Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
James Patterson (Biografie): Die 5. Plage | |
Das neueste Mitglied des Women's Murder Club braucht in dieser fünften Folge die Hilfe von Lindsay Boxer: Nach einem harmlosen Schwächeanfall kommt die Mutter von Yuki Castellano zur Erholung ins San Francisco Hospital. Wenig später erfährt Yuki, dass ihre Mutter verstorben sei. Ihr Misstrauen ist geweckt, denn es ist nicht das erste Mal, dass ein Patient des Krankenhauses auf unerklärliche Weise... – weiterlesen (Rezension vom 26. April 2008) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe: Der entwendete Brief | |
Dr.Templeton ist Poe und Leonie Goron in letzter Sekunde entkommen. Es gelang ihm jedoch, Leonie einen Brief zu entwenden. Poe und Leonie wollen herausfinden, warum der Brief für Templeton so wichtig ist. Sie kommen nach New Orleans und beschließen, die Polizei zu informieren. Hier wartet jedoch eine unangenehme Überraschung auf sie. Nach der hochspannenden letzten Folge ("Das ovale Portrait")... – weiterlesen (Rezension vom 21. Februar 2008) | ||
![]() |
Vince Flynn (Biografie): Der Feind | |
Durch zahlreiche Einsätze hat sich der Antiterror-Spezialist Mitch Rapp in der Welt nicht nur Freunde gemacht. Deshalb reagiert er auch nicht besonders schockiert, als in Saudi-Arabien eine Kopfprämie auf ihn ausgesetzt wird. Derweil muss er sich in Washington mit ganz anderen Problemen herumschlagen, denn der neu ernannte Geheimdienstkoordinator will seinen Einfluss geltend machen und Rapp in die... – weiterlesen (Rezension vom 22. Januar 2008) | ||
![]() |
Lincoln Child (Biografie), Douglas Preston (Biografie): Maniac - Fluch der Vergangenheit | |
Im Naturhistorischen Museum von New York soll mit Hilfe einer großzügigen Spende ein in Vergessenheit geratenes ägyptisches Grabmal der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Die Kuratorin Nora Kelly wird beauftragt, die Ausstellungseröffnung zu organisieren. Als bei den Restaurationsarbeiten zwei Mitarbeiter unter ungeklärten Umständen ums Leben kommen, recherchiert Nora und kommt... – weiterlesen (Rezension vom 03. Dezember 2007) | ||
![]() |
Richard Montanari: Mefisto | |
In ihrem zweiten Fall müssen die beiden Ermittler Kevin Byrne und Jessica Balzano von der Mordkommission in Philadelphia eine besondere Nuss knacken. Die Ermordeung einer Frau hat der Täter auf Video aufgenommen und in die Dusch-Szene aus Alfred Hitchcoks Psycho hineingeschnitten. Als bald weitere Filmklassiker auftauchen, in denen wahre Mordszenen nachträglich eingefügt wurden, ist schnell klar,... – weiterlesen (Rezension vom 30. September 2007) | ||
![]() |
Michael Morley (Biografie): Spider | |
Jack King, einer der angesehensten Profiler des FBI, zerbricht an seinem letzen Fall. Sechzehn Jahre lang hat der Black-River-Killer sein Unwesen getrieben und dabei mindestens zwanzig junge Frauen ermordet. Auch King kann diesen Fall nicht lösen und zieht sich nach einem Zusammenbruch mit seiner Frau Nancy und ihrem kleinen Sohn Zack in die Toskana zurück, wo sie ein kleines Hotel eröffnen. Doch... – weiterlesen (Rezension vom 23. September 2007) | ||
![]() |
Anthony Horowitz: Stormbreaker | |
Nach dem rätselhaften Tod seines Onkels wird der vierzehnjährige Alex Rider vom britischen Geheimdienst zwangsrekrutiert und zum Agenten ausgebildet. Schon sein erster Auftrag hat es in sich. Als Gewinner eines Preisausschreibens soll er einen neuen Supercomputer testen, den ein zwielichtiger Millionär allen britischen Schulen schenken möchte. Alex begibt sich auf eine Mission, die sich als wahres... – weiterlesen (Rezension vom 21. September 2007) | ||
![]() |
John Katzenbach (Biografie): Das Opfer | |
Als Ashley Freeman eine Nacht mit dem attraktiven Hacker Michael O'Connell verbringt, ahnt sie nicht, dass es sich bei dem jungen Mann um einen Psychopathen handelt, für den feststeht, dass Ashley ihm gehört - bis zum Tode. Ihre Zurückweisungen stacheln ihn nur noch mehr an und er beginnt einen Psychoterror, der nicht nur Ashley, sondern auch ihre gesamte Familie erfasst. Schließlich fassen die... – weiterlesen (Rezension vom 22. Juli 2007) | ||
![]() |
Daniel Silva: Der Engländer | |
Als der Schweizer Bankier Auguste Rolfe sich an den israelischen Geheimdienst wendet, um mit einem schwierigen Teil seiner Vergangenheit abzuschließen, tritt Gabriel Allon auf den Plan. Getarnt als Restaurator soll der Ex-Agent dem Geheimnis auf die Spur kommen. Doch als Allon in der Schweiz ankommt, findet er nur noch die Leiche des Bankiers. Allon wird von der Schweizer Polizei festgenommen und... – weiterlesen (Rezension vom 08. Juli 2007) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Die traurige Prinzessin | |
In einer Serie, die sich mit verschiedenen Verschwörungsszenarien beschäftigt, darf natürlich das Schicksal von Lady Diana nicht fehlen. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sich Georg Brand auch auf diese Spur begibt. Leider ist dieses Thema durch diverse Medienberichte schon so strapaziert, dass das hier aufgestellte Verschwörungsszenario nur bedingt überzeugen kann. Die Prinzessin... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2007) | ||
![]() |
Craig Russell: Wolfsfährte | |
Eine mysteriöse Mordserie hält die Hamburger Bevölkerung in Atem. Die Opfer scheint nur eine Gemeinsamkeit zu verbinden: Der Täter orientiert sich an den Märchen der Gebrüder Grimm. Hauptkommissar Jan Fabel und sein Team haben wenig Anhaltspunkte. Einer ist der soeben veröffentliche Beststeller "Die Märchenstraße" in dem der Autor die Behauptung aufstellt, Jakob Grimm sei ein Serienmörder... – weiterlesen (Rezension vom 10. April 2007) | ||
![]() |
Gabriel Burns: In das Dunkel | |
Larry Newman und Joyce Kramer verfolgen immer noch im vietnamesischen Dschungel eine Spur. Inzwischen ist auch Bakermann dort angekommen, gerät aber in die Hände seines alten Widersachers Arminatore Fink. "In das Dunkel" schließt nahtlos an die letzte Folge "Zauberer" ein und beendet nunmehr den Zyklus "Fleisch" der Gabriel-Burns-Reihe. Leider ist das Ende dieses... – weiterlesen (Rezension vom 29. März 2007) | ||
![]() |
Michael Crichton: Next | |
Michael Crichton zählt seit vielen Jahren zur ersten Riege der Thrillerautoren. In seinen Romanen vermischt er neueste Erkenntnisse aus Naturwissenschaft, Technik und Medizin mit einer packenden Handlung. In seinem neuesten Roman zeichnet er nun eine beklemmende Vision einer Gesellschaft, in der das Recht auf körperliche Unversehrtheit kein Grundrecht mehr ist. In "Next" beschäftigt... – weiterlesen (Rezension vom 26. Februar 2007) | ||
![]() |
Andrew Britton: Der Amerikaner | |
Kurz vor einem Treffen des amerikanischen Präsidenten mit seinen europäischen Kollegen kommt es in Washington zu einem Anschlag, bei dem ein US-Senator ums Leben kommt. Drahtzieher des Anschlags ist der Ex-Marine Jason March, der bei einem Einsatz in Syrien seine Einheit tötete und zu Al Kaida überlief. Sein damaliger Vorgesetzter Ryan Kealey überlebte schwer verletzt und lebt mittlerweile zurückgezogen... – weiterlesen (Rezension vom 14. Februar 2007) | ||
![]() |
Gabriel Burns: Staub der Toten | |
Drei Fälle von Selbstentzündungen halten die Polizei in Vancouver in Atem. Bakermann, Steven Burns und Larry Newmann unterstützen den ermittelnden Inspektor Drake. Eine Spur führt zu Nicholas Skelton, der Mitglieder einer Selbsthilfegruppe ist, zu deren Mitgliedern alle Opfer zählten. Nach den zuletzt etwas schwächeren Folgen ist mit "Staub der Toten" endlich wieder eine etwas bessere... – weiterlesen (Rezension vom 30. Januar 2007) | ||
![]() |
Uwe Schomburg: Die Sirius Verschwörung | |
Die letzte Auslandsreise von US-Präsident Bill Clinton wird von einem Unglück überschattet, als ein hochrangiger US-General beim Besuch eines Callboys einen Herzinfarkt erleidet. Der Callboy bittet seinen Bruder, den Reporter Alexander Cromwell um Hilfe, als es um die Beseitigung der Leiche geht. Bei der Leiche findet Cromwell eine CD mit verschlüsselten Dateien. Da er die Dateien nicht öffnen... – weiterlesen (Rezension vom 02. Januar 2007) | ||
![]() |
John Katzenbach (Biografie): Der Patient | |
Das Leben des New Yorker Psychiaters Dr. Frederick Starks verwandelt sich an seinem 53. Geburtstag in einem Alptraum. Im Wartezimmer seiner Praxis liegt ein Brief mit der Überschrift "Willkommen am ersten Tag Ihres Todes". Unterzeichnet ist der Brief von Rumpelstilzchen. Was Starks anfangs für einen Scherz hält, entwickelt sich zu blutigem Ernst, denn sein Widersacher lässt ihm genau... – weiterlesen (Rezension vom 26. November 2006) | ||
![]() |
David Baldacci (Biografie): Mit jedem Schlag der Stunde | |
Als eine Frau tot im Wald gefunden wird, mit einer ungewöhnlichen Uhr am Handgelenk, vermuten die Behören, dass der berüchtigte Zodiak Killer wieder zugeschlagen hat. Als kurz darauf ein weiterer Mord passiert, sehen sich die beiden ehemaligen Secret Service Agenten Sean King und Michelle Maxwell einem Täter gegenüber, der die Methoden anderer Killer studiert hat und nunmehr diese Morde kopiert.... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juli 2006) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Ave Maria | |
Auch in den Ferien hat der ehemalige Polizeipsychologe und nun für das FBI tätige Alex Cross keine ruhige Minute, denn eine bekannte Schauspielerin ist vor ihrem Haus in Beverly Hills erschossen worden. Kurz darauf bekommt ein Zeitungsreporter eine Mail mit genauesten Einzelheiten der Tat, die von Mary Smith unterschrieben wurde. Als etwas später der nächste Mord passiert, ist klar, dass sich Alex... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juli 2006) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Die 4. Frau | |
Ein scheinbarer Routineeinsatz wird für Lindsay Boxer zum einem unglaublichen Albtraum. Boxer und ihr Partner Jacobi verfolgen den Fahrer eines schwarzen Mercedes, der in Verdacht steht in einem Mord verwickelt zu sein. Als die beiden den Wagen stoppen können, werden sie von zwei Jugendlichen angefleht, auf keinen Fall ihren Vater zu informieren. Doch plötzlich ziehen die beiden eine Waffe und eröffnen... – weiterlesen (Rezension vom 24. Mai 2006) | ||
![]() |
Bob Woodward: Bush at War - Amerika im Krieg | |
Der Angriff auf das World Trade Center am 11. September 2001 hat die Welt verändert. Doch was passierte unmittelbar und in den folgenden Monaten hinter den Türen des Weißen Hauses? Diese Frage beantwortet der amerikanische Journalist Bob Woodward in seinem Werk "Bush at War - Amerika im Krieg", dass Einblick in vertrauliche Gespächsprotokolle des Nationalen Sicherheitsrates der USA gibt.... – weiterlesen (Rezension vom 14. Mai 2006) | ||
![]() |
John F. Case: Das Gemini-Ritual | |
Für den Fernsehjournalisten Alex Callahan wird ein Albtraum war, als seine Zwillinge Sean und Kevin in einem Vergnügungspark verschwinden. Trotz einer groß angelegten Suche, bleiben Sean und Kevin verschwunden. Als Alex in Verdacht gerät, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln. Er kommt einer Serie von Zwillingsentführungen auf die Spur, in dessen Mittelpunkt ein Mensch steht, der zwei genetisch... – weiterlesen (Rezension vom 22. April 2006) | ||
![]() |
Michael Marshall (Biografie): Der zweite Schöpfer | |
Ward Hopkins, ein ehemaliger CIA-Agent, fährt nach Dyersburg, Montana zur Beerdigung seiner Eltern, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind. Im Haus seiner Eltern findet Ward eine Nachricht "Wir sind nicht tot". Ward sucht weiter und findet eine geheimnisvolle Videokassette, die ihm ein Geheimnis aus der Vergangenheit seiner Eltern zeigt. Zur gleichen Zeit wird in Santa Monica... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2006) | ||
![]() |
Gabriel Burns: Infektiös | |
"Infektiös" schließt nahtlos an den ersten Teil "Ohne Bewusstsein" an. Nach ihrer Ankunft im Kongo geraten Bakerman und Steven Burns in einen Hinterhalt, aus dem sie sich in letzter Sekunde retten können. Obwohl sie getrennt werden, gelingt es beiden, sich zur Klinik von Dr. Margaret Theron durchzuschlagen, in der das unbekannte Virus bereits die ersten Todesopfer gefordert hat.... – weiterlesen (Rezension vom 07. Februar 2006) | ||
![]() |
Gabriel Burns: Ohne Bewusstsein | |
In dieser Auftaktfolge zu einem weiteren Zweiteiler führt uns Produzent Volker Sassenberg nach Goma im östlichen Kongo. In einem Krankenhaus einer internationalen Hilfsorganisation wird ein weißer Mann eingeliefert, der mit einem unbekannten Virus identifiziert ist. Steven Burns und Mr. Bakermann machen sich auf den Weg nach Afrika, um dort nach den Hintergründen zu forschen. Jedoch geraten sie... – weiterlesen (Rezension vom 29. Januar 2006) | ||