Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 13: Der Untergang der Welt Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 13: Der Untergang der Welt
Das Leben der gesamten Menschheit wird durch einen riesigen Meteoriten bedroht. In dieser Situation bittet Mycroft Holmes Phileas Fogg um Hilfe. Er soll den französischen Wissenschaftler Professor Xirdal ausfindig machen, der eine Apparatur besitzt, mit dem der Meteor umgelenkt werden kann. Zusammen mit seinem Diener Passepartout und seiner Frau Aouda begibt sich Fogg auf die Reise. Eine Reise, die... – weiterlesen (Rezension vom 27. Oktober 2019)
 
Bernhard Aichner: Der Fund Bernhard Aichner: Der Fund
Intensiv geschrieben Einmal Glück haben. Das wärs. In diesem Leben einer inzwischen doch schon über fünfzigjährigen Frau, die strahlend ins Leben gestartet war, damals, und dann einen Schlag nach dem anderen erlitt, die sie alle innerlich nicht gut verarbeitet hat. Der plötzliche Tod der Eltern, das war das Ende der Schauspielbemühungen. Bei denen Rita großen Anlass zur Hoffnung gegeben... – weiterlesen (Rezension vom 23. Oktober 2019)
 
Henriette Boerendans, Bette Westera: Affe Bär Zebra Henriette Boerendans, Bette Westera: Affe Bär Zebra
Mit rotem Leinenrücken und auf kräftigem Papier gedruckt wirkt "Affe Bär Zebra" hochwertig und absolut zeitlos. Jede der alphabetisch geordneten 26 Doppelseiten zeigt einen Holzschnitt der niederländischen Künstlerin Bette Westera und den Anfangsbuchstaben des vorgestellten Tiers. In einem kurzen Gedicht kommt das jeweilige Tier zu Wort, meist in der Ich-Form. Die Auswahl der Tiere... – weiterlesen (Rezension vom 20. Oktober 2019)
 
Wayne McLair: Folge 10: Der Feueropal Wayne McLair: Folge 10: Der Feueropal
Während Wayne McLair darauf wartet, wie die Mechanisten auf seinen letzten Coup reagieren, will er sich ein wenig die Zeit vertreiben. In einem Museum wird mit dem Feueropal der wertvollste Diamant der Welt ausgestellt. Klar, dass dieser die Neugier des Meisterdiebes weckt. Doch auch Scotland Yard ist auf der Hut und setzt alles daran, McLairs Plan zu verhindern. Nachdem die letzten Episoden zusammenhängend... – weiterlesen (Rezension vom 16. Oktober 2019)
 
Maya Shepherd: Die Grimm Chroniken 05: Der goldene Apfel Maya Shepherd: Die Grimm Chroniken 05: Der goldene Apfel
Mary und Dorian sind noch immer auf der Suche nach der Erdenmutter. Dabei erhalten sie ein Säckchen mit sieben Gegenständen, die sie der Mutter bringen sollen, und das sie unter keinen Umständen öffnen dürfen. Doch es kommt anders. Maggie und Joe befinden sich unterdessen in der Gefangenschaft der bösen Königin. Und Margery, alias Schneewittchen, wurde von ihrer Mutter in einem Turm eingesperrt.... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2019)
 
Heliosphere 2265: Folge 06: Die Bürde des Captains Heliosphere 2265: Folge 06: Die Bürde des Captains
Während Dr. Petrova auf ein entfernt abgelegtes Gefangenenlager abtransportiert wurde, will Präsident Sjoberg dafür sorgen, dass auch die Hyperion endgültig verschwindet. Dafür bekommt sie einen vollkommen abstrusen Auftrag. Für Captain Cross und seine Crew beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, zumal Jayden Cross nicht so einsatzfähig ist, wie seine Mannschaft sich das wünschen würde. "Die... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2019)
 
Lora Koehler, Jake Parker: Der kleine Schneepflug Lora Koehler, Jake Parker: Der kleine Schneepflug
Der Fahrzeugpark der Gemeinde Mighty Mountain hat Zuwachs bekommen. Im Team von Muldenkipper, Kran, Schneepflug und Betonmischer tritt ein kleiner, blauer Schneepflug seinen Dienst an. Im Herbst ist noch Zeit zur Einarbeitung für den "Kleinen", nach Volksfesten muss er den Müll räumen und später das Laub zusammenschieben. Doch der kleine Schneepflug fiebert dem Winter und dem ersten großen... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2019)
 
Harry Bingham: Fiona. Das tiefste Grab Harry Bingham: Fiona. Das tiefste Grab
Fiona Griffiths von der South Wales Police in Cardiff ist ausgebildete Undercover-Agentin und zeigt außergewöhnliche Geduld, wenn in nervtötendem Umfang Daten und Beweismittel gesichert werden müssen. Als Fiona schon die Tage zählt, die seit dem letzten bedeutenden Fall vergangen sind, wird die Archäologin Dr. Gaynor Charteris in ihrer Wohnung geköpft und mit einem Speer in der Brust aufgefunden.... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2019)
 
Anna McPartlin: Die furchtlosen Fünf Anna McPartlin: Die furchtlosen Fünf
Jeremy Finn, Brian, Walker, Johnny und die rotgelockte Charlie waren seit der 1. Klasse dicke Freunde. Angeregt durch ein altes Zeitungsfoto, erzählt Jeremy rückblickend von dem Riesenschlamassel, den sie damals aus selbstlosen Motiven anrichteten, als sie 12 bis 13 waren. Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft von 1990 war Johnny Tulsis Mutter unheilbar an Krebs erkrankt und hatte beschlossen die... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2019)
 
John Sinclair: Folge 116: Die Totenmaske aus Atlantis John Sinclair: Folge 116: Die Totenmaske aus Atlantis
Neben John Sinclair, Suko und Jane Collins sind auch Wikka und Bill Conolly auf dem Planeten der Magier angekommen. Doch wie können sich John und Suko gegen Arkonada stellen, der auf diesem Planeten unumstößlich herrscht? Zumal sich Myxin gegen seine Freunde gestellt hat. Es kommt zu einem großen Showdown. Unterdessen versucht Kara von London aus, John und Suko zu Hilfe zu eilen. "Die... – weiterlesen (Rezension vom 19. September 2019)
 
Kerstin Ehmer: Die schwarze Fee Kerstin Ehmer: Die schwarze Fee
Mit diesem Roman geht es in die "goldenen" 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Es geht ins dekadente Berlin der Nachtclubs und Kneipen, aber auch in den Dreck und Schmutz der Ärmsten der damaligen Gesellschaft, die nicht viel Hoffnung in eine Zukunft hatten. Getrennt voneinander werden zwei männliche Leichen aufgefunden. Eine auf einem Ausflugsdampfer, die andere in einem Bus. Beide... – weiterlesen (Rezension vom 18. September 2019)
 
Jack Slaughter: Folge 03: Das Tor zur Hölle Jack Slaughter: Folge 03: Das Tor zur Hölle
Einmal mehr erscheint Jack seine Großmutter im Traum. Neben ein paar Schminktipps warnt sie ihn eindringlich davor, das Tor zur Hölle zu betreten. Doch Jack Slaughter wäre kein echter Geisterjäger, wenn er sich so einfach davon abhalten lassen würde. Gemeinsam mit Kim Novak, ihres Zeichens Bikinimodel und paranormale Wissenschaftlerin und Jacks Kumpel Tony Bishop geht es auf die Suche. Diese Suche... – weiterlesen (Rezension vom 10. September 2019)
 
Antony Beevor: Arnheim Antony Beevor: Arnheim
Ungemein fesselnd Im Nachgang und aus der Distanz mag man denken, trotz blutiger Opfer auf allen Seiten., dass die Invasion der Alliierten in Frankreich und der Kampf gegen das dritte Reich dann immer mehr auf deutschem Boden von Beginn an klar in seinem Ausgang war. Technik, Nachschub, Ressourcen, "Manpower", Jahrzehnte später scheint es, als wären die Alliierten in allen Belangen... – weiterlesen (Rezension vom 09. September 2019)
 
Elly Griffiths: Grabesgrund Elly Griffiths: Grabesgrund
Kurz zum Einstieg. In einem Flugzeug wird bei Baggerarbeiten die Leiche eines Piloten gefunden. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei um Fred Blackstock handelt, der vor dem Zweiten Weltkrieg in die USA ausgewandert war und zum Ende des Krieges bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Doch sein Auffinden gibt viele Rätsel auf. Warum ist die Leiche nach über fünfzig Jahren noch so relativ gut... – weiterlesen (Rezension vom 07. September 2019)
 
Kathrin Schärer: Nur noch eins Kathrin Schärer: Nur noch eins
Wer kennt es nicht - nur noch einmal rutschen, nur noch eine Erdbeere pflücken, ehe ein Kind zum Essen kommt oder ins Bett geht. Der Abschied vom Tag fällt schwer und man muss doch jeden Tag wieder probieren, ob er sich hinauszögern lässt. Der kleine Bär muss nur noch einen Bauklotz auf den Turm stapeln, die letzte Murmel ins Loch rollen lassen, noch eine Treppenstufe bewältigen. Einige Aufgaben... – weiterlesen (Rezension vom 06. September 2019)
 
Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 02: Gefahr im Prater Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone: Folge 02: Gefahr im Prater
Um Irene Adler ein wenig aus der Schusslinie zu bekommen, erteilt ihr Mycroft Holmes den Auftrag nach Wien zu reisen. Dort soll sie mit Hans Gruber Kontakt aufnehmen, der einer Geheimorganisation auf der Spur ist. Allerdings kann er Irene nichts mehr sagen, da er aus dem Fenster seiner Wohnung gestürzt ist. Zusammen mit Franz Krachtowill, einem Freund des Toten, versucht Irene Adler herauszufinden,... – weiterlesen (Rezension vom 05. September 2019)
 
Manfred Weinland: Bad Earth - Folge 01: Armageddon Manfred Weinland: Bad Earth - Folge 01: Armageddon
Im Jahr 2041 geraten John Cloud und die Besatzung seines Raumschiffs Rubikon während einer Marsmission in ein ungewöhnliches Phänomen. So etwas wie ein Schwarzes Loch hat sich aufgetan und scheint fremde Invasoren freigegeben zu haben. Unterdessen ist dieses Vorkommnis auch auf der Erde nicht unerkannt geblieben. Die amerikanische Präsidentin Sarah Cuthbert und ihr Stab versuchen herauszufinden,... – weiterlesen (Rezension vom 30. August 2019)
 
Christian von Ditfurth: Ultimatum Christian von Ditfurth: Ultimatum
Grandios Es ist immer wieder eine Freude, sich den hochkarätigen Thrillern von Ditfurth um den Hauptkommissar (bald "Erster Hauptkommissar") de Bodt und seiner Freunde und Feinde im Dienst und in der Welt zu nähern. Temporeich geschrieben, teils wie in Stichworten nur dahingeworfen, aber immer mit einem ausgeklügelten Netz an Verbrechen hinter den meist harmlos beginnenden Fällen,... – weiterlesen (Rezension vom 30. August 2019)
 
Horst Teltschik: Russisches Roulette Horst Teltschik: Russisches Roulette
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland waren zu keiner Zeit einfach, obwohl die Geschichte beider Nationen eine Vielzahl intensiver Berührungspunkte aufweist, in Gutem wie in Schlechtem. Man darf also ohne zu übertreiben von "besonderen Beziehungen" sprechen. Seit einigen Jahren ist das Deutsch-Russische Verhältnis unterkühlt - aus ganz unterschiedlichen Gründen. Dies bietet... – weiterlesen (Rezension vom 27. August 2019)
 
Anne Griffin: Ein Leben und eine Nacht Anne Griffin: Ein Leben und eine Nacht
Der hochbetagte Maurice Hannigan hat seine letzten Angelegenheiten in Ordnung gebracht. Sein Besitz ist an einen ausländischen Investor verkauft, die Kisten mit Erinnerungsstücken für Angehörige und Weggefährten sind gepackt und beschriftet, nun will er in der Hotelbar fünf Trinksprüche ausbringen auf die fünf Personen, die sein Leben geprägt haben. "When all is said" … so der... – weiterlesen (Rezension vom 22. August 2019)
 
Harlan Coben: Suche mich nicht Harlan Coben: Suche mich nicht
...und doch wird gefunden werden Es ist kein Zufall, dass Simon, Ehemann und Vater von drei Kindern, an diesem Ort im Central Park sitzt. Seit seine älteste Tochter von jetzt auf gleich fast verschwunden ist, freiwillig gegangen, ist er auf der Suche, streift durch die Stadt. Eine Suche, die die eigentlich feste Einigkeit mit seiner Frau auf die Probe stellt. Denn diese steht auf dem Standpunkt,... – weiterlesen (Rezension vom 11. August 2019)
 
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 22: Die vierte Macht Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 22: Die vierte Macht
Der Tod eines jungen Strichers berührt Oscar Wilde, hat er doch dessen Dienste in Anspruch genommen. Der umtriebige Reporter Fox nutzt den brutalen Mord aus, um die Rückkehr von Jack The Ripper zu proklamieren. Mehr noch. Oscar Wilde gerät in den Verdacht der Täter zu sein. Gemeinsam mit Mycroft Holmes versucht er, seine Unschuld zu beweisen. Die 22. Folge der Sonderermittler geht in die Richtung... – weiterlesen (Rezension vom 08. August 2019)
 
Stina Jackson: Dunkelsommer Stina Jackson: Dunkelsommer
Düster Da ist dieses Mädchen. Das von seiner Mutter in die Einöde Norwegens quasi "verschleppt" wird. Eine Mutter, die, vor allem wenn sie ihre Medikamente nicht nimmt, psychisch überaus instabil wird. Eine Mutter, die sich ein Leben "ohne Mann" nicht vorstellen kann, die Versorgung braucht und die nun, wo der Körper verblüht und viele Türen bereits zugeschlagen wurden,... – weiterlesen (Rezension vom 06. August 2019)
 
Sophie von Bechtolsheim: Stauffenberg. Mein Großvater war kein Attentäter Sophie von Bechtolsheim: Stauffenberg. Mein Großvater war kein Attentäter
20. Juli 1944 - Tag des Attentats auf Adolf Hitler in Rastenburg. Der Anschlag verfehlt sein Ziel, Hitler überlebt und der Zweite Weltkrieg wird fortgeführt. In den letzten gut 9 Monaten verlieren mehr Menschen das Leben, als in all den Jahren zuvor. Auch wenn die Tat durch ein existierendes Netzwerk von langer Hand geplant wurde, fällt immer wieder ein Name zuerst: Claus Schenk Graf von Stauffenberg.... – weiterlesen (Rezension vom 03. August 2019)
 
Jane Harper: Zu Staub Jane Harper: Zu Staub
Dieser Thriller hat wieder einmal einen Wow-Effekt bei mir hervorgerufen. Ganz ohne Ermittlungen bzw. ohne eine Ermittlerfigur wird der plötzliche Tod eines Menschen aufgedeckt, so dass es einem ab und zu Gänsehaut beschert. Der Roman führt den Leser in die abgelegenste Ecke in Australien, ins Outback. An der Grundstücksgrenze zweier Rinderfarmen treffen sich zwei Brüder. Der dritte Bruder,... – weiterlesen (Rezension vom 29. Juli 2019)
 
2200 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung