Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Sherlock Holmes & Co.: Der zerbrochene Armreif Sherlock Holmes & Co.: Der zerbrochene Armreif
An einem Morgen besucht Inspektor Mallroy den genialen Hobbykriminalisten Professor van Dusen und dessen Chronisten, den Starreporter Hatchinson Hatch. Mallroy braucht Hilfe bei einem besonders kniffligen Fall: Bei einer jungen Frau wurde eingebrochen, ohne etwas zu stehlen. Objekt der Begierde ist ein wertloser Armreif gewesen, der sich zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht mehr im Besitz der Frau befand.... – weiterlesen (Rezension vom 10. Oktober 2010)
 
Richard Doetsch: Die 13. Stunde Richard Doetsch: Die 13. Stunde
Die Nachricht von der Ermordung seiner Frau wirft Nicholas Quinn aus der Bahn. Hinzu kommt, dass ihn die Polizei für den Mörder hält. Im Verhör kommt heraus, dass der Tod seiner Frau mit dem Schicksal von 212 Menschen verbunden ist, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind, zumal auch Nicks Frau an Bord dieser Maschine sein sollte. Die Fragen der Polizisten werden immer drängender,... – weiterlesen (Rezension vom 01. August 2010)
 
Simon Kernick: Verdächtig Simon Kernick (Biografie): Verdächtig
Nach einem feucht fröhlichen Zusammentreffen findet sich Rob Fallen im Apartment von Jenny Brakspears wieder, der Ex-Freundin seines besten Freundes. Als Rob noch mal kurz ins Badezimmer verschwindet, brechen zwei Männer in die Wohnung ein und entführen Jenny. Rob gelingt in letzter Sekunde die Flucht. Als er anschließend die Entführung meldet, glaubt ihm die Polizei nicht, da Jennys Vater behauptet,... – weiterlesen (Rezension vom 26. Juli 2010)
 
Maxime Chattam: Alterra: Die Gemeinschaft der Drei Maxime Chattam (Biografie): Alterra: Die Gemeinschaft der Drei
Von einer Sekunde auf die andere verändert sich die Welt des 14jährigen Matts, als New York von einem furchtbaren Unwetter überrascht wird. Schneemassen begraben die Stadt unter sich und blaue Blitze schießen vom Himmel. Auch Matt wird von einem Blitz getroffen. Als er wieder zu sich kommt, findet er seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Keine Menschenseele ist zu sehen. Zusammen mit seinem... – weiterlesen (Rezension vom 19. Juli 2010)
 
Cody McFadyen: Ausgelöscht Cody McFadyen (Biografie): Ausgelöscht
FBI-Agentin Smoky Barrett ist bei der Hochzeit ihrer Freundin und Kollegin Callie, als Motorengeheul die Stille durchbricht. Ein Lieferwagen hält, eine Tür öffnet sich, und eine Frau wird auf die Straße gestoßen. Sie taumelt auf das Brautpaar zu und stößt einen Schrei aus. Smoky und ihr Team finden heraus, dass die Frau vor sieben Jahren spurlos verschwunden ist. Jedoch kann Sie nicht über... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2010)
 
Joseph Delaney: Spook - Der Schüler des Geisterjägers Joseph Delaney: Spook - Der Schüler des Geisterjägers
Für den siebten Sohn eines siebten Sohnes kann es nur eine Berufswahl geben: Geisterjäger. Und so ist es nicht verwunderlich, dass auch der 13-jährige Thomas Ward diesen Beruf einschlagen soll. Doch Thomas ist sich nicht sicher, ob er dis überhaupt will. Schließlich ist der Job sehr hart und macht einsam. Doch Thomas stellt sich der Herausforderung und geht beim Spook in die Lehre. Und hier erwartet... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juni 2010)
 
Marc Levy: Wenn wir zusammen sind Marc Levy (Biografie): Wenn wir zusammen sind
Nach ihren gescheiterten Ehen haben die Freunde Mathias und Antoine von Frauen die Nase voll. Ab sofort sollen nur noch die Kinder im Blickpunkt stehen, die beide bei ihren Vätern leben. Und so hält es Mathias auch für eine gute Idee, zu Antoine nach London zu ziehen. Das Leben der beiden Patchwork-Freunde gestaltet sich recht kompliziert, da Antoine eine Vielzahl von Regeln aufstellt. Als dann... – weiterlesen (Rezension vom 01. Juni 2010)
 
Richard Montanari: Septagon Richard Montanari: Septagon
Im Keller eines verwahrlosten Hauses finden Kevin Byrne und Jessica Balzano die Leiche eines Mädchen. Als Todesursache wird ertrinken diagnostiziert. Eine Tatsache, die überaus verwunderlich ist, da das Haus keinen Wasseranschluss mehr besitzt. Eine erste Spur für die beiden Detectives zu einer exzentrischen alten Dame, die sie in die Kunst des Tangrams einführt. Einem alten Legespiel aus geometrischen... – weiterlesen (Rezension vom 11. April 2010)
 
Anthony E. Zuiker: Level 26 - Dark Origins Anthony E. Zuiker: Level 26 - Dark Origins
Steve Dark war der beste Mann einer streng geheimen Spezialeinheit, die die brutalsten Serienmörder der Welt gejagt hat. Eines Tages wird er mit einer neuen Dimension des Bösen konfrontiert: Der Killer Sqweegel stellt alle bisher dagewesenen Mörder in den Schatten. Auf der internen Skala für Verbrecher, die bis Level 25 geht, nimmt Sqweegel Level 26 ein. Und so muss Steve Dark wieder in die Gedankenwelt... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2010)
 
Chuck Hogan, Guillermo del Toro: Die Saat Chuck Hogan, Guillermo del Toro: Die Saat
Für den Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams Ephriam Goodweather ist es keine Nacht wie jede Andere. Auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen kommt unvermittelt eine Maschine zum Stehen. Der Pilot bricht den Funkkontakt ab und alle Lichter erlöschen. Gemeinsam mit seinen Leuten betritt Goodweater die Maschine. Ihnen bietet sich ein gespenstisches Bild: Die Passagiere sitzen aufrecht in ihren Sitzen... – weiterlesen (Rezension vom 08. Februar 2010)
 
Peter James: So gut wie tot Peter James (Biografie): So gut wie tot
Zwei Frauenleichen halten Detektive Superintendent Roy Grace auf Trapp: Eine wird in einem Abwasserkanal in der Nähe von Brighton gefunden, die andere aus einem schlammigen Fluss in Australien geborgen. Beide Frauen haben eine Gemeinsamkeit, waren sie doch mit ein und demselben Mann verheiratet. Ronnie Wilson, ein Kleinkrimineller aus Brighton kam bei den Anschlägen auf das World Trade Center in... – weiterlesen (Rezension vom 29. September 2009)
 
Matthew Reilly: Hell Island Matthew Reilly (Biografie): Hell Island
Hell Island, eine kleine Insel im Pazifik, ist das Ziel von vier Spezialeinheiten der US Army. Das Team der Marines wird von Captain Shane Schofield angeführt. Die Teams haben den Auftrag, herauszufinden, was mit dem Flugzeugträger George Washington passiert ist, der auf der Insel eine geheime Ladung an Bord nehmen sollte, und zu dem kein Funkkontakt mehr besteht. Als Schofield und sein Team auf... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juli 2009)
 
James Patterson: Sündenpakt James Patterson (Biografie): Sündenpakt
Am östlichen Ende von Long Island prallen zwei Welten aufeinander: die superreichen Villenbesitzer und die überwiegend arme schwarze Bevölkerung. Auf einem einsamen Parkplatz treffen sich regelmäßig junge Männer beider Hautfarben zum Basketballspielen. Einer von ihnen ist Dante Halleyville, der von einer NBA-Karriere träumt. Ein anderer ist Tom Dunleavy, ein erfolgloser Anwalt. Eines Tages eskaliert... – weiterlesen (Rezension vom 14. Juli 2009)
 
Andrew Gross: Treu und Glauben Andrew Gross: Treu und Glauben
Von einem Tag auf den anderen gerät die Welt von Karen Friedman aus den Angeln, als ihr Mann Charlie in New York gewaltsam ums Leben kommt. Doch der wahre Albtraum beginnt erst, als Karen nach ihrem Tod Dinge über ihren Mann erfährt, die sie nicht für möglich gehalten hätte. So soll er Schuld am Tod eines jungen Mannes und Investorengelder in Millionenhöhe veruntreut haben. Mit Hilfe des Polizisten... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juli 2009)
 
Marc Kayser: Hexagon Marc Kayser: Hexagon
Ein Jahr nachdem die USA, Russland und Deutschland den Geheimvertrag TRIAS unterschrieben haben, hat sich eine neue Terrorgruppe mit Namen Hexagon formiert. Ihr Ziel ist die Schwächung der Volkswirtschaften der drei TRIAS-Länder. So tötet ein Kamikazepilot Hunderte von Touristen an den Niagarafällen und ein Wolgastaudamm wird zerstört und reißt tausende Menschen in den Tod. Pate des Widerstandes... – weiterlesen (Rezension vom 01. Juli 2009)
 
Vince Flynn: Die Bedrohung Vince Flynn (Biografie): Die Bedrohung
Die Zerstörung einer Atomanlage im Iran löst eine internationale Krise aus. Teheran verdächtigt die Amerikaner, die an diesem Anschlag jedoch unschuldig sind. Um zu vermitteln reist CIA-Chefin Irene Kennedy in den Iran, um mit ihrem dortigen Amtskollegen die Sache zu erläutern. Bei diesem Treffen fällt sie dem Terrorist Mukhtar in die Hände. Mitch Rapp bleibt nicht viel Zeit, um seine Vorgesetzte... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juni 2009)
 
Kai Meyer: Die Sturmkönige - Dschinnland Kai Meyer: Die Sturmkönige - Dschinnland
Nur mutige Schmuggler wie Tarik al-Jamal wagen sich mit ihrem fliegenden Teppich in das Gebiet zwischen Samarkand und Bagdad, dass seit fünfzig Jahren von den Dschinn beherrscht wird. Bei einen dieser Reisen kommt Tariks große Liebe Maryam ums Leben, die auch von Tariks jüngeren Bruder Junis geliebt wurde. Seitdem herrscht Feindschaft zwischen den beiden Brüdern. Dann aber bezirzt die Palastsklavin... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juni 2009)
 
Robert Ludlum: Das Bourne Vermächtnis Robert Ludlum (Biografie): Das Bourne Vermächtnis
Jason Bourne ist die erfolgreichste Figur des verstorbenen Thrillerautors Robert Ludlum, die auch in den Verfilmungen mit Matt Damon ein Millionenpublikum in die Kinosäle lockte. Nach drei Bourne-Romanen aus der Feder von Robert Ludlum, wird die Reihe nun unter Federführung des amerikanischen Autors Eric van Lustbader fortgesetzt. »Das Bourne Vermächtnis« ist somit der vierte Bourne-Thriller,... – weiterlesen (Rezension vom 07. April 2009)
 
Gabriel Burns: Zwei Horizonte Gabriel Burns: Zwei Horizonte
Die Vorkommnisse in Bukarest neben weiter seinen Lauf. Jedoch schalten sich mit Bakerman und Joyce Kramer zwei alte Bekannte in die Suche nach den grauen Engeln ein. Eine Spur führt in die Wälder Kanadas, wo Bakerman und Joyce auf den Zauberer Julian Cardieux treffen, der ihnen klar macht, dass die nächste Phase weit fortgeschritten ist. Mit "Zwei Horizonte" bekommt die Serie wieder... – weiterlesen (Rezension vom 30. März 2009)
 
Andreas Brandhorst: Äon Andreas Brandhorst (Biografie): Äon
In einem kleinen Dorf in Kalabrien geschehen wundersame Dinge. Berichtet wird über einen Jungen, der Wunderheilungen vollbringen kann. Der Journalist Sebastian Vogler bekommt den Auftrag, nach Italien zu reisen, um den Wunderheilungen nachzugehen. Vogler findet heraus, dass der Junge tatsächlich in der Lage ist, Menschen zu heilen. Jedoch zu einem hohen Preis, denn die Wunderheilung geht mit einem... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2009)
 
Simon Kernick: Gnadenlos Simon Kernick (Biografie): Gnadenlos
An einem gewöhnlichen Samstagnachmittag erhält Tom Meron einen Anruf, der sein Leben für immer verändern wird. Es ist sein alter Freund Jack Callay, der panisch um Hilfe fleht. Noch während des Telefonats hört Tom, wie Jack ermordet wird. Doch es sind vor allem die letzten Worte seines Freundes, die ihn in Todesangst versetzen, denn Callay nennt seinem Mörder Toms Adresse. Fluchtartig verlässt... – weiterlesen (Rezension vom 02. Dezember 2008)
 
Marc Cerasini: 24 - Operation Höllentor Marc Cerasini: 24 - Operation Höllentor
Seit einigen Jahren begeistert Kiefer Sutherland die Fernsehzuschauer als CTU-Agent Jack Bauer in der mehrfach preisgekrönten TV-Serie 24. Jetzt wurde, wie in den USA üblich, auch eine Buchreihe zu diesem Format ins Leben gerufen. Die ersten Bände sind nunmehr auch in Deutschland erschienen. "Operation Höllentor" ist der erste Band. Sämtliche Romane sind zeitlich vor der ersten Fernsehstaffel... – weiterlesen (Rezension vom 24. Oktober 2008)
 
Ken Follett: Die Tore der Welt Ken Follett (Biografie): Die Tore der Welt
Mit fast vier Millionen Büchern allein in Deutschland ist Ken Folletts Mittelalterepos "Die Säulen der Erde" eines der Lieblingsbücher deutscher Leser. Jetzt hat der britische Bestsellerautor die lang erwartete Fortsetzung geschrieben und führt seine Leser erneut in die fiktive Stadt Kingsbridge. Die Handlung von "Die Tore der Welt" spielt rund 200 Jahre nach "Die Säulen... – weiterlesen (Rezension vom 11. September 2008)
 
Offenbarung 23: Die Pyramiden-Saga Offenbarung 23: Die Pyramiden-Saga
Die Pyramiden von Gizeh sind einer der magischsten Orte dieser Welt. Hierhin bringt Georg Brand das junge Mädchen Annie, um es vor den Ärzten in Berlin zu verstecken. Doch auch Ian G. und Tom sind in Ägypten und führen Georg auf eines der größten Rätsel der Menschheit. Was hat vor 45 Jahrhunderten die Menschen bewogen, diese verstörenden Bauwerke zu errichten? Mit dem richtigen Standpunkt findet... – weiterlesen (Rezension vom 07. August 2008)
 
Offenbarung 23: Das Wissen der Menschheit Offenbarung 23: Das Wissen der Menschheit
Auf der Suche nach einer Chiffre des verstorbenen Hackers Tron stößt Kim Schmittke eher zufällig auf eine alte Dudelsackmelodie. Er spielt sie seinem Freund Georg Brand, besser bekannt als Hacker T. Rex vor und gemeinsam begeben sich die beiden nach Schottland. Ihr Ziel ist die berühmte Rosslyn-Kapelle, eine alte Kirche der Tempelritte. Hier treffen die beiden jungen Männer auf einen alten Bekannten... – weiterlesen (Rezension vom 14. Mai 2008)
 
325 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]
mehr über Michael Krause hier

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung