Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Frankenstein und der Zirkel der Sieben: Folge 09: Neuanfang Frankenstein und der Zirkel der Sieben: Folge 09: Neuanfang
Viktor Frankenstein hat sein Laboratorium auf den Orkney Inseln verlassen und in der Schweiz ein neues Domizil für seine Forschungen gefunden. Sein Ziel ist die Schaffung eines künstlichen Menschen. Trotzdem reist er noch einmal mit Theodora Sachs auf die Insel, um einige wichtige Gegenstände zu besorgen. Allerdings werden sie dort nicht mit offenen Armen empfangen. Neben Stephen Jenkins, dem Sohn... – weiterlesen (Rezension vom 15. März 2024)
 
Rainer Wekwerth: Tatort Sylt 01: Sturmnacht Rainer Wekwerth: Tatort Sylt 01: Sturmnacht
Svea Heinrich ist alles andere als begeistert, als ihr ihr Vorgesetzter einen neuen Kollegen an die Seite stellt: Elias Becker kommt aus Hamburg und soll fortan die Mordkommission in Flensburg verstärken und Sveas neuer Partner werden. Allerdings ist Elias ein besonderer Kollege. Ein ist ein Inselbegabter, der mit seiner unglaublichen Beobachtungsgabe auch seine früheren Kollegen beeindruckt hat.... – weiterlesen (Rezension vom 29. Februar 2024)
 
Ursula Poznanski: Die Burg Ursula Poznanski: Die Burg
Temporeich, spannend, bedrohlich Vorweg gesagt, ganz stimmen die markanten Sätze des Einbandes nicht auf den Punkt. "Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen…." Das mag so scheinen, als sich die Gruppe ausgewählter Menschen mit dem Schöpfer des neuesten und umfassendsten "Escape-Vergnügungsparks" auf der alten Burg auf den Weg... – weiterlesen (Rezension vom 26. Februar 2024)
 
Martha Wells: Übertragungsfehler Martha Wells: Übertragungsfehler
Verzwickte Ermittlungen "Seltsam war, dass ein Mensch ausgerechnet an dieser Kreuzung oder überhaupt in Preservation Station ums Leben kam; Die Gefahrenbewertung für Transitreisende als auch Stationsbewohner lag niedrig". Aber offenkundig nicht niedrig genug, was Killerbot anhand ihres ausufernden Datenspeichers, in dem vielfaches über den Menschen und seine Biologie gespeichert... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2024)
 
Michael Wolffsohn: Nie wieder? Schon wieder! Michael Wolffsohn: Nie wieder? Schon wieder!
Der 7. Oktober 2023 fügte mit dem Überfall der Hamas auf israelische Bürger und den sich hieran anschließenden brutalen Morden, dem ohnehin belasteten Verhältnis zwischen Israelis und Palästinensern schweren Schaden zu. Zu keiner Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurden derart viele Juden getötet, auf unmenschliche Art und Weise regelrecht abgeschlachtet. Dieses Ereignis veranlasste den Autor... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2024)
 
Rafael Marques: John Sinclair - Folge 2379: Das Urteil der Hölle Rafael Marques: John Sinclair - Folge 2379: Das Urteil der Hölle
Nachdem Raniels Verwandlung in einen Dämon rückgängig gemacht werden konnte, braucht es die Überredungskünste des Templerkindes Clarissa, damit sich der Gerechte nicht aufgibt. Unterdessen überschlagen sich die Ereignisse im Kloster von Alet-les-Bains. Hier machen sowohl der Geist von Luzifers Kopfgeldjäger Varanga, als auch die vier Horror-Reiter Suko und Sophie Blanc das Leben schwer. Sie... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2024)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 46: Zelle des Lebens Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 46: Zelle des Lebens
Oscar Wilde und Sherlock Holmes sind noch immer dabei, den verschwundenen Studenten Harold Snyder zu suchen. Da erhalten Sie die Nachricht, dass die Leiche von Lady Hilebroke aus einer Privatklinik gestohlen wurde. Hängen die beiden Fälle zusammen. Wilde und Holmes vermuten, dass der Zirkel seine Finger im Spiel hat. Unterdessen versucht Viktor Frankenstein weiter, mit den Zwillingen Laura und Lisa... – weiterlesen (Rezension vom 10. Februar 2024)
 
Steve Cavanagh: Seven Days Steve Cavanagh: Seven Days
Glänzend Die Blaupause dieses neuen Thrillers um den charismatischen, hartnäckigen und durchaus idealistischen New Yorker Anwalt Eddie Flynn ist nicht unbedingt neu. Rassismus, ein unschuldig auf der Anklagebank sitzender Mann, der am Ende "einfach die falsche Hautfarbe" (oder, aus Sicht des Anklägers, zum Glück die für ihn "passende Hautfarbe") hat und ein fast sicher schon... – weiterlesen (Rezension vom 05. Februar 2024)
 
Rafael Marques: John Sinclair - Folge 2377: Luzifers Kopfgeldjäger Rafael Marques: John Sinclair - Folge 2377: Luzifers Kopfgeldjäger
Mitten im heimischen Berufsverkehr macht sich das Kreuz von John Sinclair bemerkbar. Grund ist ein am Straßenrand stehender Mann, der die Flucht ergreift. Der Inspektor von Scotland Yard verfolgt ihn, bis er von einer goldenen Kugel getroffen wird. Abgefeuert wurde diese von Varanga, dem Kopfgeldjäger des Höllenfürsten Luzifers. John und sein Kollege Suko erfahren, dass es sich bei dem Toten um... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2024)
 
Nicole Klauss: Alkoholfrei Nicole Klauss: Alkoholfrei
Das 336 Seiten starke Buch "Alkoholfrei" von Nicole Klauss, erschienen 2023 im AT Verlag ist ein neues Grundlagenwerk, das sich in erster Linie an Profis wie Sommeliers und Sommelièren, Gastronomen und Gastronominnen, Bartender, kurz: Menschen, die sich beruflich mit dem Thema der Speisebegleitung beschäftigen richtet. Aber auch kulinarisch Interessierte finden viele Fakten und Ideen rund... – weiterlesen (Rezension vom 29. Januar 2024)
 
Ulrich Gilga: Isaac Kane - Folge 01: Die Hand des Werwolfs Ulrich Gilga: Isaac Kane - Folge 01: Die Hand des Werwolfs
Isaac Kane führt ein beschauliches Leben als Dozent für Archäologie. Bis plötzlich ein Mann namens Ian West bei ihm auftaucht und ihm eine schier ungeheuerliche Geschichte über seine wahren Eltern erzählt. Nämlich das sein Vater ein Dämonenjäger war und seine Eltern durch diese dunklen Mächte ums Leben gekommen sind. West bittet Kane, ihn zu begleiten, damit er ihm den Wahrheitsgehalt seiner... – weiterlesen (Rezension vom 28. Januar 2024)
 
Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 04: Unter falschem Verdacht Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 04: Unter falschem Verdacht
Die Londoner High Society wird in Angst und Schrecken versetzt. Eine Reihe von Drohbriefen kursiert und erreicht prominente und reiche Persönlichkeiten. Der Unterzeichner fordert hohe Summen von seinen Opfern. Als der erste Empfänger stirbt, ruft dies Sherlock Holmes auf den Plan, da der Verfasser ein alter Bekannter von ihm ist: James Moriarty. Doch dieser bittet Holmes seinerseits um Hilfe, denn... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2024)
 
Jeffery Deaver: Der Eindringling Jeffery Deaver: Der Eindringling
Perfide und äußerst schwer zu fassen Es ist eine überaus beängstigende Vorstellung. Dass man tief schlafend im eigenen Bett liegt. Natürlich die Haustüren ordentlich (und mehrfach gesichert!) verriegelt hat und dann doch eine Gestalt im Dunklen sitzt und einen einfach beobachtet. Hier und da Schubladen öffnet, um am Ende eine ominöse Nachricht zu hinterlassen und alles fein säuberlich wieder... – weiterlesen (Rezension vom 15. Januar 2024)
 
Tess Gerritsen: Die Spionin Tess Gerritsen: Die Spionin
Flüssig verfasst und mit Spannung zu lesen Maggie Bird ist eine angenehme Nachbarin, eine unauffällige Bewohnerin dieses ruhigen Ortes Purity (Nomen est Omen), pflegt Ihre Hühner auf ihrer Farm und freut sich auf die immer angenehmen, gemeinsamen Abende mit ihren Freunden und Freundinnen im Literaturkreis. Diese Lebensform ist gewollt, hochwillkommen, hat zu tun mit ihren engen Freunden, die... – weiterlesen (Rezension vom 08. Januar 2024)
 
Neal Stephenson: Termination Shock Neal Stephenson: Termination Shock
Breit erzählt mit technischer Finesse und anregenden Volten "Gute Frage- Die Antwort ist, es gibt einen Mann unten in Houston, der vor ein paar Jahren die Geistesgegenart besessen hat, eine Axt auf dem Dachboden der Welt zu deponieren. Wir sind hier, um herauszufinden, ob es an der Zeit ist, sie in die Hand zu nehmen". Knapp 1000 Seiten warten in neuestem Werk von Neil Stephenson auf... – weiterlesen (Rezension vom 08. Januar 2024)
 
Klaus Eidenschink: Es gibt keine Narzissten! Klaus Eidenschink: Es gibt keine Narzissten!
Hervorragende Einleitung ins Thema zur differenzierten Betrachtung Die "narzisstische Störung" ist aktuell "in aller Munde". Was, natürlich, eine negative Konnotation in sich trägt und, man ahnt es, in dieser Verallgemeinerung natürlich nicht zutrifft. Aber gerade die Titulierung als "Narzisst" hat eben auch etwas Griffiges. Es ist kaum ein Kraut dagegen gewachsen,... – weiterlesen (Rezension vom 08. Januar 2024)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 45: Laune der Natur Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 45: Laune der Natur
Oscar Wilde und Sherlock Holmes bekommen den Auftrag, das Verschwinden von Harold Snyder aufzuklären. Der Sohn eines Abgeordneten im Oberhaus ist spurlos aus seinem Studentenwohnheim verschwunden. Bei der Befragung der Kommilitonen stoßen die Sonderermittler auf eine Mauer des Schweigens. Schließlich finden Sie doch eine Spur, mit weitreichenden Folgen. Unterdessen lernt Viktor Frankenstein im Seebad... – weiterlesen (Rezension vom 28. Dezember 2023)
 
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 18: Tausend Gesichter Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 18: Tausend Gesichter
Nach der Entführung aus der Klinik kommt Irene Adler im Dorf der Mapuche wieder zu sich, die sie als Bedrohung ansehen und in Gefangenschaft nehmen. Zu Irenes Überraschung trifft sie auf Theodora Sachs und Aleister Crowley, die sich das Vertrauen der Mapuche erschlichen haben. Erfolglos versucht Irene, die Dorfbewohner davon zu überzeugen, dass die beiden nichts Gutes im Sinn haben. Unterdessen... – weiterlesen (Rezension vom 22. Dezember 2023)
 
Annette Hess: Deutsches Haus Annette Hess: Deutsches Haus
Eva Bruhns ist die jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, die in Frankfurt die Gaststätte "Deutsches Haus" betreiben. Eva arbeitet als Dolmetscherin und hat Jürgen kennengelernt. Den Sohn einer wohlhabenden Unternehmerfamilie, mit dem sie kurz vor ihrer Verlobung steht. Es ist der Winter 1963, als der erste Auschwitz-Prozess in Frankfurt vorbereitet wird und Eva geben wird, als Übersetzerin... – weiterlesen (Rezension vom 15. Dezember 2023)
 
Naomi Aldermann: The Future Naomi Aldermann: The Future
Ein intensiver, bedrängender Blick auf die Gegenwart und die nahe Zukunft Es ist eine sehr miteinander verwobene Erzählweise mit verschiedenen Perspektivwechseln, die Aldermann bevorzugt und in diesem Thriller, der nur in Teilen als Science-Fiction zu verstehen ist, in bester Weise nutzt. Denn es ist gar nicht "die Zukunft", sondern bereits ja schon die Gegenwart, deren Setting Schritt... – weiterlesen (Rezension vom 26. November 2023)
 
Håkan Nesser: Ein Fremder klopft an Deine Tür Håkan Nesser: Ein Fremder klopft an Deine Tür
Ruhig, mit hervorragendem Stil und dennoch düster verfasst Auch wenn Nesser seinen "van Veeteren" in Rente geschickt hat, in Maardam, der überschaubaren Stadt, ist damit natürlich nicht das Verbrechen, die Gefahr in den Ruhestand getreten. Die, und das verbindet die drei Fälle, denen Nesser in seinem neuen Roman nachgeht, fast wie zufällig des Weges kommt. Oder, anders gesagt, wenn... – weiterlesen (Rezension vom 24. November 2023)
 
Doktor Morbius: Folge 22: Der ultimative Preis Doktor Morbius: Folge 22: Der ultimative Preis
Die noch verbliebenen beiden "Schatten" wollen sich von Dr. Morbius und seinem Team nicht so einfach ausschalten lassen und holen zu einem, brutalen Gegenschlag aus. Parallel dazu muss Richard Morbius erkennen, dass Stuart Waxmann scheinbar ein falsches Spiel mit ihnen gespielt hat. Ein letztes Mal sinnt er auf Rache, doch zu welchem Preis? Mit "Der ultimative Preis" liegt das... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2023)
 
Judith Merchant: Schweig! Judith Merchant: Schweig!
Der Psychothriller von Judith Merchant ist ein Paradebeispiel für die Fehlinterpretation und das Missverstehen. Das geht nicht nur den Figuren im Roman so, sondern kann auch den Lesern passieren. Es ist der Autorin Judith Merchant (dankenswerterweise) zuzuschreiben, dass sie die Leser auf die falsche Fährte schickt, nur weil die sich denken, wie es sein könnte. Es ist ein Tag vor Heiligabend.... – weiterlesen (Rezension vom 03. November 2023)
 
Ulrich Gilga: Isaac Kane - Folge 0: Im Keller des Ghouls Ulrich Gilga: Isaac Kane - Folge 0: Im Keller des Ghouls
Ein Brief seines besten Freundes lässt die Welt von Ian West aus den Fugen geraten. Der Inhalt verrät ihm, dass es nicht nur ein normaler Mord gewesen ist, sondern das dämonische Wesen ihre Finger im Spiel hatten, die mit ihrer Existenz und ihrem Vorhaben die Seelen der Menschen vergiften möchten. Ian West muss sich entscheiden und ist fest entschlossen, das Verbrechen an seinem Freund aufzuklären,... – weiterlesen (Rezension vom 02. November 2023)
 
Cecilia Klang: Schwarz-Sehen für Anfänger Cecilia Klang: Schwarz-Sehen für Anfänger
Gemeinsam wieder auf die Beine stellen Das ist ein übler 50. Geburtstag und durchaus gut zu verstehen, dass sich Tomy "die Kante gibt". Von damals an, als er drahtig und athletisch auf den Bühnen stand und ein regional durchaus bekannter "Rocker" war hin zur Gegenwart, in der ihn seine Martina samt der Kinder verlassen hat. Natürlich nicht ganz, die Frau ist ja nicht ins Ausland... – weiterlesen (Rezension vom 28. Oktober 2023)
 
2161 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2024  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung