Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Edgar Allan Poe: Grusel- und Schauergeschichten Edgar Allan Poe: Grusel- und Schauergeschichten
Das Manuskript in der Flasche Der Ich-Erzähler ist wie in den meisten Fällen bei Poe namenlos. Er berichtet von einer Seereise auf dem Lastensegler Batavia. Auf dem Weg zum Zielhafen gerät das Schiff zuerst in eine Flaute, danach in einen furchtbaren Sturm. Den Sturm überleben lediglich der Ich-Erzähler und ein Mann, der Schwede genannt. Bei einem zusammenstoss mit einem fremden Schiff wird... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2008)
 
Mark Del Franco: Unschöne Dinge Mark Del Franco: Unschöne Dinge
Dies ist nicht etwa ein Allerweltskrimi, sondern ein Anderweltskrimi. Der Handlungsträger, der uns vorgestellt wird ist ein Druidenermittler namens Connor Grey. Seit es die grosse Verschmelzung gab zwischen einer Parallelwelt und der unsrigen änderte sich einiges. Während Roland Emmerich gern New York in Schutt und Asche legt, sogar mehrmals in seinen Filmen, nutzt Mark del Franco die Gelegenheit... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2008)
 
Georg Miesen: Sommer der Hexen Georg Miesen: Sommer der Hexen
Marmagen ist eines der beschaulichen Eifeldörfer mit 520 Häusern und 1700 Einwohnern. Daneben beherbergt die Eifelhöhenklinik über 300 Patienten die man aber nicht zu den Einwohnern dazu zählen darf, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Das Leben geht seinen gewohnten und geruhsamen Gang, die Menschen lassen sich durch Fremde schon gar nicht aus der Ruhe bringen, sorgen sich um ihr Dorf und... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2008)
 
Ulrike Schweikert: Lycana - Die Erben der Nacht Ulrike Schweikert: Lycana - Die Erben der Nacht
Im Jahre 1878 ist die Macht der letzten Vampir-Clans in Europa am Schwinden. Wie es in anderen Ländern jenseits des Kontinent Europas aussieht, ist nicht bekannt. Um ihr Überleben zu sichern, beschliessen die Altehrwürdigen der unterschiedlichen Clans, ihre Nachkommen ab sofort gemeinsam auszubilden. Es gilt nun die jungen Vampire mit den streng gehüteten Geheimnissen der einzelnen Clans bekannt... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2008)
 
Karen Marie Moning: Im Bann des Vampirs Karen Marie Moning: Im Bann des Vampirs
MacKayla-Lane-Reihe 1. Band Im Bann des Vampirs MacKayla-Lane-Reihe 2. Band Im Reich des Vampirs MacKayla lebt ein sorgloses Leben in den Vereinigten Staaten von Amerika, genauer in Ashford, Georgia. Da erfährt sie vom Tod ihrer Schwester Alina in Irland. Sie fiel dort einem Mörder in die Hände. Kurz vorher hinterliess ihr ihre Schwester eine äusserst mysteriöse Nachricht. Sie macht sich... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2008)
 
Jeanine Krock: Die Sternseherin Jeanine Krock: Die Sternseherin
Estelle hat ein Problem mit ihren Visionen und in ihrem neuen Job als Kellnerin kann sie diese ganz und gar nicht gebrauchen. Trotzdem wird sie ohne Vorwarnung von ihnen heimgesucht. Gerade in der Öffentlichkeit ist das nicht sehr angenehm. Ihr neuer Chef und die Gäste sehen das gar nicht gern. Die magische Gesellschaft ist pikiert, zieht sie mit den Visionen die Aufmerksamkeit über Gebühr auf... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2008)
 
Wolfgang Hohlbein: Göttersterben Wolfgang Hohlbein (Biografie): Göttersterben
Die Chroniken der Unsterblichen 10. Band Andrej und Abu Dun sind auf der Suche nach dem nordischen Gott Loki (in der nordischen Mythologie gibt es keine Blutsauger, was haben die also mit ihm zu schaffen fragt man sich unweigerlich, wenn man die vorhergehenden Bände nicht kennt). Die beiden Vampyre kommen in die spanische Stadt Cadiz. Allerdings hat sich die Stadt vom übrigen Land verschlossen,... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2008)
 
Anne Bishop: Nacht Anne Bishop: Nacht
Die Schwarzen Juwelen 6. Band Die Geschichte um den unter Landen aufgewachsenen Schriftsteller ist ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Die Autorin versucht die Geschichte um das Geisterhaus glaubhaft darzustellen. Tappt dabei aber in selbst gebaute Logikfallen. Sicherlich ist die Erklärung, warum der etwas oberflächlich dargestellte Schriftsteller ein Geisterhaus baut, einleuchtend. Erklärbar... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2008)
 
J. R. Ward: Menschenkind J. R. Ward: Menschenkind
Black Dagger 7. Band Nichts ist frustrierender als Mensch zwischen Vampirkriegern zu leben. Die eigene Machtlosigkeit und Unterlegenheit gegenüber den Kriegern der Black Dagger zu sehen und zuzugeben fördert nicht gerade das Selbstbewusstsein. Ausserdem will die schöne Vampirin Marissa, zu der er sich hingezogen fühlt, nichts von ihm wissen. Erst als Butch O’Neal von den Lessern, eher zufällig... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2008)
 
Charlaine Harris, Toni L. P. Kelner: Happy Bissday Charlaine Harris, Toni L. P. Kelner: Happy Bissday
13 Kurzgeschichten, wenn das nicht Sympthomatisch ist für eine Sammlung von Horrorerzählungen. Die beiden Herausgeber luden einige Autoren ein, Geschichten um das Thema Geburtstag zu schreiben. Aber nicht irgend einen, sondern den eines Vampires. Aber ob die Vampire Geburtstag feiern oder nur etwas ähnliches, das sollte der Leser selbst herausfinden. Charlaine Harris Draculas Geburtstag Sookie... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2008)
 
Tanya Huff: Blutspur Tanya Huff: Blutspur
Blood Ties 2. Band Seit ihrem letzten Abenteuer gingen einige Monate ins Land. Die Privatdetektivin Vicki Nelson ist mit kleineren Fällen beschäftigt, die nicht einmal ihre Lebenshaltungskosten einbringen. Ihr neuer Freund, der liebesromanschreibende Vampir Henry Fitzroy, erhält einen Notruf aus den Weiten der kanadischen Wildnis. Auf einem Hof in der Nähe von London in Ontario, leben die Heerkens,... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2008)
 
Tanya Huff: Blutzoll Tanya Huff: Blutzoll
Blood Ties 1. Band Viktoria Nelson war mit Leib und Seele Torontoer Polizei-Detektivin, eine der besten Ermittlerinnen bei der Mordkommission. Sie gab jedoch die Polizeiarbeit auf, als man bei ihr eine unheilbare Augenkrankheit feststellte und die zur Erblindung führt. Seither ist Sehbereich um 25 Prozent eingeschränkt, sondern auch Nachtblind. Aus diesem Grund verliess sie die Polizei, um nun... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2008)
 
Lilith Saintcrow: Teufelsbraut Lilith Saintcrow: Teufelsbraut
Dante Valentine 1. Band Endlich mal etwas anderes. Die Welt ist unter gegangen und wieder neu auferstanden. Im Prinzip. Die Welt ist inzwischen von Magie durchdrungen. Es gab eine Art neues Erwachen, ähnlich wie beim Shadowrun-Rollenspiel. Seither hat sich das Antlitz der Welt entscheidend geändert. Die katholische Kirche, der Fälschung von Evangelien und Unterstützung von Terroraktionen überführt... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2008)
 
Jennifer Ashley: Dunkle Leidenschaft Jennifer Ashley: Dunkle Leidenschaft
Immortal 1. Band Adrian ist der älteste der fünf unsterblichen Immortals. Halbbrüder, deren Mutter eine Göttin, der Vater ein menschlicher Priester war. sie wurden geboren und erzogen, die Menschheit vor dem Bösen zu bewahren und für ein ausgeglichenes Verhältnis zu sorgen. Denn, egal in welche Richtung das Pendel zwischen lebens- und Todesmagie ausschlägt, die Welt würde so wie sie jetzt... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2008)
 
Shaun Hutson: Scharfe Klauen Shaun Hutson: Scharfe Klauen
Detective Inspector David Birch tritt bereits nicht nur auf der ersten Seite auf, sondern auch aufs Gas. Seine Verfolgung eines silbergrauen Nissan in der Jamaica Road ist nicht gerade der Strassenverkehrsordnung dienlich. Er verfolgt den Massenvergewaltiger und Kinderschänder. Aber natürlich entkommt der Mann. allerdings nicht lange. Der neue Fall der ihm übertragen wird ist weitaus grausamer.... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2008)
 
André Wiesler: Wolfsfluch André Wiesler: Wolfsfluch
Die Chroniken des Hagen von Stein 3. Band Hagen von Stein wurde 1394 auf Burg Aichelberg geboren und zählt inzwischen zu einem Unsterblichen, der sich in den Dienst der Kirche gestellt hat. Der Fluch als Werwolf zu leben ist nicht gerade das, was er sich wünscht. Daher war er auf der Suche nach Bestandteilen für eine Beschwörung die ihn wieder zu einem Sterblichen machen soll. Bis auf eine Nachfahrin... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2008)
 
Tobias Bachmann: Kaleidoskop der Seele Tobias Bachmann: Kaleidoskop der Seele
Tobias Bachmann hat mit seinem Buch Das Kaleidoskop der Seele bereits seine vierte Auflage im dritten Verlag. Fünfundzwanzig Kurzgeschichten präsentiert uns der Atlantis-Verlag. Um mehr über die Hintergründe zu erfahren, wie es zu der Vielzahl der Veröffentlichungen kam, möge man sich an das Nachwort halten, das der Autor ans Ende gestellt hat. Eine Reihe unheimlicher Begegnungen aus dem Bereich... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2008)
 
R. L. Stine: Attacke der Aliens R. L. Stine: Attacke der Aliens
Aus der Jugendbuchreihe Gruselfieber Ben ist etwas verstört. Er liest, kurz bevor er zur Schule muss, noch eine Nachricht am Computer. Die Nachricht von Zandor ist dabei äusserst merkwürdig. Zandor schreibt, dass er einen Angriff der Aliens befürchtet. Vor allem erkennt man die nicht-menschlichen Lebewesen daran, dass sie den Körper eines Menschen übernehmen. Man soll darauf achten, ob sich... – weiterlesen (Rezension vom 19. November 2008)
 
Storm Constantine: Der Zauber von Fleisch und Geist Storm Constantine: Der Zauber von Fleisch und Geist
Die Wraethu-Chroniken 1. Band Die Menschheit ist am Ende, die Gesellschaftsform der heutigen Zeit ist Geschichte. Die Städte sind leer und verlassen, die Natur holt sich ein Teil nach dem anderen zurück. Nur noch wenige leben in den Überresten. Die Evolution geht weiter. Die neue Rasse sind die Wraethu, die sich aus den Menschen heraus entwickelten. Ihre Vorbilder stehen wesentlich höher als die... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2008)
 
Morvwn Westfield: Brut der Finsternis Morvwn Westfield: Brut der Finsternis
Die Wikka-Chroniken 1. Band Die Geschichte der Morven Westfield, die sich hier im Buch als Alicia Anderson vorstellt, beginnt recht harmlos. Wir lernen viel über die 1970er Jahre in einer grossen Firma kennen, die sich mit den Problemen der Elektronischen Datenverarbeitung herumschlagen muss. Es war für mich ziemlich befremdlich, von Bandsicherungen, Stapelverarbeitungen und ähnlichem zu lesen.... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2008)
 
André Wiesler: Hexenmacher André Wiesler: Hexenmacher
André Wiesler ist bereits bekannt mit seinen Romanen aus der Reihe Shadowrun und Das schwarze Auge. In beiden Serien konnte er mit seiner Handlung überzeugen. So ist das auch mit seiner eigenen Serie, die zu keiner der beiden vorherigen zu zählen ist. Sein Auftaktroman schliesst sich den Romanen an Spannung und Handlung gut an. Nachteilig nur, dass auf dem Einband des Buches nirgends erwähnt wird,... – weiterlesen (Rezension vom 07. November 2008)
 
J. R. Ward: Nachtjagd J. R. Ward: Nachtjagd
Black Dagger 1. Band Mit J. R. Ward hat der Wilhelm Heyne Verlag eine neue Autorin aus den Vereinigten Staaten gewonnen, die im Bereich des erotischen Horror-Romans tätig ist. Gerade in den letzten Jahren finden wir sehr viele Beispiele für diese Romane. Vor allem bei den deutschen Kleinverlagen und Kurzgeschichten-Herausgebern. Diese Veröffentlichungen werden gerne in die Rubrik Frauenromane... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2008)
 
David Moody: Stadt David Moody: Stadt
Stadt beginnt wie Herbst. Damit ist es kein neues Thema, mitanzusehen, wie Donna Yorke ihren Arbeitstag beginnt und sie wiederum mitansehen muss, wie ihre Arbeitskollegen sterben. Die einfache Büroangestellte kann es nicht fassen und steht kurz vor einem hysterischen Anfall. Sie ist sich nicht sicher, was sie jetzt tun soll. Um ihre Kollegen trauern oder sich in den Wahnsinn treiben lassen. Jack... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2008)
 
Kelley Armstrong: Pakt der Hexen Kelley Armstrong: Pakt der Hexen
Der Roman beginnt mit der Halbdämonin Gloria, die in der Einsatzzentrale sitzt und gerade mit dem Schamanen Simon ein Schwätzchen anfangen will. Doch dazu kommt es nicht, denn gleich in diesem Augenblick kommt ein Notruf aus Atlanta herein. Dana McArthur ruft aus einem Park an und benötigt dringend Hilfe. Diese kann so schnell nicht kommen, sie braucht noch zehn Minuten, die aber jene zehn Minuten... – weiterlesen (Rezension vom 28. September 2008)
 
Scott Sigler: EarthCore Scott Sigler: EarthCore
Will, Samuel und Douglas fanden vor einiger Zeit auf einem kleine Plateau einen schmalen Tunnel, der in den Berg hinein führte. Wegen Mangel an Proviant und Zeit gaben sie an einem Einsturz die Erkundung auf. Jetzt sind sie wieder da und versuchen den Einsturz zu bezwingen um weiter in den Berg einzudringen. Es gelingt den drei Studenten Brigham Young Universität in den Berg einzudringen. Doch ab... – weiterlesen (Rezension vom 28. September 2008)
 
463 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung