Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Alexander McCall Smith: Ein Krokodil für Mma Ramotswe | |
Ein Krokodil für Mma Ramotswe" ist der erste Fall der afrikanischen "Miss Marple", der gutmütig-scharfsinnigen Mma Ramotswe. Durch den Tod ihres Vaters hat Mma Ramotswe viel Geld geerbt und baut in Botswana, am Rande der Kalahari, damit eine Detektei auf. Zunächst scheint dies ein gewagtes Unternehmen zu sein: kann eine solche Detektivagentur sich überhaupt tragen? Doch mit viel... – weiterlesen (Rezension vom 26. August 2007) | ||
![]() |
Roman Rausch, Blanka Stipetic: Der Bastard | |
Ein Mord im beschaulichen Würzburg am Main. Während des großen Afrika-Festes wird ein kleiner afrikanischer Junge tot an einem Wehr gefunden. Da am Abend vorher beobachtet wurde, dass ein paar Jungs den Jugendlichen belästigt und geschubst haben, gehen die Ermittlungen der beiden Beamten Kilian und Heinlein in Richtung Rassendiskriminierung. Die mit Hauptkommissar Kilian befreundete und von ihm... – weiterlesen (Rezension vom 24. August 2007) | ||
![]() |
Virigina Doyle: Der gestreifte Affe | |
Der zweite Roman der Triologie um den Polizisten Heinrich Hansen spielt im St. Pauli des Jahres 1922. Mittlerweile ist Hansen Chef der Davidwache und um ihn herum tobt ein Krieg der sich um illegales Glücksspiel, Prostitution, Rauschgifthandel und organisiertes Verbrechen dreht. Die politische Lage Deutschlands versetzt dem Treiben ein i-Tüpfelchen und die hohe Inflation treibt die Menschen in die... – weiterlesen (Rezension vom 24. August 2007) | ||
![]() |
Seishi Yokomizo: The Inugami Clan | |
Mitte der 40er Jahre in Japan: Der "Seidenkönig von Japan" Sahei Inugami stirbt im stolzen Alter von 81 Jahren. Zurück lässt er ein rießiges Seidenimperium, sowie zahlreiche Clanmitglieder, die nur zu gerne das Vermögen der Inugamis erben würden. Noch bevor das Testament den Familienmitgliedern vorgetragen wird, wendet sich Saheis Anwalt Toyoichiro Wakabayashi schriftlich an den Privatdetektiv... – weiterlesen (Rezension vom 15. August 2007) | ||
![]() |
Jean Lemieux: Das Gesetz der Insel | |
Auf Inseln ticken die Uhren immer etwas anders. So geht es André Surprenant schon lange, denn er ist Polizist im kleinen kanadischen Ort Cap-aux-Meules auf den Magdaleneninseln (interessanterweise mit Madeleine-Inseln übersetzt, nach dem französischen Originalnamen Îles-de-la-Madeleine) und als solcher kennt er seine Nachbarn. Gemütlichkeit und der immergleiche Rhythmus des Jahres prägen das... – weiterlesen (Rezension vom 31. Juli 2007) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Todesschwur | |
Nick Pellisante ist es endlich gelungen. Der Leiter einer FBI-Ermittlungsgruppe gegen das organisierte Verbrechen hat den großen Boss des New Yorker Mafia-Clans aufgespürt. Als alter und gebrechlicher Mann verkleidet, feiert er die Hochzeit seiner Nichte auf Long Island als die Agenten zuschlagen. Doch Dominic Cavello, der Capo ti tutti capi gibt nicht so schnell auf. Kurz bevor er von Nick gestellt... – weiterlesen (Rezension vom 27. Juli 2007) | ||
![]() |
Edelgard Spaude: Mord im Kurpark | |
Mitten im Schwarzwald, im beschaulichen Kurort Badenweiler stolpert Herbert Fehringer, seines Zeichens der Würschtle-König aus Freiburg, so genannt, weil er über 40 Jahre auf dem Münsterplatz die berühmte Freiburger Rote verkauft hat, über eine Leiche. Noch dazu eine, die er aus der Pension kennt, in der er seinen Urlaub zusammen mit seiner Frau verbringt. Die Leiche war ein Fotograf, der sich... – weiterlesen (Rezension vom 27. Juli 2007) | ||
![]() |
Barbara Nadel (Biografie): Schleier des Todes | |
Dass die alte Rosita Keyder, die man tot in ihrer Wohnung gefunden hatte, eines natürlichen Todes gestorben war, stellt der Gerichtsmediziner schnell fest. Doch der Leichnam des jungen Mannes, der sich in ihrer Wohnung befand, war offensichtlich schon vor Jahren einbalsamiert worden. Die Ermittlung danach, wer der Mann ist und in welcher Beziehung er zu der Verstorbenen stand, stellt Kommissar Ikmen... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juli 2007) | ||
![]() |
Jan Costin Wagner: Das Schweigen | |
Wenn ein Mensch zum Opfer eines Verbrechens wird, empfinden seine Angehörigen die Situation oft als Ende ihres eigenen Lebens. Als an einem heißen Sommertag in Finnland die junge Sinikka Vehkasalo vermisst gemeldet wird, findet man nur ihr Fahrrad und ihre Tasche. Kommissar Ketola, der kurz zuvor in den Ruhestand verabschiedet worden war, ist alarmiert; denn am Fundort des Fahrrads wurde vor über... – weiterlesen (Rezension vom 30. Juni 2007) | ||
![]() |
Andreas Franz: Die Bankerin | |
David von Marquardt hat es geschafft - eine tolle Familie mit wohlgeratenen Kindern, eine liebende Ehefrau und eine florierende Firma, die Computer-Software herstellt und vertreibt. Eines Tages steht jedoch die Polizei vor der Tür und verhaftet ihn wegen Konkursverschleppung. Die Firma geht von heute auf morgen den Bach runter und die Familie zieht aus dem luxuriösen Eigenheim in ein asoziales Stadtviertel... – weiterlesen (Rezension vom 27. Juni 2007) | ||
![]() |
Andreas Franz: Das Syndikat der Spinne | |
Andreas Wiesner, bis dato ein unbescholtener Bürger, liebevoller Ehemann und Vater sowie erfolgreicher Juwelier in Frankfurt wird tot aufgefunden. Neben ihm, nackt wie er, eine weibliche Leiche namens Irina. Wie sich gleich herausstellt, arbeitete Irina als Callgirl und offenbar hat Wiesner erst die Frau und dann sich selbst erschossen. Doch die Hauptkommissarin Julia Durant von der Frankfurter Kriminalpolizei... – weiterlesen (Rezension vom 01. Juni 2007) | ||
![]() |
Andreas Franz: Letale Dosis | |
Eine Serie von Morden mit exotischen Giften, gemischt aus sehr seltenen Schlangengiften, erschüttert eine Religionsgemeinschaft, die hohe Ziele in sich vereint. Die angesehenen Führer der "Kirche des Elohim" beachten selbst wohl doch nicht so sehr ihre verkündeten Botschaften und führen ein Leben jenseits der 10 Gebote. Julia Durant, die Hauptkommissarin der Frankfurter Mordkommission... – weiterlesen (Rezension vom 01. Juni 2007) | ||
![]() |
Andreas Franz: Der Jäger | |
In nur wenigen Tagen passieren grausame Morde an Frauen, keines wurde sexuell missbraucht, aber alle furchtbar verstümmelt. Julia Durant und ihre Kollegen von der Frankfurter Mordkommission sind erschüttert und geschockt. Scheinbar haben diese Verbrechen mit zwei Morden zu tun, die ein Jahr vorher geschehen sind und bis dato nicht aufgeklärt wurden. Die Beamten zerbrechen sich die Köpfe in welchem... – weiterlesen (Rezension vom 01. Juni 2007) | ||
![]() |
Stieg Larsson (Biografie): Verblendung | |
Der Journalist Mikael Blomkvist, Spitzname Kalle Blomkvist, bekommt vom 82-jährigen Henrik Vanger den Auftrag, im seit vierzig Jahren ungeklärten Fall seiner Großnichte Harriet zu ermitteln. Harriet war damals von der kleinen Halbinsel Hedeby verschwunden, auf der alle Hausbesitzer Vanger heißen und miteinander verwandt sind. Je älter Henrik wurde, um so mehr hatte ihn Harriets Schicksal beunruhigt.... – weiterlesen (Rezension vom 28. Mai 2007) | ||
![]() |
Andreas Franz: Unsichtbare Spuren | |
Der vorliegende Krimi von Andreas Franz ist unzweifelhaft sehr spannend. Ich habe ihn in einem Zug durchgelesen. Sören Henning und seine Kollegin Lisa Santos jagen in Norddeutschland - der Kriminalroman spielt in der Gegend von Flensburg - einen Serienmörder. Sören hat in diesem Fall jedoch einen zu Unrecht Verdächtigten in Haft gebracht. Dieser Verdächtige, gegen den zunächst zahlreiche Indizien... – weiterlesen (Rezension vom 26. Mai 2007) | ||
![]() |
Rita Mae Brown, Sneaky Pie Brown: Die kluge Katze baut vor | |
Der Weinbau hält Einzug in Virginia. Auch das kleine und beschauliche Städtchen Crozet ist betroffen und selbstverständlich auch die ehemalige Postbeamtin Mary Minor Haristeen, liebevoll Harry genannt, die endlich wieder mit ihrem Ex-Ehemann Fair, dem Tierarzt zusammen ist und ihn wieder heiratet. Harry hat auf ihrem Grundstück Wein angebaut und nutzt einen weiteren Teil ihres Landes für Pfirsiche.... – weiterlesen (Rezension vom 10. Mai 2007) | ||
![]() |
Jacques Berndorf: Der Bär | |
Die Studentin Tessa Schmitz hat sich in den Kopf gesetzt, den Mord an einen Händler aufzuklären. Passiert vor nicht weniger als 111 Jahren mitten in der Eifel zwischen Gerolstein und Daun. Selbstverständlich werden Siggi Baumeister, der freie Journalist und seine Mitstreiter Rodenstock, der ehemalige Kripo-Chef und dessen bessere Hälfte, Emma, in den Fall mit einbezogen. Bei ihren Ermittlungen... – weiterlesen (Rezension vom 09. Mai 2007) | ||
![]() |
Andreas Franz: Das achte Opfer | |
Zwei junge Menschen sterben einen sinnlosen Tod, ein Mädchen, das zur Prostitution gezwungen wurde und gerade mal 15 Jahr alt wurde und ein junger Mann, 19 Jahre alt und der Bruder des Mädchens, der sie aus den Fängen der Zuhälter befreien wollte und dies mit seinem Leben bezahlen musste. Ein paar Jahre später: Der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Bank wird tot in seinem Büro aufgefunden,... – weiterlesen (Rezension vom 09. Mai 2007) | ||
![]() |
Friedrich Ani (Biografie): Wer lebt, stirbt | |
Hauptkommissar Jonas Vogel von der Münchener Kriminalpolizei, die Hauptfigur in Friedrich Anis neuer Krimi-Reihe, und seine Kollegin Yvonne Pabst ermitteln im Fall eines ermordeten Personenschützers. Falk Sieger, der mit seinem Kollegen Jens Schulte eine gemeinsame Firma führte, wurde von seiner Freundin Katja tot aufgefunden. Kurz nach Beginn der Ermittlungen im Fall Sieger meldet die Kanzlei Opitz,... – weiterlesen (Rezension vom 04. Mai 2007) | ||
![]() |
John Grisham: Die Liste | |
1970: Eine kleine Stadt - Clanton - in Mississippi: Die Zeitung Ford County Times steht vor dem Konkurs und wird zur Überraschung aller von dem 23-jährigen Willie Traynor, einem gescheiterten Studenten, der gerade mal ein Praktikum bei dieser Zeitung absolvierte, gekauft. Als ein grausiger Mord passiert, eine junge Mutter wird vergewaltigt und ermordet, trägt die Times mit exclusiver Berichterstattung... – weiterlesen (Rezension vom 27. April 2007) | ||
![]() |
Andreas Franz: Das Todeskreuz | |
Die ehemalige Staatsanwältin und seit 10 Jahren als Rechtsanwältin tätige Corinna Sittler wird von ihrer Tochter tot aufgefunden. Für die ermittelnden Beamten um die Hauptkommissarin Julia Durant ein Rätsel. Hat doch die attraktive Frau Anfang 40 vollkommen zurückgezogen wie in einer Festung gelebt. Und doch schien sie jemanden erwartet zu haben, denn sie lag fast nackt, nur mit halterlosen Strümpfen... – weiterlesen (Rezension vom 23. April 2007) | ||
![]() |
Gianrico Carofiglio: In freiem Fall | |
Rechtsanwalt Guido Guerrieri hat die Liebe seines Lebens gefunden, Margherita, seine Nachbarin hat ihn verzaubert und ihn ins Leben zurückgeholt. Als eines Tages sein Freund Tancredi vom mobilen Einsatzkommando der Polizei in Bari anruft und ihn bittet, als Nebenkläger aufzutreten, sieht sich Guido vor einer Entscheidung, die seine Karriere kosten kann. Die junge Martina Fumai wurde von ihrem Exfreund... – weiterlesen (Rezension vom 18. April 2007) | ||
![]() |
Frank Schätzing (Biografie): Tod und Teufel | |
Frank Schätzing hat mit dem vorliegenden Werk einen spannenden Kriminalroman aus dem Mittelalter in Köln geschrieben. Im Jahre 1260 n. Chr. sieht Jacob der Fuchs, ein kleiner Dieb, wie der Baumeister des Kölner Doms, Gerhard Morart, von einer dunklen Gestalt vom Gerüst gestoßen wird. Da der Mörder Jacob gesehen hat, beginnt eine gnadenlose Jagd, denn der Tod des Dombaumeisters erweist sich als... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2007) | ||
![]() |
Qiu Xiaolong (Biografie): Rote Ratten | |
Als Inspektor Chen Cao von Lei, einem wichtigen Shanghaier Zeitungsmann, in einen feudalen Sauna-Club eingeladen wird, freut ihn das kaum. Nichts auf der Welt ist gratis - und Gefälligkeiten verpflichten ihn Lei gegenüber zu Gegenleistungen. Will Lei ihm etwa durch die Blume andeuten, dass auch der pflichtbewusste Ermittler und Hobby-Poet Chen erpressbar sein könnte? In der Provinz Fujian war kurz... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2007) | ||
![]() |
Susanne Mischke: Liebeslänglich | |
Im Wartezimmer ihres Arztes begegnet Mathilde dem Mann ihres Lebens, der Mann auf den sie immer gewartet hat, eloquent, gut aussehend und höflich. Allerdings in Handschellen und in Begleitung von zwei Beamten aus der Strafanstalt, in der Lukas Feller wegen Mordes einsitzt. Fasziniert beginnt Mathilde ein Gespräch mit dem zu lebenslanger Haft Verurteilten. Einige Tage später besucht sie ihn im Gefängnis... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2007) | ||
1145 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||