Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Torsten Dewi, Wolfgang Hohlbein: Das Erbe der Nibelungen Torsten Dewi, Wolfgang Hohlbein (Biografie): Das Erbe der Nibelungen
Der Kampf von Siegfrids Nachfahren Der dritte Band der Nibelungensaga aus der Sicht von Torsten Dewi und Wolfgang Hohlbein liegt nun vor. In der Form, der Sprache und der Grundkonstellation knüpft das Buch dabei nahtlos an die beiden Vorgängerbücher an, allerdings zunächst nicht im inhaltlichen Geschehen. 100 Jahre sind vergangen, seitdem Siegfrieds Sohn Siegfried seine Kämpfe gegen das... – weiterlesen (Rezension vom 30. September 2010)
 
Hans-Ulrich Grimm: Die Ernährungsfalle Hans-Ulrich Grimm: Die Ernährungsfalle
Wissen, was man isst! Hans- Ulrich Grimm, ehemaliger Spiegel Redakteur, hat sich im vergangenen Jahrzehnt mit umfangreichem Wissen und dem Talent, dieses Wissen sprachlich anregend und verständlich zu vermitteln, zu einem anerkannten Experten in Fragen der Nahrungskritik entwickelt. "Dr. Watson - Der Food Detektiv" mit Sitz in Stuttgart ist der von ihm (mit anderen) geleitete Ernährungsinformationsdienst.... – weiterlesen (Rezension vom 24. September 2010)
 
Wulf Dorn: Kalte Stille Wulf Dorn: Kalte Stille
Vor Jahresfrist landete Wulf Dorn mit seinem Debütroman "Trigger" einen sensationellen Erfolg. Jetzt liegt mit "Kalte Stille" sein zweiter Roman vor und man muss sich die Frage stellen, ob "Trigger" eine Eintagsfliege war. Klare Antwort: Nein! Eine Tonbandaufzeichnung, die in abrupter Stille endet ist alles, was Jan Forstner von seinem Bruder geblieben ist, seit dieser... – weiterlesen (Rezension vom 09. September 2010)
 
Wulf Dorn: Kalte Stille Wulf Dorn: Kalte Stille
Tödlicher Wahnsinn Nach seinem Bestseller "Trigger" legt Wulf Dorn nun mit "Kalte Stille" seinen zweiten Thriller vor. Angesiedelt in einer deutschen Kleinstadt, Fahlenberg, zu der auch eine umfassende psychiatrische Klinik, die "Waldklinik", gehört. Eine Stadt, in die Jan Forstner nach 23 Jahren zurückkehrt. Eine Stadt, die er aufgrund schrecklicher Erlebnisse... – weiterlesen (Rezension vom 28. August 2010)
 
Simon Kernick: Verdächtig Simon Kernick (Biografie): Verdächtig
Nach einem feucht fröhlichen Zusammentreffen findet sich Rob Fallen im Apartment von Jenny Brakspears wieder, der Ex-Freundin seines besten Freundes. Als Rob noch mal kurz ins Badezimmer verschwindet, brechen zwei Männer in die Wohnung ein und entführen Jenny. Rob gelingt in letzter Sekunde die Flucht. Als er anschließend die Entführung meldet, glaubt ihm die Polizei nicht, da Jennys Vater behauptet,... – weiterlesen (Rezension vom 26. Juli 2010)
 
John Lescroart: Mordverdacht John Lescroart: Mordverdacht
Nicht ist, wie es scheint John Lescroart gibt in diesem Buch einer anderen Person aus seinem "Dismas Hardy Universum" breiten Raum. Im Verlauf der Entwicklung seiner Figur des charismatischen Anwaltes und Barmitbesitzers Dismas Hardy in vorangegangenen Büchern sind eine Reihe weiterer Figuren um Dismas Hardy herum hinzugestoßen, deren Kern nun eine gemeinsame Anwaltskanzlei betreibt.... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juli 2010)
 
C.J. Box: Jagdopfer C.J. Box: Jagdopfer
Joe Pickett hat es geschafft. Als Ranger ist er für einen großen Bezirk in Wyoming zuständig. Allerdings hat er gleich zu Anfang eine unangenehme Begegnung mit einem Jäger, der außerhalb der Saison jagt. Bei der Zurechtweisung nimmt ihm der Wilderer seine Pistole ab und prahlt damit bei seinen Jagdkumpanen. Wenige Monate später liegt eben dieser Ote Keeley erschossen im Hinterhof des Anwesens... – weiterlesen (Rezension vom 26. Mai 2010)
 
Scott Sigler: Infiziert Scott Sigler: Infiziert
Die Epidemiologin Margaret Montoya wird mit einer seltsamen Krankheit konfrontiert: Aufgrund eines unbekannten Erregers verwandeln sich normale Menschen in Psychopathen, die ihre Familien töten und sich anschließend selbst hinrichten. Schuld daran sind Samenkapseln, die sich perfekt dem menschlichen Körper anpassen. Während die Regierung zunächst an eine neuartige Biowaffe glaubt, wird immer deutlicher,... – weiterlesen (Rezension vom 14. Mai 2010)
 
Nicholas Sparks: Mit dir an meiner Seite Nicholas Sparks (Biografie): Mit dir an meiner Seite
Vor über drei Jahren hat Ronnies Vater die Familie verlassen und ist ins beschauliche Kleinstädtchen Wrightsville Beach gezogen. Seit der Trennung hat die 17-jährige kein Wort mehr mit ihrem Vater gewechselt. Umso schockierter ist sie, als sie erfährt, dass sie zusammen mit ihrem kleinen Bruder Jonah die gesamten Sommerferien bei ihrem Vater verbringen soll. Während sich Jonah begeistert in die... – weiterlesen (Rezension vom 09. Mai 2010)
 
Wulf Dorn: Trigger Wulf Dorn: Trigger
Die Psychiaterin Ellen Roth wird mit einem besonders komplizierten Fall konfrontiert: Eine misshandelte Frau behauptet, vom Schwarzen Mann verfolgt zu werden. Als Ellen ihre Patientin am nächsten Tag aufsucht, ist diese aus der Klinik verschwunden. Ellen beginnt Nachforschungen anzustellen und wird sehr schnell zum Ziel des Unbekannten, der sie in eine makabere Schnitzeljagd hineinzieht und ihr immer... – weiterlesen (Rezension vom 29. März 2010)
 
Waris Dirie: Wüstenblume Waris Dirie: Wüstenblume
In ihrem ersten Buch erzählt die UNO Sonderbotschafterin Waris Dirie von ihrem von Missbrauch und Missachtung geprägtem Leben. Geboren als Normadentochter in der Wüste Somalias genießt sie ihre Kindheit und liebt ihre Familie über alles. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie im Alter von 5 Jahren beschnitten wird. Anders als ihre Schwester und Cousinen überlebt Waris, deren Name übersetzt Wüstenblume... – weiterlesen (Rezension vom 18. März 2010)
 
Simon Kernick: Todesangst Simon Kernick (Biografie): Todesangst
Als Dan Tyler erwacht findet er sich in einem fremden Bett, in einer fremden Wohnung wieder. Neben sich die kopflose Leiche seiner Freundin Leah. Hinzu kommt, dass sich Tyler an nichts mehr erinnern kann. Aber damit ist der Albtraum noch nicht zu Ende. Als das Telefon klingelt, befiehlt ihm eine fremde Stimme den DVD-Player zu starten. Auf dem Bildschirm wird Tyler Zeuge, wie er seine Freundin ermordet.... – weiterlesen (Rezension vom 15. März 2010)
 
C.J. Box: Mörderischer Abschied C.J. Box: Mörderischer Abschied
Endlich, endlich ging der größte Wunsche von Jack und Melissa McGuanes in Erfüllung. Da sie selbst keine Kinder bekommen konnten, bemühten sie sich um eine Adoption. Und hatten das Glück ihres Lebens. Ein junges Mädchen, ungewollt schwanger, wusste dass ihr Kind in gute Hände kommt und so konnten die McGuanes das Mädchen bereits während der Schwangerschaft begleiten. Knapp ein Jahr später,... – weiterlesen (Rezension vom 02. März 2010)
 
Jonathan Franzen: Die Korrekturen Jonathan Franzen: Die Korrekturen
Der amerikanische Gegenwartsautor erzählt in diesem umfangreichen Roman die Geschichte einer in der Mittelschicht angesiedelten Familie. Enid und Alfred sind beide im Ruhestand, leben in ihrem mittlerweile sehr großen Haus und Mutter Enid wünscht sich nichts sehnlicher als noch ein einziges Mal die gesamte Familie, eine Tochter und zwei Söhne, zu Weihnachten bei sich zu Hause bewirten zu können.... – weiterlesen (Rezension vom 20. Februar 2010)
 
Chuck Hogan, Guillermo del Toro: Die Saat Chuck Hogan, Guillermo del Toro: Die Saat
Für den Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams Ephriam Goodweather ist es keine Nacht wie jede Andere. Auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen kommt unvermittelt eine Maschine zum Stehen. Der Pilot bricht den Funkkontakt ab und alle Lichter erlöschen. Gemeinsam mit seinen Leuten betritt Goodweater die Maschine. Ihnen bietet sich ein gespenstisches Bild: Die Passagiere sitzen aufrecht in ihren Sitzen... – weiterlesen (Rezension vom 08. Februar 2010)
 
Philip K. Dick: Blade Runner Philip K. Dick: Blade Runner
Der Androidenjäger Rick Deckard übernimmt den Auftrag, sechs vom Mars auf die Erde geflüchtete Androiden aufzuspüren und zu eliminieren, denn diese haben auf ihrer Flucht mehrere Menschen umgebracht. Vom ausgesetzten Kopfgeld will er sich und seiner depressiven Frau ein lebendiges Tier kaufen, nachdem sein elektrisches Schaf einen Defekt erlitten hat. Denn Tiere sind nach dem letzten totalen Krieg... – weiterlesen (Rezension vom 07. Februar 2010)
 
Manfred H. Krämer: Der Kardinal von Auerbach Manfred H. Krämer: Der Kardinal von Auerbach
Das Schloss Auerbach bei Bensheim südlich von Darmstadt ist das Objekt der Begierde archäologischer Ausgrabungen des Hessischen Landesamtes für Denkmalpflege und der Archäologin Dr. Linda Reining. Allerdings muss sie gegen einige Widerstände in der Bevölkerung kämpfen, die sich gegen diese Ausgrabungsarbeiten wehren. Als sie eines Abends nach Hause kommt und ihre geliebte Katze tot auffindet... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2010)
 
Manfred H. Krämer: Tod im Saukopftunnel Manfred H. Krämer: Tod im Saukopftunnel
Bei den Schachtarbeiten des 2700 Meter langen Saukopftunnels in der Nähe von Weinheim an der Bergstraße macht der Führer eines Hydraulikbaggers eine schreckliche Entdeckung: insgesamt 19 skelettierte Leichen. Zeitgleich teilt der erfolgreiche Spediteur Erich Solomon seiner Tochter Bertha, genannt Solo und deren Freund Lothar Zahn, genannt Tarzan mit, dass er sein Unternehmen verkauft habe und sich... – weiterlesen (Rezension vom 22. Januar 2010)
 
Stephen King: Die Arena Stephen King (Biografie): Die Arena
An einem schönen Herbsttag wird die Kleinstadt Chester`s Mills plötzlich durch ein unsichtbares Kraftfeld vom Rest der Welt abgeriegelt. Flugzeuge fallen vom Himmel, einem Gärtner wird beim Herabsausen die Hand abgehauen, Tiere werden zweigeteilt und Autos explodieren. Es ist allen ein Rätsel, woher die Wand kommt und wann sie wieder verschwindet. In diese Szenerie mischt sich die Verteilung der... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2010)
 
C.J. Box: Todeszone C.J. Box: Todeszone
Im südwestlichen Eck des Yellowstone-Nationalparks werden vier Menschen kaltblütig ermordet. Da dieser Teil des Nationalparks zu Idaho gehört und praktisch nicht bewohnt ist, wurde der Täter, ein Rechtsanwalt aus dem kleinen Städtchen West Yellowstone, nicht bestraft. Denn das Gesetz will, das bei Verbrechen im Nationalpark das Bundesgesetzbuch sowie das Strafrecht der USA greift. Da in dem kleinen... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2010)
 
Hans-Olaf Henkel: Die Abwrackler Hans-Olaf Henkel: Die Abwrackler
Das Buch von Olaf Henkel: "Die Abwrackler" erklärt aus seiner Sicht die Ursachen der aktuellen Finanzkrise, die sich nach Henkels Worten bis in die Amtszeit von US-Präsident Jimmy Carter (1977-1981) zurückverfolgen lassen. Der Politik wirft er angesichts der Wirtschafts- und Finanzkrise Versagen vor, da sie an einem "Neosozialismus" festhalte und die Grundprinzipien der sozialen... – weiterlesen (Rezension vom 17. Januar 2010)
 
Robert Ludlum, Eric van Lustbader: Der Bourne Betrug Robert Ludlum (Biografie), Eric van Lustbader: Der Bourne Betrug
Als Jason Bourne erfährt, dass sein Freund Martin Lindros in Äthiopien vermisst wird, zögert er nicht, und begibt sich auf die Suche nach ihm. Zunächst erfolglos, gelingt es Jason, seinen Freund aufzuspüren und nach Hause zu bringen. Dort bittet Lindros ihn um einen Gefallen: Zögernd willigt er ein, Lindros bei der Suche nach einem Waffenhändler zu helfen. Schon bald merkt Jason, dass er bei... – weiterlesen (Rezension vom 28. Dezember 2009)
 
Robert Harris: Titan Robert Harris: Titan
Robert Harris "Titan" behandelt schwerpunktmäßig die Zeit, in welcher der Politiker Cicero sich auf seinem Höhepunkt behandelt: das Jahr 63 v. Chr. und die Verschwörung des Catilina. Um mich in diese Zeit hineinzuversetzen, habe ich das entsprechende Kapitel von Karl Christs: "Krise und Untergang der römischen Republik", Fuhrmanns Cicero-Biographie sowie die beiden - die catilinische... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2009)
 
Michael Katz Krefeld: Die Anatomie des Todes Michael Katz Krefeld: Die Anatomie des Todes
Die junge Ärztin Maja Holm sucht nach einer gescheiterten Beziehung Zuflucht in einer Kleinstadt an der norwegischen Küste. Dort arbeitet sie als Unfallärztin. In einer Schicht wird Jo Lilleengen mit einer Überdosis Methadon eingeliefert. Jedoch kann Maja ihm nicht helfen. Die offizielle Erklärung für den Todesfall kommt ihr allerdings fragwürdig vor. Sie beginnt eigene Recherchen anzustellen... – weiterlesen (Rezension vom 01. Dezember 2009)
 
Frank Herbert: Träume vom Wüstenplaneten Frank Herbert: Träume vom Wüstenplaneten
Der Leser des phantastischen Bücherbrief wird immer wieder meine Buchbesprechungen und Hinweise zu Büchern zum Wüstenplaneten gelesen haben. Ich bin in der tat ein Fan der Bücher. Wobei ich eher der Fan der alten Romane bin. Die neuen Romane von Frank Herberts Sohn Brian und dessen Autor Kevin J. Anderson waren zwar nicht schlecht, aber sie waren nicht das, was mir Frank Herbert bot. Von daher... – weiterlesen (Rezension vom 27. November 2009)
 
571 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung