Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Martin Walser: Tod eines Kritikers | |
An einem kalten Morgen wird beim Fahrzeug von André Ehrl-König sein Kaschmirpulli gefunden, der durch und durch mit seinem Blut befleckt ist. Ehrl-König ist ein berühmter Buchkritiker, mit eigener TV Sendung, der bei der Party eines Verlegers eingeladen worden war. Trotz seiner demütigenden Kritik an einem "Hausautor" wurde er vom Verlag eingeladen. Am gleichen Abend wird ihm gegenüber... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Damien Lewis, Mende Nazer: Sklavin | |
Diese aufschlussreiche Autobiografie von Mende ist ein außerordentlicher Rapport Ende des 20. Jahrhunderts, wohlgemerkt. Mende kommt aus einem Nuba Bergdorf im Sudan. Sie schildert ihre glückliche Kindheit bis ihr Dorf von den Mudschaheddin überfallen und gebrandschatzt wurde. Die Mädchen und Jungen wurden vergewaltigt, verschleppt und versklavt. Sie treffen auf eine andere Welt. Vom nichts in... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Patrick Rambaud: Die Schlacht | |
Es ist nicht einfach, über dieses Buch etwas zu schreiben. Die einzige Handlung ist die folgende: In Wien sind im Jahre 1809 die Truppen um Napoleon stationiert. Eines Tages wagen sie das Unmögliche und greifen die Österreicher an. Dreißig Stunden dauert der Krieg. Die Bilanz von Napoleon nach dem großen Blutbad sieht nicht gut aus: 40.000 getötete und etwa 11.000 verletzte Soldaten. – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Wolfgang Hohlbein (Biografie): Der Vampyr - Chronik der Unsterblichen | |
Andrej und Frederic haben sich an die Verfolgung des Piraten Abu Dun gemacht, der Frederics Familie als Gefangene auf seinem Schiff hält, um sie später verkaufen zu können. Ein Versuch Andrejs, in das Schiff einzudringen und die Sklaven zu befreien, scheitert. Frederic und Andrej werden gefasst. Es gelingt Andrej jedoch, einen Handel mit Abu Dun zu schließen: Andrej will für 1 Jahr Abu Duns Leibwächter... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Birand Binbül: Ping Pong | |
In diesen Buch geht es um Hakim. Hakim ist ein Fünftliga-Tischtennisspieler und glückloser Moderator. Da er beim Tischtennis auch in letzter Zeit relativ glücklos war, entscheidet er sich, einen neuen Kellenbelag zu kaufen, was aber keine Verbesserung seines Talentes, sondern nur eine tiefe Glaubenskriese nach sich zieht. Sein Chef beim Radiosender legt ihn während dessen hinterhältig rein und... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Martina Borger, Maria Straub: Kleine Schwester | |
Als die zwölfjährige Lilly von der Schule nach Hause kommt, sieht sie, wie ihre Eltern gerade von der Polizei verhaftet werden. Später versucht eine Polizistin verzweifelt, das Mädchen zum Reden zu bringen. Doch Lilly schweigt. In Gedanken durchgeht sie ihre Kindheit, welche von schrecklichen, aber auch wunderschönen Ereignissen, geprägt ist. Die Pflegeschwester Lotta soll das Familienglück... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Diana L. Paxson: Der Zauber von Erin | |
In diesem Buch geht es um die Geschichte des bekannten Liebespaares Tristan und Isolde (im Roman heißen sie Drustan und Esseilte). Das Leben dieser beiden Menschen wird von Magie geprägt, aber auch von den Vorläufern des Christentums. Verirrungen und Verwirrungen, Selbstaufopferung und Liebe bestimmen das Leben der Protagonisten. – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Doris Dörrie: Das blaue Kleid | |
Babette, eine zurückgezogen lebende junge Witwe, lernt durch einen Zufall den schwulen Witwer Florian kennen, dessen verstorbener Mann, ein Modeschöpfer, auch der Schöpfer ihres blauen Kleides ist, das ihr Leben verändern sollte! Mit der Zeit entsteht eine herzzerreisende Freundschaft zwischen ihnen, in der sie ihre Vergangenheit Stück für Stück aufrollen und zusammen anfangen, wieder am Leben... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Wolfgang Hohlbein (Biografie): Intruder - Erster Tag | |
Mike, Stefan und Frank wollen sich einen Jugendtraum erfüllen: Mit einer Harley Davidson durch Amerika. Doch ihre Reise steht von Anfang an unter einem schlechten Stern. Es scheint, als ob ein Fluch auf ihnen liegen würde. Ein uralter Indianerfluch der Anasazi,der es auf die 3 Freunde abgesehen hat. – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Eduardo Mendoza: Eine leichte Komödie | |
Carlos Prullas, ein bekannter und erfolgreicher Komödienautor, lebt im Barcelona der vierziger Jahre. Seine Stücke laufen gut, und derzeit wird sein neuestes Werk einstudiert. Doch irgendwie läuft nicht alles so, wie es laufen sollte. Eine neue Schauspielerin hat sich eingefunden und ihr Förderer Ignacio Vallsigorri, der gleichzeitig auch Geldgeber ist, will sie in der Hauptrolle sehen. So gibt... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
![]() |
Hans Kruppa: Der dritte Wunsch | |
Gibt es Liebe auf den ersten Blick, magische Anziehung zwischen zwei Menschen? Gabriel Kuhn, ein dreißigjähriger Schriftsteller, glaubt nicht mehr daran und widmet sich ganz der Schriftstellerei. Da begegnet er eines Tages der hübschen Malerin Leila Iwen. Die beiden verbindet von Anfang an eine tiefe Zuneigung. Alles könnte vollkommen sein, wäre Leila nicht die Geliebte des berühmten Romanautors... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2002) | ||
1561 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite]
| ||