Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Katerina Bivald: Ein Buchladen zum Verlieben | |
Endlich war es soweit, ihre wundervolle, ungewöhnliche Brieffreundschaft würde sie zueinander führen. Die 28jährige Sara Lindqvist stand in einem kleinen Ort in Iowa und wartete auf die 65jährige Amy Harris, die versprochen hatte, ihre junge Freundin abzuholen, die kurz entschlossen ein Visum beantragt und sich aus dem kleinen Dorf Haninge in Schweden auf den Weg nach Broken Wheel in den USA gemacht... – weiterlesen (Rezension vom 08. September 2014) | ||
![]() |
Lincoln Child (Biografie), Douglas Preston (Biografie): Snap: Im Haus des Bösen | |
Während Aloysius Pendergast und sein Mündel Constance auf das Abendessen warten, erzählt Pendergast von einer Begebenheit aus seiner Jugend und greift dabei ein Märchen auf, das auch in unseren Breiten ein Begriff ist: das Märchen der Zahnfee. Doch ist es hier eher eine Variante, welche die Kinder in Angst und Schrecken versetzt. Demnach sollen die Kinder ihre ausgefallenen Milchzähne als Opfer... – weiterlesen (Rezension vom 17. August 2014) | ||
![]() |
Bob Fischer, Corinna Fischer: Ich liebe einen Asperger | |
In dem vorliegenden Buch "Ich liebe einen Asperger" gewähren die Autoren, Corinna und Bob Fischer (Pseudonyme), LeserInnen einen Blick hinter die Kulissen ihres besonderen Familienlebens, in dem ihr Alltag vom unsichtbaren Autismus Tag für Tag begleitet wird. Corinna Fischer beleuchtet vor allem die Perspektive der Partnerin eines Aspergers. Das Leben von Corinna und Bob Fischer scheint... – weiterlesen (Rezension vom 14. August 2014) | ||
![]() |
Ole Kristiansen: Das Feuer bringt den Tod | |
Katja Jacobs ist zusammen mit ihrem Patenonkel Bernd Bauer auf dem Weg nach Güstrin. Dort lebt ihr Onkel Frieder, der im dortigen Atomkraftwerk arbeitet. Das Atomkraftwerk ist auch der Grund für den Besuch der Beiden, schließlich arbeitet Katja als freie Journalistin und Bernd ist Fotograf. Allerdings einer, der es nicht nötig hat zu arbeiten. Denn als Lotto-Millionär kann man einfach tun und... – weiterlesen (Rezension vom 11. August 2014) | ||
![]() |
Valérie Tong Cuong: Das Atelier der Wunder | |
Mariette, Millie und Mike stehen allesamt an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Mariette wird von ihrem narzisstischen Mann ausgenutzt und in ihrem Beruf als Lehrerin gemoppt, bis sie einen Nervenzusammenbruch erleidet. Millie ist Anfang zwanzig und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Als eines Tages in ihrem Haus ein Feuer ausbricht, bleibt ihr nur der Sprung aus der vierten Etage. Der ehemalige... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2014) | ||
![]() |
Petra Hartmann: Darthual | |
Die Preisträgerin des Deutschen Phantastik Preises hat ihr Buch Darthula im Verlag Saphir im Stahl neu herausbringen können. Nachdem es eine Zeitlang vergriffen war, da der Arcanum Verlag seine Pforten schloss, ist es mit neuem Titelbild erhältlich. In Ihrem Jugendbuch greift sie auf die Literatur von James Macpherson zurück. Der Dichter des 18teh Jahrhunderts hatte es ihr mit seinen Gedichten... – weiterlesen (Rezension vom 15. Juni 2014) | ||
![]() |
Raumstation Alpha-Base 1: Sprung durch den Sektor | |
Die Alpha-Base ist der ganze Stolz der europäischen Raumflotte. Mit ihr soll in acht Wochen der Sprung in ein neues Universum gewagt werden. Bei der Pressekonferenz will Captain Nicole Schwing den Sprungantrieb vorführen. Dabei passiert es: Die Alpha-Base vollführt tatsächlich den Sprung in ein fremdes Sonnensystem. Allerdings gib es ein Problem, denn die Rückkehr in die Erdgalaxie scheint nicht... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2014) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Im Zeichen der Mistel | |
Bei einer Online-Aktion erwirbt Georg Brandt ein besonderes Comic. In diesem geht es um das uralte Geheimnis, wie sich die unterlegenen Kelten (Gallier) an den Römern rächen und so zum Untergang des römischen Imperiums beitrugen. Doch nicht nur das. Georg entdeckt auch die nächste Chiffre von Tron, denn die alten Geheimnisse werden auch heute noch in gewaltigen Dimensionen umgesetzt. Mit "Im... – weiterlesen (Rezension vom 10. April 2014) | ||
![]() |
Dark Mysteries: Das Loch | |
Melanie und Max lernen sich auf einer Vernissage kennen und verirren sich bei strömendem Regen in einem einsamen Waldstück. Durchnässt erreichen sie eine Hütte, wo sie auf eine junge Frau treffen, die sich ebenfalls verlaufen hat. Als aus dem Innern der Hütte Schreie kommen, beschließen sie, die Hütte zu betreten und Hilfe zu leisten. Eine Entscheidung mit katastrophalen Folgen. "Das... – weiterlesen (Rezension vom 06. April 2014) | ||
![]() |
Erin Jade Lange: Butter | |
Mit seinen mehr als 200kg Gewicht kann sich Marshall in der Schulmensa keinen beliebigen Platz suchen. Er muss sich auf die von ihm persönlich getestete Bank setzen, die sein Gewicht aushält. Sein extremes Übergewicht behindert den jungen Mann erheblich. Er ist so kurzatmig, dass er direkt vor dem Schulgebäude auf dem Behindertenparkplatz parken muss, weil seine Atmung und seine Knie der Belastung... – weiterlesen (Rezension vom 04. März 2014) | ||
![]() |
Moritz Matthies: Dumm gelaufen | |
Ein Erdmännchen muss vor dem Familienbau abwechselnd mit seinen Cousins und Cousinen Wache schieben, um den Familienverband vor Schlangen und Greifvögeln zu warnen. Im Berliner Zoo lebt Rockys Sippe zwar frei von den Gefahren der Savanne, doch der Clanchef predigt seinen Nachkommen noch immer Lebensweisheiten aus Afrika. Während die Erdmännchen-Sippe sich auf die Frühlingssaison als Publikumslieblinge... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2014) | ||
![]() |
Peter Schwindt: Ich bin dein, du bist mein | |
Der Mann, der sich Gabriel nennt, weiß alles über Judith. Er hat sie beobachtet, fotografiert und scannt jeden ihrer Auftritte in sozialen Netzwerken. Aufgrund von Fotos, die ihren Freund Jan mit einem anderen Mädchen zeigen, macht Judith sogar Schluss mit Jan. Der anonyme Verfolger muss einen gigantischen Aufwand treiben, seine Fotos sind noch analog aufgenommen und von Hand vergrößert. Leichtsinnig... – weiterlesen (Rezension vom 06. Februar 2014) | ||
![]() |
Thorsten Nesch: Buster, König der Sunshine Coast | |
Bastian gibt sich auf seiner Schulabschlussfeier die Kante. Der Junge braucht Druck und Struktur beschließen seine Eltern, hilflos angesichts Bastians Blackout. Schleunigst wird ein Englisch-Crashkurs in Vancouver/Kanada gebucht; um Bastians Startchancen auf dem Arbeitsmarkt zu optimieren. Die Begegnung mit Obdachlosen, die wie er in einer Jugendherberge untergebracht sind, bringt Bastian schnell... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2014) | ||
![]() |
Elisabeth Florin: Commissario Pavarotti trifft keinen Ton | |
In Meran wird einer der reichsten Unternehmer der Stadt im Hinterhof einer Weinstube erschlagen. Der italienischstämmige Commissario Pavarotti und die deutsche Amateurdetektivin Lissie stehen vor einem Rätsel. Die Einheimischen haben die Reihen geschlossen und mauern eisern. Als auch der Vater des Toten stirbt, sieht es so aus, als hätte eine fünfzig Jahre alte Schuld die Familie eingeholt. Lissie... – weiterlesen (Rezension vom 02. Dezember 2013) | ||
![]() |
Stefan Schwarz: Das wird ein bisschen wehtun | |
Max staunt nicht schlecht, als er eines Nachts auf dem Klo eine junge Frau vorfindet, die ihm fremd ist. Naddi ist die erste Liebe seines Sohnes Konrad. Und der hat nach Ansicht seines Vaters den Verstand komplett ausgeschaltet, ist Konrad doch seiner ersten Liebe absolut hörig. Doch damit nicht genug. Max' betagter Vater braucht Unterstützung. So fährt er jeden Abend zu seinen Eltern, um seiner... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2013) | ||
![]() |
David Baldacci (Biografie): Todeszeiten | |
Frank Becker ist in seinem Beruf einer der Besten. Als Auftragskiller agiert er Dank seiner Unauffälligkeit und seiner Detailbesessenheit überaus erfolgreich. Eines Tages bekommt er den Auftrag, eine junge Frau zu töten. Frank ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, dass dieser Auftrag ein ganz besonderer ist. Bei "Todeszeiten" handelt es sich um eine 22seitige Kurzgeschichte des Bestsellerautors... – weiterlesen (Rezension vom 21. November 2013) | ||
![]() |
Ilkka Remes (Biografie): Die Schockwelle | |
In Helsinki wird die russische Journalistin und Systemkritikerin Vera Dobrina in ihrer Wohnung ermordet. Ihre Mitbewohnerin, die finnische Historikerin Elina Aro, beobachtet aus einem Versteck den Mord. Als Riku Tanner, der ermittelnde Kriminalbeamte am Tatort ankommt, trifft er eine vollkommen verstörte Elina Aro an. Tanner vermutet einen Racheakt des russischen Geheimdienstes und seiner Schergen.... – weiterlesen (Rezension vom 30. Oktober 2013) | ||
![]() |
Cecelia Ahern: Die Liebe deines Lebens | |
Christines Leben gerät aus den Fugen, als ein junger Mann sich vor ihren Augen das Leben nehmen will. Von einem Moment auf den anderen, überdenkt Christine ihre eigene Lebenssituation und trennt sich von ihrem Ehemann Barry. Kurz darauf passiert das Unglaubliche: Christine gerät wieder in eine Situation, in der sich ein Mann das Leben nehmen will: Adam beabsichtigt von der Ha'penny Bridge in Dublin... – weiterlesen (Rezension vom 18. Oktober 2013) | ||
![]() |
Åke Edwardson: Die Schattenfrau | |
Winters 2.Fall Es wird die Leiche einer jungen unbekannten Frau gefunden. Winter steht vor einem Rätsel, denn zu dieser Frau gibt es keine Information, kann das sein in der Zeit des Internets? Der einzige schwache Anhaltspunkt ist eine alte Dame, die die Frau beobachtet hat, aber ist ihr zu glauben und wenn ja, dann hatte diese Frau ein kleines Mädchen. Wo war dieses Mädchen? An sich ein sehr... – weiterlesen (Rezension vom 07. Oktober 2013) | ||
![]() |
Sabine Ludwig: Am Ende der Treppe, hinter der Tür | |
Martha tut sich selbst leid. Der gemeinsame Haushalt mit Marthas Mutter, deren neuem Lebensgefährten und seiner kleinen Tochter geht der Sechzehnhjährigen gehörig auf die Nerven. Wenn Martha ehrlich zu sich wäre, müsste sie zugeben, dass Mutters Lebensabschnittsgefährte Johannes, den Martha "die Glatze" nennt, sich ihr gegenüber äußerst fair verhält. Wenn Martha die kleine Penelope... – weiterlesen (Rezension vom 03. September 2013) | ||
![]() |
Yves Grevet: Méto - Die Welt | |
Im letzten Band der Trilogie Méto von Yves Grevet ist die etwa 14-jährige Hauptfigur Méto wieder zurück im Haus auf der Insel. Zur Strafe für seinen Ausbruch und den Rebellionsversuch (Band 1 und 2 werden in diesem Band als bekannt vorausgesetzt) muss er nun die Uniform der Cäsaren tragen und wird einer Gruppe Kinder zugeteilt, die riskante Missionen ausführen. So kommt Méto erstmals auf das... – weiterlesen (Rezension vom 02. September 2013) | ||
![]() |
Rüdiger Bertram: Die Liga der Guten | |
Jan, Andi und der Icherzähler Mats bilden an ihrer Schule eine Notgemeinschaft der Unsportlichen. Freundschaft kann man ihre Vereinbarung des Im-Notfall-kämpft-jeder-für-sich-allein nicht nennen. Von den gutaussehenden Mitschülern werden die drei schmächtigen Gestalten kaum wahrgenommen, von den kräftigen Sportlern drangsaliert. Eine Ohrfeige von einem der Kids aus besseren Elternhäusern legt... – weiterlesen (Rezension vom 02. September 2013) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die betrogenen Titanic-Passagiere | |
An einem kalten Märzabend im Jahr 1909 bekommen Sherlock Holmes und sein Freund Dr.Watson Besuch von einem Mann namens O'Malley. Der Mann möchte in Amerika ein neues Leben beginnen und hat über die White-Star-Line eine Passage auf dem in Bau befindlichen Superdampfer Titanic reservieren lassen. Mit ihm haben noch weitere Familien ihre Ersparnisse aufgebracht, um sich diesen Traum zu verwirklichen.... – weiterlesen (Rezension vom 28. August 2013) | ||
![]() |
Stephan Ludwig: Zorn. Wo kein Licht | |
Hauptkommissar Claudius Zorn ist von den Anforderungen seines Berufs überfordert; denn sein Kollege Schröder, der ihm sonst die lästige Arbeit vom Hals hält, liegt verletzt im Krankenhaus. Der ungewöhnliche Fall eines Mannes, der sich erschießt während er in Panik von einer Brücke in den Fluss springt, würde Zorns Leistungsfähigkeit bereits bis an die Grenzen ausreizen. Der Selbstmord auf... – weiterlesen (Rezension vom 21. August 2013) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Die Gesellschaft des Schreckens | |
Als Holmes und Watson von einem gemeinsamen Abendessen kommen, wartet die junge Witwe Georgina Welsh auf die beiden. Sie bittet Holmes um Hilfe, da sie überzeugt davon ist, das ihr Mann ermordet wurde. Holmes interessiert der Fall und gemeinsam mit seinem Freund Watson beginnt er mit der Untersuchung. Verdächtige sind schnell gefunden: Da ist zum einen der Bruder von Georgina, der seinen Schwager... – weiterlesen (Rezension vom 18. August 2013) | ||
1384 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||