Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 16: Der Kobold Von Bath | |
Inspector Lestrade bekommt einen ungewöhnlichen Anruf. Eine Frau behauptet, dass ein blutrünstiger Kobold ihr das Kind aus dem Leib geschnitten hat. Verzweifelt bittet sie Lestrade um Hilfe. Obgleich die Geschichte verrückt anmutet, begibt sich Lestrade zusammen mit seinem Kollegen Dash nach Bath. Dort erfahren sie, dass Amber Halbrook, so der Name der Frau, vor einiger Zeit eine Fehlgeburt erlitten... – weiterlesen (Rezension vom 25. Juni 2023) | ||
![]() |
Mary Higgins Clark: So dunkel die Nacht | |
Wenn der eigene Alptraum wieder ins Leben tritt "Lächelnd tippte sie ihre Antwort, so wie sie immer lächelte, wenn sie an ihre Zukunft mit ihm dachte". Und Melissa kann sich keine Trübung ihres Glücks vorstellen. Gerade ist sie mit Charlie dabei, die Hochzeit zu planen und dazu gehört natürlich Riley, Charlies Tochter, ihre zukünftige Steiftochter. Herzlich sind alle miteinander... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juni 2023) | ||
![]() |
Remy Eyssen: Trügerisches Lavandou | |
Mit diesem Krimi man sich dank Remy Eyssen ein weiteres Mal in den Süden Frankreichs, um dort nette Figuren, spannende Ermittlungen und viel französisches Flair zu erleben. Der aus Deutschland stammende Gerichtsmediziner Leon Ritter und seine Partnerin Isabelle Morell freuen sich auf die letzten Wochen des Sommers in der Provence. Doch als eine Frau in heller Aufregung bei der Polizei auftaucht,... – weiterlesen (Rezension vom 19. Juni 2023) | ||
![]() |
Ellery Lloyd: Der Club – Dabeisein ist tödlich | |
Ellery Lloyd bringt uns im Thriller »Der Club – Dabeisein ist tödlich« die Welt der Prominenten und Stars auf eine schockierende Weise nahe. Wir erleben eine Welt, wie sie wohl von Donald Trump und dem sich inzwischen selbst getöteten Jeffrey Epstein gelebt wird und wurde. Eine geheuchelte Welt voller sexistischer Verbrechen und Erpressung. Ned Groom hat Anfang der 1990er Jahre einen Club in... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juni 2023) | ||
![]() |
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Affenhitze | |
Ein nicht gewöhnlicher Kriminalfall samt privater Verwirrungen Wie gewohnt und überaus erfolgreich setzt auch der neue "Kluftinger" ein vermeintliche, aber im Kern sehr gewitzte "Bräsigkeit" des Kommissars in den Mittelpunkt eines Falles, der, auch das nicht selten bei seinen Fällen, einen gewissen Surrealismus mit ins Thema bringt. Denn wenn "Urzeitaffen" beteiligt... – weiterlesen (Rezension vom 15. Juni 2023) | ||
![]() |
Klaus Stickelbroeck: Kickstart | |
Dies ist der neueste Krimi des Autors Klaus Stickelbroeck, der im wahren Leben selbst Polizist ist. Weshalb er bekanntlich einen Privatdetektiv zu seiner Hauptfigur gemacht hat. "Die dürfen mehr als wir Polizisten." Hartmann war mal Fußballprofi bei Fortuna Düsseldorf und hat nach seinem Ausscheiden eine Detektei eröffnet. Er wohnt am Konrad-Adenauer-Platz gegenüber des Hauptbahnhofs.... – weiterlesen (Rezension vom 08. Juni 2023) | ||
![]() |
Andreas Urs Sommer: Entscheide Dich! | |
Nach dem Ende des Kalten Krieges schienen große Teile der Welt auf eine scheinbar endlose Epoche der Friedfertigkeit hinzustreben. Glaubte man. Der 24. Februar 2022 brachte diesen Traum jäh zum Platzen. Es herrscht wieder ein Krieg in Form eines Flächenbrandes in Europa. Russlands Attacke auf die Ukraine konfrontiert 77 Jahre nach Ende des letzten großen Krieges, den Kontinent mit grausamen Realitäten.... – weiterlesen (Rezension vom 05. Juni 2023) | ||
![]() |
Maggie Haberman: Täuschung | |
Ein weiteres Buch über Donald Trump - eines von vielen? Mit Maggie Haberman verfasst eine preisgekrönte Journalistin der New York Times, einen spannend-umfassenden Einblick in die Präsidentschaft Donald Trumps. Das Buch basiert auf ihren jahrelangen Erfahrungen als Berichterstatterin über Trump und auf Interviews mit Dutzenden von Personen aus Trumps engstem Kreis und nicht zuletzt ihren eigenen... – weiterlesen (Rezension vom 12. Mai 2023) | ||
![]() |
Angelika Rehse: Josses Tal | |
Dies ist ein Erstlingsroman von der Autorin Angelika Rehse. Er erzuählte die Geschichte eines Jungen in der Zeit von 1930 bis 1943 im damaligen Schlesien. Als historischer Roman wird das Aufwachsen des Protagonisten in Rückblenden erzählt. Der Roman beginnt 2004. Helene hat erfahren, dass ihre Urgroßmutter 1942 unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Sie möchte deren Tod aufklären... – weiterlesen (Rezension vom 09. Mai 2023) | ||
![]() |
Molly Flanaghan: Der Frühling bringt den Tod | |
Dieser Roman von Molly Flanaghan und bringt den Lesern ganz viel Irland näher. Die drei Schwestern Kate, Marge und Eve Brown aus den USA sind steinreich. Ihre Eltern waren gleich nach der Hochzeit in die Staaten ausgereist und der Vater ist dort überaus erfolgreich geworden. Die Schwestern wollen nun die Region ihrer Wurzeln kennenlernen. Sie haben Zimmer in der Pension von Fiona gemietet. ... – weiterlesen (Rezension vom 06. Mai 2023) | ||
![]() |
Ralf Kramp: Blaues Blut | |
Dieser Krimi von Ralf Kramp ist ein weiterer Fall für Herbie Feldmann und seinem Partner Julius in der Eifel. Es ist ein Eifelkrimi mit viel Humor und einigen kriminalistischen Rätseln. Herbie wird gelegentlich zu Rate gezogen, wenn kriminalistischer Spürsinn gefragt ist. Mit seinem Partner Julius, der allerdings ausschließlich in seiner Fantasie und gar nicht real existiert, hat Herbie schon so... – weiterlesen (Rezension vom 28. April 2023) | ||
![]() |
Guillaume Musso: Eine Geschichte, die uns verbindet | |
Carrie, Tochter der Bestsellerautorin Fiona Conway verschwindet spurlos aus der verschlossenen Wohnung in Brooklyn. Sämtliche Ermittlungen laufen ins Leere und Fiona hat immer mehr das Gefühl, dass jemand seine Finger im Spiel hat und sie lenkt. Daher setzt sie alles auf eine Karte. Unterdessen muss der französische Schriftsteller Romain Ozorski sein Leben wieder in Ordnung bringen. Er steckt in... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2023) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 03: Verräterische Lilien | |
Professor Zachery Arbogast und Lewis Grant sind zwei alte Freunde, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Schachspiel treffen. Doch plötzlich entwickelt Lewis ein besonderes Interesse an den Forschungsergebnissen des Professors. Arbogast kommt die Sache merkwürdig vor und er bittet Sherlock Holmes um Hilfe. Keine Sekunde zu früh, denn der Professor hat einen Unfall, den er nur knapp überlebt. Irgendjemand... – weiterlesen (Rezension vom 25. April 2023) | ||
![]() |
Hannah Fry, Adam Rutherford: Der ultimative Guide zu absolut Allem (gekürzt) | |
Die Geschichte des Universums, mit Humor, fachkundig und nicht ganz vollständig erzählt Nun, das beide Autoren deutlich Humor besitzen und ihr Werk mit einem (leichten) Augenzwinkern versehen, ist bereits im Titel deutlich. An jenem kleinen Wort "gekürzt". Denn tatsächlich ist es, natürlich, schlichtweg unmöglich, auf 275 Seiten das gesamte Universum und was darin enthalten ist und... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2023) | ||
![]() |
Matteo Strukul: Das Erbe der sieben Familien | |
Breit dargestellte Machtränke im mittelalterlichen Italien Es ist auf allen Ebenen Vorsicht geboten. Einfluss muss gesichert werden, Feinde ausgemacht, Verbündete bei der Stange gehalten und immer alle Augen, vor allem im Rücken, aufgehalten werden. Im Kleinen, was den eigenen Einflussbereich angeht, innerhalb der Fürstentümer, aber auch in der Familie, im Größeren, wenn es um die Macht im... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2023) | ||
![]() |
Franzi Kopka: Game Show – Der Preis der Gier | |
Zwischen Hunger Games und Maze Runner Eine moderne Gesellschaft, die sich in Katen einteilt. Und zwar in der Form, in der die Bewohner der Welt an Game-Shows wettend teilnehmen. Je erfolgreicher gewettet wird, je mehr Coins auf dem Konto landen, desto höher der Status, der Lebensstandard und das Viertel, der Ort, an dem man lebt. In dem New London nach einem "Untergang der Welt" einer... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2023) | ||
![]() |
Gestatten, Piefke: Folge 08: Der Schlachter vom Schlesischen Bahnhof | |
Berlin in Angst und Schrecken. Beinahe täglich werden im luisenstädtischen Kanal zerstückelte Frauenleichen gefunden. Von Polizeichef Uwe Kronberger bekommt Walter Piefke den Auftrag, sich um den Fall zu kümmern und den als Schlachter vom schlesischen Bahnhof bekannten Mörder zu finden. Eine Spur führt in den Friedrichshain, wo Schlägereien, Diebstahl und Prostitution zur Tagesordnung gehören.... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2023) | ||
![]() |
Kristin Hannah: Der Junge von Angel Falls | |
Dieser Roman von Kristin Hannah ist wieder ein berührender, romantischer und unheimlich dramatischer Roman über eine Familie, die sehr überraschend aus ihrem Leben herausgerissen wurde. "Der Junge von Angel Falls" von Kristin Hannah ist ein berührender, romantischer und unheimlich dramatischer Roman über eine Familie, die sehr überraschend aus ihrem Leben herausgerissen wurde. Bret... – weiterlesen (Rezension vom 31. März 2023) | ||
![]() |
Henry Kissinger: Staatskunst | |
In Kürze wird er 100 Jahre alt und zweifelsfrei ist der Autor des vorliegenden Buches eine lebende Legende. Ein Wissenschaftler, Politiker und Diplomat gleichermaßen. Mit 99 Jahren macht er sich auf und verfasst ein Werk über die "Staatskunst". Seine eigenen vielfältigen Erfahrungen nutzt er zur Beschreibung und Kommentierung des Lebens sechs bekannter Staatenlenker, die -jeweils in ihrer... – weiterlesen (Rezension vom 27. März 2023) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 38: Die rote Spinne | |
Bei einem Theaterbesuch kommen Holmes und Watson einem lange zurückliegenden Verbrechen auf die Spur. Die junge Hauptdarstellerin Lady Gigi glaubt, im Publikum einen Mörder zu sehen. Genauer gesagt, den Mörder ihrer Mutter. Allerdings erscheint ihre Darstellung der damaligen Ereignisse eher von kindlicher Fantasie geprägt zu sein. Trotzdem ist sich Holmes sicher, dass Lady Gigi die Wahrheit sagt... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2023) | ||
![]() |
Jane Crilly: Der Gärtner von Wimbledon | |
Der Roman von Jane Crilly ist einer der anrührendsten und tragischsten Liebesromane, den ich gelesen habe. Er wird garantiert zu meinen Favoriten in diesem Jahr zählen, obwohl das Jahr noch sehr jung ist. Es beginnt alles mit einer Journalistenklammer, die die eigentliche Geschichte umrahmt und in der Gegenwart spielt. Die Ich-Erzählerin schreibt für ein Magazin eine Kolumne mit wahren Liebesgeschichten.... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2023) | ||
![]() |
Sarah Pearse: Das Sanatorium | |
Gefährlicher Luxus und aktuelles Trauma Man trifft sich. Aus familiärem Anlass. Die Ermittlerin zumindest. Aus einem gescheiterten Berufsleben heraus (wofür man nichts kann) als Zimmermädchen. Als Begleitung. Als Bruder mit Verlobter. Als Chef des Ganzen. Und zudem als Leiche. Hier und da. In jenem Luxusressort hoch in den Schweizer Bergen, das zuvor eine Geschichte hatte. Die es immer noch... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2023) | ||
![]() |
Adrian Tchaikovsky: Die Augen der Galaxis | |
Existenzieller Kampf "Für Religion hatte sie nicht viel übrig. Mit Gebeten repariert man keine Raumschiffe". Wohl aber mit den Einnahmen, die sich aus der neuesten Form religiöser Verehrung ergeben. Zumindest, seit die "Essiel" ("ein Haufen technisch hochgerüsteter Muscheln" wie man so schön sagt in den Weiten der Galaxien) sich einer breiten "Verehrung"... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2023) | ||
![]() |
Christopher Ruocchio: Der Thron der Sonne | |
Rom, Empire und Galaxien in einem Es ist mit Schwierigkeiten verbunden. Sich im Imperium einigermaßen "auf Stand" zu halten. Was die verschlungenen, poltisch-strategischen Momente angeht. Was die Sicherung und Verteidigung der eigenen Person angeht. Und was den so gut wie immerwährenden und in heißere Phasen eintretenden Kampf gegen die "Cielcin" angeht. Die an den Rändern... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2023) | ||
![]() |
Dark Holmes: Folge 10: Hinterhalt | |
Die Schlinge um das Team von Sherlock Holmes zieht sich immer fester zu. Vor allem Lucy scheint es zu treffen. Oberstaatsanwalt Phelbs will sie aus der Stadt haben und sorgt dafür, dass sie erst ihren Job und dann ihre Wohnung verliert. Daher müssen Sherlock und seine Verbündeten in die Offensive gehen und stellen dem Oberstaatsanwalt eine Falle. Noch drei Folgen, dann sollten wir (hoffentlich)... – weiterlesen (Rezension vom 18. März 2023) | ||
2011 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||