Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die Untoten von Tilbury | |
Wieder einmal bittet Inspektor Lestrade den Meisterdetektiv Sherlock Holmes um Hilfe. Der Kleinkriminelle Hinkebein Hacky hat in der Nähe des Londoner Hafens eine furchtbare Entdeckung gemacht: Untote treiben dort ihr Unwesen. Holmes Interesse ist sofort geweckt. Bei einem nächtlichen Ausflug machen Holmes und Watson eine erschreckende Entdeckung. Als kurz darauf ein echter Toter gefunden wird, ist... – weiterlesen (Rezension vom 15. Juni 2016) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 03: Das Geheimnis des Alchimisten | |
Nach einem Todesfall im Vatikan und einem weiteren Mord am britischen Botschafter in Italien bittet der Vatikan um Hilfe von Mycroft Holmes. Da die Beziehungen zwischen Italien und der Krone etwas belastet sind, hofft man, durch den Einsatz von Holmes, die Sache schnell aus der Welt zu schaffen. Holmes schickt seinen Sonderermittler Oscar Wilde nach Rom, um den Platz des verstorbenen Priesters im Vatikan... – weiterlesen (Rezension vom 11. Juni 2016) | ||
![]() |
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 05: Der letzte Tanz | |
Zur großen Überraschung der Öffentlichkeit sucht der medienscheue Consulting Detektive Sherlock Holmes plötzlich das Licht der Öffentlichkeit. Er tritt in diversen Talkshows auf und plant anlässlich seines Geburtstages eine große Party mit der Londoner High Society. Letztlich hat dieser Rummel nur ein Ziel: Holmes will seinen Widersacher Moriarty endlich das Handwerk legen. Der Plan scheint... – weiterlesen (Rezension vom 04. Juni 2016) | ||
![]() |
Nic Pizzolatto: Galveston | |
Es ist der Debütroman des Autors der amerikanischen Serie "True Detectives", der eine spannende Geschichte aus dem Milieu der Verbrechen schildert und dennoch kein Kriminalroman ist. Im Mittelpunkt steht der Geldeintreiber und Killer Roy Cady, wegen seiner hünenhaften Erscheinung Big Country genannt. An dem Tage, als er von seinem Arzt erfährt, dass er wegen Lungenkrebs bald sterben wird,... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2016) | ||
![]() |
Robert B. Parker: Verfolgt in Paradise | |
Ein weiterer Fall für Jesse Stone, dem Polizeichef von Paradise, einem kleinen Örtchen an der Ostküste, welches sich gerade mal zwölf Polizisten leisten kann. Jesse, der in den Verfilmungen von Tom Selleck gespielt wird, hat es dieses Mal nicht mit Mord und Totschlag zu tun. Seine Probleme sind zunächst die eines Provinzstädtchens. Eine Schulleiterin, die den kleinen Mädchen vor der Klasse unter... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2016) | ||
![]() |
Minette Walters: Die Bildhauerin | |
Minette Walters arbeitete viele Jahre als Redakteurin in London bevor sie das fiktive Schreiben begann. Ihr erster Roman "Im Eishaus" wurde sofort zum internationalen Bestseller und als bestes Krimidebüt ausgezeichnet. Der vorliegende Roman "Die Bildhauerin" ist ihr zweiter Roman und erhielt den Edgar-Alan-Poe-Preis. Walters lebt mit ihrer Familie in Hampshire und ihre Romane spielen... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2016) | ||
![]() |
Moni Reinsch, Simon Reinsch: Moselruh | |
Moselruh, ein beschauliches Seniorenheim für Demenzkranke. An der Mosel gelegen, von Ordensschwestern geführt, ist dieser Ort eigentlich eine Idylle. Wenn da nicht eines Morgens der junge Pfleger Daniel tot aufgefunden worden wäre. Die Bewohner stört weniger der Tod des Pflegers, denn den bekommen viele gar nicht so richtig mit, als die Tatsache, dass sie nun nicht mehr von ihm betuttelt werden.... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2016) | ||
![]() |
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 04: Der Somerset-Fall | |
Nach seinem letzten, äußerst spektakulären Fall verfällt Sherlock Holmes wieder seiner Drogensucht und rutscht in tiefe Depressionen. Grund genug für seinen Freund Dr.Watson, mit ihm das ländliche Somerset zu besuchen. In der Idylle des Landlebens soll sich der Consulting Detektive erholen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft erfahren Holmes und Watson von einem Einbruch. Als kurz darauf ein zweiter... – weiterlesen (Rezension vom 06. Mai 2016) | ||
![]() |
H.P. Karr, Walter Wehner: Rattensommer | |
"Rattensommer" ist der zweite Krimi aus der Gonzo-Reihe des Autorenduos Karr & Wehner. Wie schon zuvor beim "Geierfrühling" geht es auch bei diesem Roman in die abgrundtiefsten und schmutzigsten Ecken der Ruhrmetropole Essen. Es ist Sommer. Der Videoreporter Gonschorek, genannt Gonzo, ist wegen der Sommerflaute wieder knapp bei Kasse. Aber eigentlich ist er das ja immer. Zufällig... – weiterlesen (Rezension vom 01. Mai 2016) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Das Ratten-Problem | |
Im altehrwürdigen Hotel Ambassador in London verschwinden kurz nacheinander zwei Männer. Dies veranlasst Hoteldirektor Philip Sternfield, Hilfe bei Sherlock Holmes zu suchen. Dieser nimmt zusammen mit Dr. Watson ein Zimmer im Hotel, um der Sache auf den Grund zu gehen. Vom Concierge bekommt Holmes zwar einige interessante Informationen, doch auch diese, sowie die Anwesenheit von Inspektor Lestrade,... – weiterlesen (Rezension vom 29. April 2016) | ||
![]() |
David Daniel: Herzjagd | |
In dem dritten Roman um den Düsseldorfer Privatdetektiv Alexander Herz geht es erneut richtig zur Sache. Der ist nichts für zartbesaitete Leser. Denn gleich zu Beginn wird, wie in Kriminalromanen oft üblich, jemand ermordet. Ermordet mag aber ein wenig untertrieben sein. Die Tierärztin und gleichzeitig engagierte Tierschützerin Anja Boberg, die in einem Schlachtbetrieb für die Überwachung der... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2016) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 05: Professor van Dusen und das Haus der 1000 Türen | |
Professor van Dusen wird überraschend zur Testamentseröffnung des Milliardärs Hugh Vandergast geladen. Zu diesem Zweck hat der Verstorbene alle in seinem Testament berücksichtigten Personen auf sein Anwesen Irongate eingeladen. Die Testamentseröffnung ist mit einigen Überraschungen verbunden, da das jeweilige Erbe mit einer Bedingung verbunden ist: Hugh Vandergast erwartet, dass jeder Erbe künftig... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2016) | ||
![]() |
Jürgen Ehlers: In Deinem schönen Leibe | |
Der vorliegende Roman ist ein sogenannter historischer Kriminalroman. Die Handlung spielt im Deutschland des Jahres 1936 in der Hansestadt Hamburg. Die kleine Anna Altmann ist zusammen mit ihrem Schulranzen verschwunden. Wird deren Verschwinden zunächst noch mit einem "Die wird schon wieder auftauchen." abgetan, so sind die Polizisten bald der Meinung, dass es sich um eine ernsthafte Entführung... – weiterlesen (Rezension vom 11. April 2016) | ||
![]() |
Britt Bolt: Das Haus der verlorenen Seelen | |
Posthumus zum Zweiten Nahtlos knüpft der neue Kriminalroman von Britta Bolt um ihren "merk-würdigen" Amsterdamer Ermittler Pieter Posthumus an die Atmosphäre des vorhergehenden Erstlingswerkes an. Noch immer lebt Posthums in "seinem Viertel", dieses Grenzgebiet zwischen "normalem" Leben in Amsterdam, Touristenzentrum und angrenzendem Rotlichtmilieu. Und weiterhin... – weiterlesen (Rezension vom 11. April 2016) | ||
![]() |
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Fall 03: Die Spur des Teufels | |
Der Russe Alexej Komarow bricht auf den Stufen zu Sherlock Holmes Wohnungen der Baker Street zusammen. Watson leitet lebensrettende Maßnahmen ein und begleitet ihn auf den Weg ins Krankenhaus. Doch dort kommen sie nicht an, da sie zuvor von einer Einheit des Militärs abgefangen werden. Holmes findet in der Zwischenzeit heraus, dass Komarow ein Buch verfasst hat, auf dem es nicht nur der russische... – weiterlesen (Rezension vom 06. April 2016) | ||
![]() |
Die rätselhaften Fälle des Pater Brown: Folge 01: Das blaue Kreuz | |
Der französische Kommissar Aristide Valentin ist in London, um den bekannten Verbrecher Hercule Flambeau dingfest zu machen. Da jedoch niemand weiß, wie Flambeau wirklich aussieht, gestaltet sich die Suche recht schwer. Auf einer Zugfahrt lernt Valentin den katholischen Geistlichen Pater Brown kennen. Valentin mag anfangs nicht glauben, dass der kleine, etwas unbeholfene Kirchendiener wirklich in... – weiterlesen (Rezension vom 01. April 2016) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 02: Finsteres Hochland | |
Immer wieder verschwinden im schottischen Hochland Reisende auf den einsamen Straßen. Als eines Tages zwei Postreiter verschwinden und eines ihrer Pferde mit schweren Bissverletzungen aufgefunden wird, ruft dies Mycroft Holmes und Oscar Wilde auf den Plan. Der Sonderermittler der britischen Krone soll der Sache nachgehen. Zusammen mit Abel Hafthorn und dem Arzt Dr. Payton begibt sich Oscar Wilde ins... – weiterlesen (Rezension vom 31. März 2016) | ||
![]() |
Morgan & Bailey: Folge 02: Süßer Tod | |
Kurz vor Weihnachten veranstalten die beiden Kirchengemeinden von Heaven's Bridge einen Basar, der von einem schrecklichen Todesfall überschattet wird. Die Industriepatriarchin Mrs. Cameron wird Opfer eines vergifteten Lebkuchens. Als kurz darauf ein Anschlag auf ihren Neffen verübt wird, ist klar, dass es jemand auf die Familie Cameron abgesehen hat. Pfarrer Charles Morgan und Pastorin Rose Bailey... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2016) | ||
![]() |
Morgan & Bailey: Folge 01: Der Wolf im Schafspelz | |
Nach dem Tod des evangelischen Pfarrers tritt Rose Bailey ihre neue Stelle als Pastorin in der neuenglichen Kleinstadt Heaven's Bridge an. Dort lernt sie den katholischen Pfarrer Charles Morgan kennen, der mit Rose' Vorgänger nicht sonderlich gut ausgekommen ist. Als die beiden einen Einbruch im evangelischen Gemeindehaus bemerken, ist ihr Spürsinn geweckt, zumal Charles Morgan früher Inspektor... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2016) | ||
![]() |
Friedrich Ani (Biografie): Der einsame Engel | |
Ich muss gleich zu Beginn gestehen, dass dieser Roman ein ganz besonderes Gefühl beim Lesen in mir hervorrief. Ein Gefühl, welches sich nicht bei jedem Buch einstellt, auch wenn es mit der höchsten Punktzahl meinerseits bewertet wird. Doch worum geht es? Tabor Süden arbeitet als Detektiv in der Detektei bei Edith Liebergesell. Der Detektei geht es finanziell nicht besonders, außerdem müssen... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2016) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 01: Zeitenwechsel | |
Der Schriftsteller Oscar Wilde ist für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt. Im Frühjahr1895 wird ihm dieser jedoch zum Verhängnis. Er wird verhaftet und soll vor Gericht gestellt werden. In dieser Situation bietet ihn ein bis dato unbekannter Mann seine Hilfe an: Mycroft Holmes ist der Bruder des berühmtem Meisterdefektives und arbeitet in einer speziellen Abteilung für die britische Krone.... – weiterlesen (Rezension vom 16. März 2016) | ||
![]() |
Elizabeth George: Gott schütze dieses Haus | |
In diesem Roman von Elizabeth George, einem Inspektor-Lynley-Roman, geht es um Kindesmissbrauch. Die Spannung wird über Parallelstränge und die Einführung diverser Verdächtiger geführt. Neben dem typischen englischen Ambiente, welches der Leser aus den George-Romanen mitnehmen kann, gibt es aber ein großes zweites Thema, mit dem die Schriftstellerin den Leser fesselt. Es werden in diesem Roman... – weiterlesen (Rezension vom 05. März 2016) | ||
![]() |
Minette Walters: Das Echo | |
Ein vor sechs Jahren verschwundener Betrüger, ein vor sechs Monaten verhungerter Obdachloser, ein Journalist, der von seinem Chef gedrungen wird, endlich mal wieder eine große Story zu schreiben, die sich für die Zeitung lohnt. So könnte man die Eckpunkte dieses Romans der englische Schriftstellerin Minette Walters benennen. Er beginnt damit das in der Garage der wohlhabenden Architektin Amanda... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016) | ||
![]() |
H.P. Karr, Walter Wehner: Geierfrühling | |
Bereits in den 1990er Jahren waren die Bücher der Gonzo-Reihe des Autorendupo Karr & Wehner erschienen. 2015 gab es eine Neuauflage der vier Romane im Klartext-Verlag. Die Krimis, die mit dem Glauserpreis des SYNDIKATS ausgezeichnet worden waren, handeln von dem Essener Videoreporter Gonschorek, der den Spitznamen Gonzo trägt. Er ist einer, der stets mit der Videokamera herumläuft, den Polizeifunk... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2016) | ||
![]() |
Judith Winter: Lotusblut | |
Ein seltsamer Tatort. Emilia Capelli und Mai Zhou, Kriminalkommissarinnen des Frankfurter Morddezernats werden zu einem mysteriösen Doppelmord im vierzehnten Stock eines Luxushotels in der Mainmetropole gerufen. Peter Klatt, Unternehmer und seine Frau Ramona wurden jeweils mit einem gezielten Schuss in die Stirn getötet. Zudem entdecken die beiden Beamtinnen Spielzeug, es fehlt nur das dazugehörige... – weiterlesen (Rezension vom 18. Januar 2016) | ||
1145 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||