Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
MindNapping: Folge 17: Mardi Gras | |
Die Künstlerin Barbara Nox will sich nach dem Unfalltod ihrer Geliebten Camille das Leben nehmen. Doch dann erhält Barbara ein Foto, das Camilie als lebende Leiche zeigt. Da Barbara weiß, welche Phänomene im Süden der USA, insbesondere in New Orleans möglich sind, begibt sie sich mit ihrem Agenten Gabe Ferrera in die Stadt, die gerade den Mardi Gras feiert. "Mardi Gras" ist eine... – weiterlesen (Rezension vom 18. Oktober 2017) | ||
![]() |
Alexander F. Storz: VW Transporter T1 | |
Reich bebilderte Geschichte des "populärsten Klassikers" im deutschsprachigen Raum Sympathie- und Emotionsträger für Generationen, keine Frage, und nicht zuletzt dadurch auch ein Geschäftsmodell, das alles schwingt im Blick auf "den Bulli" in seiner ersten Ausführung, den T1, mit. Als einfacher "Lastenträger konzipiert", dann vor allem als Wohnmobil in allen Varianten... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2017) | ||
![]() |
Hannah Kent: Wo drei Flüsse sich kreuzen | |
Irland zu Beginn des 19 Jahrhunderts. Bei den Bewohnern im Tal herrscht noch die große Macht der Mythen und des Aberglaubens. Nóra hat einen weiteren schweren Verlust zu verkraften. Einige Männer des Dorfes bringen ihren Ehemann tot zur Kate. Er war noch so kräftig und ganz normal am Morgen zur Arbeit gegangen. Doch er sei auf der Straße einfach umgefallen. Schon vor zwei Jahren hatte sie den... – weiterlesen (Rezension vom 10. Oktober 2017) | ||
![]() |
M. R. James: Gruselkabinett - Folge 101: Verlorene Herzen | |
Der elfjährige Waisenjunge Stephen Elliot wird, nachdem seine Eltern bei einem Unglück ums Leben gekommen sind, zu seinem einzigen Verwandten gebracht. Sein wohlhabender Vetter Mr. Abney besitzt ein großes Anwesen und nimmt sich des Jungen an. Den meisten Kontakt hat Stephen allerdings zur Haushälterin Mrs. Bunch. Von ihr erfährt er auch, dass schon zwei Kinder von Mr. Abney aufgenommen wurden... – weiterlesen (Rezension vom 10. Oktober 2017) | ||
![]() |
Twilight Mysteries: Folge 07: Portum | |
Dr. Zephyre und seine beiden Assistenten Dave und Nina werden von einem älteren Ehepaar um Hilfe gerufen. Auf ihrem Alterslandsitz gehen merkwürdige Dinge vor. Jeden Abend bildet sich ein undurchdringlicher Nebel und das Weinen eines Babys ist zu hören. Eher zögerlich nimmt sich Dr. Zephyre der Sache an. Doch sehr schnell müssen er und seine beiden Mitarbeiter erkennen, dass es sich bei der Erscheinung... – weiterlesen (Rezension vom 29. September 2017) | ||
![]() |
Charles Lewinsky: Der Wille des Volkes | |
Ein Blick in eine mögliche, nahe Zukunft im Gewand eines (ruhigen) Kriminalromans Mit immer wieder "Schweizer Spezial-Ausdrücken" und bildreich geschilderten Szenen in Straßen, Häusern, kleinen und großen Ortschaften bis hin zur Fahrt mit Tram und Taxi gelingt es Lewinsky von Beginn an spielerisch leicht, den Leser mitten hinein in diese Schweizer Welt zu ziehen. Zudem, zunächst... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017) | ||
![]() |
Rafael Marques: Dark Land - Folge 22: Piraten der Dämmerung | |
Ein brutaler Banküberfall hält Twilight City in Atem und führt Bella Tosh und Kajahn auf die Spur einer alten Piratenbande. Dessen ehemaliger Anführer liegt seit mehr als einhundert Jahren im Koma, besitzt aber etwas, was für seine ehemaligen Kumpanen von Interesse ist. Unterdessen verabredet sich Corinna Dekker, eine Kollegin von Wynn Blakeston mit ihm. Die beiden werden auf offener Straße überfallen... – weiterlesen (Rezension vom 20. September 2017) | ||
![]() |
Uwe Anton: Terminus 1: Zeitspringer | |
Im Jahr 1523 neuer galaktischer Zeitrechnung entdeckt Perry Rhodan eine mysteriöse Grabstätte. Deren Ursprünge gehen rund eintausendfünfhundert Jahre zurück in die Spätphase des Solaren Imperiums. Die Menschheit ist komplett zerstritten und es droht ein Bruderkrieg. In dieser Zeit kommt es immer wieder dazu, dass Personen mit besonderen Begabungen auftauchen. Zwei von ihnen sind Juki Leann und... – weiterlesen (Rezension vom 15. September 2017) | ||
![]() |
Dragonbound: Episode 03 - Der Murog | |
Nach dem Untergang ihres Schiffes kommen Lea und ihre Gefährten Telon, Rodge und Dogo auf ihrer Reise zwar voran, allerdings gehen ihnen die Geldreserven aus. Da kommt ihnen das Angebot eines geheimnisvollen Mannes gerade recht: Sie sollen für ihm einen besonderen Dolch bergen, der Teil eines großen Schatzes ist, der sich in einer Höhe versteckt. Das Problem ist nur, dass der Schatz gut bewacht... – weiterlesen (Rezension vom 12. September 2017) | ||
![]() |
Doron Rabinovici: Die Außerirdischen | |
Die dünne Fassade der Zivilisation Was vom Klappentext her zunächst wirkt wie ein Science-Fiction Roman, entpuppt sich bereits nach wenigen Seiten als eine Form der Gesellschaftsstudie, die wie ein weltweiter "Herr der Fliegen" oder eine ausgedehnte Sicht auf das dritte Reich mit all seinen "Ich wusste von Nichts" Menschen und, auf der andern Seite, einen tiefen Blick auf jene... – weiterlesen (Rezension vom 12. September 2017) | ||
![]() |
Faith van Helsing: Folge 29: Mein Todeskampf mit Dracula | |
Dracula bläst zum Sturm auf seine Feinde und greift mit seinen verbündeten Lutherus Einhorn und Alraune den öder den Goldenen Dämmerung an. Anschließend will er sich um Faith kümmern. Diese beginnt ihrerseits damit, in die entscheidende Schlacht gegen Dracula zu ziehen, zumal eine dritte Faith aufgetaucht ist und niemand weiß, wer wirklich die echte. Nur Vin Masters hat eine Ahnung. Unterdessen... – weiterlesen (Rezension vom 11. September 2017) | ||
![]() |
Faith van Helsing: Folge 28: Draculas Bluthochzeit | |
Nachdem sich Christopher van Helling für den Moment damit abgefunden hat, dass eine Tochter Faith doppelt existiert, freut er sich auf seine Hochzeit mit Vanessa Fox. Leider schaffen es Brandolf Welt und Nathan Pierce nicht rechtzeitig zur Trauung, da ihre Flüge wegen eines Schneechaos in Europa Verspätung haben. Dafür wohnen andere Gäste der Trauung bei: Azazel, Alraune und Lutherus Einhorn greifen... – weiterlesen (Rezension vom 09. September 2017) | ||
![]() |
Michael Gubo: Wissen und Wissenschaft in der Systemtheorie | |
Anspruchsvolle Untersuchung "Was können SoziologInnen Nützliches für die Gesellschaft tun"? Das ist die Leitfrage, der Michael Gubo in seiner hier vorliegenden Promotion nachgeht und dabei die Systemtheorie von Niklas Luhmann zum Ausgangspunkt seiner gesellschaftstheoretischen Betrachtungen setzt. Dabei teilt sich das vorliegende Werk in zwei grundlegende Teile. Beginnend mit der... – weiterlesen (Rezension vom 04. September 2017) | ||
![]() |
Dirk Rohr: Über die Arbeit mit Genogrammen | |
Fundierte Praxis-Reflexion Für im Thema Vertiefte ist der Begriff "Genogramme" sicherlich bekannt, für weniger im Thema eingearbeitete Leser anderseits eher weniger. "Genogramme sind Visualisierungen der bio-psycho-sozialen Situationen der Familien". Genogramme ermöglichen den Klienten in der beratenden und therapeutischen Arbeit in der Praxis, Verhaltensmuster zu erkennen... – weiterlesen (Rezension vom 03. September 2017) | ||
![]() |
Rafael Marques: Dark Land - Folge 019: Das schwarze Buch | |
Wynn Blakeston wird von einem Informanten zu einem einsamen Haus gerufen. Anfangs zögerlich erwacht sein journalistischer Instinkt und er begibt sich zu dem Treffpunkt, wo ihn eine grausame Überraschung erwartet. Auch die Polizistin Bella Tosh ist vor Ort. Zusammen mit Wynn startet sie eine unheimliche Spurensuche, welche die beiden zu einer ungewöhnlichen Kirche führt. Doch auch ein alter Bekannter... – weiterlesen (Rezension vom 27. August 2017) | ||
![]() |
Stuart MacBride: Totenkalt | |
Anregende Lektüre Da hat Logan MacRae in dieser privaten Tragödie mit seiner Lebensgefährtin, die seit Jahren im Wachkoma liegt und nur von Maschinen am Leben gehalten wird, gut und erschöpfend innerlich zu tun. Die "Abschaltung" seiner Lebensgefährtin steht unmittelbar bevor. Gut, dass er sich aus dem hoch fordernden und im Umgangston stets rauen Stress mit seiner ehemaligen Chefin,... – weiterlesen (Rezension vom 26. August 2017) | ||
![]() |
Ingrid Schmitz: Mord im Krimihotel | |
Dieser Kriminalroman ist ein liebevolles Bekenntnis an die selbsternannte Krimihauptstadt Deutschlands - Hillesheim. Einwohner und Unternehmer haben ein außerordentlich positives Verhältnis zur Kriminalliteratur. So gibt es dort ein Kriminalhaus mit einem Krimiarchiv, es gibt ein Krimihotel, in welchem Literaturveranstaltungen angeboten werden, es gibt Führungen durch die Eifel zu den besonderen... – weiterlesen (Rezension vom 23. August 2017) | ||
![]() |
Katrin Seddig: Das Dorf | |
Nachdem er die Schule abgebrochen hat, liegen vor dem 17-jährigen Maik langweilige, heiße Sommerwochen. Urlaub kann sich seine Mutter nicht leisten, und ihr ist es auch egal, wo sie ihre Keramiken töpfert. Notgedrungen freundet Maik sich mit Jenny an, der einzigen Person im Dorf, die nicht uralt auf ihn wirkt. Aus Maiks Sich wirkt Jenny höchst gewitzt. Weit davon entfernt, in sie verliebt zu sein,... – weiterlesen (Rezension vom 18. August 2017) | ||
![]() |
George Pelecanos: Hard Revolution | |
Beinahe möchte man diesen Roman schon als historischen Roman einordnen. Dabei liegt die Zeit der Handlung, 1959 und 1968, gar nicht so lange zurück. Dennoch nimmt er historische Ereignisse auf, beleuchtet sie auf interessante Weise aus verschiedenen Blickwinkeln. Thema ist der Rassismus gegen die farbige Bevölkerung in den USA. Während der ersten Handlungszeit 1959 werden mehrere Figuren vorgestellt,... – weiterlesen (Rezension vom 01. August 2017) | ||
![]() |
Faith van Helsing: Folge 25: Excaliburs Erbe | |
Faith van Helsing und ihr Freund Ben Chaney sind auf dem Weg nach England. Sie wollen sich dort mit Faith' langjährigem Freund Vin Masters treffen, denn als Erbe das legendäre Schwert Excalibur in Empfang nehmen soll. Vin soll von einem alten Bekannten von Faith als Schwertkämpfer ausgebildet werden. Doch Vin gerät in eine raffinierte Falle, die das Böse heraufbeschwört und die dafür sorgt,... – weiterlesen (Rezension vom 11. Juli 2017) | ||
![]() |
Mark Brandis Raumkadett: Folge 04: Hinter den Linien | |
Der junge Raumkadett Mark Brandis bekommt die Chance, an einem Grenzpatrouillenflug teilzunehmen. Zusammen mit der Pilotin Alba Bravo kommt es während des Flugs zu Komplikation und die beiden müssen hinter den Grenzlinien notlanden. Jetzt gilt es, die gut fünfzig Kilometer bis zur Grenze zu schaffen. Alba und Mark kämpfen sich durch, bis sie auf einen Fremden treffen, von dem sie nicht wissen,... – weiterlesen (Rezension vom 10. Juli 2017) | ||
![]() |
Faith van Helsing: Folge 24: Der Fluch des Salaün | |
Faith und Ben Chaney sind mit ihrer Begleitung Cathleen immer noch in Frankreich, als sie ein Hilferuf aus Brest erreicht. Ein Freund von Cathleen, seines Zeichens Polizist, bittet um Hilfe, da in Brest seit einiger Zeit junge Frauen brutal ermordet werden. Die Polizei glaubt, dass es sich um ein paranormales Phänomen handelt, weshalb er um Faith' Hilfe bittet. Als die Drei in Brest ankommen, wird... – weiterlesen (Rezension vom 05. Juli 2017) | ||
![]() |
Wolf Binder: Maddrax - Folge 454: Barbarische Zeiten | |
Während Matthew Drax alias Maddrax auf der Erde ist, um dort die Evakuierung vorzubereiten, sind Aruula und Xaana auf Novis geblieben. Wirklich gefordert fühlt sich Aruula dort aber nicht. Da kommt ihr die Gelegenheit ganz recht, ihre Fähigkeiten als Jägerin unter Beweis zu stellen. Allerdings ahnt sie nicht, dass ihre Jagd sie in ein Gebiet führt, welches von Terraformingstrahlen heimgesucht... – weiterlesen (Rezension vom 29. Juni 2017) | ||
![]() |
Daniel Wilk: Brücken zu positiven Erinnerungen | |
Ruhige, intensive Hypnoseeinheiten Auch wenn ruhige, eher im Hintergrund verhaftete Musik mit zu diesen Hypnosegeschichten gehört, wie bei Daniel Wilk üblich steht der Text, der Sprecher, die Stimme intensiv im Vordergrund. Und wie das so ist mit Hypnose Einheiten, es ist schwierig vorauszusagen, wem welche Stimme angenehm ist, wer sich durch welche Elemente und welchen Stimmklang eher in eine... – weiterlesen (Rezension vom 27. Juni 2017) | ||
![]() |
Francis Spufford: Neu York | |
1746 läuft im Hafen von New York ein Schiff ein. An Bord ein Mann, der sich Richard Smith nennt und hier Geschäfte machen will. Das Leben in "den Kolonien", wie er die Stadt nennt, gibt ihm einige Rätsel auf. Als vertrauenswürdiger Kaufmann müsste Smith sich den hiesigen Sitten anpassen und sich in den Kaffeehäusern der Stadt nach Geschäften umhören. Wäre Smith ein ehrlicher Kaufmann,... – weiterlesen (Rezension vom 25. Juni 2017) | ||
2014 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||