Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle: Folge 02: Spuk im Pfarrhaus | |
Sherlock Holmes erhält einen Brief aus Essex, in dem Reverend Henry Bull den Meisterdetektiv bittet, zu ihm nach Borley zu kommen, da es in der Pfarrei zu gespensterartigen Vorkommnissen gekommen ist. Da Holmes derzeit nichts zu tun hat, macht er sich mit Dr. Watson auf den Weg. In Essex angekommen, werden die beiden sehr schnell mit einem Poltergeist konfrontiert. Doch Holmes ist sich sicher, dass... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2019) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 17: Professor van Dusen setzt die Segel | |
Um ein wenig über seine Ahnen zu erfahren, verschlägt es Professor van Dusen und seinen Chronisten Hutchinson Hatch ins niederländische Seebad Zandvoort. Dort will die geniale Denkmaschine herausbekommen, in welch berühmter Ahnenreihe er zu finden ist. Doch seine Forschungen verlaufen anders, als er sich das vorgestellt hat. Van Dusen und Hatch sind im Zee Palais untergekommen und Van Dusens Stimmung... – weiterlesen (Rezension vom 20. März 2019) | ||
![]() |
Miriam Rademacher: Der Tanz des Mörders | |
Die aus Osnabrück stammende Autorin Miriam Rademacher hat sich mit einer Konstellation um den ehemaligen Tanzlehrer Colin Duffot in die Herzen der Leser geschrieben. Die Reihe mit den Cozy-Crime-Geschichten spielt in England und folgt den Regeln derer von Miss Marple und Pater Brown. Colin Duffot möchte seinen Vorruhestand genießen und ist gerade in das kleine, beschauliche Dorf gezogen. Beim Dartspielen... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2019) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 34: In den Klauen der Angst | |
Als Dr. Norton, ein Wissenschaftler, der vollkommen zurückgezogen lebt, ums Leben kommt, deutet alles auf einen tragischen Unfall hin. Doch als Sherlock Holmes merkt, dass man den Tod des Gelehrten vor ihm geheim halten wollte, ist sein Interesse geweckt. Zusammen mit seinem Freund Doktor Watson stattet Holmes dem Labor von Dr. Norton einen Besuch ab. Eine Spur führt sie in die dubiose Wäscherei... – weiterlesen (Rezension vom 10. Februar 2019) | ||
![]() |
Craig Johnson: Longmire - Bittere Wahrheiten | |
Auf diesen Roman war ich neugierig, als ich ihn im Buchhandel entdeckte. Schließlich habe ich alle Folgen der Fernsehserie gesehen und bereits drei Romane in englischer Sprache gelesen. Nun hatte ich Gelegenheit, die erste ins Deutsche übertragene Fassung eines Romans dieser Reihe zu lesen soll ich sagen? Die Handlung ist natürlich eine typische Longmire-Handlung, bei der die Ermittlungen nicht... – weiterlesen (Rezension vom 08. Februar 2019) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 04: Ein Leben im Jenseits | |
Die beiden Freunde Edgar Allan Poe und Auguste Dupin erleben bei einem gemeinsamen Essen mit dem Pariser Polizeichef Monsieur G. eine böse Überraschung. Ein Giftanschlag setzt Poe und den Polizeichef außer Gefecht. In der auftretenden Verwirrung merkt Dupin nicht, das die plötzlich herbei eilenden Helfer in Wirklichkeit seine beiden Freunde entführen. Kurz darauf erhält Auguste Dupin ein Rätsel,... – weiterlesen (Rezension vom 07. Februar 2019) | ||
![]() |
Harry Bingham: Fiona. Unten im Dunkeln | |
Die walisische Kriminalpolizei ermittelt in einem ungeklärten Todesfall, bei dem ein Wachmann von einer Klippe ins Meer stürzt. Unfall oder Selbstmord scheinen unwahrscheinlich. Doch wer sollte einen Wachmann töten, der die Anlage bewacht, von der aus das Transatlantik-Kabel ausgelegt ist? Als auch ein Vermessungsingenieur zuhause tot aufgefunden wird und seine Familie entschieden bestreitet,... – weiterlesen (Rezension vom 22. Januar 2019) | ||
![]() |
Die drei Fragezeichen: Folge 191: Verbrechen im Nichts | |
Justus, Peter und Bob werden von ihren Eltern in die Ferien geschickt. Ziel ist das verschlafene Örtchen Nothing, in dem sich die drei Detektive endlich einmal erholen sollen, ohnen einen Fall uzu lösen. Doch die vermeintliche Beschaulichkeit ist schon vorbei, als sie im Eiscafé eine Prophezeiung von der hellseherisch begabten Kellnerin bekommen. Als ihnen dann noch Brain und Ashley, zwei bekannte... – weiterlesen (Rezension vom 01. Januar 2019) | ||
![]() |
Natasha Korsakova: Tödliche Sonate | |
Die Autorin ist Violinsolistin und reist für Konzerte um den gesamten Globus, aber immer wieder auch nach Rom. Der vorliegende Roman ist ihr Debütroman. Wen wundert es, dass das Thema dieses Kriminalromans die klassische Musik, Stradivaris Violinen und das Business drumherum sind? Die hochangesehene Inhaberin einer Künstleragentur wird ermordet aufgefunden. Doch wer auf der prominenten Leiter... – weiterlesen (Rezension vom 20. Dezember 2018) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 16: Professor van Dusen nimmt die Beichte ab | |
Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch sind auf dem Weg von Miami nach Ford Lauderdale, wo sich der Professor mit einem Kollegen treffen will. Auch dem Weg dorthin überrascht sie ein Sturm und van Dusen und Hatch finden in einem alten Kloster Unterschlupf. Als kurz darauf eine der Ordensschwestern ermordet wird, ist das Interesse des Hobbykriminologen geweckt. Es stellt sich heraus,... – weiterlesen (Rezension vom 27. November 2018) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 04: Das Leichengemäuer | |
Bei Bauarbeiten in einem seit mehr als zwanzig Jahren unbewohnten Haus machen zwei Maurer eine furchtbare Entdeckung: Dutzende von Leichen werden in einem alten Kellergewölbe gefunden, wobei der Täter alles dafür getan hat, die Opfer seiner grausamen Taten zu verstecken. Chiefinspector Lestrade und sein Kollege Dash sind zutiefst erschüttert, als sie erfahren, dass es allesamt Kinderleichen sind.... – weiterlesen (Rezension vom 17. November 2018) | ||
![]() |
Julie Masson: Madame Bertin steht früh auf | |
Ab nach Paris, dachte ich mir und griff bei diesem Buchtitel und seinem Klappentext zu. Für Kriminalromane im "Miss Marple"-Stil gibt es ja schon eine ganze Reihe von Autorinnen und Autoren, z. B. ermittelt in Cornwall "Miss Mabel" (Rebecca Michéle) oder am Niederrhein "Kati Küppers" (Barbara Steuten). Wenn der Verlag also einen Krimi als die "Miss Marple von Paris"... – weiterlesen (Rezension vom 11. November 2018) | ||
![]() |
Elizabeth George: Wer Strafe verdient | |
In aller Breite und Ruhe gut erzählt, aber auch mit manchen Längen versehen Ein Diakon, einer, der Geistlicher werden wollte, aber die Abschlussprüfungen nicht bestanden hat. Einer, der zum "Bürger des Jahres" gerade gewählt wurde, der sich einsetzt, für Kinder, für Arme, für die Gemeinde. Und ein anonymer Hinweis, dass genau dieser Diakon eine ungesunde Nähe zu Kindern pflegen... – weiterlesen (Rezension vom 05. November 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 33: Die Wölfe von Whitechapel | |
Whitechapel ist ein Stadtteil von London, in dem die unterste Schicht täglich ums Überleben kämpft. Armut und Verbrechen prägen das Bild. Zu allem Überfluss wird der Stadtteil von einer unheimlichen Mordserie heimgesucht. Sherlock Holmes erreicht ein Brief von Pfarrer O’Neally, der dort Dienst tut und den Meisterdetektiv bittet, sich der Sache anzunehmen. Gemeinsam mit Dr. Watson führt ihn... – weiterlesen (Rezension vom 26. Oktober 2018) | ||
![]() |
Till Raether: Unter Wasser | |
Wenn Adam Danowski mit seiner jüngeren Tochter Martha ins Spaßbad geht, muss nach dem Gesetz der Serie eine Katastrophe passieren. Ein Kreuzfahrtschiff in Quarantäne, der Elbtunnel, ein Leuchtturm – Danowskis spektakuläre Einsatzorte liegen am Wasser. Schwimmbäder hasst Danowski, aber er zwingt sich zum Besuch, weil er seine Defizite nicht an seine Töchter vererben will. Dass an dem Tag ausgerechnet... – weiterlesen (Rezension vom 23. Oktober 2018) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 17: Der Maharadscha der Nacht | |
In der Londoner Unterwelt häufen sich die Todesfälle. Scheinbar versucht ein neuer Unterweltboss, einen Stadtteil nach dem anderen unter seine Kontrolle zu bekommen. Und er hat Erfolg. Oscar Wilde wird Zeuge, wie in der Opiumhöhle von Quao Sing ein Mord passiert. Das ruft natürlich Mycroft Holmes es auf den Plan. Die Vorkommnisse erinnern Holmes an einen Fall in Indien und einer Bedrohung für... – weiterlesen (Rezension vom 22. Oktober 2018) | ||
![]() |
Die drei Fragezeichen: Folge 190: Die drei Fragezeichen und die Kammer der Rätsel | |
Mit einem eher ungewöhnlichen Auftrag werden die drei Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews beauftragt. Um eine Wette zu gewinnen, bittet sie ein Mann, an einem Rätselwettbewerb teilzunehmen. Die Aufgabe besteht darin, fünf Räume in ein einem Escaperoom schneller zu bewerkstelligen, als ein gegnerisches Team. Natürlich ist das nach dem Geschmack der drei Detektive. Doch schon die... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2018) | ||
![]() |
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: Die Opfer, die man bringt | |
Vanja Lithner arbeitet inzwischen bei der Polizei in Uppsala und wird in ihrer neuen Dienststelle mit einer Reihe spektakulärer Vergewaltigungen konfrontiert. Zwei vollendete Taten und ein Tatversuch innerhalb eines Monats drängen die Ermittler, nach einem Zusammenhang zwischen den Opfern zu suchen. Der Täter betäubt seine Opfer und hinterlässt jedes Mal eine charakteristische Handschrift. Die... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2018) | ||
![]() |
Robert B. Parker: Raues Wetter | |
Nun habe ich meinen ersten Spenser-Roman, jedoch nicht meinen ersten Parker-Roman gelesen. Ich muss sagen, er enttäuscht nicht. Im Gegenteil, er macht Lust auf mehr. Im Mittelpunkt dieser Krimireihe steht der Privatdetektiv Spenser, der in der gleichnamigen 80er-Jahre-TV-Serie von Robert Urich gespielt wird. Im vorliegenden Roman wird Spenser von einer High Society Lady angeheuert, um bei der Hochzeit... – weiterlesen (Rezension vom 09. Oktober 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 32: Der Fall John Watson | |
Als John Watson von einem auswärtigen Termin nach Hause kommt, erwartet ihn eine böse Überraschung. Sherlock Holmes ist in tiefer Trauer, da er aus der Times erfahren hat, dass Dr. John Watson in seiner Praxis ermordet wurde. Als Holmes erkennt, dass es ein anderer Watson ist, der dem Täter zum Opfer gefallen ist, fällt dem Meisterdetektiv ein Stein vom Herzen. Doch was, wenn es sich bei dem Mord... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 15: Professor van Dusen in der Totenvilla | |
Auf ihrer Weltreise sind Professor van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch in Berlin gelandet. Eigentlich wollten sie dort zu einem wissenschaftlichen Vortrag gehen, doch stattdessen landen sie in einer Villa im Grunewald, wo sie eine unglaubliche Entdeckung machen. Dreizehn Männer, die in einem eleganten Frack gekleidet um einen Tisch sitzen. Allerdings sind sie alle tot. Zusammen mit Kommissar... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 31: Die Todesfalle von Dornwood | |
Seit einigen Tagen ist Sherlock Holmes auf der Suche nach dem Bruder von Nora Henderson. Dies jedoch ohne Erfolg. Eine Spur führt in den kleinen Ort Dornwood, wo die drei in einer Pension unterkommen. Sie erfahren, dass der Gesuchte von hier eine Kutsche genommen hat, doch die Spur verliert sich. Eher zufällig entdecken Holmes und Watson in dem Ort eine Privatklinik, die von Dr. Wheldon geleitet... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2018) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 03: Die toten Augen von Paris | |
In Paris verschwinden auf unheimliche Art Menschen, die allesamt blind sind. Nachdem die Polizei einen Verdächtigen festgenommen hat, ist diese nicht begeistert, als Auguste Dupin und Edgar Allan Poe ihrerseits Ermittlungen aufnehmen wollen. Mit Hilfe eines ehemaligen Polizisten, der ebenfalls erblindet ist, kommen Dupin und Poe dem Täter auf die Spur. Allerdings müssen sie sich beeilen, da sich... – weiterlesen (Rezension vom 21. September 2018) | ||
![]() |
Michael Connelly (Biografie): Die Verlorene | |
Neu erschienen ist die deutsche Fassung des vorliegenden (21.) Harry-Bosch-Romans. Ich genieße wieder das Gefühl von Sanftheit und Entspanntsein bei diesem mitreißenden Krimi. Connelly fängt mich immer wieder mit seinem Schreibstil ein. Hieronymus (Harry) Bosch, ehemals Detective beim LAPD, jetzt im Ruhestand als Privatermittler und in Teilzeit beim San Fernando Police Department tätig. Privat... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2018) | ||
![]() |
Andreas Gruber: Rachewinter | |
Undurchsichtig und mit langsam steigender Spannung Wien. Zwei Arbeiter auf dem Dach mit freiem Blick auf ein benachbartes Penthouse. Sex bei offenem Fenster. Sex mit ziemlichen Überraschungen, nicht nur, was das gewaltsame Ende angeht. Nach diesem aber ist das Penthouse blutbespritzt und ein Mann ermordet. Und da die beiden Dacharbeiter mit Genuss das Ganze zunächst auf Handy aufgenommen haben,... – weiterlesen (Rezension vom 19. September 2018) | ||
1145 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||