Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Ralf Jox, Ruoven Porz: Wenn es ernst wird | |
Kompetenter medizinischer Rat in den Grenzsituationen des Lebens Die Medizin der Gegenwart kann sehr viel. Im Vergleich zu den meisten Zeiten der Menschheitsgeschichte wären diese modernen Fähigkeiten schlichtweg als "Wunder" betrachtet worden. Das Leben verlängern. Menschen retten, die in früheren Zeiten unrettbar gestorben wären. Babys auf die Welt bringen, die es zu anderen Zeiten... – weiterlesen (Rezension vom 19. Februar 2025) | ||
![]() |
Viveca Sten: Blutbuße | |
Mordermittlungen in gefahrvoller Abgeschiedenheit Das sollen ja eigentlich für alle Gäste die schönste Zeit des Jahres sein. In diesem malerischen. Dorf im Schnee. Das Wetter, die Lifte, das Entspannen genießen. Nur um dann ins Bett zu gehen und nicht mehr aufstehen zu können. Weil man blutrünstig zu Tode gebracht wurde. So zumindest ergeht es der toughen Immobilien-Entwicklerin Charlotte... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2025) | ||
![]() |
Ulrike Rolfsdotter: Beutetanz | |
Angst, Wut und Mord "Jetzt hört der den Schrei wieder… bitte vergebt mir, betet er. Vergebt mir, lieber Gott und Jesus. Doch er weiß, dass es sinnlos ist, denn was er getan hat, ist unverzeihlich". Aber ist der Junge aus dem Prolog eigentlich der später hoch verdächtige Eddie Bylund, der die Volksseele der kleinen Stadt Kramfors in Norwegen in Rage versetzt? Und hat eine Mitarbeiterin... – weiterlesen (Rezension vom 16. Februar 2025) | ||
![]() |
Daniel Cole: Jackdaw | |
Dieser Thriller von Daniel Cole ist ein etwas schräger, aber dennoch sehr spannender und humorvoller Thriller, den ich besonders genossen habe. Ich kannte diesen Autor noch nicht und bin erfreut, ihn jetzt kennengelernt zu haben. Der Roman fängt an mit diesen Wahnsinns-Klickzahlen in den sozialen Medien. Da sind Fotos aufgetaucht, die in Windeseile über zwei Millionen Klicks gesammelt haben und... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2025) | ||
![]() |
Joy Fielding: Die Besucherin | |
Intensiv und doch leger erzählt "Haben Sie wirklich jemanden umgebracht, Jenny?" - "Habe ich das? Wie ungezogen". Was an sich untertrieben wäre, wenn nicht eben jene Jenny knochentrocken, in der Schwebe zwischen klaren Erinnerungen und dementer Verwirrung sich befinden würde, aber so einges aus Ihrem Leben zu erzählen weiß, bei dem sich an sich die Nackenhaare hochstellen... – weiterlesen (Rezension vom 16. Januar 2025) | ||
![]() |
Jan-Erik Fjell: Schattenwald | |
Intensiv, spannend und in den Figuren überaus überzeugend Der eine hält auf sich. Wurde von seinem Kollegen und besten Freund im Einsatz vor dem Tod bewahrt. Genießt die teure Kleidung, den Sportwagen und die Luxus-Uhr am Handgelenk, achtet auf sich, ist aber weiterhin mit ganzem Einsatz Polizist und Ermittler. Magnus Thorp. Der andere, intern eine Legende, eine "Naturwunder der Ermittlungskraft",... – weiterlesen (Rezension vom 13. Januar 2025) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Die 18. Entführung | |
In diesem Thriller stehen die tollkühnen Ermittlerinnen des Women’s Murder Club vor einer schockierenden Entführung, die alles auf den Kopf stellt. Lass uns gemeinsam in die Welt der packenden Ermittlungen eintauchen und herausfinden, was diese Geschichte so fesselnd macht! Nach einer gemeinsamen Nacht in einer Kneipe verschwinden drei Lehrerinnen ohne eine Spur zu hinterlassen. Als eine von... – weiterlesen (Rezension vom 11. Januar 2025) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Das 10. Gebot | |
Die stellvertretende Bezirksstaatsanwältin Yuki Castellano mit italienisch-japanischen Wurzeln wurde von James Patterson und seiner Co-Autorin Maxine Paetro haben sich in diesem Band als Hauptplot ausgewählt. Ein großer Teil des Geschehens spielt sich also im Gerichtssaal ab. »Das 10. Gebot« ist der zehnte Band um den Frauen-Mord-Club, den ermittelnden vier Freundinnen um Lindsay Boxer vom SFPD.... – weiterlesen (Rezension vom 10. Januar 2025) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Das 9. Urteil | |
Der neunte Band um den Frauen-Mord-Club mit dem bezeichnenden Titel »Das 9. Urteil« und Lindsay Boxer vom SFPD von James Patterson und seiner Co-Autorin Maxine Paetro ist wieder etwas anders als die Bände zuvor. Spielten zuvor häufig familiäre Probleme der Hauptfiguren auch eine Rolle bei der Erzeugung von Spannung, so bleiben die Familien zum größten Teil in diesen Band außen vor. Was jedoch... – weiterlesen (Rezension vom 20. Dezember 2024) | ||
![]() |
John Grisham, Jim Mccloskey: Unschuldig | |
Emotional dichte, reale Kriminalfälle "True Crime" ist in. Dutzende Serien zeugen von der aktuellen Vorliebe für dieses Genre. Und tatsächlich gibt es aus diesem Bereich der "falsch gelösten" Kriminalfälle hoch interessante Geschichten zu erzählen. Zehn dieser Geschichten werden von John Grisham in seinem bekannt überaus flüssigen und emotional atmosphärisch treffenden... – weiterlesen (Rezension vom 16. Dezember 2024) | ||
![]() |
Mason Coile: William | |
Spannung pur und nicht wenige überraschende Wendungen Vorsicht mit und auf dem Dachboden! Das ist eine der wohl wichtigsten Regeln in diesem alten, großem Haus, in dem Henry, der KI-Ingenieur mit seiner Frau Lily, ebenfalls im Bereich äußerst erfolgreich tätig, leben. Wobei Henry ausschließlich dort lebt, denn diese massive, brutale Angststörung, die ihn niederwirft und seinen Kopf fast... – weiterlesen (Rezension vom 16. Dezember 2024) | ||
![]() |
Daniel Wolf: Die Templer – Rose und Kreuz | |
In dem neuen historischen Roman von Daniel Wolf gibt es ein Wiedersehen mit einer bekannten Familie. So mancher wird die Kaufmannsfamilie der Fleurys aus den ersten Romanen des Autors noch kennen. Mit 800 Seiten ist er ein passender Roman zum Jahresausklang und für Liebhaber historischer Romane ein unnachahmliches Weihnachtsgeschenk. Frankreich im Jahr 1293 wird von Unruhen erschüttert, und selbst... – weiterlesen (Rezension vom 11. Dezember 2024) | ||
![]() |
Lars Sommer: Die innere Führung | |
Der Thriller von Lars Sommer, einem Pseudonym von Lucas Fassnacht und erschienen bei ars vivendi, ist eine aufregende Geschichte über Liebe, Verrat und den Konflikt zwischen einem Militär, das vernachlässigt wurde, und einer Gesellschaft, die den Frieden zu lange für selbstverständlich gehalten hat. Kriminalhauptkommissar Erich Kleinrädl nimmt die Ermittlungen auf, nachdem auf der Hochzeit... – weiterlesen (Rezension vom 04. Dezember 2024) | ||
![]() |
Alex Beer: Die weiße Stunde | |
"Niemand kann seiner Vergangenheit entkommen. Auch Du nicht"! Als wenn die Zeiten nicht schon drängend und gefährlich genug wären im Jahr 1923 in Wien. Wo, ebenso wie in Deutschland, die völkische und nationalsozialistische Bewegung immer härter, offener und bedrängender auftritt. Vielleicht könnte ein Mörder da davon ausgehen, dass eine "kleine Tat" nebenbei in der Kakophonie... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2024) | ||
![]() |
Harlan Coben: Nichts ruht für immer | |
Dies ist der mittlerweile zwölfte Thriller um den Ex-Baketballspieler und Ex-Sportagent, jetzt Anwalt und Privatermittler, Myron Bolitar und seinem Partner Win. Der Titel der amerikanischen Ausgabe der im September als deutsche Erstausgabe lautet »Think Twice«. Harlan Cobens Thriller sind bei Lesern sehr beliebt. In letzter Zeit haben sie durch die vielen Verfilmungen – meist auf Netflix zu sehen... – weiterlesen (Rezension vom 25. November 2024) | ||
![]() |
Jonas Jonasson: Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah | |
Wunderbar im Stil und anregend, den Personen nahe zu kommen Es braucht nicht unbedingt höhere Bildung und reiche Abstammung (auch wenn das nicht schadet, aber nur als Zusatz), um klug und gewitzt in den 1850er und folgenden Jahren sein Leben gut voranzubringen. Was uns Jonasson auf seine unnachahmliche, warme und präzise beobachtende Art und Weise in seinem neuen Werk überzeugend näherbringt.... – weiterlesen (Rezension vom 22. November 2024) | ||
![]() |
Alafair Burke, Mary Higgins Clark: Dein ist die Schuld | |
Seit sehr vielen Jahre lese ich die Thriller von Mary Higgins Clark. Mit diesem Roman habe ich erneut in ihr Regal gegriffen. Obwohl ich auch die Thriller von Alafair Burke kenne, hatte ich noch nie eines gelesen, was sie zusammen mit der großen Mary Higgins Clark, die leider bereits 2020 verstorben war, herausgebracht hat. Da war ich sehr gespannt drauf. Und um es vorwegzunehmen: Ich wurde nicht... – weiterlesen (Rezension vom 19. November 2024) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 19: Bretter, die den Tod bedeuten | |
Wesley Coleman ist ein gefeierter Theaterstar, der in seinem neuen Stück auf der Bühne erstochen wird. Nur hat diesmal jemand das Kunstmesser, gegen eine echte Waffe ausgetauscht. Inspector Lestrade muss jetzt die Frage klären, ob es ein Unglück oder ein perfider Mordanschlag war, der dem Schauspieler das Leben gekostet hast. Für den 19. Fall von Inspector Lestrade hat sich Autor Andreas Masuth... – weiterlesen (Rezension vom 10. November 2024) | ||
![]() |
Franziska Augstein: Winston Churchill | |
Franziska Augstein hat sich wahrhaft ein Mammutprojekt vorgenommen: Eine Biografie über einen der schillerndsten und bekanntesten Politiker der 20. Jahrhunderts, ein Staatsmann erster Güte. Die Rede ist von Winston Churchill. Seiner Zähigkeit, seinem Durchhaltevermögen, seiner Rhetorik und Überzeugungskraft ist es zu verdanken, dass die Nationalsozialisten unter Hitler "die Insel" nicht... – weiterlesen (Rezension vom 07. November 2024) | ||
![]() |
Bella Mackie: What a way to go | |
Schräg und spannend und leger verfasst Da kann man aber auch ungehalten werden. Gerade noch der gefeierte Star des eigenen, 60. Geburtstages. Und überhaupt sich aus der "untren Mittelschicht" eindeutig nach vorne und oben gearbeitet. Investor, Finanzfachmann, Liebling seiner Anleger und Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Mit der Einschränkung, des "Neu-Reichen gesellschaftlichen... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2024) | ||
![]() |
David Safier: Mord in der Uckermark (Merkel Krimi 1) | |
Angela genießt seit einigen Wochen ihren Ruhestand in der Uckermark, als auf dem nahegelegenen Schloss Mesenberg der Freiherr Philip von Baugenwitz tot aufgefunden wird. Er wurde während einer Jagdgesellschaft in einem verschlossenen Schlosszimmer erstochen. Da die ehemalige Kanzlerin sich in ihrem neuen Leben etwas langweilt, beschließt sie, den Fall auf eigene Faust zu untersuchen. Gemeinsam mit... – weiterlesen (Rezension vom 30. Oktober 2024) | ||
![]() |
Die schwarze Sonne: Folge 11: Heilige Geometrie | |
Adam Salton gelingt es nur langsam, sich vom Tod seines Freundes und Mentors Nathaniel zu erholen. In einer Opiumhöhle versucht er, diese Erfahrung zu vergessen. Ähnlich wie sein Vater, der vierzig Jahre zuvor ebenfalls den Tod eines Gefährten begleiten musste. Beide erkannten sehr schnell, dass das Böse nicht wirklich schläft und es keine Zeit zur Trauer gibt. Nach zehn Folgen ging im Jahr... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2024) | ||
![]() |
Jeffery Deaver: Rachejäger | |
Rasant und spannend Es ist eher ein Zufall, wie Colter Shaw in diese Hatz auf eine Frau und ihre pubertierende Tochter hineingerät. Eigentlich ist er für eine Firma tätig, um zu verhindern, dass ein wesentliches Patent (an dem durchaus auch im Rahmen der Energieerzeugung die Zukunft vieler Menschen hängen könnte), von einem der Angestellten der Firma an Konkurrenten verkauft wird. Das lässt... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2024) | ||
![]() |
Justin Cronin: Ferryman | |
Anderes Setting, ganz anderer Ton und dennoch wieder überaus fesselnd Nach der epischen "Passage-Reihe" im Raum eines "Vampir-Westerns" mit Weltvernichtungsqualität, wendet sich Cronin in seinem nun neuen Werk zwar ebenfalls einer andersartigen, fiktiven Welt zu, nimmt hier aber eher einen Anlauf in die Gattung der Science-Fiction. Was sich erst im letzten Viertel des Werkes... – weiterlesen (Rezension vom 17. September 2024) | ||
![]() |
Stephen King (Biografie): Ihr wollt es dunkler | |
Mal kurz, mal lang und immer auf den Punkt Eine Sammlung von Geschichten ist, die Stephen King in seinem neuen Werk vorlegt. Sehr unterschiedliche Geschichten alleine schon vom Umfang her. Durchaus enthält das Werk zwei Geschichten, die vom Umfang und Aufbau her als fast eigenständige Romane durchgehen würden, gepaart mit teils kürzeren bis sehr komprimierten Erzählungen. Das manche Inspirationen... – weiterlesen (Rezension vom 28. August 2024) | ||
2194 Rezensionen gefunden
[nächste Seite]
| ||