Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Tom Rob Smith (Biografie): Kind 44 | |
Im Winter 1953 bestimmt die Angst das Leben in der Sowjetunion. Die Staatssicherheit hat Augen und Ohren überall und jeder denunziert jeden, um die eigene Haut zu retten. Einer der Staatssicherheitsmitarbeiter ist Leo Demidow. Der hochdekorierte Kriegsheld wird zu einem Kollegen geschickt, dessen Sohn Fjodor brutal ermordet wurde. Jedoch entspricht diese Tatsache nicht der herrschenden Ideologie,... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2009) | ||
![]() |
Sabine Thiesler (Biografie): Die Totengräberin | |
Mit ihrem Haus in der Toskana haben sich Magda und Johannes einen Traum erfüllt. Jedes Jahr verbringen sie den Sommer dort. Inzwischen sind die beiden auch im Dorf gut integriert. Doch diesen Sommer ist alles anders. Magda fährt allein voraus und wartet auf ihren Mann. Sie weiß, dass er die Tage in Berlin bei seiner Geliebten verbringt. Magda ist entschlossen zu handeln. Als Johannes nachkommt,... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2009) | ||
![]() |
Cody McFadyen (Biografie): Das Böse in uns | |
In einem vollbesetzten Flugzeug findet man die Leiche der jungen Lisa. Auf höchstem Wunsch wird FBI-Agentin Smoky Barrett mit den Ermittlungen beauftragt. Ihr einziger Hinweis ist ein Kreuz mit einem Totenkopf und der Zahl 143. Der Fall bleibt ein Rätsel, bis im Internet brutale Videos von den Morden auftauchen. Die kurzen Filme beinhalten aber noch eine weitere Besonderheit: Jedes der Opfer hatte... – weiterlesen (Rezension vom 22. Januar 2009) | ||
![]() |
Vince Flynn (Biografie): Der Verrat | |
Kurz vor der Wahl des amerikanischen Präsidenten wird auf die Wagenkolonne eines Kandidaten ein blutiger Anschlag verübt. Der Kandidat überlebt, doch seine Frau und achtzehn weitere Personen finden den Tod. Alle Beweise deuten auf das Werk von moslemischen Fundamentalisten hin. Doch dann wird CIA-Direktorin Irene Kennedy mit brisantem Bildmaterial konfrontiert, dass den Fall in einem anderen Licht... – weiterlesen (Rezension vom 13. Januar 2009) | ||
![]() |
Karl Olsberg (Biografie): Der Duft | |
Marie Escher hat gute Chancen, erste weibliche Partnerin bei einer internationalen Unternehmensberatung zu werden. Auch ihren neuen Auftrag geht die intelligente und systematische Marie diszipliniert an. Doch dann kommt es zu einem heftigen Streit, in dessen Verlauf ein Mitarbeiter von Marie schwer verletzt wird. Zusammen mit dem ihr neu zugeteilten Kollegen Rafael, einem unerfahrenen Neuling, muss... – weiterlesen (Rezension vom 23. November 2008) | ||
![]() |
Simon Beckett (Biografie): Die Chemie des Todes | |
David Hunter war einer der berühmtesten Rechtsmediziner Englands, als er nach einem schrecklichen Erlebnis seinen Beruf aufgegeben hat und in ein kleines Dorf nach Devonshire gezogen ist. Hier arbeitet er völlig zurückgezogen als Assistent des Landarztes. Doch nach ein paar Jahren wird diese Idylle jäh unterbrochen, als spielende Kinder eine Frauenleiche entdecken. Die Tote war Schriftstellerin... – weiterlesen (Rezension vom 14. November 2008) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Der Prometheus Code | |
Maximum Ride und ihre Geschwister sind Opfer eines genetischen Experiments. Man hat ihnen Gene von Vögeln eingepflanzt, mit der Folge, dass sie fliegen können. Es gelingt ihnen jedoch aus dem Labor zu entkommen. Seitdem sind sie auf der Flucht. Mit "Der Prometheus Code" legt James Patterson den dritten und bisher besten Band seiner Maximum-Ride-Serie vor. Max und ihre Geschwister sind... – weiterlesen (Rezension vom 02. November 2008) | ||
![]() |
Richard Montanari: Lunatic | |
Am Ufer des Schuykill River wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie hat ein weißes Kleid an und ihr fehlen die Füße. Ein schauriges Bild, das sich Kevin Byrne und Jessica Balzano vom Morddezernat der Polizei in Philadelphia bietet. Die beiden Detectives nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf eine weitere Tote, die in einem verlassenen Wasserwerk mit einem rätselhaften Objekt in den... – weiterlesen (Rezension vom 11. Oktober 2008) | ||
![]() |
Tom Cain: Target | |
Der Killer Samuel Carver lässt im Auftrag von Regierungen Terroristen und Verbrecher von der Bildfläche verschwinden. Unter diesem Aspekt geht er auch seinen nächsten Auftrag an, der ihn nach Paris führt. Er kennt die wahre Identität seines Opfers nicht. In einem Tunnel arrangiert er einen Autounfall. Als er kurz darauf aus dem Weg geschafft werden soll, erkannt Carver, dass an diesem Auftrag... – weiterlesen (Rezension vom 10. August 2008) | ||
![]() |
Peter James (Biografie): Stirb schön | |
Eine junge Frau geht ruhelos in ihrem Zimmer umher und wartet auf ihren Geliebten. In diesem Moment öffnet sich eine Tür, ein Mann tritt ein, umarmt sie, und zieht dann ein Messer mit dem er immer wieder auf sie einsticht. Diese Szene sieht Tom Bryce immer wieder auf seinem Computer. Die CD hat er zufällig in einem Pendelzug gefunden. Zunächst glaubt er an einen besonders harten Erotikthriller.... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2008) | ||
![]() |
Henning Mankell: Der Chinese | |
Im Januar 2006 macht die Polizei im schwedischen Hudiksvall eine furchtbare Entdeckung: 18 Menschen wurden auf grausame Weise getötet. Unter den Toten sind auch die Adoptiveltern der Mutter von Richterin Brigitta Roslin. Als diese krankgeschrieben wird, beginnt sie zu recherchieren. Eine Spur führt nach China und reicht weit in die Vergangenheit. Als Brigittas Freundin Karin Wiman sie bittet, sie... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2008) | ||
![]() |
Raymond Khoury: Scriptum | |
Die Eröffnung einer Ausstellung über die kostbarsten Schätze des Vatikans ist das Highlight in New York. Doch dann geschieht das Unfassbare: Vier Reiter, die es auf ein verwittertes Holzkästchen abgesehen haben, richten ein Blutbad an. Die zufällig anwesende Archäologin Tess ist elektrisiert, denn die vier Reiter sind wie Tempelritter gekleidet. Zusammen mit FBI-Agent Sean Reilly erkennt Tess... – weiterlesen (Rezension vom 05. Juni 2008) | ||
![]() |
Cody McFadyen (Biografie): Der Todeskünstler | |
Langsam verläuft das Leben von FBI-Agentin Smoky Barrett wieder normal. Als Opfer eines verrückten Killers ist sie nur knapp dem Tod entgangen. Jetzt hat sie neunen Mut geschöpft und geht wieder auf Verbrecherjagd. Doch schon der nächste Fall lässt ihre schlimmsten Albträume lebendig werden. Ein junges Mädchen droht im Haus ihrer Pflegeeltern Selbstmord zu begehen. Sie verlangt ausdrücklich... – weiterlesen (Rezension vom 20. April 2008) | ||
![]() |
James Twining: Die schwarze Sonne | |
In London wird ein ehemaliger KZ-Häftling in seinem Krankenhausbett brutal ermordet. In Prag wird aus einer Synagoge ein scheinbar wertloses Gemälde gestohlen und jenseits den Atlantik wird eine Enigma-Codemaschine aus dem zweiten Weltkrieg gestohlen. Drei Ereignisse, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Doch dann wird der ehemalige Kunstdieb Tom Kirk auf den Fall angesetzt. Kirk arbeitet... – weiterlesen (Rezension vom 04. April 2008) | ||
![]() |
David Baldacci (Biografie): Die Wächter | |
Sie waren Helden, doch ihr Land hat sie vergessen. Nun leben sie am Rande der Gesellschaft, und sehen sich als Wächter - der Camel Club. Vier zusammengewürfelte Männer, die Tag und Nacht die skurrilsten Verschwörungstheorien entwerfen. Ihr Anführer nennt sich Oliver Stone. Zusammen mit seinen Freunden beobachtet er das aktuelle Tagesgeschehen der kleinen und großen Skandale in Washington. Eines... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2008) | ||
![]() |
Sebastian Fitzek (Biografie): Das Kind | |
Seit dem plötzlichen Kindstod seines einzigen Sohnes lebt der Berliner Strafverteidiger Robert Stern äußerst zurückgezogen. Mit der Krankenschwester Carina hatte er eine kurze Beziehung, ohne diese jedoch zu intensivieren. Als Carina ihn um ein Treffen bittet, willigt er ein. Auf einem verlassenen Industriegelände stellt Carina ihm seinen neuen Mandanten vor. Simon, ein zehnjähriger Junge, behauptet... – weiterlesen (Rezension vom 12. Januar 2008) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe: Hopp Frosch | |
Nachdem sich Edgar Allan Poe aus seinem Grab befreien konnte, wo ih Dr. Templeton lebendin begraben hat, begibt er sich nach New Orleans um ihn zu finden. Doch die Suche gestaltet sich als sehr schwierig, denn Poe hat weder Geld noch Papiere. Als er dem Bettler George Appo einen Dienst erweist, verspricht dieser Poe in die Kunst des Kampfes einzuweisen. Doch dann fällt er in einen Traum, in dem er... – weiterlesen (Rezension vom 12. Januar 2008) | ||
![]() |
Robert Harris: Ghost | |
Adam Lang hat Großbritannien so lange regiert, wie kein Premierminister zuvor. Jetzt ist er aus dem Amt ausgeschieden, und alle Welt wartet auf seine Memoiren. Zehn Millionen Dollar hat ein amerikanischer Verlag als Vorschuss gezahlt, und mit den Bedingungen verknüpft, dass das Buch innerhalb von zwei Jahren erscheinen und Lang zum Thema Kampf gegen den Terror kein Blatt vor dem Mund nehmen soll.... – weiterlesen (Rezension vom 10. Dezember 2007) | ||
![]() |
Stieg Larsson (Biografie): Verdammnis | |
Der junge engagierte Journalist Dag Svensson bietet Mikael Blomkvist für seine Zeitung Millennium eine Story an, die sofort das Interesse des investigativen Journalisten weckt. Mehrere hochrangige schwedische Würdenträger sollen sich an jungen russischen Prostituierten vergangen haben. Zusammen mit Svensson beginnt Mikael Blomkvist zu recherchieren. Nebenbei versucht er immer wieder mit Lisbeth... – weiterlesen (Rezension vom 17. November 2007) | ||
![]() |
Per McGraup: Der Hexenfluch | |
Im Jahre 1662 verflucht die auf dem Scheiterhaufen stehende Katrina van Kampen ihren Ankläger, den Junker Harper, und alle seine Nachfahren. Dreihundert Jahre später sind von der Familie Harper nur noch die beiden Schwestern Abigail und Emily übrig, die an Halloween als Babysitter bei Familie Andrews engagiert werden. Den beiden pensionierten Lehrerinnen steht eine unruhige Nacht bevor, denn neben... – weiterlesen (Rezension vom 29. Oktober 2007) | ||
![]() |
Douglas Preston (Biografie): Der Canyon | |
Mit seinem Autorenpartner Lincoln Child stürmt Douglas Preston regelmäßig die Bestsellerlisten. Vor einem Jahr wandelte er mit "Der Codex" erstmals auf Solopfaden und legt nun mit "Der Canyon" sein zweites Solowerk vor. Bei einem abendlichen Ausritt findet Tom Broadbent einen verwundeten Archäologen. Mit letzter Kraft vertraut ihm dieser ein Buch an und bittet Tom, es seiner... – weiterlesen (Rezension vom 06. September 2007) | ||
![]() |
Gabriel Burns: Der erste der zehn | |
Diese Folge bietet den ersten Spannungshöhepunkt des angelaufenen zweiten Erzählstranges. Während Steven Burns und Larry Newmann in den weiten Kanadas eine geisterhafte Erscheinung treffen, müssen Bakerman und Joyce Kramer in Bukarest erkennen, das dies der erste der mysteriösen zehn fahlen Orte ist. "Der erste der zehn" spielt endlich einmal wieder alle Stärken der Gabriel-Burns-Serie... – weiterlesen (Rezension vom 10. August 2007) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Die Hindenburg | |
An ihrem letzten Tag in Paris schlendern Georg Brand und Nolo über einen Flohmarkt. Ein Briefmarkenstand erweckt Georgs Interesse. Als der Verkäufer ihm einen Brief mit einer Marke des Zeppelins Hindenburg aushändigt, ist sich Georg sicher, dass es sich um eine Chiffré des verstorbenen Hackers Tron handelt. Kaum in Berlin zurück, beginnt Georg zu recherchieren und entdeckt dabei erstaunliches... – weiterlesen (Rezension vom 28. Mai 2007) | ||
![]() |
Sebastian Fitzek (Biografie): Amokspiel | |
Die bekannte Kriminalpsychologin Ira Samin hat alles vorbereitet, um endgültig aus dem Leben zu schieden. Zu schwer lastet der Tod ihrer Tochter auf ihren Schultern. Doch dann wird sie zu einem Geiseldrama gerufen, in dem der Geiselnehmer ein perfides Spiel betreibt. Er ruft wahllos Menschen an. Melden sich diese nicht mit einer bestimmten Parole, wird eine Geisel erschossen. Der Mann will solange... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2007) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Gier! | |
Nach dem atemberaubenden Finale der zweiten Staffel (Folge 8: "Macht") war man natürlich sehr gespannt, wie der Auftakt der dritten Staffel beginnt. Der Hacker T.Rex alias Georg Brand erwacht in New York und kann sich an die letzten Ereignisse nicht mehr erinnern. Eine bezaubernde Frau erklärt ihm, dass sein Name Viktor ist und dass er ein bekannter Broker ist. Sie macht ihm mit Henry... – weiterlesen (Rezension vom 08. Mai 2007) | ||