Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Jack Slade: Folge 860: Ava jagt die Totenkopfbande | |
Eine Bande von Verbrechern hält den Westen in Atem. Sie maskieren sich als Totenköpfe und haben das Ziel, die Wells Fargo Company zu zerschlagen. Die berühmte Kopfgeldjägerin Ava Sharp heftet sich auf die Fersen der Bande. Dabei lernt sie Edson Delaware, den Sicherheitschef von Wells Fargo kennen. Gemeinsam wollen sie der Bande das Handwerk legen, doch das ist leichter gesagt als getan, denn niemand... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2018) | ||
![]() |
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 08: Im Angesicht der Bestien | |
Der britische Gentleman Lord Eckelby bittet Phileas Fogg, mit ihm in Afrika nach seinem verschwundenen Freund Doktor Johausen zu suchen. Da Fogg vermutet, dass auch sein Widersacher Frankenstein dort ist, willigt er ein. Gemeinsam mit seiner Frau Aouda und seinem Diener Passepartou begibt sich Fogg auf den schwarzen Kontinent. Kurz nach dem sie einen Jungen namens Edgar entdecken, der sich heimlich... – weiterlesen (Rezension vom 07. Dezember 2018) | ||
![]() |
Wladimir Kaminer: Die Kreuzfahrer | |
Mal genau getroffen, mal doch mit Längen Philippiner fürs Putzen und die Sicherheit, Ukrainer tanzen und singen, und das oberste "Unterhaltungsmanagement" kommt aus Österreich. Klar, nicht sonderlich differenziert, aber das muss Kaminer auch nicht sein, wenn er (eingeladen natürlich, den "Kreuzfahrer aus Leidenschaft", wie Kaminer sich selbst bezeichnet) einmal selber teilnimmt... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2018) | ||
![]() |
Stephen King (Biografie): Erhebung | |
Etwas anders als sonst und wie immer glänzend erzählt Eine Kurzgeschichte, die King wie nebenbei in letzter Zeit vielleicht auch noch geschrieben hat, neben seinem vor kurzem erschienen, wie sonst üblich sehr umfangreichen Roman. Aber ein echter "King" ist das, keine Frage, denn die Eckpunkte sind allesamt wieder gut zu erkennen: am sich immer tief einlassen auf die Figuren, was King,... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2018) | ||
![]() |
Christopher Moore: Noir | |
Trocken und packend erzählt Sammy "Two Toes" hat es nicht einfach. Vor allem aus einer gewissen Peinlichkeit heraus, was seine Fußverletzung angeht. Die nicht nur für ein dezentes Hinken hinter der Bar sorgt, an der Sammy arbeitet, sondern vor allem damit zu tun hat, dass die meisten Leute fest glauben, es wäre eine Kriegsverletzung. Und Sammy das mal lieber nicht überall richtigstellt.... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2415: Lektion für Lady Luisa | |
Auf der Suche nach dem Banditen Jackson Robard, der mit seiner Bande den Bau einer großen Eisenbahnlinie manipulieren möchte, gerät Lassiter in einen Hinterhalt. Nur das Auftauchen einer toughen Frau, die vollkommen entblößt ihre Revolver zum Einsatz bringt, verhindert, dass Lassiter ums Leben kommt. Während er weiter auf der Suche nach Jackson Robard ist, begeht Luisa, so der Name der jungen... – weiterlesen (Rezension vom 24. November 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2414: Zu hoch gepokert, Lassiter! | |
Ben Boulder sitzt in der Gefängniszelle von Smallwood und wartet auf seine Hinrichtung. Wegen des Mordes an zwei jungen Frauen ist boulder zum Tode verurteilt worden. Doch Lassiter hat den Auftrag, an die Hintermänner von boulder zu kommen. Daher muss er einen irrwitzigen Plan in die Tat umsetzen. Er will mit dem Verbrecher einen gefährlichen Deal eingehen. Er befreit ihn aus der Zelle, dafür hilft... – weiterlesen (Rezension vom 17. November 2018) | ||
![]() |
James Buckler: Endstation Tokio | |
Spannend und mit viel Lokalkolorit James Buckler kennt sich aus. Vor allem in der namensgebenden Stadt des Romans. Wie sein Protagonist Alex hat auch Buckler in Japan gelebt, zu Zeiten zumindest. Wobei zu hoffen ist, dass Buckler nicht in ähnliche "Urlaubsflüge" verstrickt war, wie Alex gleich zu Beginn des Romans, denn der Inhalt der kleinen Reisetasche des Mannes birgt durchaus tödliche... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2413: Die Peacemaker-Lady | |
Lassiter ist im Auftrag der Brigade Sieben auf der Suche nach Carter Grossman, dem Anführer der gefürchteten Bande Blazing Bunch. Seine Erkundung führt Lassiter nach Kinkaid. Dorthin verschlägt es auch Dana Fairfax, die ebenfalls nach dem Banditen sucht. Grossman hat ihren Mann und ihre Tochter auf dem Gewissen und Dana sinnt nach Rache. Allerdings gestaltet sich die Sache schwierig, da sich der... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2018) | ||
![]() |
Michael Crumley: Am Abgrund | |
Anregend, aber auch in Teilen zu gemächlich verfasst Sprechende Delphine und ein Gerät (ISIS), das als Dolmetscher zwischen Delphinen und Menschen seinen Dienst einigermaßen verrichtet - Stephen Caesare auf harter Mission direkt zu Beginn des neuen Abenteuers der Gruppe von Ermittlern und Wissenschaftlern der "Breakthru-Reihe", deren dritter Band hier vorliegt. Die Mafia mischt mit,... – weiterlesen (Rezension vom 29. Oktober 2018) | ||
![]() |
Christan Torkler: Der Platz an der Sonne | |
Die Welt andersherum "Er guckte bedeutungsvoll in die Runde. Als ob wir nicht gewusst hätten, was als Nächstes kam. – Arbeite, arbeite, arbeite!". So der O-Ton des Direktors der Schule, die Josua besucht. In einer Welt, die wie die gewohnte eigentlich funktioniert, nur umgekehrt. Das, was in der Realität arm ist (Afrika), ist in der Welt Torklers reich, was reich ist, demgegenüber... – weiterlesen (Rezension vom 26. Oktober 2018) | ||
![]() |
Grégoire Delacourt: Das Leuchten in mir | |
Schlägt man einen Roman von dem französischen Schriftsteller Gregoire Delacourt auf, so entfaltet sich sofort ein Gefühl von ganz besonderer Literatur. Das hat er in der Vergangenheit mehrfach bewiesen und auch die jetzige deutschsprachige Fassung aus dem Hoffmann und Campe Verlag steht dem nicht nach. Emmanuelle ist fast Vierzig, 18 Jahre davon verheiratet und hat zwei Kinder. Sie erzählt von... – weiterlesen (Rezension vom 23. Oktober 2018) | ||
![]() |
Nicolas Remin: Sophies Tagebuch | |
Erika zur Linde findet ihren betagten Vater erschossen an seinem Schreibtisch vor. Davor, dass im Hause zur Linde erstaunlich viel jüdischer Besitz aufgereiht ist, hat Erika bisher offenbar die Augen verschlossen. Bechsteinflügel, kostbares Porzellan, all das durften jüdische Familien bei Ulrichs Eltern in Berlin "unterstellen", bevor sie emigrierten oder vergast wurden. Der väterliche... – weiterlesen (Rezension vom 22. Oktober 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2412: Drei Kugeln ins Herz | |
Während Lassiter auf einen Kontaktmann wartet, um den nächsten Auftrag von der Brigade Sieben entgegenzunehmen, bittet ihn eine junge Frau um Hilfe. Es handelt sich um Jane Mullins, der Chefin eines Gilrs ballet, das kürzlich den Tod eines jungen Mädchens beklagen musste. Jane fordert Lassiter auf, die Balletttruppe zu beschützen. Anfangs zögerlich willigt er ein und muss recht bald erkennen,... – weiterlesen (Rezension vom 21. Oktober 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2411: Drei Schritte bis zum Galgen | |
Johnny Wesson und zwei seiner Kumpane überfallen eine Bank in Santa Fè. Während Johnny verhaftet wird, entkommen seine Freunde. Auch Lassiter ist auf dem Weg nach Santa Fè. Kaum dort angekommen wird er in eine Schießerei verwickelt, die ihn das Gefängnis bringt, in dem Johnny einsitzt. Gemeinsam planen sie ihre Flucht, die schnell gehen muss, da der Galgen auf sie wartet. Unterdessen leidet die... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2410: Legenden sterben zweimal | |
Eine Verbrecherbande treibt ihr Unwesen. Zahlreiche Überfälle auf Postkutschen und reiche Farmhäuser gehen auf das Konto der Bande. Augenzeugen berichten, dass ihr Anführer auf den Namen Billy hört. Das ruft Lassiter auf den Plan. Er soll herausfinden, ob es wirklich Billy the Kid ist, der hinter den Verbrechen steckt, denn der ist bereits seit einigen Monaten tot. Mit "Legenden sterben... – weiterlesen (Rezension vom 04. Oktober 2018) | ||
![]() |
Jan Kammann: Ein deutsches Klassenzimmer | |
Der Autor ist Lehrer, er arbeitet in Deutschland in internationalen Vorbereitungsklassen und bereitet auf diesem Wege viele Schüler*innen auf einen qualifizierten Schulabschluss vor. Auch als Lehrkraft im Ausland hatte der Autor bereits Erfahrungen sammeln können. Kurzum: er weiß, wovon er spricht/schreibt. Die vielfältigen Erfahrungen und direkten Begegnungen mit seinen Schülern aus verschiedenen... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Claudia Praxmayer: Die Bienenkönigin | |
Unterhaltsam, teils spannend und mit hintergründigem Wissensgewinn versehen Da wohnt man in einer angenehmen Wohngemeinschaft (gar nicht so unbedingt "alternativ", wie man an Coco sehen kann, die ganz normal und ehrgeizig ihrer Forschung nachgeht), hat einen alten Apfelbaum im Garten, in dem ein Bienenvolk sich häuslich eingerichtet hat. Und findet eines Tages ein merkwürdiges Gerät... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Thomas Hürlimann: Heimkehr | |
Sprachlich und inhaltlich mit vielfachen Ebenen versehen Junior und Senior, dass ist eines der beherrschenden Themen dieses, gerade auch sprachlich, dichten und mit Verästelungen versehenen Romans, in dem Heinrich Übel, der Juniorchef der Firma, zunächst sein Auto zerlegt. Hinter einer Brücke. Oder, je nach Blickrichtung, vor einer Brücke, die es zu überqueren gelten wird. Wobei lange nicht... – weiterlesen (Rezension vom 27. September 2018) | ||
![]() |
Lisa Halliday: Asymmetrie | |
Herausforderndes Debüt "Ezra Blazer, bedauern Sie irgendetwas"? Dass wir beide uns nicht früher kennengelernt haben…..Ich finde, Sie sind eine sehr attraktive Frau….ich darf nur eine einzige Frau mitnehmen und wünsche mir, dass Sie diese Frau sind….". Klar ist das Radio-Interview am Ende dieses fulminanten Debütromans erfunden, aber in bester Weise lässt Lisa Halliday... – weiterlesen (Rezension vom 26. September 2018) | ||
![]() |
Sebastian Barry: Tage ohne Ende | |
Western in besonderer Form Es ist ein intensiver Monolog, mit dem jener Thomas, Soldat der Kavallerie, in der frühen zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, den Leser mitten hinein in den "Westen des Westerns" holt. Einerseits sein Schicksal, das der Ich-Erzähler allgemeingültig fast mit der damaligen Zeit verknüpft (was alleine schon der Rückblick des gebürtigen Iren auf die Hungersnöte... – weiterlesen (Rezension vom 26. September 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2409: Der Pfad der Gerechten | |
Lassiter eilt nach New York, wo sich der verbliebene Rest der Supreme Society hinbegeben hat. Auf dem Weg lernt Lassiter eine junge Frau namens Priestley kennen, ohne zu ahnen, welche Rolle sie in dieser Verschwörung spielt. In New York angekommen, macht Lassiter Bekanntschaft mit einem russischen Killer, dem er knapp entkommt. Doch er muss sich beeilen, denn der finale Plan der Verschwörer zielt... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2408: Der Tod ist der Sünde Sold | |
Auf ihrem Weg zur Minotaurus Ranch, auf der die Supreme Society eine große Versammlung abhalten will, reisen Lassiter und Charles D. Matthews mit dem Zug. Plötzlich wird dieser aus der Luft angegriffen und aus den Gleisen gebracht. Eher durch ein Wunder überleben Lassiter und Matthews den Anschlag, der einem abtrünnigen Mitglied der Supreme Society galt. Mit der Kutsche setzen Sie ihren Weg fort.... – weiterlesen (Rezension vom 18. September 2018) | ||
![]() |
Florian Hilleberg: Special Interest | |
Harleen Angel verdient ihr Geld als Prostituierte und muss dabei die absonderlichsten Wünsche ihrer Kunden erfüllen. Da sie auf eigene Rechnung arbeitet, ist sie der Zuhälterin Tamara Pain ein Dorn im Auge, was diese sie auch deutlich spüren lässt. Eines Tages bekommt Harleen die Chance, sich an dem Mann zu rächen, der maßgeblich für ihre Situation verantwortlich ist: Bürgermeister Corwin... – weiterlesen (Rezension vom 12. September 2018) | ||
![]() |
Lassiter: Folge 2407: Du sollst nicht ehebrechen | |
Lassiter hat noch immer damit zu tun., die Ereignisse zu verarbeiten, die seiner Geliebten Jennifer Fergusson das Leben gekostet haben. Doch er ist beseelt von dem Gedanken, der Supreme Society das Handwerk zu Lehen. Daher macht er sich auf den Weg nach baton Rouge, wo er auf Colonel Jenkins treffen will, der ihm die Namen der führenden Köpfe der Geheimorganisation nennen will. Doc bevor Lassiter... – weiterlesen (Rezension vom 06. September 2018) | ||
1561 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||