Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Liza Marklund: Studio 6 | |
Die junge und engagierte Journalisen Annika Bengtzon hat ihren ersten Job beim Abendblatt in Stockholm bekommen. Als im heißen Sommer eine weibliche Leiche im Park gefunden wird, wird sie mit der Berichterstattung betraut. Voller Eifer und Elan stürzt sie sich in ihre Arbeit und fördert bei ihren Recherchen haarsträubende Dinge heraus. Ist der Außenhandelsminister in die Tat verstrickt. Angeblich... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juni 2005) | ||
![]() |
Andreas Franz: Mord auf Raten | |
Der Arzt Jürgen Kaufung, allseits beliebt, besonders bei seinen Patientinen und den weiblichen Mitgliedern des Tennisclubs wird erstochen in seiner Praxis aufgefunden. Hauptkommissar Peter Brandt von der Kripo in Offenbach und sein Team übernimmt die Ermittlungen und hat auch schon bald einen Verdächtigen, den besten Freund Kaufungs, den Galeriebesitzer Klaus Wedel. Diesem ist jedoch nichts zu beweisen... – weiterlesen (Rezension vom 18. Juni 2005) | ||
![]() |
Elizabeth George: Undank ist der Väter Lohn | |
Zwischen Lipp und Kelchesrand, schwebt der dunkle Mächte Hand. Zwei Tote, eine Frau und ein Mann, werden in der freien Natur bei Derbyshire gefunden. Die eine erschlagen, der andere erstochen. Beide scheinen nichts miteinander gemein zu haben. Der Vater der ermordeten Frau war vormals Einsatzleiter bei der Polizei und fordert Inspector Lynley zusätzlich zu dem vor Ort ermittelnden Team an. ... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juni 2005) | ||
![]() |
Sabine Deitmer: Scharfe Stiche | |
Ein rotes Kleid an einer hübschen, aber nach Meinung ihres Mannes, doch schon etwas zu alten Frau, ist die Ursache für einen grausamen Mord. Nach der Schönheitsoperation, die sie wieder jünger erscheinen lässt, ist sie nicht mehr sie selbst und rächt sich fürchterlich an ihrem Arzt. Sie lauert ihm auf, betäubt und entführt ihn und näht im Schweineohren an und verstümmelt sein Gesicht. So... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juni 2005) | ||
![]() |
Liza Marklund: Der rote Wolf | |
Die Journalistin Annika Bengtzon ist bei Recherchearbeiten über Terrorismus im Schweden der späten sechziger Jahre auf eine Spur gestoßen und macht sich daher von ihrem Arbeitsplatz des Stockholmer Abendblatts auf dem Weg nach Nordschweden. Dort möchte sie sich mit einem Lokalredakteur treffen, der an der selben Story arbeitet, einen Anschlag auf einen Militärflugplatz, der nie aufgeklärt wurde.... – weiterlesen (Rezension vom 01. Juni 2005) | ||
![]() |
Håkan Nesser: Und Piccadilly Curcus liegt nicht in Kumla | |
Hakan Nesser knüpft mit diesem Adoleszenzroman, der meines Erachtens deutlich in der Tradition von Salingers: "Fänger im Roggen" steht (in dessen Lektüre der Protagonist, der 17-jährige Mauritz zu dieser Zeit, Sommer 1967, vertieft ist) an seinen früheren Roman: "Kim Novak badete nie im See Genezareth" an. Es gibt auch mehrere Anspielungen an den in "Kim Novak" beschriebenen... – weiterlesen (Rezension vom 14. Mai 2005) | ||
![]() |
G. M. Ford: Erbarmungslos | |
Der Müllmann, so wird er von den Medien genannt, vergewaltigt und ermordet brutal junge Frauen und lässt sie auf Müllbergen und Müllcontainern zurück, scheint im Gefängnis zu sitzen. Drei Jahre vorher wurde er von einem angeblichen Opfer, dass flüchten konnte, erkannt und verhaftet. Nun wartet Walter Leroy Himes im Todestrakt auf seine Hinrichtung. Doch die Zeugin hatte gelogen und keiner will... – weiterlesen (Rezension vom 09. Mai 2005) | ||
![]() |
Ingrid Noll: Der Hahn ist tot | |
Der 52-jährigen Versicherungsangestellten Rosemarie Hirte ist jedes Mittel recht den Mann ihrer Träume zu erobern. Als Rosemarie zufällig Zeugin wird, wie der Angebetete im Streit seine Frau mit der Waffe verletzt, trifft sie kurzerhand den Entschluss Witold, vor dem Gefängnis zu bewahren und begeht so fast beiläufig den ersten Mord. Von nun an wird von ihr jedes Hindernis planlos aus dem Weg... – weiterlesen (Rezension vom 08. Mai 2005) | ||
![]() |
Philip Kerr: Der Coup | |
Eve ist gerade aus dem Restaurant ausgestiegen, das sie mit ihrem Mann Brad geführt hatte - dieser verführte nämlich öfter andere Frauen als seine eigene. Nun ja, die Trennung verlief nicht gerade schmerzlos: Nachdem Eve ihn gerade beim Sex mit der Kellnerin beobachtet hat, prügeln die beiden sich und auch die herbeieilenden Polizisten bekommen von Eve, die früher bei in der Army gedient hat,... – weiterlesen (Rezension vom 07. Mai 2005) | ||
![]() |
Håkan Nesser: Kim Novak badete nie im See von Genezareth | |
Zwei Jugendliche, Erik und Edmund, verbringen im Sommer 1962 gemeinsam die Ferien. Diese lassen sich zunächst idyllisch an. Da geschieht etwas schreckliches: ein Mord an dem früheren brutalen Freund der neuen, heißgeliebten Lehrerin Eva Kaludis. Wer war der Täter? Hakan Nesser ist es gelungen, einen eindrucksvollen und einfühlsamen Roman über das Ende der Kindheit zu schreiben. Ihm gelingt... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2005) | ||
![]() |
Ellery Queen: Sherlock Holmes und Jack the Ripper | |
Ich habe jetzt das Buch: "Sherlock Holmes und Jack the Ripper" des Autorenduos Frederic Dannay und Manfred B. Lee unter dem Pseudonym: Ellery Queen enthält eine faszinierende Idee. Wie kommt es - so fragen beide Autoren - dass sich der berühmte Sherlock Holmes und sein Kompagnon, Watson, niemals mit der berühmten Mordserie um Jack the Ripper befasst haben, obwohl sie 1888 auf dem Höhepunkt... – weiterlesen (Rezension vom 26. April 2005) | ||
![]() |
Giles Blunt: Blutiges Eis | |
Nördlich von Toronto in Ontario, in einem Städtchen namens Algonquin Bay findet der Hund von dem Mechaniker Ivan Bergeron im dicken Januarnebel den abgerissenen Arm eines Manns. Die beiden Kriminalbeamten John Cardinal und Lise Delorme glauben anfänglich, dass das Opfer von einem Bären angefallen wurde. Doch schon bald entdeckt Cardinal in einer abgelegenen Waldhütte weitere Leichenteile. Kurze... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2005) | ||
![]() |
Christian von Ditfurth: Mann ohne Makel | |
Eine vermeintliche Mordserie schockiert Hamburg. Ein berühmter Immobilienmakler verliert es seine Frau und dann noch zwei Kinder. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren, kann aber bei dem allseits geachteten und sehr beliebten Geschäftsmann keinerlei Motive erkennen. Als dann eine ermittlende Beamte bei einem Anschlag ums Leben kommt, findet ihr Kollege in der Wohnung der Toten Ossi Winter Hinweise... – weiterlesen (Rezension vom 19. April 2005) | ||
![]() |
Eva Maaser: Tango Finale | |
Das Team um Hauptkommisar Rohleff aus Steinfurt im Münsterland wird zu einem Tatort gerufen, der inmitten des Schlossparks am Bagnosee liegt. Zur kunstvollen Statue gefroren lehnt eine schöne junge Frau an einem Baum festgenagelt mit Bolzen aus einem ebensolchen Gerät. Der Fall ist mysteriös und zuerst behauptet eine türkische Mutter, dass ihre Tochter die Tote ist. Doch nach kurzer Zeit wird... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2005) | ||
![]() |
Rita Mae Brown, Sneaky Pie Brown: Die Katze im Sack | |
Im Städtchen Crozet in Virginia nahe der Blue Ridge Mountains ist mal wieder der Sommer eingezogen und Harry, die Posthalterin der kleinen Stadt hat so ihre Probleme mit dem alten Postamt, da es wohl einem sterilen Neubau weichen soll. Auf der anderen Seite entwickeln sich die Dinge mit ihrem Exmann Fair positiv und so ist die Stimmung bestens. Bis zu dem Tag, wo sie bei einem Spaziergang mit ihren... – weiterlesen (Rezension vom 11. April 2005) | ||
![]() |
Eva Maaser: Kleine Schwäne | |
Eine besorgte Mutter ruft bei der Polizei in Steinfurt an und will ihre Tochter, die gerade mal eine Stunde überfällig ist, als vermisst melden. Kurze Zeit später ist das 11-jährige Mädchen zuhause und alle sind beruhigt. Als nach ein paar Tagen diese Mutter wieder anruft um ihre Tochter als abgängig zu melden, sind die Kollegen um die Ermittlerin Lilly Gärtner eher genervt. Zwei Tage später... – weiterlesen (Rezension vom 11. April 2005) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Der 3. Grad | |
Als Lindsay Boxer und ihre Freundin Jill Bernhardt in der Bucht von San Francisco joggen, pasiert das Unglaubliche. Ein Stadthaus explodiert und reißt alle Bewohner in den Tod. Doch diese Brandbombe ist erst der Anfang. Kurz darauf wird ein Geschäftsmann unter bizarren Umständen ermordet. Lindsay Boxer übernimmt die Ermittlungen und erhält wie immer Unterstützung durch ihre drei Freundinnen Jill,... – weiterlesen (Rezension vom 30. März 2005) | ||
![]() |
Rita Mae Brown, Sneaky Pie Brown: Maus im Haus | |
Tief verschneit liegt Virginia unter einer Schneedecke und mittendrin das kleine Städtchen Crozet, der Wohnsitz von Harry, der Postbeamtin und kleinen Farmbesitzerin und ihren beiden Katzen Mrs. Murphy und Pewter sowie ihrer Corgihündin Tee Tucker. Die Saison der Damen-Basketballmannschaft der Universität von Virginia läuft auf Hochtouren und Harry und all ihre Freunde sind regelmäßige Gäste... – weiterlesen (Rezension vom 29. März 2005) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Der 3. Grad | |
Lindsay Boxer, die Polizistin und Jill Bernhardt, die Staatsanwältin joggen gemeinsam in der Bucht von San Francisco, als Lindsay Blutergüsse an der Schulter ihrer Freundin entdeckt. Darauf angesprochen weicht Jill aus und die beiden trennen sich. Als Lindsay auf dem Weg zu einem Coffeeshop ist, explodiert vor ihren Augen ein Haus. Geschockt nimmt sie die Ermittlungen auf, als kurze Zeit später... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2005) | ||
![]() |
Stephen Booth: Kaltes Grab | |
Im Peak District in der Nähe der englischen Stadt Manchester ist der Winter eingebrochen. Die Landschaft ist vom Schnee wie in Watte gepackt und die Besatzung eines Schneepflugs stößt beim Räumen der Passstraße auf einen unbekannten Toten. Ben Cooper von der Polizei in Edendale wird mit seiner Vorgesetzten Diane Fry auf den Fall angesetzt und die beiden tappen dabei von einem Geheimnis zum anderen.... – weiterlesen (Rezension vom 18. März 2005) | ||
![]() |
Alicia Giménez-Bartlett: Samariter ohne Herz | |
Petra Delicado tritt wieder auf den Plan. Dieses Mal hat sie die Aufgabe, den Mord an einem Stadtstreicher aufzuklären, der auf einer Parkbank mitten in Barcelona gefunden wurde. Was zuerst wie so aussieht, als ob der Unbekannte von Skinheads totgeschlagen wurde, entpuppt sich im Laufe der ausgesprochen zähen Ermittlungen als Verbrechen komplizierteren Ausmaßes - die Spur führt zu einer ganzen... – weiterlesen (Rezension vom 14. März 2005) | ||
![]() |
Andrea Camilleri: Das kalte Lächeln des Meeres | |
Commisario Montalbano ist ja einiges gewohnt. Doch diesmal hat es der alternde Sizilianer mit dem Faible für das gute Essen mit besonders üblen Objekten zu tun - Menschenhändlern, die ihre "Ware" über das Meer nach Italien verschiffen und ohne jede Bedenken über die Klinge springen lassen, wenn es brenzlig wird. Es fängt ganz harmlos an: der Comissario hilft einem kleinen Jungen, der... – weiterlesen (Rezension vom 13. März 2005) | ||
![]() |
Jonathon King: Das Messer im Sumpf | |
Bei dem vorliegenden Kriminalroman handelt es sich um das Debut des Journalisten Jonathon King, der als Gerichtsreporter in Südflorida tätig ist. Sein vorliegendes Werk wurde mit dem renommierten Edgar Award ausgezeichnet. Max Freeman ist Polizist, als er eines Tages in Notwehr einen Jugendlichen erschießt. Er quittiert daraufhin den Polizeidienst und sucht sich auf Anraten seines Freundes, des... – weiterlesen (Rezension vom 12. März 2005) | ||
![]() |
Andreas Franz: Das Verlies | |
Der erfolgreiche Autohändler Rolf Lura verschwindet plötzlich und keiner kann sich erklären, was mit ihm passiert wird. Ein Fall, dem sich Julia Durant und ihr Team widmet. Die Frankfurter Hauptkommissarin vermutet ein Verbrechen, da kurze Zeit später das Auto von Lura mit Blutspuren gefunden wird. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, da verschwinden auch der Anwalt von Lura, Dr. Becker und... – weiterlesen (Rezension vom 05. März 2005) | ||
![]() |
John Grisham: Die Liste | |
Willie Traynor, Publizistikstudent aus Syracuse in New York State wird von seiner Großmutter, die ihn finanziell bestens unterstützt, aufgefordert endlich selbst Geld zu verdienen. So ergreift Willie die Chance als Redakteur bei einer Wochenzeitung in Clanton, Mississippi, einem echten Provinzblatt anzufangen. Kurze Zeit später bekommt er die Möglichkeit die Zeitung zu kaufen und als Herausgeber... – weiterlesen (Rezension vom 02. März 2005) | ||
1145 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||