Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Heine Bakkeid: ...und morgen werde ich dich vermissen Heine Bakkeid: ...und morgen werde ich dich vermissen
Thorkild Aske war interner Ermittler der norwegischen Polizei, ehe er eine Haftstrafe zu verbüßen hatte und ehe professionelle Kümmerer der Arbeitsvermittlung Stavanger Wiedereingliederungsmaßnahmen für ihn finden mussten. Betreut wird er außerdem von einem dubios wirkenden Psychiater, er einst selbst in Haft war. Bei diesem Einstieg in den Kriminalroman schlich sich sofort der Eindruck ein,... – weiterlesen (Rezension vom 23. Juni 2017)
 
Ian Rolf Hill: John Sinclair - Folge 2015: Sturm auf den Schwarzen Dom Ian Rolf Hill: John Sinclair - Folge 2015: Sturm auf den Schwarzen Dom
Nach dem Angriff der Dunklen Eminenzen müssen Bill und Suko erkennen, dass sie ihren Freund John Sinclair scheinbar verloren haben. Sie erfahren, dass er an einen Ort verschleppt wurde, von dem es kein Entrinnen gibt: dem Schwarzen Dom. Zusammen mit Kara und Myxin wollen es Bill und Suko trotzdem wagen John zu befreien. Dazu brauchen sie jedoch die Unterstützung eines alten Widersachers. Doch der... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juni 2017)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Das Monster von Soho Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Das Monster von Soho
Eine unheimliche Mordserie hält den Londoner Stadtteil Soho in Atem. Übereinstimmenden Zeugenaussagen nach soll der Täter ein Riese mit vier Armen sein. Da ist es nicht verwunderlich, dass Scotland Yard die Hilfe von Sherlock Holmes in Anspruch nimmt. Dieser begibt sich mit Dr. Watson auf die Suche nach dem Täter, wobei Holmes versuchen will herauszufinden, wann und wo der nächste Mord passiert.... – weiterlesen (Rezension vom 16. Juni 2017)
 
Steve Cole: Young Bond. Tod oder Zahl Steve Cole: Young Bond. Tod oder Zahl
Rasant und nicht ohne harte Gewalt Tatsächlich ist der Geist vor allem der neueren Bond Filme mit Daniel Craig. Von der ersten Seite an gilt, dass Action im Mittelpunkt steht, es um nichts weniger als eine, zumindest partielle, Weltrettung geht und, ebenfalls wie gewohnt im James-Bond Universum, besteht die Spannung des Buches weniger in der Frage, wer Gut und Wer Böse ist, das ist von Beginn... – weiterlesen (Rezension vom 09. Juni 2017)
 
Thoralf Buller: Die Mauer im Kopf einreißen Thoralf Buller: Die Mauer im Kopf einreißen
Konflikte nachhaltig lösen Es geht um den "lieben Kollegen, die liebe Kollegin". Es geht um Reibung am Arbeitsplatz. Vom simplen "Der oder die nervt einfach" bis hin zu handfesten "Feindschaften" und Mobbing. Zwischenmenschliche Konflikte, die zum alltäglichen Leben "auf der Arbeit" dazugehören, die nicht selten einfach unterdrückt, nicht angesprochen,... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juni 2017)
 
Jonas Lüscher: Kraft Jonas Lüscher: Kraft
Sprachlich auf den Punkt und wunderbar zu lesen Nicht ohne Hintersinn nennt Lüscher in diesem anregenden und treffenden Roman seine Hauptfigur "Kraft". Denn auch um die Kräfte, denen der Mensch sich "entgegenneigt" geht es im Buch (da, wo eine Reisegruppe und auch Kraft auf der Spitze eines Turms stehen und über das Silicon Valley schauen. Und die neuen, modernen "Kraft-Namen"... – weiterlesen (Rezension vom 29. Mai 2017)
 
Rebecca Raisin: Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine Rebecca Raisin: Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine
Wo Liebesgeschichte drauf steht, muss nicht immer nur eine Liebesgeschichte drin stehen. Der vorliegende Roman ist einer von vielen, die momentan in den Markt gespült werden und eine Liebesgeschichte in einem Buchladen in Paris erzählen. Parisliebhaber werden also auf ihre Kosten kommen. Sarah hat einen kleinen Buchladen in der verschlafenen, amerikanischen Kleinstadt Ashford. Doch wirtschaftlich... – weiterlesen (Rezension vom 25. Mai 2017)
 
Leo Magasarian, Jan Techau: Führungsmacht Deutschland Leo Magasarian, Jan Techau: Führungsmacht Deutschland
"Dienendes Führen" in unruhigen Zeiten Zunächst könnte man als Leser die Grundprämisse des Buches kritisch anfragen. Die Beobachtung der Autoren, dass "die Deutschen noch nicht" bereit sind, mental, eine Führungsrolle in Europa und der Welt zu übernehmen, aufgrund der eigenen Geschichte, die eine "Kultur der Zurückhaltung" zur bestimmenden Maxime gesetzt hat,... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2017)
 
Mord in Serie: Folge 21: Im Visier der Rache Mord in Serie: Folge 21: Im Visier der Rache
Die deutsche Ärztin Susanne Bender arbeitet in einer Abtreibungsklinik in Texas. Immer wieder wird die Klinik von radikalen Abtreibungsgegnern belagert und Susanne bedroht. Eines Tages erhält sie einen mysteriösen Anruf. Ein mann will, dass Susanne um Vergebung bittet. Er bedroht Susanne mit einem Scharfschützengewehr und droht damit, alle Personen umzubringen, die sich ihr nähern. Nach und nach... – weiterlesen (Rezension vom 22. Mai 2017)
 
Ashley Little: Niagara Motel Ashley Little: Niagara Motel
Der elfjährige Tucker Malone hat ein Problem, das einen Jugendlichen überfordert. Seine Mutter Gina, die als Stripperin arbeitet, leidet unter Narkolepsie und schläft darum ab und zu urplötzlich ein. Sie wird wegen ihres sonderbaren Verhaltens oft für drogenabhängig gehalten. Tucker und Mutter Gina ziehen der Arbeit nach, quer durch Kanada dahin, wo Gina mit spendablen Gästen rechnet. Ein Kind,... – weiterlesen (Rezension vom 22. Mai 2017)
 
Twilight Mysteries: Folge 05: Abiliator Twilight Mysteries: Folge 05: Abiliator
Doktor Zephyre kann es kaum glauben, als er die Nachricht bekommt, dass seine Frau Elisabeth aus dem Koma erwacht ist. Doch der Schein trügt, denn es ist nicht Elisabeth, die wach ist, sondern der Geist von Linh Hon, der von ihrem Körper Besitz ergriffen hat. Zusammen mit seinen Freunden Dave Edwards und Nina Sellenger muss Doktor Zephyre alles riskieren, um seine Frau zu retten. Helfen soll dabei... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2017)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 08: Der Röntgen-Zwischenfall Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 08: Der Röntgen-Zwischenfall
Das Großdeutsche Reich verdächtigt das britische Empire, den Wissenschaftler Wilhelm Konrad Röntgen entführt zu haben, um sich dessen Erfindung, die X-Strahlen, zu eigen zu machen. Eindeutig ein Fall für Mycroft Holmes und Oscar Wilde. Die Spur führt in die Schweiz, wo Röntgen und seine Entführer zuletzt gesehen wurden. In einem verlassenen Kloster hofft Wilde, den deutschen Wissenschaftler... – weiterlesen (Rezension vom 11. Mai 2017)
 
Thomas Krause: Männergrillschule Thomas Krause: Männergrillschule
Der Vorliebe fürs Kochen geschuldet Was vor Kurzem bei Krause als "Männerkochschule" (in Übrigens auch äußerlich sehr ähnlicher Ausführung und Farbgebung) bereits ganz gut funktioniert hat, enttäuscht auch bei diesem deutlich "artverwandten" Thema nicht. Vielleicht könnte man so sagen, die "Männerkochschule" (mit durchaus "Fleisch", aber auch manchen... – weiterlesen (Rezension vom 02. Mai 2017)
 
Offenbarung 23: Chemtrails Offenbarung 23: Chemtrails
Kaum ist Georg Brand alias T. Rex aus den Klauen der Psychomafia entkommen, wird er wieder entführt. Zwei Männer kidnappen ihn auf offener Straße und bringen ihn in einen kleinen Ort in der Eifel. Dort bittet die junge Hackerin Raven um seine Hilfe. Es geht um Chemtrails, jene langen Kondensstreifen am Himmel, die von Flugzeugen dorthin gebracht werden und die die Menschen vergiften sollen. Um dies... – weiterlesen (Rezension vom 21. April 2017)
 
Rafael Marques: Dark Land - Folge 11: Der Henker Rafael Marques: Dark Land - Folge 11: Der Henker
Rakk, seines Zeichens privater Ermittler, wird in einen Tunnel gelockt, wo er auf eine Person trifft, die ihn Zeit seines Lebens etwas bedeutet hat. Doch das Treffen entpuppt sich als Falle, der Rakk im letzten Augenblick entkommen kann. Eine Spur führt ihn erneut zu Wynn Blakeston, mit dem er vor einiger Zeit schon erste Berührungspunkte hatte. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach... – weiterlesen (Rezension vom 15. April 2017)
 
Oliver Harris: London Stalker Oliver Harris: London Stalker
Lebt von der Hauptfigur Wie einen Obdachloser trifft der Leser zu Beginn dieses neuen Falles den suspendierten Detective Nick Belsey in dessen alter Wache an. Melancholisch den Gedanken nachhängend. Vom Ort her eine gute Wahl, denn das Verfahren gegen ihn ist nicht von Pappe und viele seiner Kollegen sind auf der Suche nach ihm. Aber wer würde in diesen verlassenen Räumen suchen? Wobei doch eine... – weiterlesen (Rezension vom 03. April 2017)
 
Garth Stein: Im Licht des Augenblicks Garth Stein: Im Licht des Augenblicks
Heilung alter Wunden Nun, ganz so treffend ist der Titel der deutschen Übersetzung des Romans von Garth Stein nicht gelungen. Denn es ist nicht ein Augenblick, den der Roman in den Mittelpunkt setzt. Wobei es natürlich immer "Augenblicke" sind, in denen sich entscheidende Weichen stellen. Wenn dies rauchförmige Gestalt im "Geheimen Zimmer" vor Trevor erscheint, der, Schritt... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2017)
 
Nicholas Searle: Das alte Böse Nicholas Searle: Das alte Böse
Kaum zu glauben, dass Betty mit über 80 Jahren einen Mann über ein Dating-Portal kennengelernt hat. Roy zieht in verdächtiger Hast bei ihr ein und nimmt sofort das Heft in die Hand. Moralische Grundsätze im Hause Mcleish werden von nun an von Roy bestimmt. Beide Partner sind über 80, beide wissen, dass es mit ihnen beständig bergab geht und dies sicher ihre letzte Chance sein wird, ihre letzten... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2017)
 
Eliza Graham: Weil du mich liebst Eliza Graham: Weil du mich liebst
Südengland. Die Geschichte zweier Frauen. Eine davon spielt in der Gegenwart, die andere geht zurück auf das Jahr 1943. Minna Byrne ist nach dem Verlust ihres Sohnes durch einen Unfall mit ihrem Mann aus London aufs Land gezogen. Sie brauchen Abstand von dem Trubel, müssen in ihrer Trauer zu sich kommen. Der Tod des Sohnes scheint ihre Ehe zu zerreißen. Durch Zufall finden sie bei einem Spaziergang... – weiterlesen (Rezension vom 22. März 2017)
 
Thomas Krause: Männerkochschule Thomas Krause: Männerkochschule
Der Vorliebe fürs Kochen geschuldet Fast schon ist der Titel, den Krause wählt, überholt. Denn nicht nur, dass in den Küchen der Restaurants dieser Welt seit jeher Männer in absoluter Überzahl den "Löffel schwingen", auch im privaten Bereich ist seit Jahren bereits Kochen zunehmend Hobby, Lust, Freizeitvergnügen auch und gerade für Männer, die eben nicht mehr nur am Grill das... – weiterlesen (Rezension vom 13. März 2017)
 
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Die Menschen, die es nicht verdienen Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Die Menschen, die es nicht verdienen
Es sind Sommerferien in Schweden und die Schulen sind leer. Der Hausmeister und die Schulleitung können endlich in Ruhe die liegengebliebenen Aufgaben erledigen, wären da nicht das aufgebrochene Türschloss und der an den Stuhl gefesselte junge Mann im Klassenzimmer. Er trägt eine Narrenkappe und ist tot. "Die Menschen, die es nicht verdienen" von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt... – weiterlesen (Rezension vom 11. März 2017)
 
Victoire Dauxerre: Size 0 Victoire Dauxerre: Size 0
Erschreckende Einblicke Wenn wenigstens am Ende der Selbstkasteiung dann so richtig was herausgesprungen wäre…. Aber das war wohl von vorne herein klar, dass auch in der Modebranche, oder gerade da, auch finanziell sich jeder selbst der Nächste ist und Sätze wie: "Das strecken wir vor" kritisch gehört werden müssen. Was nicht einfach ist, wenn man gerade 18 Jahre alt ist und einem... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2017)
 
Kathy Reichs: Die Knochenjägerin Kathy Reichs: Die Knochenjägerin
Brennan "light" Einerseits ist die "Handschrift" von Tempe Brennan, der kongenialen forensischen Anthropologin, auch in diesen vier Kurzromanen bestens erkennbar und der Wiederkennungswert hoch. Anderseits weiß der Leser nach der Lektüre dann auch um den Unterschied zwischen diesen, auf das Wesentliche, reduzierten "Fällen" und den breiter angelegten Romanen von... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2017)
 
David Safier: Traumprinz David Safier: Traumprinz
Nellie Oswald ist auf der Suche nach der großen Liebe. In Bendix scheint sie diese endlich gefunden zu haben. Bis Nellie bei einem gemeinsamen Wannenbad im wahrsten Sinne des Wortes untertauchen muss, als Bendix' Verlobte die Wohnung betritt. Frustriert von dieser Erfahrung zeichnet Nellie ihren Traumprinzen in eine Lederkladde, die sie eher zufällig in die Finger bekommt. Am nächsten Morgen ist... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2017)
 
Ulrike Dömkes: Pub der toten Dichter Ulrike Dömkes: Pub der toten Dichter
Der Weinjournalist Boris de Beers und seine Begleiterin die Gianna Lerouge verbringen einige Tage in dem kleinen Wellnesshotel Rose Hill Manor in Kent. Es ist eigentlich ein Weingut, bei dem als Nebenprodukt die Vinotherapie für die Wellness sorgt. Nach dem Abendessen, bei welchem sie ungewöhnlich lange auf das Essen warten mussten, erfahren Sie vom aufgeregten Inhaber Lord Astilon, dass sein Freund... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2017)
 
2014 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung