Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Nicholas Sparks (Biografie): Wie ein Licht in der Nacht | |
Die kleine Gemeinde Southport in North Carolina hat mysteriösen Zuwachs bekommen: Die junge Katie hat sich in einem komplett abgelegenen Bungalow niedergelassen. Sie arbeitet als Kellnerin, schafft es jedoch, jeden näheren Kontakt zu vermeiden. Doch mit zwei Menschen kommt sie etwas näher in Berührung: Jo, ihre schlagfertige Nachbarin und Alex, der als alleinerziehender Witwer zwei kleine Kinder... – weiterlesen (Rezension vom 27. Mai 2011) | ||
![]() |
C.J. Box: Blutschnee | |
Ein heftiger Schneesturm kündigt sich in den Bergen rund um Saddlestring im US-Bundesstaat Wyoming an. Joe Pickett, der Jagdaufseher der Region in den Rocky Mountains ist auf Patrouillenfahrt, als ihn Schüsse aufschrecken lassen. Als er sich an den Verursacher heranpirscht, erkennt er Lamar Gardiner, seinen Vorgesetzten bei der Jagdbehörde. Dieser hat bereits sieben Wapitis niedergeschossen und... – weiterlesen (Rezension vom 25. Mai 2011) | ||
![]() |
Michael Connelly (Biografie): Sein letzter Auftrag | |
Jack McEvoy wird eiskalt abserviert. Im Zuge der Rationalisierung von teurem Personal bei der L.A. Times wird er von seinem Chef gekündigt, mit einer Frist von zwei Wochen. Denn er darf noch seine Nachfolgerin einarbeiten. Die junge Angela Cook, die für viel weniger Geld und ohne jegliche soziale Vergünstigungen in Zukunft als Polizeireporterin tätig sein wird. Jack willigt missgestimmt ein und... – weiterlesen (Rezension vom 20. April 2011) | ||
![]() |
Jacques Berndorf: Der Meisterschüler | |
2008 wird Bombay oder auch Mumbai genannt, von an zehn verschiedenen Orten fast zeitglich stattfindenden Anschlägen erschüttert. Die Terroristen richten ein Massaker an und töten über 170 Menschen. Wegen nachträglicher Ermittlungen schickt der BND die Agenten Karl Müller und Svenja Takamoto in die Region. Während sich Müller in Mumbai umschaut, befindet sich Svenja in Pakistan. Karl Müller... – weiterlesen (Rezension vom 16. April 2011) | ||
![]() |
Olen Steinhauer: Der Tourist | |
Milo Weaver arbeitet als Tourist für die CIA. Das heißt, er ist ein hochausgebildeter Agent, der rund um den Globus Aufträge ausführt. Touristen haben keine eigene Identität, keine Freunde und keine Familie. Als Milo bei einem Einsatz schwer verwundet wird, zieht er sich zurück und baut sich eine bürgerliche Existenz auf. Doch sechs Jahre später holt ihn seine Vergangenheit ein. Als es Hinweise... – weiterlesen (Rezension vom 29. März 2011) | ||
![]() |
Tom Clancy: Dead or Alive | |
Das Weiße Haus in Washington hat einen neuen Bewohner. Nachdem Jack Ryan als Präsident der USA abgedankt hat, regiert Kealty die Nation. Allerdings legt er nicht viel Wert auf die allgegenwärtige Bedrohung des Terrorismus und zieht daher immer mehr fähige Mitarbeiter aus den Geheimdiensten ab. Wie gut, dass Ryan vor seiner Abdankung ein sich selbst finanzierendes Institut gegründet hat, das für... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2011) | ||
![]() |
Manfred H. Krämer: Die Raben vom Mathaisenmarkt | |
Der Mathaisenmarkt in Schriesheim am Odenwald ist ein Höhepunkt für die Einwohner des Städtchens und seiner Umgebung. Ein Volksfest mit Attraktionen und viel Spaß. Der aber einen Tag vor der Eröffnung erst mal kräftig verhagelt wurde. Denn am Riesenrad hängt ganz oben kopfüber eine Leiche. Nieder gemeuchelt und wie ans Kreuz genagelt. Hauptkommissarin Elke Lukassow und ihr Kollege Frank Furtwängler... – weiterlesen (Rezension vom 23. März 2011) | ||
![]() |
Simon Kernick (Biografie): Instinkt | |
Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Sean Egan als Undercover-Cop. Als er sich in eine berüchtigte Bande einschleust, soll er helfen, einen Serienkiller aus Polizeiverwahrung zu befreien. Bei diesem Killer handelt es sich um den Night Creeper, einem besonders intelligenten Psychopathen, der fünf Frauen grausam ermordet haben soll. Allerdings behauptet er, ein wasserdichtes Alibi und hochbrisante Informationen... – weiterlesen (Rezension vom 22. März 2011) | ||
![]() |
Ryan David Jahn: Ein Akt der Gewalt | |
Jeder ist allein sich selbst der Nächste, oder? Durch die modernen Zeiten hindurch zieht sich ein immer drängender werdendes Thema im Blick auf eine immer egozentrischer sich drehende Welt. Die Frage nach dem Zusammenleben der Menschen, der Verantwortung füreinander, dem, was wirklich hinter den vielfach heilen Kulissen vor sich geht und, zu guter letzt, natürlich den Fragen der Zivilcourage... – weiterlesen (Rezension vom 14. März 2011) | ||
![]() |
Michael Connelly (Biografie): Sein letzter Auftrag | |
Abgesang einer Zunft Die Zeiten sind nicht mehr das, was sie einmal waren für einen gestandenen Polizeireporter in Los Angeles. Wie überall auf der Welt sinkt nicht nur die Bedeutung des geschriebenen Wortes, sondern vor allem auch die Auflagezahlen der Zeitung, für die Jack Mcevoy jahrelang immer hart am Geschehen auf seine gewohnte, traditionelle Art berichtet hat. Eigentlich gehört er noch... – weiterlesen (Rezension vom 14. März 2011) | ||
![]() |
Ursula K. Le Guin: Erdsee-Trilogie | |
Zu den Büchern die einen tiefen Eindruck bei mir hinterliessen, wie etwa Brian W. Aldiss Malachia-Gobelin, gehört in jedem Fall auch die Erdsee-Trilogie mit Der Magier der Erdsee, Die Gräber von Atuan, Das ferne Ufer von Ursula K. Le Guin. Achtzehn Jahre später erschien Tehanu, als vierter Band und weitere elf Jahre später Rückkehr nach Erdsee, der Kurzgeschichtenband. Dieser Eindruck, bewegende... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2011) | ||
![]() |
Ben Counter: Am Abgrund | |
Die Ausgangssituation ist relativ schnell erklärt. Eine Gruppe von Space Wolves, Thousend Sons und World Eaters unter der Führung von Space Marines untersucht das Verschwinden eines der grossen Raumschiffe, mit denen sie sich durch das All und den gefährlichen Warp-Raum bewegen. Doch statt dem gesuchten Schiff, treffen sie auf ein neues Schlachtschiff, dass den Word Bearers gehört. Wenn sich das... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2011) | ||
![]() |
Col Buchanan: Der Pfad des Kriegers | |
Drei Personen stehen im Mittelpunkt von Colin Buchanans Farlander. Da ist zuerst einmal der junge Nico. Der sechzehnjährige Junge hat die Faxen dick, weil er mit den ständig wechselnden Liebhabern seiner Mutter Reese nicht zurecht kommt, verlässt er die Wohnung und setzt sich in die nahe gelegene Stadt ab. Die Stadt wird seit vielen Jahren vom Heiligen Imperium von Mann belagert, hält aber immer... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2011) | ||
![]() |
J. R. Ward: Vampirsohn | |
Dies ist der zweite Roman des Verlages mit einer Novelle. Auch wieder der Vampir im Vordergrund der Erzählung, aber diesmal kein Krimi. Es geht um die Anwältin Claire, die für die alte Frau Eliza Leeds deren Vermögen verwaltet. Als sie eines Tages wieder zu ihr gerufen wird, läuft einiges anders, als geplant. Denn Frau Leeds meinte, Claire würde ihrem Sohn gefallen. Die ledige Claire Stroughton... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2011) | ||
![]() |
Kim Harrison: Blutmagie | |
Ivy Tamwood ist ein atemberaubend gut aussehender und erfolgreicher Vampir. Allerdings arbeitet sie als Polizistin der Inlander Security. Das ist so etwas wie eine "Fremdwesen"-Polizei, die für alles zuständig ist, was mit Vampiren, Werwölfen etc. im Zusammenhang steht. Die erfolgreiche Polizistin hat zurzeit jedoch Probleme, denn irgendwer scheint Beweise zu manipulieren. Dies gefällt... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2011) | ||
![]() |
Walter Jon Williams: Die letzte Galaxis | |
Jahrhundertelang wurde die Galaxis von einer Dynastie grausamer Despoten zusammengehalten, doch nun ist das Imperium endgültig gefallen, und das Sternenreich droht im Chaos zu versinken. Das grausame Volk der Naxid versucht, die Herrschaft an sich zu reißen, doch einmal in den Genuss der Freiheit gekommen, sind die Völker der Galaxis nicht bereit, sich erneut unterjochen zu lassen, und rüsten sich... – weiterlesen (Rezension vom 03. März 2011) | ||
![]() |
Robert Ludlum (Biografie): Das Bourne Attentat | |
Eine Gruppe islamistischer Terroristen plant einen Schlag gegen die USA. Dabei existiert ein Dokument, in dem das Ziel des Anschlags festgelegt ist. Jason Bourne bekommt den Auftrag, das Dokument zu finden und gerät dabei selbst ins Visier der Terrorgruppe. Nur knapp entgeht er einer Reihe von Mordanschlägen, muss aber zu seiner Bestürzung feststellen, dass ein Spion aus den eigenen Reihen dem muslimischen... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2011) | ||
![]() |
Vince Flynn (Biografie): Der Gegenschlag | |
Mitch Rapp und sein junger Protegè Mike Nash stehen vor einer großen Herausforderung. Die CIA hat zwei Terrorzellen in Mauretanien und Hong Kong ausgehoben, doch es gibt noch eine dritte Zelle. Terrorristen unter der Führung von Al-Kaida planen einen weiteren Anschlag in den USA, der die Anschläge vom 11. September in den Schatten stellen soll. Rapp und Nash machen sich auf die Suche, müssen aber... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2011) | ||
![]() |
Hans-Olaf Henkel: Rettet unser Geld | |
In diesem Buch nimmt Henkel eine kritische Bestandsaufnahme der jüngsten Politik der europäischen Regierungen zur Stabilisierung des Euro einschließlich der jüngsten Rettungspakete vor. Henkel wirft den Politikern vor, die Stabilitätskriterien von Maastricht, insbesondere die Regel, dass die Europäische Union nicht für Schulden einzelner Mitgliedsstaaten haften dürfe ("No Bail Out"... – weiterlesen (Rezension vom 29. Dezember 2010) | ||
![]() |
Meg Gardiner: Die Beichte | |
Mehrere spektakuläre Selbstmorde erschüttern die Millionenstadt San Francisco. Prominente Bürger wählen den Suizid und reißen dabei Unschuldige mit in den Tod. Nach dem dritten Fall zieht die Polizei die forensische Psychiaterin Jo Beckett zu Rate, die jedoch nicht viel Zeit hat, denn zwischen den einzelnen Taten liegen genau 48 Stunden. Gemeinsam mit der Polizisten Amy Tang beginnt Jo zu ermitteln... – weiterlesen (Rezension vom 14. Dezember 2010) | ||
![]() |
Graham McNeill: Feld der Toten | |
Mit dem Warhammer 40.000 Universum ist Games Workshop ein guter Wurf gelungen denn schon seit Jahren begeistert es Fans mit dem gleichnamigen Tabletop Spiel und auch mit vielen Romanen die die Welt genauer beschreiben. Der Roman ‚Feld der Toten‘ ist aus einer Reihe in dem es um die Ultramarines geht, einer Spezialeinheit des Imperiums zu der auch Uriel Ventris und Sergeant Pasanius gehören, die... – weiterlesen (Rezension vom 13. Dezember 2010) | ||
![]() |
Stephen King (Biografie): Zwischen Nacht und Dunkel | |
Tiefer Blick in menschliche Abgründe und innere Auflösung Er hat Krebs. Endstadium. Und trifft auf einen Straßenladen, der Verlängerungen anbietet. Jedweder Art. Aber die Sache beim Händler mit dem teuflischen Namen hat einen Haken. Das von ihm genommene Unglück muss einem anderen angelastet werden. Wen wählt er? Seinen vermeintlich besten Freund, den er seit Jugendjahren im tiefsten Inneren... – weiterlesen (Rezension vom 05. Dezember 2010) | ||
![]() |
Guillermo del Toro: Das Blut | |
Endzeit in New York Der bekannte Regisseur und Drehbuchautor Guillermo del Toro und der ebenso bekannte Thriller Autor Chuck Hogan schicken ihre kleine Gruppe Aufrechter nach "Die Saat" in die zweite Runde ihres Kampfes gegen Vampire und das drohende Ende der Welt. Wie auch in anderen literarischen Traditionen beruht ihre Idee des Vampirismus in einer das Blut befallenden, viralen... – weiterlesen (Rezension vom 24. November 2010) | ||
![]() |
C.J. Box: Wilde Flucht | |
Ein Rind explodiert. Mitten in Wyoming und tötet dabei den Umweltaktivisten Stewie Woods und dessen eben angetraute Ehefrau. Joe Pickett, der Wildhüter des Distriktes, ist der erste am Tatort und beginnt seine Nachforschungen. Obwohl Sheriff Barnum und die ermittelnden Behörden in Cheyenne die Sache schnell zu den Akten legen, gibt sich Joe nicht mit diesen Ergebnissen zufrieden. Angeblich hat sich... – weiterlesen (Rezension vom 01. November 2010) | ||
![]() |
Mary Higgins Clark: Flieh in die dunkle Nacht | |
Tödliches Erbe Monica Farell ist eine engagierte Kinderärztin in New York und geht in ihrem Beruf mit Freude auf. Sie aber noch mehr. Denn eigentlich ist sie reich. Sehr reich. Doch das weiß sie nicht und eigentlich ist das gut so. Denn der Reichtum birgt tödliche Gefahren. Doch nun könnte sich ihr junges Leben radikal ändern. Zumindest erhält ein diskreter Auftragsmörder bereits zu Beginn... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2010) | ||
571 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||