Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Dr. Stefan Frank: Folge 2478: Der doppelte Weihnachtsmann | |
Karola Steiger hat es nicht im leicht im Leben. Erst hat sich die junge Frau aufopferungsvoll um ihre an Multipler Sklerose erkrankte Mutter gekümmert, jetzt wird sie selbst von eienr mysteriösen Krankheit und befürchtet, die gleiche Diagnose wie ihre Mutter zu erhalten. Da lernst sie auf dem Grünwalder Weihnachtsmarkt einen als Santa Claus verkleideten jungen Mann kennen, mit dem sie sofort ins... – weiterlesen (Rezension vom 01. Januar 2019) | ||
![]() |
Jack Slade: Folge 860: Ava jagt die Totenkopfbande | |
Eine Bande von Verbrechern hält den Westen in Atem. Sie maskieren sich als Totenköpfe und haben das Ziel, die Wells Fargo Company zu zerschlagen. Die berühmte Kopfgeldjägerin Ava Sharp heftet sich auf die Fersen der Bande. Dabei lernt sie Edson Delaware, den Sicherheitschef von Wells Fargo kennen. Gemeinsam wollen sie der Bande das Handwerk legen, doch das ist leichter gesagt als getan, denn niemand... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2018) | ||
![]() |
Bob Woodward: Furcht. Donald Trump im weissen Haus | |
Donald J. Trump und sein tagtägliches Auftreten aus der Nähe betrachten - viele Menschen hätten hieran wahrscheinlich großes Interesse. Aus unterschiedlichen Beweggründen: ist er wirklich so sprunghaft, aggressiv und populistisch in seinen Äußerungen, oder gibt es da einen ganz anderen Trump? Politik-Insider und leitender Journalist der "Washington Post", Bob Woodward, beschreibt... – weiterlesen (Rezension vom 22. November 2018) | ||
![]() |
Foster: Folge 09: Das Tote-Welt-Phänomen | |
Ein Höllenfürst namens Moreor betritt die Bühne und schickt sich an, die Weltordnung zu bedrohen. Um seine Macht zu stärken nimmt er sich ein Dorf vor, dessen Bewohner ihm als Nahrung dienen sollen. Foster muss einiges riskieren, um Moreor aufzuspüren. Dazu gehört ebenfalls, dass er sich wieder einmal mit Jazz trifft. "Foster" hat insbesondere in den ersten Folgen unter Beweis gestellt,... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2018) | ||
![]() |
James Buckler: Endstation Tokio | |
Spannend und mit viel Lokalkolorit James Buckler kennt sich aus. Vor allem in der namensgebenden Stadt des Romans. Wie sein Protagonist Alex hat auch Buckler in Japan gelebt, zu Zeiten zumindest. Wobei zu hoffen ist, dass Buckler nicht in ähnliche "Urlaubsflüge" verstrickt war, wie Alex gleich zu Beginn des Romans, denn der Inhalt der kleinen Reisetasche des Mannes birgt durchaus tödliche... – weiterlesen (Rezension vom 12. November 2018) | ||
![]() |
Michael Crumley: Am Abgrund | |
Anregend, aber auch in Teilen zu gemächlich verfasst Sprechende Delphine und ein Gerät (ISIS), das als Dolmetscher zwischen Delphinen und Menschen seinen Dienst einigermaßen verrichtet - Stephen Caesare auf harter Mission direkt zu Beginn des neuen Abenteuers der Gruppe von Ermittlern und Wissenschaftlern der "Breakthru-Reihe", deren dritter Band hier vorliegt. Die Mafia mischt mit,... – weiterlesen (Rezension vom 29. Oktober 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 33: Die Wölfe von Whitechapel | |
Whitechapel ist ein Stadtteil von London, in dem die unterste Schicht täglich ums Überleben kämpft. Armut und Verbrechen prägen das Bild. Zu allem Überfluss wird der Stadtteil von einer unheimlichen Mordserie heimgesucht. Sherlock Holmes erreicht ein Brief von Pfarrer O’Neally, der dort Dienst tut und den Meisterdetektiv bittet, sich der Sache anzunehmen. Gemeinsam mit Dr. Watson führt ihn... – weiterlesen (Rezension vom 26. Oktober 2018) | ||
![]() |
Candice Fox: Redemption Point | |
Weitgehend spannend und gelungen, aber auch mit Längen versehen Gut, das stimmt und man kann sich durchaus hineinversetzen, dass es eine höchst ungemütliche Lebensatmosphäre schafft, wenn man landesweit als "Kindsentführer" betrachtet wird und durch die ausführliche Medienberichterstattung aus jenen Tagen der Entführung sich ins Gedächtnis der Bevölkerung eingeprägt hat. Mit... – weiterlesen (Rezension vom 26. Oktober 2018) | ||
![]() |
Die drei Fragezeichen: Folge 190: Die drei Fragezeichen und die Kammer der Rätsel | |
Mit einem eher ungewöhnlichen Auftrag werden die drei Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews beauftragt. Um eine Wette zu gewinnen, bittet sie ein Mann, an einem Rätselwettbewerb teilzunehmen. Die Aufgabe besteht darin, fünf Räume in ein einem Escaperoom schneller zu bewerkstelligen, als ein gegnerisches Team. Natürlich ist das nach dem Geschmack der drei Detektive. Doch schon die... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2018) | ||
![]() |
Jens Förster: Warum wir tun, was wir tun | |
"Alles ist Psychologie". Was nicht meint, das man für jede kleine oder kleinste Handlung gleich Sitzungen beim einem Therapeuten absprechen sollte, aber als Leitthema des Buches den Leser von Beginn an und durchgehend darauf verweist, dass es eigentlich nichts an Handlungen eines Menschen gibt, dem man nicht auch psychologisch in tieferen Ebenen der Persönlichkeit auf die Spur kommen... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2018) | ||
![]() |
Roger Fischer, Bruce Patton, William Ury: Das Harvard Konzept | |
Seit vielen Jahren bildet das sogenannte "Harvard Konzept" ein gängiges Gerüst für gekonntes, erfolgreiches Verhandeln auf Augenhöhe. Zielsetzung ist kein schnelles Ergebnis, oder eine Einigung um jeden Preis. Ziel des Konzepts ist vielmehr das Finden eines tragfähigen und möglichst langfristig angelegten Resultats. Der Begriff des "Verhandelns" bezieht sich dabei auf eine... – weiterlesen (Rezension vom 10. Oktober 2018) | ||
![]() |
Ronan Farrow: Das Ende der Diplomatie. Warum der Wandel der amerikanischen Aussenpolitik für die Welt so gefährlich ist. | |
Die USA unter Präsident Trump - ein brandaktuelles Thema! Trumps Einstellung politischen Themen gegenüber, seine Sprunghaftigkeit und Unberechenbarkeit legen es Nahe: an Diplomatie ist diesem Präsidenten wahrhaftig wenig gelegen. Diese Erkenntnis dürfte die Leser wenig verwundern. Der junge und aufgrund seiner ausserordentlichen Vita trotzdem bereits erfahrene Diplomat Ronan Farrow (31), hat aber... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Michael Wolffsohn: Friedenskanzler? Willy Brandt zwischen Krieg und Terror | |
Willy Brandt hat die deutsche Nachkriegsgeschichte zweifelsfrei geprägt. Seine (in der damaligen Zeit nicht unumstrittene) Ostpolitik sicherte der jungen Bundesrepublik einen sicheren Platz im Konzert der europäischen Staatenwelt. Sein Kniefall an der Gedenktafel des Warschauer Ghettos war nicht nur ein Zeichen der Demut, sondern machte ihn überall auf der Welt bekannt und zumeist auch beliebt.... – weiterlesen (Rezension vom 01. Oktober 2018) | ||
![]() |
Nicci French: Blauer Montag | |
Dieser Roman ist der erste aus einer neuen Reihe um die Psychiaterin Dr. Frieda Klein. In erster Linie geht es um vermisste Kinder, eine Konstellation, die bei britischen Autoren keine Seltenheit darstellt. Der Prolog schildert das Verschwinden der kleinen Joanna Vines. Ihre neunjährige Schwester sollte damals auf die Fünfjährige aufpassen. Doch zwanzig Jahre später verschwindet der kleine Matthew... – weiterlesen (Rezension vom 29. August 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 30: Das Rätsel der Aurora | |
Beim morgendlichen Studium entdeckt Sherlock Holmes in der Tageszeitung eine Meldung, die sein Interesse weckt. Aus einem Londoner Museum wurde ein kleines Modellschiff entwendet. Als kurz darauf der Besitzer Henry Bragg den Meisterdetektiv konsultiert, ist klar, dass dieser den Fall übernehmen will. Eric Niemann hat ein recht ruhiges und verhaltenes Script für die 30. Folge der neuen Sherlock-Holmes-Fälle... – weiterlesen (Rezension vom 26. August 2018) | ||
![]() |
James Oswald: Am Anfang die Schuld | |
In diesem soliden Schottland-Thriller beginnt es fast harmlos. Den Mitgliedern der Sexual Crime Unit (SCU, deutsch umgangssprachlich Sitte) wurde ein Tipp zu einem Bordell gegeben. Sie machen eine Razzia. Doch was müssen sie feststellen? Es ist kein Bordell, sie stören eine private Party. Das ist mehr als peinlich. Tony McLean möchte herausfinden, wer den Tipp gegeben hatte und warum seine Einheit... – weiterlesen (Rezension vom 08. August 2018) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 16: Der Austausch | |
In Prag scheint eine besondere Austauschmission zu scheitern. Daher werden Oscar Wilde und Mycroft Holmes auf den Fall angesetzt. Nur das sie diesmal nicht alleine agieren. Irene Adler, ihres Zeichens eine gute Bekannte von Holmes`Bruder Sherlock und Lieblingsfeindin von Oscar Wilde, soll mit ihm gemeinsam auf eine Mission gehen. Und nicht nur das: Um dem anderen zu beweisen, wie gut man ist, tauschen... – weiterlesen (Rezension vom 07. August 2018) | ||
![]() |
Thilo Schwichtenberg: Professor Zamorra - Folge 1116: Das Land des Teufels | |
Schon mehrfach hat Sara Moon versucht, die Verbindung zwischen der Erde und der neuen Hölle wiederherzustellen. Doch bisher misslang jede Anstrengung. Allerdings gibt der Wächter der Schicksalswaage keine Ruhe, sodass Sara einen weiteren Versuch startet. Und siehe da, sie scheint einen Weg zu finden. Dafür braucht sie jedoch die Hilfe von Professor Zamorra und dessen Lebensgefährtin Nicole Duval.... – weiterlesen (Rezension vom 06. August 2018) | ||
![]() |
MindNapping: Folge 21: Die schwarze Witwe | |
Der erfolgreiche Autor Alexander Watkins hat seit Jahren kein Kontakt mehr zu seinem Vater. Erst dessen Tod führt ihn wieder nach Fort Good Hope, einem verschlafenen Nest in Kanada. Schon bei der Beisetzung spürt Alexander, dass in diesem Ort etwas merkwürdig ist. Als ein Schneesturm aufzieht, muss er erkennen, dass der Ort, in dem er seine Kindheit verbracht hat, alles andere als idyllisch ist.... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juli 2018) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 01: Insel der tödlichen Rätsel | |
Der Hilferuf eines Mannes namens Simenon lockt Edgar Allan Poe und Auguste Dupin auf eine nebelverhangene Insel, auf der angeblich ein Monster sein Unwesen treiben soll. Dort angekommen entdecken die beiden die Leiche ihres Auftraggebers. Es beginnt eine Jagd, die sowohl Poe als auch Dupin tief in die Schatten der Vergangenheit führt. Seit einigen Jahren lösen Edgar Allan Poe und Auguste Dupin... – weiterlesen (Rezension vom 16. Juli 2018) | ||
![]() |
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 07: Die Stadt unter der Erde | |
Der Hilferuf des Freundes seines Vaters erreicht Phileas Fogg in London. Simon Ford betreibt eine Kohlemine, die von unheimlichen Geräuschen heimgesucht wird. Zusammen mit seiner Frau Auoda und seinem Diener Passepartout begibt sich Phileas nach Schottland. Dort angekommen lernen sie Simons Sohn Harry kennen. Als sie in der Mine einen bisher unentdeckten Schacht finden, ist die Freude groß. Doch... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2018) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 03: Eine Kugel für den Liebsten | |
Nach einer Rede wird auf Premierminister Warren Catrell ein Attentat verübt. Von einem Scharfschützen niedergestreckt, kommt er verletzt ins Krankenhaus. Natürlich wird Scotland Yard auf den Fall angesetzt. Inspector Lestrade übernimmt die Ermittlungen. Die Jagd nach dem Täter und den Hintergründen läuft auf Hochtouren, als der Attentäter ein zweites Mal zuschlägt. Allerdings kommen Lestrade... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juli 2018) | ||
![]() |
Ian Rolf Hill: John Sinclair - Folge 2028: Der Atem der Sirene | |
ohn Sinclair erhält Besuch von Myxin, dem Magier und Kara, der Schönen aus dem Totenreich, die einen brisanten Auftrag für ihn haben. Um dem Eisernen Engel zu helfen, der seit dem Sturm auf dem Schwarzen Dom und der damit verbundenen Tatsache, dass seine Partnerin Sedonia im Koma liegt, muss John in eine längst vergangene Epoche reisen, um ein ganz besonderes Elixier zu finden: den Lebensatem der... – weiterlesen (Rezension vom 11. Juli 2018) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Aluminium | |
Nach ihrem letzten Abenteuer sind T-Rex, Nolo und Kim noch in New York geblieben. In der U-Bahn treffen sie auf einen verwirrten Mann, der nicht weiß, wie er heißt oder wo er ist. Vielmehr redet er wirres Zeug und erwähnt immer wieder das Wort Aluminium. Die drei Freunde nehmen den Mann mit in ihr Hotel, wo T-Rex beginnt, zum Thema Aluminium zu recherchieren. Vor allem die Frage, wie gefährlich... – weiterlesen (Rezension vom 09. Juli 2018) | ||
![]() |
E. F. Benson: Gruselkabinett - Folge 102: Mrs. Amworth | |
Im englischen Örtchen Maxley frönen die beiden pensionierten Junggesellen Emmet Foster und Professor Francis Urbridge einem ruhigen Lebensabend. Der wird auf den Kopf gestellt, als eine Frau Namens Mrs. Amworth in ihre Nachbarschaft zieht. Sie hat mit ihrem Mann zuletzt in Indien gelebt und ist nach seinem Tod wieder in ihre britische Heimat gekommen. Während Emmet die neue Bewohnerin mit offenen... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juli 2018) | ||
1384 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||