Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Lisa Jackson: Liar – Tödlicher Verrat Lisa Jackson: Liar – Tödlicher Verrat
Dieser Roman von Lisa Jackson bewegt sich als Thriller zwischen Crime und Psycho. Ermittlungen finden zwar durch zwei Detectives statt, aber sie stehen nicht im Vordergrund. Da steht eher das Verhalten der Betroffenen, der Opfer und deren Umfeld. Darum geht es bei Liar: Es beginnt actionreich mit der Flucht einer jungen Frau in einem Auto von einem Anwesen. Es schneit, die Straßen sind vereist, die... – weiterlesen (Rezension vom 02. Mai 2023)
 
Nina George: Das Bücherschiff von Monsieur Perdu Nina George: Das Bücherschiff von Monsieur Perdu
Dieser Roman von Nina George ist der Nachfolgeroman Ihres Welterfolges »Das Lavendelzimmer«. Zehn Jahre haben die Leser darauf warten müssen, um zu erfahren, wie es Monsieur Perdu und seiner literarischen Apotheke zusammen mit Catherine im Süden Frankreichs geht. Nun ist es endlich soweit und die Sehnsucht der Leser kann gestillt werden. Vier Jahre lebt Jean Perdu nun schon zusammen mit Catherine... – weiterlesen (Rezension vom 28. April 2023)
 
Malcolm Brabant, Tova Friedman: Ich war das Mädchen aus Auschwitz Malcolm Brabant, Tova Friedman: Ich war das Mädchen aus Auschwitz
"Erinnern ist Arbeiten an der Zukunft." (Aleida Assmann, Kulturwissenschaftlerin) Zeitzeugen, mittlerweile hochbetagte Menschen, die ein schreckliches Schicksal durchlitten und allen Widrigkeiten zum Trotz überlebt haben, sind lebendes Zeugen der Geschichte und aufgrund ihres Erlebens an Authentizität einzigartig durch Nichts zu ersetzen. Dem Alter geschuldet sinkt ihre Zahl der Zeitzeugen... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2023)
 
Michael Calvin, Josef Lewkowicz: Mein Überleben musste einen Sinn haben Michael Calvin, Josef Lewkowicz: Mein Überleben musste einen Sinn haben
1945 - das nahende Kriegsende bedeutete für viele der Häftlinge in den Nazi-Konzentrationslagern ein Ende der Knechtschaft. Eine Befreiung, die eine Vielzahl von ihnen aufgrund des durchlebten Martyriums nicht überlebten. Für die Überlebenden verlief der Weg zurück in einen beschwerlichen Alltag Individuell unterschiedlich. Einige von ihnen jedoch erhoben ihre Stimme und legten Zeugnis ab - Zeugnis... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2023)
 
Sebastian Priggemeier: Der MensHealth Hardgainer Guide Sebastian Priggemeier: Der MensHealth Hardgainer Guide
Nahrung, das passende Training und optimale Regeneration verständlich beschrieben Da müht man sich ab und es hapert einfach deutlich am Ergebnis. Was den Muskelaufbau angeht. Das hat, wie Priggemeier sachlich erläutert, in nicht wenigen Fällen in starkem Maße genetische Hintergründe, die ein regelgerechtes Muskelwachstum auf die althergebrachte Art und Weise zumindest stark hindert. Der Fachbegriff... – weiterlesen (Rezension vom 24. April 2023)
 
Christoph Delp: Perfektes Training mit Fitnessbändern Christoph Delp: Perfektes Training mit Fitnessbändern
Schnell und einfach umsetzbare Übungen und Programme Das Training besticht durch seine einfache Umsetzung und dass man absolut nicht viel dafür benötigt. Ein Fitnessband, Zeit und eine überschaubare Fläche zu Hause. Keine Schar an Geräten, kein Studio, keine aufwändigen Vorbereitungen sind notwendig, um der Muskulatur und damit der Stabilität des Körpers und der Beweglichkeit zudem regelmäßig... – weiterlesen (Rezension vom 24. April 2023)
 
Tracy Wolff: Court Tracy Wolff: Court
Fantasy vom Feinsten Episch und umfassend, so stellt sich der neue, vierte Band, um die Entfaltung und das Finden des "eigenen Ichs" von Grace und den Kampf gegen dunkle Mächte, den Vampirkönig und weitere, gefährliche Wesen vor die Augen von Lesern und Leserinnen. Die sehr flüssige Stil, der schiere Umfang und die Verknüpfung vom Kampf für das Gute in Abhängigkeit von der Findung... – weiterlesen (Rezension vom 24. April 2023)
 
Katharina Döbler: Dein ist das Reich Katharina Döbler: Dein ist das Reich
Bestens passend in die aktuelle Diskussion über den Kolonialismus Es ist, neben anderen zentralen Problemen der Zeit wie Krieg und Klimakrise, eine der wesentlichen Diskussionen der Gegenwart. Das Beruhen des Wohlstands der westlichen Zivilisationen auf jahrhundertlanger Ausbeutung der sogenannten "dritten Welt", der ehemaligen Kolonien, des, man muss es so sagen, Raubes an Kultur, Rohstoffen,... – weiterlesen (Rezension vom 19. April 2023)
 
Howard W. French: Afrika und die Entstehung der modernen Welt Howard W. French: Afrika und die Entstehung der modernen Welt
Worauf die moderne Wirtschaft und der Wohlstand des Westens fundamental beruhen Es ist eines der Themen der Zeit. Die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte Europas. Mithin gesagt, das jahrhundertlange "Aussaugen" eines ganzen Kontinents, Afrikas, zugunsten der Wirtschafstkraff, der Rohstoffsicherung, durchaus auch der preiswerten "Sklaven-Arbeitskräfte", die jahrhundertlang aus... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2023)
 
Bessel van der Kolk: Das Trauma in Dir Bessel van der Kolk: Das Trauma in Dir
Trauma-Heilung braucht mehr als Reden und Erkennen Ein Trauma zu erleiden, dazu bedarf es keiner Teilnahme am Krieg oder Opfer eines Kidnapping zu sein. Vielfältig sind die alltäglichen Trauma, denen Menschen, oft ohne es genau fassen zu können und gar ohne es zu wissen, ausgesetzt sind. Verletzungen, die tief in der Person liegen, die von dort dennoch das Verhalten, das Denken, die Emotionen... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2023)
 
Uwe Soukup: Die Brandstiftung Uwe Soukup: Die Brandstiftung
Der Weg zur Ermächtigung und des Endes der Demokratie Es war "das" Ereignis der frühen Tage nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland. Auch wenn die Schergen bereits Wohnungen aufbrachen, Kommunisten und Sozialisten reihenweise verschwinden ließen, Juden auf den Straßen bedrängten und der Terror spürbar in der Luft lag. Noch wurde ein Anschein, ein Feigenblatt... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2023)
 
Jean-Christophe Grangé: Die marmornen Träume Jean-Christophe Grangé (Biografie): Die marmornen Träume
Verwickelt, spannend, hart "Der Kleine" ist Psychotherpeut. Vor allem aber "Frauenbeglücker" der oberen Schicht der Nazi-Elite und Förderer in Berlin 1939, kurz vor Ausbruch des Krieges. "Der Stramme" ist Gestapo Mitarbeiter, SS Offizier und ein "Bild von einem Arier". Ohne jeden Skrupel im Dienst mit deutlicher Freude an klar strukturierten Verhören. "Sie"... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2023)
 
Lenz Koppelstätter: In tiefen Seen Lenz Koppelstätter: In tiefen Seen
Kriminalfall mit bestens passendem erdern-schwerem Schritt Commissario Grauner fühlt sich mehr und mehr an seinen Grenzen angelangt. Gerade was diesen neuen Fall angeht, zuvorderst. Aber auch, was die Pläne seiner Tochter betrifft, die die elterliche Alm mit den behaglich muhenden Kühen gerne in die Moderne führen würde. Veränderungen eben, die Grauner nicht sonderlich schätzt. An sich nicht.... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2023)
 
Navid Kermani: Was jetzt möglich ist Navid Kermani: Was jetzt möglich ist
Sammelband wichtiger politischer Artikel unter nicht ganz passendem Titel Es sind 33 politische Momente, Situationen, Anlässe, aus denen heraus seit Beginn der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts die im vorliegenden Werk versammelten Texte, Reportagen, Essays Kermanis entstanden sind. Dabei, wie die Zeitspanne schon aufzeigt, geht es eher weniger um das, "was jetzt möglich ist", wohl... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2023)
 
Meg Lowman: Der unentdeckte Kontinent Meg Lowman: Der unentdeckte Kontinent
Ein faszinierendes Ökosystem Neben dem Streben der Menschheit nach andern Planeten, Erkundungen des Mondes, des Mars, des Sonnensystems gibt es, und das war lange vernachlässigt, ja durchaus noch "ungekanntes Land" auf dem Planeten Erde selbst. "Fremde Welten", die auf Entdeckungen noch in hohem Maße harren. Die Tiefsee, zum einen, und, nach Lektüre dieses Werkes von Meg... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2023)
 
Ruth Seliger: Das Dschungelbuch der Führung Ruth Seliger: Das Dschungelbuch der Führung
Wertvolle Handreichungen für die eigene Führungsrolle Wozu es überhaupt Führung benötigt in der "modernen Welt", welche "archetypischen "Führungsleitbilder" lange Zeit vorherrschten und welche "modernen Führungskonzepte" inzwischen hinzugetretenen sind, dies zunächst legt Ruth Seliger vor die Augen, bevor sie im Einzelnen die Landkarte von Führung an... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2023)
 
John Matthews: Die Legende von König Arthur & den Rittern der Tafelrunde John Matthews: Die Legende von König Arthur & den Rittern der Tafelrunde
Achtsam verfasste "Neufassung" mit vielfach ergänzendem Material Sei es die Geschichte von Sir Marrok und dem Wolf. Oder der Papageien-Ritter. Vielleicht auch die "Abenteuer des Schonen Unbekannten". Oder der nähre Blick auf Arthurs Kampf gegen die Pikten in Schottland mit seinem damaligen Hauptquartier Carlisle, in dem er nach seinem großen Erfolg leider den "verarmenden"... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2023)
 
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 15: In den Krallen des Bösen Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 15: In den Krallen des Bösen
Nach ihrer Rückkehr aus Grönland wollen Irene Adler und James Birdland mit Dracula Kontakt aufnehmen. Dieser soll den Diamanten, den die beiden aus Grönland mitgebracht haben, im Austausch gegen Birdlands Schwester bekommen. Auf dem Weg dorthin verunglückt ihre Kutsche und ein weiterer Spieler erscheint auf dem Feld: James Moriarty. Er bietet Irene und Birdland ein Geschäft an. Mit "In... – weiterlesen (Rezension vom 18. März 2023)
 
Professor van Dusen: Die alten Fälle - Fall 06: Die Perlen der Kali Professor van Dusen: Die alten Fälle - Fall 06: Die Perlen der Kali
Professor van Dusen und Hatchinson Hatch begeben sich an Bord der SS Columbia, um von New York nach Southampton zu reisen. Um den Passagieren der ersten Klasse die Überfahrt so angenehm wie möglich zu machen, findet ein Maskenball statt, in dessen Verlauf einer Mitreisenden eine Halskette mit den wertvollen Perlen der Kali gestohlen wird. Als kurz darauf auch noch ein Mord passiert, sind die Fähigkeiten... – weiterlesen (Rezension vom 18. März 2023)
 
Boris Cyrulnik: Die mit den Wölfen heulen Boris Cyrulnik: Die mit den Wölfen heulen
Fundierte Betrachtungen über "Anpassungsdruck" und "Anpassungswilligkeit" Boris Cyrulnik ist Neuropsychiater und hat seinen Schwerpunkt in das Thema der "Resilienz" gesetzt. Zu dem natürlicherweise auch das Thema der "Widerstandsfähigkeit gegen den Konformismus" besteht, sei es dabei das "Mitläufertum" oder die mangelnde Kraft und Fähigkeit,... – weiterlesen (Rezension vom 17. März 2023)
 
Karen Sander: Der Strand: Verraten Karen Sander: Der Strand: Verraten
Dies ist der zweite Teil der Fischland-Trilogie von Karen Sander, in der es um die gehörlose junge Frau Lilli Sternberg geht. Fast alle Bewohner des fiktiven Ortes Sellnitz hatten sich an der Suche beteiligt. Aber die Suche war ergebnislos geblieben. Der Fall soll zu den Akten gelegt werden. Doch nicht nur der Ermittler Tom Engelhardt sträubt sich dagegen. Seine Kollegin Mascha Krieger aus dem LKA... – weiterlesen (Rezension vom 17. März 2023)
 
Andreas Dorau, Sven Regener: Die Frau mit dem Arm Andreas Dorau, Sven Regener: Die Frau mit dem Arm
Nahtlose Fortsetzung "Am Ende trifft man doch nur Leute, denen der Name nichts sagt". So sieht sich Andreas Dorau nach seinem "Welthit", "Fred vom Jupiter". Aber zum einen stimmt das nicht unbedingt, denn durchaus können sich ja, zumindest einige, an ihn (und das nicht nur in Verbindung mit dem einen Hit" erinnern und zum anderen hat Dorau ja nicht aufgehört,... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2023)
 
Dark Holmes: Folge 09: Misstrauen Dark Holmes: Folge 09: Misstrauen
Holmes Freundin Lucy wird nach einem Strip-Auftritt an den Tisch eines Kunden gebenden. Dieser stellt sich als Andrew vor und bucht Lucy für eine halbe Stunde im Séparée. Nach dem Akt bekommt er plötzlich keine Luft und verstirbt. Kurz zuvor hatte Lucy ihm eine Ecstasy-Tablette gegeben, Jim sich etwas zu entspannen. Nachdem sich herausstellt, dass sich es um einen hochrangigen Kongressabgeordneten... – weiterlesen (Rezension vom 04. März 2023)
 
Dark Holmes: Folge 08: Henker Dark Holmes: Folge 08: Henker
Sherlock und Lestrade versuchen weiterhin, Dr. Watson auf legalem Weg aus dem Gefängnis zu bekommen. Da hat Holmes eine Idee, wie man Richter Palmer, der scheinbar auf der Lohnliste von Moriarty steht, austricksen kann. Doch mit dieser Finte schrecken sie Holmes Widersacher auf. Anscheinend will Moriarty seinen Helfer untertauchen lassen. Das ist vielleicht die Chance, Moriarty endlich zu finden.... – weiterlesen (Rezension vom 26. Februar 2023)
 
 Insel-Krimi: Folge 01: Die Toten von Juist Insel-Krimi: Folge 01: Die Toten von Juist
Die Kinderärztin Nele Röwekamp geht mit ihrer Nichte am Strand spazieren, als diese eine Flaschenpost findet. Allerdings befindet sich darin kein Brief, sondern ein menschliches Auge. Um den Fall zu untersuchen, wird Kommissar Breckeboldt von der Nachbarinsel Borkum hinzugezogen. Gemeinsam ermitteln sie in den Fall. Als eine zweite Flaschenpost mit einem ähnlich makabren Fundstück gefunden wird,... – weiterlesen (Rezension vom 26. Februar 2023)
 
2196 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung