Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Timothy Stahl: John Sinclair - Folge 1919: Das Grauen der grünen Hölle Timothy Stahl: John Sinclair - Folge 1919: Das Grauen der grünen Hölle
Nach den Ereignissen in New York (siehe John-Sinclair-Roman "Die Bestie erhebt sich") wartet der Geisterjäger John Sinclair darauf, mit Anne Dighton in die Demokratische Republik Kongo zu fliegen, um dem Ursprung des mysteriösen Gorillas auf die Spur zu kommen. Als John von seinem Chef Sir James die Einreise genehmigt bekommt, geht es los. Schon im Hotel wird John von einer Bestie angegriffen.... – weiterlesen (Rezension vom 23. April 2015)
 
Mary Higgins Clark: Wintersturm Mary Higgins Clark: Wintersturm
Nancy Eldridge lebt seit sieben Jahren an der Ostküste der USA gegenüber von Cape Cod. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder, doch ob sie glücklich ist, ist nicht so leicht einzuschätzen. Denn dem Leser wird unmissverständlich klargemacht, dass Nancy hier an die Ostküste gezogen ist, weil sie vor sieben Jahren zwei Kinder verloren hat. Es war genau an ihrem Geburtstag, als ihre beiden Kinder... – weiterlesen (Rezension vom 15. April 2015)
 
Timothy Stahl: John Sinclair - Folge 1918: Die Bestie erhebt sich Timothy Stahl: John Sinclair - Folge 1918: Die Bestie erhebt sich
Nach einem gemeinsamen Einsatz in New York nutzt John Sinclair die Gelegenheit, um noch ein paar Tage mit seinem Freund Abe Douglas zu verbringen. John befindet sich gerade im Flugzeug, als Abe ihn zurückholt: Im Bronx-Zoo ist ein Wärter angegriffen worden. Bei seiner Vernehmung erzählt dieser immer wieder etwas von einem Monster. Der erste Gedanke von John und Abe ist, dass es sich um einen Werwolf... – weiterlesen (Rezension vom 15. April 2015)
 
Christian Montillon: Perry Rhodan Neo 2: Utopie Terrania Christian Montillon: Perry Rhodan Neo 2: Utopie Terrania
Der Weltraumpionier Perry Rhodan ist mit den Astronauten der Stardust in der Wüste Gobi gelandet. Durch die schwere Erkrankung des Außerirdischen Crest ist die Situation an Bord des Raumschiffes angespannt. Zumal das chinesische Militär, angeführt von General Bai Jun, einen Ring um das Raumschiff gezogen hat. Trotz dieser scheinbar ausweglosen Situation verliert Perry Rhodan sein primäres Ziel... – weiterlesen (Rezension vom 13. April 2015)
 
Perry Rhodan: Die fliegenden Rochettes Perry Rhodan: Die fliegenden Rochettes
Carlosch Imberlock will auf Terra den Gon-Orbhon-Kult zur Staatsreligion erklären. Am Fuss des Vesuv will er daher in einer Massenveranstaltung diesen Kult ausrufen. Unterdessen befinden sich Homer G. Adams, Mondra Diamond und ihr kleiner Elefant Norman im Untergrund und haben sich einem Zirkus angeschlossen. Von dort planen Sie das Vorhaben von Imberlock zu vereiteln. Mit Hilfe des Geologen Matti... – weiterlesen (Rezension vom 10. April 2015)
 
Nicole Böhm: Die Chroniken der Seelenwächter 01 - Die Suche beginnt Nicole Böhm: Die Chroniken der Seelenwächter 01 - Die Suche beginnt
In einem Park versucht ein junger Mann namens Jaydee eine junge Frau zu töten. Allerdings gelingt ihr die Flucht. In einer kleinen Kirche trifft sie auf Jessamine, die mit einer magischen Beschwörung versucht hat, Kontakt zu einem Toten aufzunehmen. Die Frau versucht, ihr die Seele aus dem Leib zu saugen. Hilfe naht in Person eines unbekannten Fremden. Durch diesen Fremden erfährt Jessamine von... – weiterlesen (Rezension vom 27. März 2015)
 
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Der bibelfeste Mörder Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Der bibelfeste Mörder
Holmes ist schockiert, als er in den kalten Novembertagen des Jahres 1902 die Nachricht erhält, dass ein alter Freund von ihm ermordet wurde. Doch der Mord bleibt kein Einzelfall. Zwei weitere Morde passieren. Zusätzlich findet die Polizei an den Häuserwänden der Tatorte mysteriöse Bibelzitate. Für Inspektor Lestrade ist der Fall schnell klar. Er sucht nach einem bibelfesten Fanatiker. Holmes... – weiterlesen (Rezension vom 27. März 2015)
 
Kathrin Lange: 40 Stunden Kathrin Lange: 40 Stunden
Faris Iskander ist Ermittler bei der SERV, einer Sonderermittlungseinheit für religiöse Verbrechen in Berlin. Obwohl derzeit vom Dienst freigestellt, erhält er den Anruf eines mysteriösen Unbekannten, der Faris ein Video zuspielt, auf dem die Kreuzigung eines Mannes zu sehen ist. Er gibt Faris 40 Stunden Zeit, den Mann zu retten, ansonsten will er das vollbesetzte Olympiastadion in die Luft jagen.... – weiterlesen (Rezension vom 13. März 2015)
 
Linus Reichlin: In einem anderen Leben Linus Reichlin: In einem anderen Leben
"Man kann nicht auf dem neuen Schiff die Segel hissen, wenn am Ufer jemand steht und ruft, erinnerst du dich noch, wie du letztes Mal gekentert bist?" So war es auch Luis Maiwald nicht vergönnt, Altes hinter sich zu lassen, zu neuen Ufern zu gelangen und sein Herz unbefangen dem Lichten zu öffnen, nachdem die langen Jahre seiner Kindheit es in Schatten und Verzweiflung gehüllt hatten.... – weiterlesen (Rezension vom 09. März 2015)
 
Terri Osburn: Liebesglück auf Anchor Island Terri Osburn: Liebesglück auf Anchor Island
Die Anwältin Beth Chandler ist auf dem Weg nach Anchor Island. Auf dem beschaulichen Eiland soll sie erstmals die Familie ihres Verlobten Lucas kennenlernen. Während der Überfahrt erleidet Beth eine Panikattacke, die sie nur übersteht, als ihr ein fremder Mann zur Hilfe eilt und sie in ein Gespräch verwickelt. Beth passiert etwas, was nicht sein darf. Sie verliebt sich in den unbekannten Mann.... – weiterlesen (Rezension vom 27. Februar 2015)
 
Holly-Jane Rahlens: Blätterrauschen Holly-Jane Rahlens: Blätterrauschen
Oliver, Rosa und Iris merkten, wie mit dem Nahen eines Gewitters alle Geräusche auf der Straße und im Hinterhof verstummten, nicht aber Cornelia, die Inhaberin der Buchhandlung "Blätterrauschen". Obwohl Oliver nicht besonders gern liest, hat Cornelia ihn zur Teilnahme an ihrem Leseclub überredet. Die Jungen aus Olivers Klasse müssen ja nichts davon erfahren. Der harte Kern des Leseclubs... – weiterlesen (Rezension vom 26. Februar 2015)
 
Minette Walters: Der Nachbar Minette Walters: Der Nachbar
Sicherlich, es war nur eine Frage der Zeit, bis ich einen Roman von Minette Wolters in den Händen halte. Bei meiner Englandaffinität muss schließlich ein solcher Roman von mir gelesen werden. Die britische Schriftstellerin ist dafür bekannt, dass ihre Krimis und Thriller einen starken britischen Charakter aufweisen. Ihr Roman "Der Nachbar" erschien 2001 und verbindet auf hervorragende... – weiterlesen (Rezension vom 24. Februar 2015)
 
 Gespenster-Krimi: Teufelstochter Gespenster-Krimi: Teufelstochter
Als Bürgermeister Johannes Kronberg in einem kleinen bayrischen Städtchen eine Zigeunerfamilie vertreiben will, ahnt er nicht, was er mit dieser Entscheidung lostritt. Seit vielen Jahren versuchen die Zigeuner einen Dämon im Zaun zu halten, der für den Teufel Nachschub für das Höllenfeuer sucht. Jetzt gelingt es dem Dämon, sich zu befreien und einen neuen Wirt zu suchen. Genauer gesagt, eine... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2015)
 
Matthew Costello, Neil Richards: Das Geheimnis von Logdon Manor (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 02) Matthew Costello, Neil Richards: Das Geheimnis von Logdon Manor (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 02)
Victor Hamblyn, der Eigentümer des in die Jahre gekommenen Landsitzes Mogdon Manor, kommt bei einem Brand in seinem Haus ums Leben. Seine drei Kinder sind alles andere als erschüttert und gieren nach ihrem Erbe. Lediglich Hamblyns Pflegekraft Hope kommt das Feuer etwas merkwürdig vor. Vor allem die Tatsache, dass der stark bewegungseingeschränkte Victor nicht versucht hat, das Haus zu verlassen,... – weiterlesen (Rezension vom 03. Februar 2015)
 
Batman - No Man's Land: Tod Batman - No Man's Land: Tod
Die Falle von Harvey Two-Face hat funktionieret und es gelingt ihm, weitere Gebiete im Niemandsland für sich zu annektieren. Dabei hat ihm auch der Deal geholfen, den er mit Commissioner Gordon geschlossen hat. Trotzdem will er ihn aus dem Weg räumen, da sein zweites Ich ihm einredet, dass er Schuld daran ist, dass Renee Montoya ihn nicht mehr sehen kann. Unterdessen versucht Batman das verlorene... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2015)
 
Matthew Costello, Neil Richards: Mord an der Themse (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 01) Matthew Costello, Neil Richards: Mord an der Themse (Cherringham - Landluft kann tödlich sein 01)
Cherringham ist eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Kein Ort, an dem normalerweise das Verbrechen ein- und ausgeht. Trotzdem werden die Bewohner eines Tages damit konfrontiert, als am Themseufer die Leiche einer jungen Frau gefunden wird. Für die Polizei ist schnell klar, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Daran will Sarah Edwards jedoch nicht glauben. Die geschiedene... – weiterlesen (Rezension vom 22. Januar 2015)
 
Andreas Franz: Unsichtbare Spuren Andreas Franz: Unsichtbare Spuren
Durch Zufall habe ich dieses Buch in die Hand bekommen und verspürte Lust, es zu lesen. Andreas Franz war mir nicht unbekannt, habe ich doch vor einigen Jahren nahezu alle seine Krimis als Hörbuch konsumiert. Unsichtbare Spuren ist das erste von mir gelesene Werk. Es ist Winter irgendwo in Norddeutschland. Am Straßenrand steht ein 17jähriges Mädchen. Sie ist gefrustet und möchte von Zuhause weglaufen.... – weiterlesen (Rezension vom 17. Januar 2015)
 
Michael Hübner: Die Kunst zu morden Michael Hübner: Die Kunst zu morden
Nach dem Besuch einer Kunstausstellung seines Freundes Ralf erwacht der Schriftsteller Mark Ritter am nächsten Morgen mit blutverschmierter Kleidung im Kölner Stadtpark. An die Geschehnisse des Abends kann er sich nicht mehr erinnern. Doch damit nicht genug: Ralf ist spurlos verschwunden und ein bekannter Kunstförderer wurde brutal ermordet. Alle Indizien deuten auf Mark als Täter hin. Als er in... – weiterlesen (Rezension vom 08. Januar 2015)
 
Adam Zamoyski: 1815. Napoleons Sturz und der Wiener Kongress Adam Zamoyski: 1815. Napoleons Sturz und der Wiener Kongress
Das neue Jahr 2015 ist unter anderem der 200. Jahrestag der Abschlussakte des sogenannten Wiener Kongresses. Mehrere neue Publikationen erscheinen in diesem Zusammenhang bzw. sind bereits veröffentlicht. Dazu gehört die vorliegende Darstellung, die eine Übersetzung eines bereits 2007 in englischer Sprache erschienen Werkes des Sachbuchautors Adam Zamoyski ist. Der Wiener Kongress stellt in gewisser... – weiterlesen (Rezension vom 07. Januar 2015)
 
Craig Johnson: Longmire - Hell is empty Craig Johnson: Longmire - Hell is empty
Der Roman des amerikanischen Schriftstellers Craig Johnson folgt vom Erzählstil her dem eines Detektivromans. Protagonist ist Sheriff Walt Longmire vom Absaroka County Sheriff Department, der die Geschichten in der ersten Person erzählt. Sein Amt übt er hier seit dreißig Jahren aus. Absaroka County liegt in Wyoming nahe des Bighorn-Gebirges und nahe eines Indianerreservats. Deshalb gibt es neben... – weiterlesen (Rezension vom 11. Dezember 2014)
 
Wolfgang Reinhard (Hrsg.): Geschichte der Welt. 1350-1750: Weltreiche und Weltmeere Wolfgang Reinhard (Hrsg.): Geschichte der Welt. 1350-1750: Weltreiche und Weltmeere
Das hier zu besprechende Werk ist der dritte Band einer in Kooperation der Verlage C.H. Beck und Harvard University Press publizierten neuen Weltgeschichte. Es ist ein ambitioniertes Unterfangen, das auch einen anderen Weg beschreitet als die (ebenfalls noch nicht abgeschlossene) "Neue Fischer Weltgeschichte". Die "Geschichte der Welt" schildert große Zeitabschnitte und betrachtet... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2014)
 
Max Gladstone: Two Serpents Rise Max Gladstone: Two Serpents Rise
Vor 60 Jahren wurden in Dresediel Lex die alten Götter gestürzt, nun ist sie eine der wohlhabendsten und prosperierendsten Städte der Welt mit über 16 Millionen Einwohnern und schwebenden Hochhäusern aus Kristall. Caleb Altemoc ist ein Krisenmanager bei RKC (Red King Consolidated), das die Stadt am Laufen hält und vor allem mit Wasser versorgt. Calebs Vater ist der letzte lebende Hohepriester... – weiterlesen (Rezension vom 24. November 2014)
 
Rowan Coleman: Einfach unvergesslich Rowan Coleman: Einfach unvergesslich
Claire ist Anfang vierzig, als sie mit einer niederschmetternden Diagnose konfrontiert wird: frühmanifestierte Alzheimerdemenz. Die Krankheit wird für die ganze Familie zu einer Belastungsprobe. Da ist Claires Ehemann Greg, der nur schwer mit der Situation umgehen kann, da ist Caitlin, ihre älteste Tochter, die in der Phase der Erkrankung eigene Probleme hat und da ist Esther, das Nesthäkchen der... – weiterlesen (Rezension vom 23. November 2014)
 
Martin Suter: Die Zeit, die Zeit Martin Suter: Die Zeit, die Zeit
Peter Taler, 41, steht am Fenster seiner Wohnung und denkt sich "etwas ist anders". So fängt eine sehr absurde Geschichte über die Zeit und die Nonexistenz derselben an. Vor einem Jahr wurde Talers Frau Laura vor ihrer eigenen Haustür erschossen und der Täter bis diesem Tage nicht gefasst. Taler lebt in einer ewigen Wiederholung, kocht das gleiche Essen, hört die gleiche Musik und schaut... – weiterlesen (Rezension vom 20. November 2014)
 
Sir Arthur Conan Doyle: Eine Studie in Scharlachrot Sir Arthur Conan Doyle: Eine Studie in Scharlachrot
Nach seiner Rückkehr aus Afghanistan ist Dr.Watson auf der Suche nach einer Bleibe in London. Über einen Freund lernt Watson einen Mann kennen, der gerade ein Apartment in der Baker Street 221B bezogen hat und auf der Suche nach einem Mitbewohner ist - Sherlock Holmes. Watson hält seinen neuen Vermieter für einen ruhigen Mann, bis Scotland Yard ihn um Hilfe bei einem rätselhaften Mordfall bittet.... – weiterlesen (Rezension vom 29. Oktober 2014)
 
2014 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung