Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Stacia Deutsch: Die Hüter des Lichts | |
Dieser Tage erscheint der Animationsfilm DIE HÜTER DES LICHTS in den Kinos. Nach einem Drehbuch von William Joyce schrieb Stacia Deutsch das Buch das von Susanne Evans übersetzt wurde. Vorweg, mit der Übersetzung bin ich nicht ganz einverstanden, sie wirkt oft unfertig, als ob etwas vergessen wurde und daher ein wenig abgehackt. Wenn ich die Geschichte vorlese, werden die Kinder sich weniger an... – weiterlesen (Rezension vom 12. Februar 2013) | ||
![]() |
Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | |
An seinem einhundertsten Geburtstag wagt Allan Karlsson die Flucht aus seinem Altenheim. Er klettert aus dem Fenster und begibt sich mit Pantoffeln und 50 Kronen auf den Weg zum Bahnhof. Dort bittet ihn ein zwielichtiger junger Mann auf einen Koffer aufzupassen. Kurz entschlossen greift sich Allan den Koffer, steigt in den Bus und fährt ins schwedische Niemandsland. Dort trifft er auf den Kleinkriminellen... – weiterlesen (Rezension vom 04. Februar 2013) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Totale Vernichtung | |
Zusammen mit seiner Freundin Nolo und dem Schweizer Geheimdienstler Amman Sachs besucht Hacker Georg Brand den Montblanc-Tunnel, in dem 1999 39 Menschen starben. Georg kommt schnell dahinter, dass es sich keinesfalls um ein Unglück gehandelt hat, sondern um die perfide Ausführung eines unglaublichen Plans. Mit "Totale Vernichtung" liegt die zweite neue Folge unter der Führung von Jan... – weiterlesen (Rezension vom 20. Dezember 2012) | ||
![]() |
Peter James (Biografie): Nur dein Leben | |
John und Naomi Klaesson haben sich lebenslang verschuldet. Das Paar wünscht sich sehnlich ein gesundes Kind, nachdem ihr kleiner Sohn Halley an einer seltenen Erbkrankheit verstorben ist. 400 000$ aus verschiedenen Krediten zahlen sie dem prominenten Reproduktionsmediziner Dr. Dettore, damit er Naomi eine befruchtete Eizelle einpflanzt, die zuvor auf Erbkrankheiten gescreent wurde. Dettore, dem in... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2012) | ||
![]() |
Michael Sears: Am Freitag Schwarz | |
Der Investmentbanker Jason Stafford saß wegen unlauterer Finanztransaktionen im Gefängnis. In der Zwischenzeit hat ihn seine Frau zusammen mit seinem autistischen Sohn verlassen und ist wieder nach Louisiana, ihre ursprüngliche Heimat zurück. Wobei diese Trennung nur auf dem Papier erfolgen sollte, damit ein Teil des verdienten Geldes bei der Familie verbleiben kann. So ist Jason als erstes damit... – weiterlesen (Rezension vom 30. November 2012) | ||
![]() |
Thomas Kastura: Das geheime Kind | |
In einer Kleingartenanlage in Köln wird eine Leiche gefunden. Der Schädel ist gespalten und die Tatwaffe verschwunden. Der Tote heißt Otto Wintrich und ist ein arbeitsloser Alkoholiker, der sich gerne in Obdachlosenkreisen bewegt, obwohl er ein Zuhause hat. Er lebt bei Vera Bahling, die von ihrem getrennt lebenden Mann drei Kinder hat. Thorben, der Älteste, arbeitet als Rettungssanitäter und lebt... – weiterlesen (Rezension vom 30. November 2012) | ||
![]() |
Lucie Flebbe: 77 Tage | |
Bei einem Pflegedienst häufen sich angeblich die Todesfälle. Zumindest ragen sie aus der normalen Statistik heraus. Grund genug für die Leitung des Pflegeunternehmens, den Privatdetektiv Ben Danner und seine junge Partnerin Lila Undercover einzuschleusen. Bei ihren Recherchen stößt Lila auf einen Blog im Internet, wo sich einige ihrer Kolleginnen tummeln. Dabei lernt sie diese von einer ganz anderen... – weiterlesen (Rezension vom 30. November 2012) | ||
![]() |
Jo Nesbø: Die Larve | |
Holes 9.Fall. Wie hab ich mich drauf gefreut und meine Vorfreude so lange im Saum gehalten um den richtigen Moment für das Buch zu finden. Hole lebt mittlerweile in Shanghai, doch eine Nachricht aus Norwegen treibt ihn zurück in die Heimat und zurück zu seinen persönlichen Gespenstern. Der Sohn seiner großen Liebe Rakel wird des Junkie-Mordes besichtigt und alle Beweise sprechen für dessen... – weiterlesen (Rezension vom 08. November 2012) | ||
![]() |
Joanne K. Rowling (Biografie): Ein plötzlicher Todesfall | |
Ich habe das Buch jetzt gelesen und mir eine Meinung dazu gebildet. Kurz gesagt, finde ich es bei weitem nicht so schlecht, wie erste Kritiken es vermuten ließen. Für mich ist es ein sozialkritischer Gesellschaftsroman. Wenn es in Harry Potter Band 7 am Ende heißt: "All was well", so zeigt die Autorin hier, dass dies nicht stimmt. Die Schicksale der einzelnen Protagonisten werden mit großem... – weiterlesen (Rezension vom 05. November 2012) | ||
![]() |
Walter Krämer: Die Angst der Woche | |
Der Statistikprofessor Walter Krämer erklärt in "Die Angst der Woche", "warum wir uns vor den falschen Dingen fürchten": Warum kleine Risiken, z. B. durch Spuren von gefährlichen Stoffe in Lebensmitteln, von den Medien aufgebauscht werden und in der Bevölkerung für Angst sorgen, während die wirklichen alltäglichen Risiken fast unbeachtet bleiben. Die vielen gut erläuterten... – weiterlesen (Rezension vom 04. November 2012) | ||
![]() |
Sebastian Fitzek (Biografie), Michael Tsokos: Abgeschnitten | |
Rechtsmediziner Dr. Paul Herzfeld entdeckt bei der Obduktion einer Leiche die Telefonnummer seiner Tochter Hannah. Diese befindet sich in den Händen eines Entführers, der weitere Hinweise für Herzfeld vorbereitet. Ein Hinweis ist eine Leiche, die auf Helgoland gefunden wird. Da ein Orkan die Insel von der Außenwelt abgeschnitten hat, ist Herzfeld auf die Hilfe der Comiczeichnerin Linda angewiesen.... – weiterlesen (Rezension vom 01. November 2012) | ||
![]() |
MindNapping: Montana oder eine seltsame Schleife | |
Der bekannte Drehbuchautor Claude Montana steht kurz vor der Fertigstellung seines neuen Drehbuches. Um so unerklärlicher ist es, als seine Verlobte Kate Manson ihn erhängt in seiner Wohnung findet. Noch verwirrender ist sein Testament, in dem er verfügt, dass dieses Drehbuch unbedingt verfilmt werden soll. Sein alter Freund, der Produzent Dave Pullman, nimmt auf dem Regiestuhl Platz und sein Sohn... – weiterlesen (Rezension vom 01. November 2012) | ||
![]() |
Sara B. Elfgren, Mats Strandberg: Zirkel | |
In der schwedischen Kleinstadt Engelsfors leben die Mädchen Minoo, Vanessa, Anna-Karin, Rebecka, Linnéa und Ida. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein und haben kaum Gemeinsamkeiten. Außer das sie die gleiche Schule besuchen und sich nicht besonders mögen. Trotzdem ist da etwas, was sie gemeinsam haben: Nach dem Selbstmord eines Mitschülers werden sie in einer Vollmondnacht zu einem alten... – weiterlesen (Rezension vom 28. Oktober 2012) | ||
![]() |
Stephan Ludwig: Zorn. Vom Lieben und Sterben | |
Als Kollegen kann man Claudius Zorn nur hassen. Zorn, der im Hoheitsgebiet des Mitteldeutschen Tageblatts als Hauptkommissar bei der Kripo arbeitet, hasst dagegen seine Arbeit und eine lange Liste weiterer Dinge. Nur mit Schröder, seinem einzigen direkten Kollegen, kommt Zorn klar. Eine andere Wahl bleibt ihm nicht; denn Schröder ist stets hilfsbereit und pfiffig genug, um die gesamte Kriminaltechnik... – weiterlesen (Rezension vom 07. Oktober 2012) | ||
![]() |
Maximilian Ikari: Die Einigung | |
Auf einem Patrouillienflug findet die Besatzung eines terranischen Raumschiffes eine Barke im All, die auf ungewöhnlicher Frequenz hier vorhandensein bekannt gibt. Doch nicht die Barke ist der wichtige Punkt, sondern eine künstliche Raumfalte, die sie markiert. Die Menschen sind erstaunt, da es bislang noch nicht gelungen ist, eine Raumfalte künstlich herzustellen, die in dieser Grösse existiert.... – weiterlesen (Rezension vom 02. Oktober 2012) | ||
![]() |
Robert Littell: Philby | |
Die Entwicklung eines Spions Der vermeintliche oder echte Doppelagent (wer kann das schon so genau sagen) Kim Philby ist im Rahmen vor allem des kalten Krieges zu Berühmtheit gelangt. Als englischer MI6 Agent und ebenso als sowjetischer Informant. Und schon da tauchen Fragezeichen auf, zumindest in der Frage, für welchen der Dienste Philby eigentlich zuerst, für welchen er hauptsächlich und... – weiterlesen (Rezension vom 15. September 2012) | ||
![]() |
Michael Römling: Schattenspieler | |
Im April 1945 sind die Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges in Berlin deutlich zu spüren. Die Stadt liegt in Trümmern und die Rote Armee steht vor den Toren der Stadt. Der jüdische Junge Leo hat es geschafft, den Klauen der Nazis zu entkommen. Auf der Suche nach Wilhelm, einem Mann, der ihm geholfen hat, trifft er auf Friedrich und dessen Schwester Marlene. Zusammen stoßen sie auf ein großes Geheimnis:... – weiterlesen (Rezension vom 12. September 2012) | ||
![]() |
Ellen Sussmann: An einem Tag in Paris | |
Der Titel des Buches in seiner deutschen Fassung bringt es auf den Punkt. Es geschieht alles an ein und demselben Tag in Paris, allerdings aus der Sicht verschiedener Protagonisten. Wenn man sie überhaupt Protagonisten nennen kann, so handelt es sich um Amerikaner Josie, Riley und Jeremy, die von ihren Privatlehrern Nico, Philippe und Chantal einen ganzen Tag lang durch Paris geführt werden und am... – weiterlesen (Rezension vom 11. September 2012) | ||
![]() |
Patrick Carman: Der dunkle Planet | |
Edgar begibt sich zum Dunklen Planeten, der ehemaligen Erde. Sein Ziel ist es, den Planeten zu erforschen, auf dem sein Vater, der geniale Dr. Maximus Harding, seine Jugend verbrachte. Dr. Maximus Harding war es auch, der den Planeten Atherton erdacht und geplant hat. Edgars Mission erweist sich grösser und schwieriger, als erwartet. Er und seine Freunde Samuel und Isabel müssen den Dunklen Planeten... – weiterlesen (Rezension vom 02. September 2012) | ||
![]() |
Roland Jungbluth: Remember | |
Sie sagen, sie sind deine Eltern. Sie sagen, sie lieben dich. Doch du hast diese Leute noch nie zuvor gesehen. Verängstigt und orientierungslos erwacht Annabel eines Morgens in einer psychiatrischen Anstalt. Sie hat keine Ahnung, wie sie dort hingekommen ist. Und was noch schlimmer ist, sie kann sich nicht mehr an ihre Eltern erinnern. Doch sie ist nicht allein. Michael, Eric und George, drei Jungen... – weiterlesen (Rezension vom 02. September 2012) | ||
![]() |
Astrid Vollenbruch: Der Schwur | |
Die dreizehnjährige Sonja ist ein pferdebegeistertes Mädchen, wie so viele in ihrem Alter. Gemeinsam mit ihrer Freundin Melanie kümmert sie sich auf dem Waldhof Frickel um die zwei heruntergekommenen Ponys Mickey und Bjarni. Doch eines Tages ist der Hof verlassen. Der Besitzer und die Pferde verschwunden. Etwa zeitgleich taucht im Wald ein verletztes Pferd auf, das Sonja pflegen will. Allerdings... – weiterlesen (Rezension vom 02. September 2012) | ||
![]() |
Christian Loeffelbein: Die Falle des schwarzen Ritters | |
Der Arena-Verlag startet mit den Büchern unter dem Serientitel Tor zu 1000 Welten eine wunderbare Reihe mit phantastischen Abenteuern. Dies führen die Leserinnen und Leser spielerisch in die Welt der Literatur. Der erste Band entführt uns in die Sagenwelt des König Arthur, während der zweite Band in die griechische Sagenwelt von Homers Odysseus entführt. Im Mittelpunkt der Erzählungen stehen... – weiterlesen (Rezension vom 02. September 2012) | ||
![]() |
Alex Thomas: Engelspakt | |
Hinter dem Pseudonym Alex Thomas steckt ein Autorenehepaar, das auch als Mitbegründer des Autorenforums und Mitherausgeber des Newsletter The Tempest bekannt ist. Die beiden sind mir zum Beispiel als Gründer des Autorenforums bekannt und als Herausgeber des Newsletters The Tempest bekannt. Unter anderem führen sie dort immer wieder sehr interessante Interviews. Mit dem Roman Engelspakt legen sie... – weiterlesen (Rezension vom 02. September 2012) | ||
![]() |
Kristy Spencer, Tabita Lee Spencer: Dark Angels Fall. Die Versuchung | |
Auf Whistling Wing sind Dawna und Indie die Ursachen der unheimlichen Ereignisse im ersten Band nun klar geworden. Die Schwestern verfügen in den 33 Tagen, in denen sie gleich alt sind, über magische Fähigkeiten. Überrascht sind die Mädchen, dass jede auch nach Ablauf dieser Zeit noch die Gedanken der anderen lesen kann. Ihre spirituelle Verbundenheit hat sogar zugenommen und sie können sich... – weiterlesen (Rezension vom 27. August 2012) | ||
![]() |
Thomas U. Tajsich: Tödliche Gerechtigkeit | |
In Washington bricht der amerikanische Vizepräsident während einer Pressekonferenz zusammen. Zeitgleich werden mehrere Wirtschaftsmanager ermordet. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Peter Mormerin findet eine Speicherkarte mit verschlüsselten Daten. In dem Versuch, mehr über die Herkunft und Besitzer zu erfahren, wendet er sich an ein Hackerforum. Bedingt durch seinen Chatpartner begibt sich... – weiterlesen (Rezension vom 26. August 2012) | ||
1384 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||