Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Sir Arthur Conan Doyle: Der Patient Sir Arthur Conan Doyle: Der Patient
Als Sherlock Holmes und Dr. Watson nach einem abendlichen Spaziergang in die Baker Street zurückkehren, wartet ein Besucher auf sie: Dr. Trevelyan. Er bitte sie zu seinem Vermieter und Patienten Mr. Blessington zu kommen, der überzeugt davon ist, dass bei ihm eingebrochen wurde. Dr. Trevelyan ist überzeugt, dass sein Patient unter Verfolgungswahn leidet. Holmes findet sehr schnell heraus, dass dem... – weiterlesen (Rezension vom 29. März 2012)
 
Sir Arthur Conan Doyle: Der Vampir von Sussex Sir Arthur Conan Doyle: Der Vampir von Sussex
Robert Ferguson, ein alter Rugbykamerad von Dr. Watson, bittet diesen in einem Brief darum, bei Sherlock Holmes ein gutes Wort für ihn einzulegen, da sich Ferguson in einer prekären Angelegenheit an den Meisterdetektiv wenden möchte. Watson willigt ein und Ferguson kann sein Anliegen vortragen. Er hat beobachtet, wie seine peruanische Frau ihrem Sohn das Blut aussaugt und hält sie für einen Vampir.... – weiterlesen (Rezension vom 03. Januar 2012)
 
Sir Arthur Conan Doyle: Das Tal der Furcht Sir Arthur Conan Doyle: Das Tal der Furcht
ach mehreren Wochen ohne einen Fall bekommt Sherlock Holmes den Brief eines Informanten, in dem dieser Holmes über einen bevorstehenden Mord informiert. Zeitgleich wird Inspektor Lestrade von Scotland Yard zu einem Mordfall nach Sussex gerufen. Dort wurde der Hausherr von Gut Birlstone, John Douglas, auf grausame Art ermordet. Da dies der Fall ist, auf dem Holmes in dem mysteriösen Brief aufmerksam... – weiterlesen (Rezension vom 29. Dezember 2011)
 
Sir Arthur Conan Doyle: Die sechs Napoleons Sir Arthur Conan Doyle: Die sechs Napoleons
In London treibt ein Wahnsinniger sein Unwesen, der wahllos Büsten des französischen Kaisers Napoleon zerstört. Inspektor Lestrade von Scotland Yard ist ratlos und wendet sich hilfesuchend an Sherlock Holmes. Gerade rechtzeitig, denn als auch noch ein Mord passiert ist das Interesse des Meisterdetektivs sehr schnell geweckt. Und der hat s berechtigte Zweifel, ob es sich bei dem Napoleonbüsten-Mörder... – weiterlesen (Rezension vom 14. Dezember 2011)
 
Sir Arthur Conan Doyle: Die fünf Orangenkerne Sir Arthur Conan Doyle: Die fünf Orangenkerne
Oberst Openshaw erhält einen Brief, der ihn in Angst und Schrecken versetzt. Sein Inhalt: fünf Orangenkerne. Zur großen Überraschung seines Neffen John verweigert der Oberst jegliche Auskunft und verbarrikadiert sich in seinem Zimmer. John Openshaw weiß sich keinen Rat und wendet sich an Sherlock Holmes. Der Meisterdetektiv ist von dem Rätsel fasziniert. Allerdings beginnt ein Wettlauf mit der... – weiterlesen (Rezension vom 30. September 2011)
 
Sir Arthur Conan Doyle: Das Musgrave-Ritual Sir Arthur Conan Doyle: Das Musgrave-Ritual
Das Musgrave-Ritual ist ein jahrhundertealter Familienbrauch der Herren von Gut Hurlstone. Als sein Vater verstirbt bittet Sir Reginald Musgrave seinen alten Studienfreund Sherlock Holmes um Hilfe. Er hat die Hoffnung auf dem Gut einen alten Familienschatz zu finden. Holmes erkennt, dass das Ritual der Schlüssel ist. Aber nicht nur Holmes versucht das Geheimnis zu lüften. Noch eher er das Rätsel... – weiterlesen (Rezension vom 23. September 2011)
 
Sir Arthur Conan Doyle: Der blaue Karfunkel Sir Arthur Conan Doyle: Der blaue Karfunkel
Das sagenumworbene Juwel "Der laue Karfunkel" fällt durch Zufall dem Meisterdetektiv Sherlock Holmes in die Hände. Ein Depeschenzusteller findet diesen in einer Weihnachtsgans. Natürlich ist Holmes Interesse sofort geweckt. Zusammen mit seinem Freund Dr. Watson versucht er, die wichtigsten Fragen zu stellen: Wie kam der Stein in die Gans und warum hat ihn der Dieb dort vergessen? Natürlich... – weiterlesen (Rezension vom 14. September 2011)
 
Sir Arthur Conan Doyle: Das Haus bei den Blutbuchen Sir Arthur Conan Doyle: Das Haus bei den Blutbuchen
Die junge Gouvernante Violet Hunter wendet sich mit einer besonderen Bitte an Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Angebot ihres neuen Arbeitgebers Mr. Rucastle annehmen soll. Dieser bietet ihr ein üppiges Gehalt, verlangt dafür jedoch, dass sie sich von ihrer langen Haarpracht trennt. Holmes sieht darin jedoch kein Indiz für ein Verbrechen und rät... – weiterlesen (Rezension vom 09. September 2011)
 
Robert Amper: 50 Jahre der Ewigkeit Robert Amper: 50 Jahre der Ewigkeit
Vor vielen hundert Jahren schuf der Teufel einen Spiegel, der die Eigenschaft hatte, alles Gute augenblicklich ins Gegenteil zu verkehren. Eines Tages wird der Spiegel wiederentdeckt und so stellt sich der junge Engländer Jason gegen den Teufel, um seinen Spiegel zu zerstören. Ihm zur Seite stehen der mächtige Zauberer Nemis, die immer hungrige Hexe Gundel und Jasons verstorbene Frau Ally. Für... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2004)
 
Peter Riesenburg: Der Tote aus der Fernsehwerbung Peter Riesenburg: Der Tote aus der Fernsehwerbung
Die Hamburger Detektive Konrad Knall und Fabian Fall bekommen eine knifflige Aufgabe: Sie sollen den angeblich toten Kaffeeröster Waldemar Bohnemann ausfindig machen. Eine turbulente Suche beginnt, bei der die Detektive auf zwei wütende Bestien, einen undurchsichtigen Beerdigungsunternehmer und einen zwielichtigen Arzt treffen. Peter Riesenburg ist mit diesem Hörbuch das Kunststück gelungen, einen... – weiterlesen (Rezension vom 07. April 2004)
 
210 Rezensionen gefunden [vorherige Seite]
mehr über Michael Krause hier

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung