Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Philipp Austermann: Ein Tag im März Philipp Austermann: Ein Tag im März
Philipp Austermanns "Ein Tag im März" beleuchtet die Ereignisse rund um die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes am 23. März 1933, das den Untergang der Weimarer Republik besiegelte, sich also in diesen Tagen zum 90. Male jährt. Philipp Austermann ist selbst studierter Jurist, arbeitete früher als Parlamentsbeamter und lehr heute Staats- und Europarecht. Das Buch eines echten Kenners... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2023)
 
Kristina Hauff: In blaukalter Tiefe Kristina Hauff: In blaukalter Tiefe
Mit diesem Roman lockt die Autorin Kristina Hauff ihre Leser auf einen Segeltörn. Sie beschreibt die Schönheit einer solchen Reise mit emotionalem Engagement, obwohl es in der Handlung alles andere als beschaulich zugeht. Der Rechtsanwalt Andreas einer Kanzlei hat den Segeltörn zum Kitten seiner Ehe mit Caroline organisiert. Zusätzlich hat er einen frisch in der Kanzlei angestellten Anwalt und... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2023)
 
Ella Zeiss: Der Hunger nach Leben (Wege des Schicksals 1) Ella Zeiss: Der Hunger nach Leben (Wege des Schicksals 1)
Der elfjährige Noah lebt Anfang der 1930er Jahre mit seiner Familie in der Sowjetunion. Die Zeiten für Deutschstämmige sind alles andere als leicht. Daher wollen Noahs Eltern das Land verlassen. An der Grenze werden sie jedoch erwischt und wieder zurückgebracht. Noah muss erleben, wie sein Vater als Volksverräter angeklagt und inhaftiert wird. Fortan versucht er alles, um seine Mutter und seine... – weiterlesen (Rezension vom 18. Februar 2023)
 
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 25: Diamantenjäger Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 25: Diamantenjäger
Aouda Fogg verbringt einen gemütlichen Abend in den heimischen vier Wänden und wartet auf die Rückkehr ihres Mannes Phielas aus dem Reformclub. Doch eine Besucherin stellt den weiteren Fortgang auf den Kopf. Die junge Frau stellt sich als Daphne Pratchett vor und gibt an, dass Sie von ihrem Mann ein ungewöhnliches Geschenk bekommen habe. Sie zeigt Aouda einen großen Diamanten. Nun scheint ihr... – weiterlesen (Rezension vom 18. Februar 2023)
 
Doktor Morbius: Folge 19: Der Pakt Doktor Morbius: Folge 19: Der Pakt
Dr. Morbius und seine Verbündeten versuchen nach dem Tod von Noel Blackwood, ein wenig Normalität einkehren zu lassen, obgleich sie wissen, dass die Organisation, die sich Schatten nennt, noch lange nicht ausgeschaltet ist. In dieser Situation erhalten sie die Botschaft eines Mitglieds der Schatten. Der Milliardär Stuart Waxman bietet Richard Morbius einen Pakt an. Mit seinem Insiderwissen und finanzieller... – weiterlesen (Rezension vom 18. Februar 2023)
 
Alice Feeney: Schere, Stein, Papier Alice Feeney: Schere, Stein, Papier
Dieser Thriller von Alice Feeney ist erneut ein Psychothriller, der zunächst etwas schwerfällig daherkommt, bis die ganze Geschichte so richtig auf Touren ist. Wer aber viel Psychothriller liest, der weiß, dass es dabei oft so zugeht. Der Ball fängt erst ganz langsam zu rollen an, bis er ein Tempo gewinnt. Und wer bereits andere Thriller von Alice Feeney gelesen hat, der weiß, dass sie Expertin... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2023)
 
Dark Holmes: Folge 06: Kernreaktion Dark Holmes: Folge 06: Kernreaktion
Um Sherlock endgültig aus dem Verkehr zu ziehen, geht sein Gegner zu einem neuen Angriff über. Doktor Watson wird verhaftet. Um ihm zu helfen, ist Holmes auf die Hilfe seiner ehemaligen Partnerin, Jasmin Lestrade, angewiesen. Aber kann er ihr wirklich vertrauen? Oder ist sie doch ein Teil von Moriartys Netzwerk? Mit "Kernreaktion" liegt die sechste Folge der modernen Holmes-Adaption... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2023)
 
Karen Sander: Der Strand: Vermisst Karen Sander: Der Strand: Vermisst
Dieser Thriller von der Bestsellerautorin Karen Sander, hinter der sich die Düsseldorfer Autorin Sabine Klewe verbirgt, ist der erste Roman einer neuen Trilogie, die auf dem Fischland und Darß an der Ostsee spielt. Der Prolog gibt einen Hinweis auf Lilli Sternberg als Kleinstkind und offenbart, dass Lilli taub ist und ihre noch junge Mutter damit Schwierigkeiten hat. Neunzehn Jahre später ist... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2023)
 
Michael Connelly: Das Gesetz der Straße Michael Connelly (Biografie): Das Gesetz der Straße
Dies ist der zweite Roman aus der Lincoln-Lawyer-Reihe um den Strafverteidiger Mickey Haller. Im Mai 2022 ist die Verfilmung dieses Romans Serie »The Lincoln Lawyer« bei Netflix erschienen. Mickey Haller hatte sich eine Auszeit genommen und war für ein Jahr abgetaucht, weil er ausgebrannt war. Nun will er langsam wieder in seinen Job einsteigen. Doch das geht wesentlich schneller als er je geahnt... – weiterlesen (Rezension vom 27. Januar 2023)
 
James Patterson: Storm (Alex Cross 16) James Patterson (Biografie): Storm (Alex Cross 16)
Washington, D.C. wird von einer unheimlichen Mordserie eines Heckenschützenduos heimgesucht. Diese scheinen es auf korrupte öffentliche Personen wie Banker oder Richter, abgesehen zu haben. Detective Alex Cross übernimmt die Ermittlungen und muss dafür die Hochzeitsvorbereitungen mit seiner Freundin Bree zurückstellen. Zumal die beiden Schützen immer mehr von der Allgemeinheit gefeiert werden,... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2023)
 
Sabine Thiesler: Verschwunden Sabine Thiesler (Biografie): Verschwunden
Dieser Thriller von Sabine Thiesler ist in vielen Teilen mehr Roman als Thriller. Aber mit einer solchen immensen Spannung und einem solch perfiden Verbrechen, dass es einen von den Socken haut. Es beginnt zunächst weitgehend harmlos. In einem italienischen Touristendorf findet ein Dorffest statt. Es gibt Stände mit Leckereien und handwerklichen Utensilien. Ein deutsches Ehepaar hat sich hier... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2023)
 
Thomas Weber (Hg.): Als die Demokratie starb Thomas Weber (Hg.): Als die Demokratie starb
1933 - das Jahr, in dem Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde und zugleich Beginn einer Epoche, in der Deutschland in raschen Schritten zur Diktatur wurde und das junge Experiment deutscher Demokratie sein Ende fand. Was folgte hatte fatale Konsequenzen, zunächst für Europa, nachfolgend weltweit. Anlass genug, 90 Jahre danach einen differenzierten Blick auf die Ereignisse zu werfen. Genau dies macht... – weiterlesen (Rezension vom 06. Januar 2023)
 
Stefan Kassner: Hora Hominis 1: Frauenwerk Stefan Kassner: Hora Hominis 1: Frauenwerk
Das Leben von Eve gerät aus den Fugen, als ihrer heimlichen Liebe Howard vorgeworfen wird, den Großindustriellen Gerald McOyster erstochen zu haben. Obgleich sie davon überzeugt ist, dass er die Tat niemals verübt haben kann, sind die Beweise gegen ihn erdrückend. Ein Besuch im Tower lässt sie auf einen vollkommen veränderten Mann treffen. Als sie kurz darauf noch die Erfinderin Irene Dorchester... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2023)
 
Anna-Maria Caspari: Ginsterhöhe Anna-Maria Caspari: Ginsterhöhe
Dies ist ein Roman, der in erschreckender und beklemmender Weise einen Bogen von der Vergangenheit zum Heute spannt und zeigt, wie wenig sich die Menschheit gewandelt wird und dass bei Kriegen immer nur die Unschuldigen verlieren. Die Handlung liegt zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg auf dem Lande im Dorf Wollseifen in der Eifel. Albert Lintermann kehr mit einer schlimmen Verletzung aus dem... – weiterlesen (Rezension vom 31. Dezember 2022)
 
Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 02: Dunkle Kräfte, Teil 2 Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 02: Dunkle Kräfte, Teil 2
Um über die Mordserie zu beraten, die London gerade heimsucht, bittet Mycroft Holmes die Ermittlerpaare Sherlock Holmes und Dr. Watson sowie Professor van Dusen und Hutchinson Hatch zum Rapport. Es existieren mehrere Spuren, die in eine Londoner Wäscherei und in ein verlassenes Theater führen. Holmes und Van Dusen teilen sich auf, doch letztlich führen alle Spuren in ein Landhaus in Sussex, wo... – weiterlesen (Rezension vom 25. Dezember 2022)
 
Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 01: Dunkle Kräfte, Teil 1 Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 01: Dunkle Kräfte, Teil 1
London ist dabei, sich von dem Schrecken zu erholen, den der Zirkel der sieben der Stadt und dem Empire erteilt hat. Da erreicht Mycroft Holmes die achricht, dass ein seltsames Verbrechen, die Familie Jarvis getötet hat. Da sämtliche Sonderermittler im Einsatz sind, bitter er seinen gast aus den USA, Professor van Dusen, sich der Sache anzunehmen. Am Tatort stoßen Van Dusen und sein Chronist Hutchinson... – weiterlesen (Rezension vom 25. Dezember 2022)
 
Dark Holmes: Folge 03: Mahlstrom Dark Holmes: Folge 03: Mahlstrom
Dr. Watson und Jasmin Lestrade sind weiterhin dabei, Sherlock Holmes zu suchen. Sie besuchen die Nachtclubtänzerin Lucy Parr, die Sherlock in besagter Nacht, als der Mord passiert ist, der ihm vorgeworfen wird, die Drogen gegeben hat. Von ihr bekommen sie einen Hinweis auf den Barkeeper Jake Toller. Doch welchen Grund sollte dieser haben, Holmes etwas in seinen Drink zu mischen? Dr. Watson ist davon... – weiterlesen (Rezension vom 18. Dezember 2022)
 
James Lawley, Marian Way: Erkenntnisse im Raum James Lawley, Marian Way: Erkenntnisse im Raum
Eine räumliche Bearbeitung von Fragen und Lösungen Eine "anders als gewohnter" Ansatz zur Findung kreativer Lösungen und zur Bearbeitung von privaten und beruflichen Themen ist es, den die beiden Autoren dem Leser in Stil und Form überaus verständlich und übersichtlich mit ihrem neuen Werk vorlegen. Dass man "Zeit dafür bekommt, dass sich das häufig "Verwickelte"... – weiterlesen (Rezension vom 18. Dezember 2022)
 
Michael Römling: Tankred – Weihrauch und Schwert Michael Römling: Tankred – Weihrauch und Schwert
»Tankred – Weihrauch und Schwert« von Michael Römling ist ein historischer Roman, der in Deutschland, genauer gesagt in der Eifel, des neunten Jahrhunderts spielt. Ich glaube, für mich war es das erste Mal, einen Roman aus der Eifel zu lesen, der kein Krimi im klassischen Sinne ist. Umso schöner war es, all die bekannten Ortsnamen zu lesen, die ich aus Krimis oder persönlichen Besuchen kenne.... – weiterlesen (Rezension vom 15. Dezember 2022)
 
Wolodymyr Selenskyj: Botschaft aus der Ukraine Wolodymyr Selenskyj: Botschaft aus der Ukraine
Es ist nicht "irgendeine" Buchneuerscheinung. Der Autor besitzt weltweiten Bekanntheitsgrad, leider aus einem bedrückenden Grund und er selbst würde auf diese Art des Ruhms aus verständlichen Gründen nur allzu gerne verzichten: der Präsident der Ukraine. Wolodymyr Selenskyj präsentiert im vorliegenden Buch eine Auswahl seiner Reden rund um die aktuelle Misere. Die Inhalte des Buches... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2022)
 
Dark Holmes: Folge 01: Blutbad Dark Holmes: Folge 01: Blutbad
Ein brutales Verbrechen beherrscht die Schlagzeilen von Dallas. Ein Mann wurde grausam ermordet. Es kommt zu einem Prozess, bei dem klar ist, dass der Angeklagte auch wirklich der Täter ist. Dabei handelt es sich um den angesehenen Lieutenant Sherlock Holmes vom Dallas Police Department. Im Gerichtsverfahren beschuldigt Holmes immer wieder einen Mann namens Moriarty, für die Morde verantwortlich... – weiterlesen (Rezension vom 08. Dezember 2022)
 
Matthew Harffy: Kreuz und Fluch Matthew Harffy: Kreuz und Fluch
Dieser historische Roman ist der zweite Teil der Chroniken von Bernicia, dem späteren Northumberland, der im 7. Jahrhundert spielt. Der historische Roman schließt direkt an den ersten Band »Schwert & Ehre« an. König Oswald hat eine Schlacht gewonnen, doch die Waliser wurden noch nicht endgültig besiegt. Sie marschieren jetzt auf Bebbanburg, dem heutigen Bamburgh an der britischen Ostküste in... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2022)
 
Matthias Riedl: Heilen Sie Ihren Diabetes Matthias Riedl: Heilen Sie Ihren Diabetes
Das 2022 erschienene Buch "Heilen Sie Ihren Diabetes" von Dr. Matthias Riedl richtet sich sowohl an Typ1- wie auch an Typ-2 Diabetiker mit dem Ziel der Normalisierung der Blutzuckerwerte. Der Autor ist einer der renommiertesten deutschen Ernährungsmediziner. Der Diabetologe und Internist ist unter anderem Gründer des medicum Hamburg, Europas größtem Zentrum für Ernährung und Diabetes,... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2022)
 
Gwendolyn Sasse: Der Krieg gegen die Ukraine Gwendolyn Sasse: Der Krieg gegen die Ukraine
In der Reihe "Wissen" des C.H. Beck-Verlages findet sich seit Kurzem auch ein kompaktes Buch zum Ukraine-Krieg. Das Renommee der Autorin als ausgewiesene Expertin zur Osteuropakunde, verspricht einen sachkundigen Überblick mit hohem Informationsgehalt. Inhaltlich widmet sich Gwendolyn Sasse im ersten Teil des Buches der Frage nach dem "warum". Ist es einfach "Putins Krieg"?... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2022)
 
Dolly Parton, James Patterson: Run, Rose, Run – Eine Nacht in Nashville Dolly Parton, James Patterson (Biografie): Run, Rose, Run – Eine Nacht in Nashville
Mit diesem kriminellen Roman legt die Countryikone Dolly Parton zusammen mit dem Bestsellerautor James Patterson einen interessanten Roman vor, in dem sie Einblicke hinter die Kulissen der Countryszene in Nashville gewährt. Obwohl die Story sicherlich frei erfunden ist, wird auch Dolly Parton nicht umhingekommen sein, Erlebnisse ihres Lebens, Erfahrungen und Momente, einfließen zu lassen. AnnieLee... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2022)
 
2196 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung