Logo buchtips.net
Oswald Spengler: Der Mensch und die Technik. Pessimismus?

Der Mensch und die Technik. Pessimismus?

von Oswald Spengler
Verlag: Karolinger Verlag [mehr Bücher von diesem Verlag zeigen]
Sparte: Philosophie
ISBN-13 978-3-85418-118-7

Preis: 12,90 Euro bei Amazon.de [Stand: 21. November 2024]
Negative Dialektik

Aus Anlaß des 70. Jahrestages des Todes Oswald Spenglers am 8. Mai 1936 hat der Karolinger-Verlag zwei erwähnenswerte Schriften des Kulturphilosophen aus den Jahren 1921 und 1931 neu aufgelegt. Der Verlag trägt damit der Tatsache Rechnung, daß Spengler immer noch weltweit gelesen und weltweit erörtert wird. Adorno schrieb einst: "Spengler hat kaum einen Gegner gefunden, der sich ihm gewachsen gezeigt hätte: das Vergessen wirkt als Ausflucht." Der Leser dieser kleinen Schrift zeigt damit vor sich selber, daß er nicht vor den brennenden Fragen seiner Zeit flüchtet. Diese Fragen, sich in Spenglers Zeit andeutend, haben heute erst ihre von ihm prophezeiten Konturen angenommen.
Das solistische ruhelose Streben des westlichen Menschen nach dem Höheren, nach der Überwindung von Entfernungen gipfelt im westlichen Expansionsdrang der Technik, in der Raumfahrt und der Computerwelt. Das "Ich" fiel also mit dem Willen Gottes zusammen, entfiel zugleich der geborgenen Gotteskindschaft und rückte die faustische Willenskultur in den Mittelpunkt. Spengler spricht im "Untergang des Abendlandes" vom "Problem der Zivilisation". (Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes, 2007, S. 43) Zivilisation kann hier als niedere Phase charakterisiert werden, wie sie sich nach der Reichsgründung und den Gründerjahren in Deutschland ereignete und wie sie von Nietzsche in seinen "Unzeitgemäßen Betrachtungen" (1873-1876) kritisiert wurde. Die Assoziationen der modernen Industriegesellschaft (Technik, Urbanisierung, Metropolitismus, Materialismus, Utilitarismus) stehen auch hier im Mittelpunkt. Zivilisation steht als Synonym für den bereits von dem Soziologen Hans Freyer beschriebenen Zustand eines äußeren, seelenlosen, intellektualistischen, nivellierenden und zweckrationalen Daseins, als Antagonismus zu den Werten der Kreativität, der Moral und der Religion.

Mit "Der Mensch und die Technik" liegt nunmehr eine Schrift vor, die zu den späten Büchern Spenglers zählt und aus diesem Kontext heraus zu verstehen ist. Er bezeichnet hier die Technik als "Taktik des Lebens", in deren Zusammenhang an die Stelle der echten Religion früherer Zeiten nun die platte Schwärmerei für die "Errungenschaften der Menschheit" tritt und eigentlich nur die "Fortschritte der arbeitersparenden und amüsierenden Technik" gemeint sind. Anschließend nimmt Spengler eine Untersuchung über die Entwicklung der Technik in Kombination mit derjenigen des Menschen durch. "Was ist der Mensch? Wodurch ist er zum Menschen geworden?" sind dabei seine zentralen Fragen. Spenglers Antwort: "Durch die Entstehung der Hand. Das ist eine Waffe ohnegleichen in der Welt des freibeweglichen Lebens. Zum Raubtierauge, das die Welt theoretisch beherrscht, tritt die Menschenhand als praktische Beherrscherin. Den Neandertaler sieht man in jeder Volksversammlung. Es ist auch ganz unmöglich, daß seine Hand, aufrechter Gang, Haltung des Kopfes und so weiter nach- und auseinander entwickelt hätten. Alles ist zusammen und plötzlich da. Kein anders Raubtier wählt die Waffe. Der Mensch aber wählt sie nicht nur, sondern er stellt sie her nach eigener persönlicher Erwägung. Das ist die Befreiung vom Zwang der Gattung, etwas einzigartiges in der Geschichte des gesamten Lebens auf diesem Planeten."

Schließlich beginnt die zweite Stufe in Spengler Analyse: "Sprechen und Unternehmen". Das Sprechen in Sätzen und Worten kam nicht früher oder später, es muß - so Spengler - damals entstanden sein, rasch wie alles entscheidende, und zwar in engem Zusammenhang mit der neuen Art menschlicher Verfahren. Denn der Ursprung des Sprechens in Worten könne nicht in der Tätigkeit des Sprechens selbst gesucht werden, sondern zwischen mehreren Menschen als Unterredung, wobei der Haß als das "eigentliche Rassegefühl der Raubtiere" voraussetzt, daß man den Gegner achtet. Interessant ist hier die Unterscheidung Spenglers zwischen "Gegner", den man anerkennt, und "Feind", dessen Vernichtung man erstrebt. Dabei ist "Vernichtung" eine Methode, wie sie seit dem 1. Weltkrieg mit dem Bruch der Haager Landkriegsordnung (1899/1907) in die Kriege Europas und heute des fernen Ostens Einzug hielt, um den Feind psychisch und physisch auszumerzen. Es geht selbst heute kaum noch um Achtung vor dem Gegner, als vielmehr um dessen Vernichtung, weil er "Schurke" sei.

Zum Ausgang seiner kleinen Schrift sieht Spengler den Aufstieg und das Ende der Maschinenkultur: "Die steinerne Stadt wird erfunden als das Gehäuse des ganz künstlichen, von der mütterlichen Erde getrennten, vollkommenen, gegennatürlich gewordenen Lebens, die Stadt des wurzellosen Denkens, welche die Ströme des Lebens vom Lande an sich zieht und verbraucht." Zugleich ziehen wirtschaftliche Verarmung ein, geistige und künstlerische Degeneration. So verwundert es nicht, daß Spengler die faustische, westeuropäische Kultur als die vielleicht nicht letzte, sicherlich aber als die gewaltigste, leidenschaftlichste darstellt, welche durch ihren "inneren Gegensatz zwischen umfassender Durchgeistigung und tiefster seelischer Zerrissenheit" die tragischste von allen Kultur sei. Es ließe sich hier an die Zerrissenheit des seismographischen Gespürs eines Hölderlin denken, der genau daran zerbrach. (Vgl. hierzu die im Juni 2007 erscheinende Schrift: "Revolution aus Geist und Liebe" des Sozialphilosophen Johannes Heinrichs, Steno-Verlag) Nirgends habe also der Gegensatz unversöhnlichere Formen angenommen als in der faustischen Kultur, in der das stolze Blut der Raubtiere sich zum letzten Male gegen die Tyrannei des reinen Denkens auflehne.

Ein letztes Mal läßt Spengler seine prophetische Gabe spielen und ermahnt eindringlich: "Das Schwergewicht der Produktion verlagert sich unaufhaltsam, nachdem der Weltkrieg auch der Achtung der Farbigen vor dem Weißen ein Ende gemacht hat. Das ist der letzte Grund der Arbeitslosigkeit in den weißen Ländern, die keine Krise ist, sondern der Beginn einer Katastrophe." Befinden wir uns heute in einer vergleichbaren Katastrophe? Die empirischen Daten sprechen dafür. Spengler sieht nur eine Lösung: "Auf dem verlorenen Posten ausharren ohne Hoffnung, ohne Rettung, ist Pflicht. Ausharren wie jener römische Soldat, dessen Gebeine man vor einem Tor in Pompeji gefunden hat, der starb, weil man beim Ausbruch des Vesuv vergessen hatte, ihn abzulösen. Das ist Größe, das heißt Rasse haben. Dieses ehrliche Ende ist das einzige, das man dem Menschen nicht nehmen kann." Es geht ihm also um ein ethisches Verständnis von Rasse, kein biologistisches. Es bleibt die Frage, welcher Mensch sich heute diesen ethischen Imperativ zu eigen macht.

Der zweite kleinere Essay galt einst dem Zwecke einer eigenen Rechtfertigung gegenüber den Kritikern, die sich über den "Untergang des Abendlandes" hermachten. Er erschien 1937 in dem posthum veröffentlichen Band "Reden und Aufsätze". Hier kommt Spengler zu dem Fazit: "Was das Ziel der Menschen angeht, so bin ich ein tiefer Pessimist." Er sieht also keinen Fortschritt, kein Ziel, keinen Weg der Menschheit, außer in den Köpfen einiger "abendländischer Fortschrittsphilister." Und dennoch - das macht die dialektische Spannung dieses Textes aus - läßt sich in Spenglers Verzweiflung immer noch der Pragmatiker und Metapolitiker der 20’er Jahre des 20. Jahrhunderts erkennen: "Ich bin kein Pessimist - Nein. Pessimismus heißt: keine Aufgaben mehr sehen. Ich sehe so viele noch ungelöst, dass ich fürchte, es wird uns an Zeit und Männern für sie fehlen." Wir haben hier eine Schrift vorliegen, die der Selbstrechtfertigung dient und zugleich ein subjektiveres und offeneres Bild seiner Motivationen abliefert.

Zum Ende hin läßt sich konstatieren: Die Erkenntnisse des negativen Dialektikers Oswald Spengler entbehren nicht einer gewissen Relevanz in der heutigen Zeit. Dieses Denken ist klarsichtig und erkennt den faustischen Drang der definitiven Anwendung von Technik, Massendemokratie, Gewalt und ideologischem Rigorismus. Daß der Materialismus das Denken beeinflußte und die Faszination vor den Leistungen der Technik prägte, kann heute nicht mehr angezweifelt werden. Aber in dieser Art von Aufklärung war schon immer die Gegenaufklärung im Sinne Spenglers als immanent gegeben. Das Potential ihres dialektischen Umschlages war stets präsent. Es wehrt sich dagegen, daß pure Effizienz zum Kriterium des Lebenserfolges gemacht wird. Die vorliegende Schrift ist Ausdruck dieses dialektischen Umschlages, der auch heute wieder vonstatten geht.

Daniel Bigalke, Dipl.-Pol.
Fazit
Die Erkenntnisse des negativen Dialektikers Oswald Spengler entbehren nicht einer gewissen Relevanz in der heutigen Zeit. Dieses Denken ist klarsichtig und erkennt den faustischen Drang der definitiven Anwendung von Technik, Massendemokratie, Gewalt und ideologischem Rigorismus. Diese Schrift ist Ausdruck einer Haltung, deren Wiederkehr sicher zu sein scheint.
7 Sterne7 Sterne7 Sterne7 Sterne7 Sterne7 Sterne7 Sterne7 Sterne7 Sterne7 Sterne
Weitere Rezensionen zu Büchern von Oswald Spengler:
Der Untergang des Abendlandes (Philosophie)
Der Untergang des Abendlandes (Philosophie)
Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte
Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Nachwort von Detlef Felken
Ich beneide jeden, der lebt - Die Aufzeichnungen "Eis heauton" aus dem Nachlaß

weitere Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension als PDF-Datei speichern
Direkt verlinken: https://www.buchtips.net/rez2625.htm

Vorgeschlagen von Daniel Bigalke [Profil]
veröffentlicht am 15. Mai 2007

Buchtips.net 2002 - 2024  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung