Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Ingrid Davis: Aachener Finsternis | |
Mit diesem Krimi habe ich mit Ingrid Davis erneut eine für mich neue Autorin kennengelernt, die weiß, wie man spannende Krimis schreibt. Aber es ist ja auch mittlerweile der zehnte Fall für die Privatdetektivin Britta Sander, die eng mit der Aachener Kripo zusammenarbeitet. Der Auftakt findet statt, als zwei geflohene Schwerverbrecher aus dem Gefängnis die Stadt in Angst versetzen. Gleichzeitig... – weiterlesen (Rezension vom 11. März 2025) | ||
![]() |
Daniel Cole: Jackdaw | |
Dieser Thriller von Daniel Cole ist ein etwas schräger, aber dennoch sehr spannender und humorvoller Thriller, den ich besonders genossen habe. Ich kannte diesen Autor noch nicht und bin erfreut, ihn jetzt kennengelernt zu haben. Der Roman fängt an mit diesen Wahnsinns-Klickzahlen in den sozialen Medien. Da sind Fotos aufgetaucht, die in Windeseile über zwei Millionen Klicks gesammelt haben und... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2025) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Die 18. Entführung | |
In diesem Thriller stehen die tollkühnen Ermittlerinnen des Women’s Murder Club vor einer schockierenden Entführung, die alles auf den Kopf stellt. Lass uns gemeinsam in die Welt der packenden Ermittlungen eintauchen und herausfinden, was diese Geschichte so fesselnd macht! Nach einer gemeinsamen Nacht in einer Kneipe verschwinden drei Lehrerinnen ohne eine Spur zu hinterlassen. Als eine von... – weiterlesen (Rezension vom 11. Januar 2025) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Das 10. Gebot | |
Die stellvertretende Bezirksstaatsanwältin Yuki Castellano mit italienisch-japanischen Wurzeln wurde von James Patterson und seiner Co-Autorin Maxine Paetro haben sich in diesem Band als Hauptplot ausgewählt. Ein großer Teil des Geschehens spielt sich also im Gerichtssaal ab. »Das 10. Gebot« ist der zehnte Band um den Frauen-Mord-Club, den ermittelnden vier Freundinnen um Lindsay Boxer vom SFPD.... – weiterlesen (Rezension vom 10. Januar 2025) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Das 9. Urteil | |
Der neunte Band um den Frauen-Mord-Club mit dem bezeichnenden Titel »Das 9. Urteil« und Lindsay Boxer vom SFPD von James Patterson und seiner Co-Autorin Maxine Paetro ist wieder etwas anders als die Bände zuvor. Spielten zuvor häufig familiäre Probleme der Hauptfiguren auch eine Rolle bei der Erzeugung von Spannung, so bleiben die Familien zum größten Teil in diesen Band außen vor. Was jedoch... – weiterlesen (Rezension vom 20. Dezember 2024) | ||
![]() |
Daniel Wolf: Die Templer – Rose und Kreuz | |
In dem neuen historischen Roman von Daniel Wolf gibt es ein Wiedersehen mit einer bekannten Familie. So mancher wird die Kaufmannsfamilie der Fleurys aus den ersten Romanen des Autors noch kennen. Mit 800 Seiten ist er ein passender Roman zum Jahresausklang und für Liebhaber historischer Romane ein unnachahmliches Weihnachtsgeschenk. Frankreich im Jahr 1293 wird von Unruhen erschüttert, und selbst... – weiterlesen (Rezension vom 11. Dezember 2024) | ||
![]() |
Lars Sommer: Die innere Führung | |
Der Thriller von Lars Sommer, einem Pseudonym von Lucas Fassnacht und erschienen bei ars vivendi, ist eine aufregende Geschichte über Liebe, Verrat und den Konflikt zwischen einem Militär, das vernachlässigt wurde, und einer Gesellschaft, die den Frieden zu lange für selbstverständlich gehalten hat. Kriminalhauptkommissar Erich Kleinrädl nimmt die Ermittlungen auf, nachdem auf der Hochzeit... – weiterlesen (Rezension vom 04. Dezember 2024) | ||
![]() |
Harlan Coben: Nichts ruht für immer | |
Dies ist der mittlerweile zwölfte Thriller um den Ex-Baketballspieler und Ex-Sportagent, jetzt Anwalt und Privatermittler, Myron Bolitar und seinem Partner Win. Der Titel der amerikanischen Ausgabe der im September als deutsche Erstausgabe lautet »Think Twice«. Harlan Cobens Thriller sind bei Lesern sehr beliebt. In letzter Zeit haben sie durch die vielen Verfilmungen – meist auf Netflix zu sehen... – weiterlesen (Rezension vom 25. November 2024) | ||
![]() |
Alafair Burke, Mary Higgins Clark: Dein ist die Schuld | |
Seit sehr vielen Jahre lese ich die Thriller von Mary Higgins Clark. Mit diesem Roman habe ich erneut in ihr Regal gegriffen. Obwohl ich auch die Thriller von Alafair Burke kenne, hatte ich noch nie eines gelesen, was sie zusammen mit der großen Mary Higgins Clark, die leider bereits 2020 verstorben war, herausgebracht hat. Da war ich sehr gespannt drauf. Und um es vorwegzunehmen: Ich wurde nicht... – weiterlesen (Rezension vom 19. November 2024) | ||
![]() |
Bernhard Aichner: Yoko | |
Diese packende Geschichte von Bernard Aichner erzählt von einem normalen Mädchen namens, das nie daran geglaubt hatte, dass jeder Mensch zu einem Mörder werden kann. Doch nun wird sie unerwartet zur Mörderin. Seid gespannt auf die fesselnde Handlung, den interessanten Figuren und die besondere Atmosphäre des Romans. Mit diesem Roman geht es in die düstere Welt von »Yoko«, die die Leser mit... – weiterlesen (Rezension vom 13. August 2024) | ||
![]() |
Nathan Thrall: Ein Tag im Leben von Abed Salama | |
In diesem Jahr hat Nathan Thralls Buch »Ein Tag im Leben von Abed Salama« den Pulitzer Preis in der Kategorie Sachbücher gewonnen. Für mich ist es weniger ein Sachbuch als vielmehr eine biografische Erzählung über das ereignisreiche Leben des Palästinensers Abed Salama. Es bietet nicht nur Einblicke in seine persönlichen Erlebnisse, sondern auch in die Geschichte des palästinensischen Volkes... – weiterlesen (Rezension vom 08. August 2024) | ||
![]() |
Karen Sander: Der Sturm: Vernichtet | |
Endlich ist der dritte Teil aus der Sturm-Serie von Karen Sander zu lesen. Damit endet eine fesselnde Reise durch ihre zweite Serie von Kriminalromanen, die uns auf das wunderschöne Fischland entführt hat. Dennoch dürfen wir uns freuen, da Karen Sander im Nachwort verrät, dass eine dritte Serie auf dem Weg ist. Es ist beruhigend zu wissen, dass jeder Teil ihrer Serie eigenständig genossen werden... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juli 2024) | ||
![]() |
Thomas Chatwin: Das Lamm, das zu viel wusste | |
Thomas Chatwin, der Autor von »Das Lamm, das zu viel wusste«, ist ein großer Fan und Kenner von Cornwall. Seine Romane zeugen von seiner Liebe für diese schöne Region im Süden Englands. Als langjähriger Freund von Rosamunde Pilcher, der Bestsellerautorin, bringt er in seinen Geschichten gemütliche Krimi-Atmosphäre und jede Menge Lokalkolorit mit ein. Man merkt, dass er für die Pilcher-Verfilmungen... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2024) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Die 7 Sünden | |
Dies ist der siebte Band von James Patterson aus seiner Reihe um den Frauen-Mord-Club, der Gruppe von vier Freundinnen, die sich gegenseitig helfen, Täter zu fassen. Allerdings sind es keine nichtsahnend en Mädchen, die nur mal Lust zur Mörderjagd haben. Sie sind alle vom Fach: Lindsay ist Detektive beim San Francisco Police Department, Claire ist Gerichtsmedizinerin, Yuki ist Staatsanwältin und... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2024) | ||
![]() |
Franziska Franke: Sherlock Holmes an der Saar | |
Der Kriminalroman »Sherlock Holmes an der Saar« von Franziska Franke ist der neueste Sherlock-Holmes-Roman vom KBV Verlag aus der Eifel. Die in Mainz lebenden Franziska Franke schreibt ihre Romane um Sherlock Holmes und seinem Partner David Tristram so stilecht, wie es das Original kaum besser machte. Sherlock Holmes bleibt weiterhin versteckt und reist inkognito als Sven Sigerson gemeinsam mit... – weiterlesen (Rezension vom 15. Mai 2024) | ||
![]() |
Karen Sander: Der Sturm: Verachtet | |
Karen Sanders Roman »Der Sturm: Verachtet« ist der aufregende zweite Teil einer fesselnden Romanserie, deren Reihe mit »Der Strand« begonnen wurde. Auch wenn alle drei Romane in sich abgeschlossen sind und unabhängig voneinander gelesen werden können, zieht sich doch ein roter Faden von Band 1 bis Band 3 durch die Serie. So entsteht ein spannender Serienthriller, der die Leser von Anfang bis... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2024) | ||
![]() |
Gerd Fischer: Blaulicht Frankfurt | |
In diesem rasanten Thriller von Gerd Fischer geht es rund um rechtsextremistische Gewalt gegen Journalisten in Frankfurt und tragischen Mordfällen um den Journalisten Benjamin Brick. Er muss brisante Situationen überstehen und die Hintergründe dieser beunruhigenden Vorfälle aufdecken. Benjamin Brick, der furchtlose Journalist aus Frankfurt, hat zusammen mit seiner schlagfertigen Kollegin Katharina... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2024) | ||
![]() |
Lotte Kinskofer: Schillerwiese | |
Mit diesem Roman gelingt Lotte Kinskofer ein fesselnder Krimi, der in die "goldenen" zwanziger Jahre entführt. Doch von dem "goldenen" bleibt nicht viel, denn er spiegelt die angespannte politische Lage der 1920er Jahre und den aufkommenden Nationalsozialismus im Milieu der einfachen Bürger wider. Mit viel Geschick strickt sie aus den historischen Hintergründe eine spannende... – weiterlesen (Rezension vom 21. März 2024) | ||
![]() |
Judith Merchant: Schweig! | |
Der Psychothriller von Judith Merchant ist ein Paradebeispiel für die Fehlinterpretation und das Missverstehen. Das geht nicht nur den Figuren im Roman so, sondern kann auch den Lesern passieren. Es ist der Autorin Judith Merchant (dankenswerterweise) zuzuschreiben, dass sie die Leser auf die falsche Fährte schickt, nur weil die sich denken, wie es sein könnte. Es ist ein Tag vor Heiligabend.... – weiterlesen (Rezension vom 03. November 2023) | ||
![]() |
Titus Müller: Der letzte Auftrag | |
Dies ist der dritte und letzte Band der DDR-Trilogie, die Titus Müller in den letzten Jahren präsentiert hat. Die Bände spielen in den 1960er, 1970er und schließlich 1980er Jahren. Spionage und Gegenspionage sind deren der Dreh- und Angelpunkte. Aber nicht nur! Denn die Menschen und was die Teilung Deutschlands mit und aus ihnen gemacht hat, sind ein sehr wichtiges Thema dieser Romane. Protagonistin... – weiterlesen (Rezension vom 13. September 2023) | ||
![]() |
Natasha Korsakova: Di Bernardo | |
Dies ist mittlerweile der dritte Kriminalroman um den italienischen Commissario und sein Team von der Autorin Natasha Korsakova. Bereits im Prolog kommt es zu einem Todesfall. Das geschieht aber viele Jahre vor der aktuellen Handlung und die Gründe für diesen Todesfall spielen offenbar noch eine wichtige Rolle in der Gegenwart. Im Hier und Heute gibt es vor einem Gotteshaus auf einem großen Platz... – weiterlesen (Rezension vom 05. September 2023) | ||
![]() |
Lisa Jackson: Pray – Meine Rache findet euch | |
Dieser Roman von Lisa Jackson ist ein Thriller aus der Reihe um Rick Bentz und Reuben Montoya, deren Handlung in Louisiana und New Orleans angesiedelt ist. Durch das Lesen der Romane von James Lee Burke begab ich mich also in mir bekannte Gefilde. Die beiden Detectives Bentz und Montoya vom NOPD werden ganz tief in ein Fall hineingezogen, als Kristi Bentz, die Tochter des kurz vor dem Ruhestand... – weiterlesen (Rezension vom 19. August 2023) | ||
![]() |
Stacy Willingham: Was verborgen ist | |
In diesem Psychothriller von Stacy Willingham geht es um die Mutter Izzy und er strotzt nur so von Geheimnissen und Wendungen. Er bleibt damit nicht hinter »Das siebte Mädchen« derselben Autorin zurück. In einem guten Roman ist es so, dass man das, was man am Anfang liest, für oberflächlich und banal hält, angesichts der Überraschung und Tragweite, die die fortschreitende Geschichte noch offenbaren... – weiterlesen (Rezension vom 14. August 2023) | ||
![]() |
James Lee Burke: Verschwinden ist keine Lösung | |
Mit diesem Roman von James Lee Burke scheint die letzte Schlacht seiner beiden Protagonisten Dave und Clete angebrochen. Es ist der 23. und letzte Roman aus der Dave-Robicheaux-Reihe mit Handlungsort Louisiana. Er erschien 2020. Dave Robicheaux trifft auf einer Pier ein junges Mädchen. Isolde ist die Tochter einer Familie, die für nichts Gutes in der Gegend steht. Sie beklagt, dass sie nicht frei... – weiterlesen (Rezension vom 11. August 2023) | ||
![]() |
Karen Sander: Der Strand: Vergessen | |
Mit dem dritten Teil »Der Strand: Vergessen« schließt Karin Sander ihre Romanserie ab. Zusammen mit den vorhergehenden beiden Romanen »Der Strand: Verraten« und »Der Strand: Vermisst« wurden alle drei als zusammengehörige Serie konzipiert. Aber keine Angst. Jeder Roman kann im Prinzip auch solo gelesen werden. Doch wenn man sie von vornherein alle lesen möchte, sollte man es in der vorgegebenen... – weiterlesen (Rezension vom 14. Juni 2023) | ||