäne Norderney des Jahres 1912 eingeladen. Hier verbringt die feine Gesellschaft des deutschen Kaiserreichs ihren Sommerurlaub. Zu dieser Gesellschaft gehört auch Viktoria Berg, die vor dem Antritt ihrer Stellung als Lehrerin die Sommerfrische genießt. Dass sie als Lehrerin arbeiten möchte, ruft nicht gerade Freudenschreie... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2020) | ||
![]() |
Laura Lippman: Die Frau im grünen Regenmantel | |
Der Roman »Die Frau im grünen Regenmantel« von Laura Lippman würde von mir spontan die Attribute amerikanisch gemütlich, spannend und unterhaltsam erhalten. Es ist ein Kriminalroman um die Privatdetektivin Tess Monaghan. Es ist nicht der erste Krimi mit ihr. Es gibt noch weitere aus der Feder von Laura Lippman. Ich würde ihn in erster Linie nicht in das Kriminalgenre einordnen. Nicht zuallererst.... – weiterlesen (Rezension vom 06. April 2020) | ||
![]() |
Axel Simon: Eisenblut | |
2. Mai 1888 – der Countdown läuft, am 15. Juni wird Kaiser Friedrich III. von Preußen sterben. Im Drei-Kaiser-Jahr hat der enterbte Adlige Gabriel Landow einen gefährlichen Auftrag als Sonderermittler übernommen. "Gabi" soll den Weg von versiegelter Kurierpost überprüfen und muss dabei feststellen, dass für den Besitz der Kuriertaschen rücksichtslos gemetzelt und gemordet wird.... – weiterlesen (Rezension vom 31. März 2020) | ||
![]() |
Amber & Berg: Pandora – Auf den Trümmern von Berlin | |
Das Autorenduo hat sich mit dem gerade vorgestellten Kriminalroman eines Themas aus der düstersten jüngeren Geschichte bemächtigt: Euthanasie-Verbrechen des Dritten Reiches. Es ist 1948. Berlin ist gerade gespaltet in den Ostsektor und die drei Westsektoren. Im westlichen Teil wurde eine eigene Polizei unter ihrem Chef Stumm aufgebaut (StuPo). Es etablieren sich getrennte Stadtverwaltungen. Hans-Joachim... – weiterlesen (Rezension vom 20. März 2020) | ||
![]() |
Matthew Costello, Neil Richards: Letzter Zug nach London (Cheringham - Landluft kann tödlich sein 05) | |
Die Bewohner von Cherringham erfreue sich wie jedes Jahr am Schulfest und dem Auftritt des Puppenspielers Otto Brendl, den alle in ihr Herz geschlossen haben. Doch dann passiert das Schreckliche: Der ältere Herr erleidet einen Herzinfarkt und verstirbt. Die Direktorin der Schule bittet Jack und Sarah darum, ein paar Nachforschungen anzustellen, da sie befürchtet, dass etwas auf die Lehranstalt zurückfallen... – weiterlesen (Rezension vom 07. März 2020) | ||
![]() |
Dirk Kurbjuweit: Haarmann | |
Ein Stoff aus der Geschichte, hervorragend fiktionalisiert wurde. Wer kennt ihn nicht, den berühmtesten Serienmörder Deutschlands: Fritz Haarmann aus Hannover. Bereits als Kind kannte man das Lied "Warte, warte noch ein Weilchen …". Das Leben dieses Täters wurde schon in vielfältiger Weise dokumentiert, nicht zuletzt in dem Film "Der Totmacher" mit Götz George. Dirk Kurbjuweit... – weiterlesen (Rezension vom 01. März 2020) | ||
![]() |
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 04: Sankt Petersburg Express | |
Als Sicherheit für einen Kredit der Bank of England überführt der russische Zar zahlreiche Goldbarren nach London. Als einer der Transporte nicht ankommt, bittet die Königin Mycroft Holmes um Hilfe. Dieser setzt seine Sonderermittlerin Irene Adler darauf an. Sie soll den nächsten Transport begleiten und herausfinden, wer hinter dem Verschwinden des Goldes steht. Daher reist Irene inkognito im... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2020) | ||
![]() |
Die drei Fragezeichen: Folge 192: Im Bann des Drachen | |
Peter ist spurlos verschwunden. Als er in einem Hotelzimmer erwacht, kann er sich nicht mehr daran erinnern, wie er dort hingekommen ist. Noch verwunderter ist er, dass sich das Zimmer nicht in Rocky Beach, sondern in Shanghai befindet! Doch auch Justus und Bob geraten in das Visier des Entführers. Durch Zuko, einem Chinesen, der Peters Hilfe in Anspruch genommen hat, erfahren sie, dass sich ihr Freund... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 24: Der Knochenhändler | |
Als der abgetrennte Kopf einer jungen Frau an einer Londoner Universität zu Studienzwecken untersucht werden soll, erschrickt der unterrichtende Professor. Er kennt die junge Frau und kann sich nicht vorstellen, warum diese ums Leben gekommen sei. Daraufhin bittet er Mycroft Holmes um Hilfe, der seinerseits Oscar Wilde mit den Ermittlungen beauftragt. Eine erste Spur führt nach York, wo Wilde die... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2020) | ||
![]() |
Matthew Costello, Neil Richards: Mydworth - Folge 01: Bei Ankunft Mord | |
Harry Mortimer kehrt nach dem Ersten Weltkrieg in seinen britischen Heimatort Mydworth zurück. An seiner Seite seine Ehefrau, die Amerikanerin Kat Reilly, die fortan als Lady Mortimer mit ihm dort leben soll. Kaum sind die beiden angekommen, passiert bei einer Party auf Mydworth Manor ein Mord, bei dem zudem kostbare Juwelen gestohlen werden. Harrys Tante Lady Lavinia bittet Harry und Kat um Hilfe,... – weiterlesen (Rezension vom 02. Februar 2020) | ||
![]() |
Thomas Ziebula: Der rote Judas | |
Anfang 1920 ist zwei Jahre nach Kriegsende endlich ein Eisenbahnzug deutscher Soldaten aus französischer Kriegsgefangenschaft in Leipzig eingetroffen. Auch Major Paul Stainer kehrt zurück in den Polizeidienst und wird zum Kriminalkommissar befördert. Stainer ist mit Mitte 30 durch seine Kriegserlebnisse in Belgien bereits völlig ergraut und will sein Kriegstrauma durch Arbeit verdrängen. Wenn... – weiterlesen (Rezension vom 27. Januar 2020) | ||
![]() |
Matthew Costello, Neil Richards: Bei Ankunft Mord | |
Vorangestellt sei, dass ich das Hörbuch zu diesem Krimi gehört habe und hier bespreche. Der erste Fall für Lady und Lord Mortimer im beschaulichen Mydworth. Nach ihrer großen Cherringham-Reihe im England der Gegenwart haben sich die Autoren in das beschauliche England der goldenen 20er Jahre gewagt. Die Mydwoth-Reihe spielt zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg. Mydwoth Manor ist ein für diese... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2020) | ||
![]() |
Ian Rankin: Ein Haus voller Lügen | |
Ein wenig unübersichtlich Immer noch versteht es Ian Ranking durch alle seine Rebus-Thriller hindurch seine Hauptpersonen zu entfalten und zu entwickeln. Rebus selbstverständlich, der inzwischen im Ruhestand angelangt ist, sich langsam fragt, wie lange er noch die Stiegen zu seiner Wohnung hinaufsteigen kann und soll. Siobhan Clarke, "Zögling" von John Rebus, den polizeilichen Kinderschuhen... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2019) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 20: Professor van Dusens Weihnachtsgeschichte | |
Heiligabend 1899. während sich ganz New York auf das Fest der Liebe vorbereitet, konfrontiert Hutchinson Hatch Professor van Dusen mit einer für ihn fast unglaublichen Neuigkeit. Ihr Nachbar Jeremiah Jarvis hat von seinem toten Geschäftspartner einen Brief erhalten, in dem dieser den Besuch von drei Geistern ankündigt. Während Hatch von der Geschichte fasziniert ist, sieht Professor van Dusen... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2019) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 23: Das Medusa-Syndrom | |
Eine Expedition an den Polarkreis unter Führung des Sohnes eines einflussreichen Geschäftsmannes, soll für das British Museum Beweise für eine bisher unentdeckte Hochkultur finden. Leider scheint es bei der Entdeckungsreise Probleme zu geben. So macht Jeremiah Spart-Hornton all seinen Einfluss geltend und zwingt Mycroft Holmes, ihm bei der Suche nach seinem Sohn zu helfen. Widerwillig schickt dieser... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019) | ||
![]() |
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 03: Blutige Kanäle | |
Irene Adler reist von Wien, wo ihr letzter Fall spielte, nach Venedig, um dem wohlhabenden Don Francese bei der Suche nach seinem verschwundenen Sohn zu helfen. Was wie ein einfacher Auftrag aussieht, entpuppt sich schnell als ein gefährliches Spiel auf Leben und Tod. Der junge Francese war offenbar einem sagenumwobenen Schatz auf der Spur, der einst den Dogen von Venedig gehörte. Mit Hilfe des zwielichtigen... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019) | ||
![]() |
Guillaume Musso: Das Atelier in Paris | |
Der eigenbrötlerische Schriftsteller Gaspard Coutances kommt nach Paris, wo seine Agentin ihm ein Atelier gemietet hat. Dort will Coutances sein neues Theaterstück schreiben. Doch bei der Buchung muss es einen Fehler gegeben haben. Denn die Polizistin Madeleine Green hat für die gleiche Zeit das Apartment reserviert. Nach einem Selbstmordversuch versucht sie, wieder auf die Beine zu kommen. Coutances... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2019) | ||
![]() |
Carol O'Connell: Blind Sight | |
Im Haus des Bürgermeisters werden mehrere Leichen gefunden. Dies soll jedoch vertuscht werden. Die Polizei und die CSU brkommt keinen Zugriff für Ermittlungen. Parallel dazu erfährt der Leser die Sichtweise eines kleinen, blinden Jungen, der gefangen gehalten wird. Er ist entführt worden und beginnt gerade ein Verhältnis zu seinem Bewacher aufzubauen. Der Leser erfährt nicht, ob der Bewacher... – weiterlesen (Rezension vom 22. November 2019) | ||
![]() |
Natasha Korsakova: Römisches Finale | |
Nachdem ich bereits vom Debütkrimi eingefangen war, stieg die Neugier vor dem zweiten Roman. Um es vorwegzunehmen: Ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin, die selbst Konzertmusikerin ist, hat auch diesen zweiten Krimi um Commissario Di Bernardo in der Szene der klassischen Musik angesiedelt. Als ein berühmter Pianist bei der Generalprobe zu einem Benefizkonzert erschossen in der Garderobe aufgefunden... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2019) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 07: Die Feuerspur | |
Eine ohrenbetäubende Explosion erschüttert London. Obwohl niemand zu Schaden kommt, ist das Interesse von Scotland Yard geweckt. Inspector Lestrade und sein Kollege Dash suchen nach den Gründen für diese Detonation. Als es zu einem Todesfall kommt, scheint klar, dass hier mehr hinter der Sache stecken muss. Und so kommen Lestrade und Dash hinter einen ausgefuchsten Plan. Doch können sie ihn noch... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2019) | ||
![]() |
Lone Theils: Hexenjunge | |
Nora Sand pendelt zwischen Dänemark und Großbritannien; sie arbeitet in London als Korrespondentin der dänischen Zeitschrift Globalt. Während der Verkehr in der britischen Hauptstadt gerade von einer Handvoll Schneeflocken lahmgelegt wird, erreicht Nora die Nachricht vom Mord an einem ihrer Informanten. Die ungewöhnliche Fundort-Situation des toten Afrikaners ruft sofort die Spezialeinheit von... – weiterlesen (Rezension vom 19. Oktober 2019) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 19: Professor van Dusen legt einen Köder aus | |
Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch werden in das Gefängnis von Berlin Moabit gerufen. Dort wurden drei Insassen tot aufgefunden. In ihren Nacken befinden sich deutliche Bissspuren und in ihren verschlossenen Zellen wird jeweils eine tote Ratte gefunden. Van Dusen und Hatch versuchen, das Rätsel zu lösen, doch es passiert ein vierter Mord. Jetzt ist wirklich große Eile geboten,... – weiterlesen (Rezension vom 05. Oktober 2019) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle: Folge 03: Das entwendete Fallbeil | |
Sherlock Holmes wird mit einem besonderen Auftrag betraut. John Theodore Tussaud, der Enkel von Madame Tussaud und derzeitige Leiter des berühmten Wachsfigurenkabinetts hat ein Problem. Aus der Ausstellung wurde das Fallbeil gestohlen, mit dem seinerzeit Marie Antoinette geköpft wurde. Was zunächst wie ein Scherz anmutet, wird bitterer Ernst, als der erste Tote auftaucht, der mit der Guillotine... – weiterlesen (Rezension vom 05. Oktober 2019) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 06: Vier Schläge am Mittag | |
Als die Mittagschläge des Westminster Palace nicht regulär schlagen, ist Scotland Yard überrascht, als sie dort die Leiche des bekannten Wissenschaftlers Professor Westbrock finden. Unmittelbar daneben entdecken Inspector Lestrade und sein Kollege Dash eine merkwürdige Maschine. Bei ihren Ermittlungen finden sie heraus, dass der Professor bei seinen Kollegen alles anderenfalls beliebt war. Sein... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2019) | ||
1145 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||