Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Elizabeth George: Gott schütze dieses Haus Elizabeth George: Gott schütze dieses Haus
In diesem Roman von Elizabeth George, einem Inspektor-Lynley-Roman, geht es um Kindesmissbrauch. Die Spannung wird über Parallelstränge und die Einführung diverser Verdächtiger geführt. Neben dem typischen englischen Ambiente, welches der Leser aus den George-Romanen mitnehmen kann, gibt es aber ein großes zweites Thema, mit dem die Schriftstellerin den Leser fesselt. Es werden in diesem Roman... – weiterlesen (Rezension vom 05. März 2016)
 
Simon Borner, Christian Schwarz: Professor Zamorra - Folge 1006: Das Schwert von Babylon Simon Borner, Christian Schwarz: Professor Zamorra - Folge 1006: Das Schwert von Babylon
Professor Zamorra, dessen Lebensgefährtin Nicole und Butler Wilhelm müssen sich auf dem Chateau Montagne dem Angriff einer besonderen Horde von Fledermausvampiren erwehren. Ihnen gelingt die Flucht zum Anwesen von Robert Tendyke, wo sie auf einige Verbündete treffen. Rhett Saris ap Llewellyn muss derweilen im Drachenland einige Prüfungen überstehen, die ihm der Drachenmeister Occard auferlegt.... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2016)
 
Diana Gabaldon: Feuer und Stein Diana Gabaldon: Feuer und Stein
Diana Gabaldon hat zwei große Sagas geschrieben, wobei der vorliegende Roman der erste Teil der Highland-Saga ist. Ihre Romane bieten gute Unterhaltung und machen Spaß zu lesen, nicht zuletzt, weil sie eine Möglichkeit geschaffen hat, die Gegenwart mit der Vergangenheit zu verknüpfen. Der Roman beginnt im Jahr 1945. Claire Beauchamp Randall, die während des Krieges als Krankenschwester an der... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2016)
 
John Sinclair: Dr. Tods Monsterhöhle John Sinclair: Dr. Tods Monsterhöhle
Die Terrorristin Pamela Scott wird von der Presse nur Lady X genannt. Als sie an diesem Abend einen Anruf von Dr. Tod erhält ist sie alarmiert. Kann es tatsächlich sein, dass ihr alter Bekannter noch lebt? Oder handelt es sich hier um eine geschickt eingefädelte Falle der Ermittlungsbehörden? Parallel dazu stoßen John und Suko auf eine Insel, auf der es zu ungewöhnlichen Mutationen gekommen ist... – weiterlesen (Rezension vom 07. Februar 2016)
 
Minette Walters: Das Echo Minette Walters: Das Echo
Ein vor sechs Jahren verschwundener Betrüger, ein vor sechs Monaten verhungerter Obdachloser, ein Journalist, der von seinem Chef gedrungen wird, endlich mal wieder eine große Story zu schreiben, die sich für die Zeitung lohnt. So könnte man die Eckpunkte dieses Romans der englische Schriftstellerin Minette Walters benennen. Er beginnt damit das in der Garage der wohlhabenden Architektin Amanda... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016)
 
Jennifer Niven: All die verdammt perfekten Tage Jennifer Niven: All die verdammt perfekten Tage
Finch steht auf dem Glockenturm seiner Schule und überlegt, ob es wohl einen besten Tag zum Sterben gibt. Er hat die Diagnose erhalten, dass er unaufhaltbar sterben wird. Warum dann nicht jetzt? Vielleicht ist heute doch der beste Tag dazu, denkt er. Warum sollte er dem Tod die Auswahl des Zeitpunktes überlassen? Doch dann erblickt er auf dem Mauersimms des Turms Violet. Sie schaut ihm in die Augen... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016)
 
Val McDermid: Northanger Abbey Val McDermid: Northanger Abbey
Die schottische Thrillerautorin Val McDermid hat sich auf ein ganz besonderes Experiment eingelassen und einen Liebesroman geschrieben. Das Genre ist schon ungewöhnlich genug, aber noch ungewöhnlicher ist die Tatsache, dass sie einen bestehenden Roman der großen Schriftstellerin Jane Austen in die heute Zeit transformiert hat. Sie hat sich Northanger Abbey vorgenommen und neu geschrieben. Dabei... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016)
 
Faith van Helsing: Ketten Jack Faith van Helsing: Ketten Jack
Als das Ehepaar Webster auf einer einsamen Landstraße im Südwesten Englands eine Panne hat, ahnen sie noch nicht, was ihnen kurze Zeit später zustoßen wird. Auch zwei flüchtige Bankräuber erkennen, welches Wesen hier sein Unwesen treibt. Christopher und Raven begeben sich nach England, um der Sache nachzugehen. Unterdessen begibt sich Faith van Helsing mit ihren Freunden Shania und Melvin auf... – weiterlesen (Rezension vom 01. Februar 2016)
 
Sex in Serie: 01 - Spiel der Begierde Sex in Serie: 01 - Spiel der Begierde
Michaela hat das Gefühl, dass das Sexleben mit ihrem Mann Andreas ein wenig eingeschlafen ist. Seit er für den Landtag kandidieren möchte, ist nicht wirklich Zeit für viele Gemeinsamkeiten. Um ihre Beziehung in Schwung zu bringen beschließen sie, es mit einem Partnertausch zu probieren. Sie melden sich auf einer entsprechenden Internetseite an und finden zwei Pärchen, mit denen sie sich in einem... – weiterlesen (Rezension vom 29. Januar 2016)
 
Sofie Cramer: Der Himmel kann warten Sofie Cramer: Der Himmel kann warten
Lilly ist kein Mädchen wie all die anderen. Seit frühester Kindheit leidet sie unter einem Herzfehler, der sie daran hindert, ein vollkommen normales Leben zu führen. Beim Cellospielen kann sie all ihre Sorgen und Probleme vergessen. Über ein Internetforum lernt sie Len kennen, dessen Leben sich durch einen tragischen Unfall verändert hat. Durch den Chat kommen sich die beiden näher. Als Lilly... – weiterlesen (Rezension vom 24. Januar 2016)
 
Judith Winter: Lotusblut Judith Winter: Lotusblut
Ein seltsamer Tatort. Emilia Capelli und Mai Zhou, Kriminalkommissarinnen des Frankfurter Morddezernats werden zu einem mysteriösen Doppelmord im vierzehnten Stock eines Luxushotels in der Mainmetropole gerufen. Peter Klatt, Unternehmer und seine Frau Ramona wurden jeweils mit einem gezielten Schuss in die Stirn getötet. Zudem entdecken die beiden Beamtinnen Spielzeug, es fehlt nur das dazugehörige... – weiterlesen (Rezension vom 18. Januar 2016)
 
Jürgen Kehrer: Wilsberg - Ein bisschen Mord muss sein Jürgen Kehrer: Wilsberg - Ein bisschen Mord muss sein
Vom Punk zum Schlagerstar? Wie kann das sein, fragt sich Georg Wilsberg, der als Privatermittler in Münster sein Dasein fristet? Sein alter Studienkumpel Wolfram Schniederbecke, früher Bürgerschreck und nun das Herzilein der Schlagerwelt. Mit seiner Liebeshymne "Goldstück" sang er sich hoch in die Gefilde unsterblicher Gassenhauer. Nun hat Schniederbecke ein Problem und das soll Wilsberg... – weiterlesen (Rezension vom 18. Januar 2016)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die drei Diven Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die drei Diven
Holmes plagt sich mit der Eintönigkeit seiner jüngsten Fälle herum, als ihn sein alter Geigenlehrer bittet, den mysteriösen Tod eines Freundes aufzuklären. Dieser hatte vor seinem Ableben eine Violine ersteigert, die jedoch vollkommen wertlos ist. Trotzdem ist jemand bereit, dafür einen Mord zu begehen. Holmes und Watson heften sich an die Spur des Mörders, die sie in den Norden von Schottland... – weiterlesen (Rezension vom 03. Januar 2016)
 
Raimon Weber: Der Satan von Bermondsey (Die geheimen Akten des Sir Arthur Conan Doyle 03) Raimon Weber: Der Satan von Bermondsey (Die geheimen Akten des Sir Arthur Conan Doyle 03)
Sir Arthur Conan Doyle begibt sich in den berüchtigten Londoner Stadtteil Bermondsey. Dort besucht er ein Waisenhaus, in dem ein verwahrloster Junge aufgenommen wurde. Dieser erzählt Conan Doyle etwas von einer Höhle und erwähnt immer wieder, dass er den Satan gesehen habe. Der bekannte Schriftsteller begibt sich auf die Suche und lernt dabei einen Mann namens Quinton kennen. Mit ihm findet er... – weiterlesen (Rezension vom 01. Januar 2016)
 
Daniel Wolf: Der Vasall des Königs Daniel Wolf: Der Vasall des Königs
Balian Fleury träumt von Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld, während sein Bruder Michel das Handelsimperium der Familie in Varennes Saint-Jaques führt. In einer Nacht- und Nebelaktion schleicht sich Balian aus dem Haus, um sich den Gefolgsleuten des Königs anzuschließen und gegen die Friesen zu kämpfen. Auf seinem Weg lernt Balian die Dirne Alia kennen, der er in einer brenzligen Situation zur... – weiterlesen (Rezension vom 21. Dezember 2015)
 
Mariella Grey: Callgirl-Beichten: Secret Desire Mariella Grey: Callgirl-Beichten: Secret Desire
Arlette finanziert sich ihr Studium durch einen Job bei der renommierten Red Diamonds Agentur. Ihr aktueller Auftrag führt sie zu Theodor, einem älteren, sehr kultivierten Herren, der mit ihr nach Sylt und nach Wien reist, um ihr dort nicht nur die Schönheiten der Kulturszene zu zeigen. Unter dem Label "feelings emotional" erscheinen bei Droemer/Knaur gefühlvolle, sinnliche und erotische... – weiterlesen (Rezension vom 19. Dezember 2015)
 
Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil
Es ist einige Zeit her, dass ein neuer Kriminalroman um den Pariser Kommissar Adamsberg in Deutschland erschienen ist. Nun ist es soweit. Fred Vargas’ "Das barmherzige Fallbeil" erschien in Frankreich in einem neuen Verlag und hat gleichermaßen in Deutschland ein neues Heim gefunden. Für die Freunde von Adamsberg und seinem dienstlichen Partner Danglard hatte das Warten nun ein Ende.... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2015)
 
David Safier: Mieses Karma Hoch 2 David Safier: Mieses Karma Hoch 2
Die Gelegenheitsschauspielerin Daisy Becker hat es nicht leicht. Mit Mitte Zwanzig weiß sie immer noch nicht, wo sie im Leben hin will. Doch dann erhält sie die Chance eine Nebenrolle in einer großen Hollywoodproduktion zu spielen: Ein Film in dem Marc Barton, der derzeit größte Filmstar, die Hauptrolle spielt. Über einige Verwicklungen passiert es, dass Daisy und Marc bei einem Autounfall ums... – weiterlesen (Rezension vom 24. November 2015)
 
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Der Mann, der kein Mörder war. Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Der Mann, der kein Mörder war.
Ein Schüler wird vermisst und bei der entsprechenden Polizeimeldung laufen einige Dinge schief. Als die Leiche des Jungen gefunden wird, soll die schwedische Reichsmordkommission den Fall so schnell wie möglich aufklären. Auch der ehemalige Polizeipsychologe Sebastian Bergmann befindet sich zufällig in dem Ort, um den Hausstand seiner verstorbenen Mutter aufzulösen. Da er in ihrem Nachlass Briefe... – weiterlesen (Rezension vom 13. November 2015)
 
Matthew Costello, Neil Richards: Die Nacht der Langfinger (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 04) Matthew Costello, Neil Richards: Die Nacht der Langfinger (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 04)
Zwei Dorfbewohner finden auf einer Farm eine wertvolle, römische Platte aus Silber. Der ortsansässige Archäologieprofessor Cartwright bietet an, die Scheibe sicher in seinem Safe zu bewahren, bis am nächsten Tag ein Kurator des Museums nach Cherringham kommt, um den Wert zu schätzen. Jedoch ist das wertvolle Artefakt am nächsten Morgen verschwunden. Das ruft Jack Brennan und Sarah Edwards auf... – weiterlesen (Rezension vom 06. Oktober 2015)
 
P. E. Jones: Space Troopers - Folge 03: Die Brut P. E. Jones: Space Troopers - Folge 03: Die Brut
John Flanagan und seine Einheit sollen auf dem Planeten Cancer 2.3 Kolonisten vor weiteren Angriffen der Aliens beschützen. Dabei werden sie erneut in einen Kampf gegen die Außerirdischen verwickelt. John rettet sich in eine verlassene Schule, wo er eine unglaubliche Entdeckung macht: Er findet eine Brutstätte der Aliens und zudem heraus, wie sich diese ernähren. Aber nicht nur das. Ein anderer... – weiterlesen (Rezension vom 04. Oktober 2015)
 
Martha Grimes: Die Frau im Pelzmantel Martha Grimes: Die Frau im Pelzmantel
Martha Grimes gehört seit vielen, vielen Jahren zu einer der großen Kriminalschriftstellerinnen aus den USA. Ihre Romane allerdings spielen häufig in England. So auch der vorliegende Fall für Inspector Jury. Während eines düsteren Novemberabends sitzt Inspector Jury in einem Londoner Doppeldeckerbus und erblickt eine ungewöhnlich attraktive blonde Frau. Diese Frau ist elegant in einen Pelzmantel... – weiterlesen (Rezension vom 02. Oktober 2015)
 
Michael Breuer, Oliver Fröhlich: Professor Zamorra - Folge 1002: Herrscher der Ruinenstadt Michael Breuer, Oliver Fröhlich: Professor Zamorra - Folge 1002: Herrscher der Ruinenstadt
Rhett Saris ap Llewellyn muss mit einem inneren Zwiespalt kämpfen. Sein dunkler Zwilling, dessen Leiche er in sich trägt, verschafft sich immer weiter Gehör und bringt ihn zu einer Tat, die er eigentlich nicht begehen wollte. Unterdessen erleben Professor Zamorra und Nicole mit, wie Paris dem Untergang geweiht wird. Für die beiden Dämonenjäger ist es außerordentlich schwierig, sich der Übermacht... – weiterlesen (Rezension vom 27. September 2015)
 
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 02: Professor van Dusen reitet das trojanische Pferd Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 02: Professor van Dusen reitet das trojanische Pferd
Auf ihrer Weltreise landen Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch in Konstantinopel, wo sie auf den Millionär Spiros Makropulos treffen. Dieser ist einem Betrug zum Opfer gefallen, da er das sagenumwobene Trojanische Pferd gekauft hat, ohne es wirklich erhalten zu haben. Van Dusen ist an dem Fall interessiert, der sehr schnell Kreise zieht, als der erste Mord passiert. "Professor... – weiterlesen (Rezension vom 10. September 2015)
 
Manfred H. Rückert, Christian Schwarz: Professor Zamorra - Folge 1001: Tod auf Avalon Manfred H. Rückert, Christian Schwarz: Professor Zamorra - Folge 1001: Tod auf Avalon
Obwohl geschwächt entwickelt Höllenfürst Luzifer einen Plan, in dem Asmodis und dessen Bruder Merlin wichtige Rollen spielen. Auch Professor Zamora, der sich mit Nicole Duval und Robert Tendyke in Avalon befindet, spielt dabei eine wichtige Rolle. Vor allem für Tendyke wird der Aufenthalt dort zu einer echten Bewährungsprobe. "Tod auf Avalon" ist die direkte Fortsetzung des Jubiläumsbandes... – weiterlesen (Rezension vom 06. September 2015)
 
2014 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung