Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Jim Butcher: Feenzorn | |
Unser zynischer, abgebrühter Detektiv der einerseits Filmen aus der "black noir"-Serie des französichen Fernsehens entsprungen sein könnte, andererseits alten amerikanischen Krimis ähnelt, nur das statt Schusswaffen Zaubersprüche benutzt werden, kommt wieder zum Einsatz. Obwohl er sich erst einmal vom Leben zurückzog, wird er wieder angesprochen und in neue Abenteuer gelockt. Sein Ziel... – weiterlesen (Rezension vom 11. September 2009) | ||
![]() |
Alisha Bionda: Dark Ladies | |
Fran Henz Rudelkämpfe Intrigante, dämonische Rudelkämpfe stehen im Mittelpunkt um das Problem der Fortpflanzung. Seit Urzeiten gelingt es dem Stammvater und seinen Söhnen nur durch Frauenraub die eigene Population zu erhalten. Angeleitet werden sie dabei durch die Weissagungen einer Seherin. Der Seherin wurde jedoch versprochen, dass sie nach getaner Arbeit das Rudel verlassen darf. Der Anleitung... – weiterlesen (Rezension vom 11. September 2009) | ||
![]() |
Robin T. Popp: Geliebter der Nacht | |
Lexi Colvin ist von ihrer Art her ein Werwolf, vom Beruf Kopfgeldjägerin und von ihrer Passion her, jemand, der sich mit den seltsamsten Dingen auseinander setzen muss. Wieder einmal muss sie sich mit einem Wesen der anderswelt auseinander setzen. Ein Dämon will die Herrschaft an sich reissen. Ausgerechnet in der Woche vor Vollmond, in denen es Werwölfen so schlecht geht. Aber sie ist nicht umsonst... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2009) | ||
![]() |
Jason Nahrung: Die Jägerin der Finsternis | |
Die Heldin dieses Buches, eine gewisse Emily Winters, lebte bislang glücklich und Sorglos. Dann steht sie plötzlich in der kleinen verlassenen Steinkirche O'Brians am Rande von Sydney. Vor ihr steht der undurchsichtige Jay, der sie auf ihre magischen Kräfte aufmerksam macht. Schon ihre Grossmutter und ihre Urgrossmutter besassen diese Kräfte, über die sie im Tagebuch ihrer Grossmutter nachlesen... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2009) | ||
![]() |
Jeaniene Frost: Blutrote Küsse | |
Catherine Crawfild ist ein uneheliches Kind. Das macht immer mal wieder Probleme, vor allem wenn man in einem kleinen verschlafenen Nest in Ohio lebt, so auch diese Nacht. Mit dem Pickup von ihrer Kirschplantage ist sie unterwegs, mit ein paar Säcken und einer Axt auf der Ladefläche. Die Ladung macht ihr ziemlich viel Kopfzerbrechen, als sie von einer Polizeistreife angehalten wird. Und das nur,... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2009) | ||
![]() |
Michelle Rowen: Ein Anfang mit Biss | |
Dies ist die Geschichte der kanadischen Staatsbürgerin und einwohnerin von Toronto, Sarah Dearley. Sie beginnt damit, dass Sarah in einem Grab liegt und begraben werden soll. Als sie eine Schaufel Dreck ins Gesicht bekommt, wird sie vollends munter. Der Mann, der ihr Begräbnis arrangierte steht direkt neben ihr und stellt sich als ihr Blind Date mit dem Namen Gordon Richards heraus. Sie macht sich... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2009) | ||
![]() |
Mina Hepsen: Unsterblich wie die Nacht | |
London 1871. Die junge Frau Angelica wünscht sich nichts lieber, als die Zeit mit ihren Büchern auf ihrem herrschaftlichen Landsitz zu verbringen. Sie ist ein regelrechter Bücherwurm und kein Buch ist vor ihr sicher. Prinzessin Angelica Belanow soll von ihrem Bruder in die Londoner Gesellschaft eingeführt werden, hat aber keine Lust dazu. Mikhail versucht sie Abend für Abend zu einer anderen Veranstaltung... – weiterlesen (Rezension vom 17. April 2009) | ||
![]() |
Rachel Caine: Verfolgt bis aufs Blut | |
Das Mädchen Claire Danvers ist die Neue auf dem College in Morganville, Texas. Hier boxt der Papst, selbst eine Schlaftablette verspricht mehr Aktivitäten. Zumindest ist das erst einmal die Meinung von Clair. Die verschlafene Kleinstadt wirkt auf den ersten Blick genauso gewöhnlich und langweilig wie in einem Stephen King Roman. Damit hat sie nicht ganz unrecht. Zumindest bis zu dem Moment, als... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2009) | ||
![]() |
Charlaine Harris: Falsches Grab | |
Harper Connelly ist mit einer besonderen Gabe gestraft. Sie ist in der Lage, Tote zu finden und die letzten Momente vor ihrem Tod nachzuempfinden. Sie erkennt, dass sie Menschen mit dieser Gabe helfen kann, zumindest die toten Familienmitglieder wieder in den Schoss der Familie zurückzuführen. Aus diesem Grund, und um Verbrechen aufzuklären, machte sie ihre Gabe zum Beruf. Aus nahe liegenden Gründen... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2009) | ||
![]() |
Dorothy Hearst: Das Versprechen der Wölfe | |
Dorothy Hearst ist eine der wenigen Wolfsexperten die es weltweit gibt. Ihre Studien um das Verhalten der Wölfe im Rudel wie als Einzelgänger finden ihren Niederschlag in diesem Roman. Das Versprechen der Wölfe ist der erste Band einer Reihe, in der es um das Selbstverständnis des Menschen geht, wie er mit seiner Umwelt umgeht. Gleichzeitig ist es ein Roman, der um das Verständnis der Tiere beim... – weiterlesen (Rezension vom 14. April 2009) | ||
![]() |
Brigitte Melzer: Wolfsgier | |
Brigitte Melzer nimmt uns mit nach England in die Grafschaft Dartmoor und das kleine Dorf Cranmoor. Wahrscheinlich weil sie der Ansicht ist, dass mit dem Begriff Dartmoor bereits ein wenig Grusel und die gedanklichen Verbindungen zu bekannter Literatur eine Erwartungshaltung aufbaut. Die gelingt jedoch nur bei älteren Lesern und enttäuscht sie damit, während jungen Lesern das vollkommen egal ist... – weiterlesen (Rezension vom 30. März 2009) | ||
![]() |
Jake Wesson: Die Dämonenjäger | |
Supernatural 1. + 2. Band Am 15. Oktober 2007 startete im Fernsehen auf dem Sender Pro Sieben eine neue Mystery-Reihe mit dem Titel Supernatural. Gleichzeitig startete der Verlag VGS mit einer Taschenbuchreihe, die die Serie noch besser veranschaulicht. Der erste Band Die Dämonenjäger enthält vier Fernsehepisoden, der ersten Staffel, beginnend mit der ersten Fernsehepisode. Der zweite Band mit... – weiterlesen (Rezension vom 30. März 2009) | ||
![]() |
Ralf Isau (Biografie): Die Dunklen | |
Im Vordergrund steht die Pianistin Sarah d'Albis. Die Konzertpianistin gehört zu der kleinen Gruppe der weltbesten Musikerinnen am Flügel. Doch den Anfang macht der weltbekannte Komponist und Musiker Franz Liszt. Fern der Heimat lässt er einen Boten losreiten, damit dieser ein ganz bestimmtes Notenblatt in seinen Lieblingsort Weimar bringt. Dort fällt es der Vergessenheit anheim und wird erst im... – weiterlesen (Rezension vom 26. März 2009) | ||
![]() |
Stephen Woodworth: Die Stimmen der Nacht | |
In Amerika gibt es eine Gesellschaft mit dem Namen Nordamerikanische Gesellschaft für Jenseitskommunikation. In dieser Gesellschaft finden sich die Menschen zusammen, die in der Lage sind, mit Verstorbenen zu sprechen. Die Menschen die in dieser besonderen Lage sind, fallen mit ihren violetten Augen auf. Der Roman beginnt mit einem Doppelmord, bei dem der Sohn als Täter so gut wie überführt ist.... – weiterlesen (Rezension vom 26. März 2009) | ||
![]() |
Lara Adrian: Geliebte der Nacht | |
Die bekannte Fotografin Gabrielle Maxwell setzt ihre Talente als Fotografin ein und macht erfolgreiche Fotografien geheimnisvoller Orte. Eines Abends, beim Verlassen eines Nachtclubs wird Sie Zeugin eines schrecklichen Verbrechens. Sechs Jugendliche töten einen Mann und saugen ihm das Blut aus. Doch obwohl Gabrielle die grauenhafte Szenerie mit ihrem Fotohandy festgehalten hat, schenkt die Polizei... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2009) | ||
![]() |
Stephen King (Biografie): Puls | |
Die Grundidee ist wirklich simpel. Plötzlich geben alle Handys einen geheimnisvollen Puls ab. Jeder Amerikaner der mit einem Handy telefoniert verwandelt sich sofort in eine gewalttätige Person. Weil sie aber die Polizei rufen wollen, damit man ihnen Hilfe leistet greifen sie auch zum Handy und brauchen keine Hilfe mehr, da sie sich ebenfalls verwandeln. Ihr Zustand ist der eines blutrünstigen,... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2009) | ||
![]() |
J. R. Ward: Ewige Liebe | |
Geheimorganisation gegen Geheimorganisation. Auf diesen kleinsten möglichen Nenner kann man die Erzählung bringen. Die Organisation der Lesser, alles herzlose Wesen, im Sinn des Wortes, denn ihnen fehlt gerade jenes lebenswichtige Organ, macht Jagd auf die letzten Vampire dieser Welt. Unter Nutzung neuester Technologien, der stärkeren Kräfte, der Gefangennahme und Folterung von Vampiren, finden... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2009) | ||
![]() |
Kit Whitfield: Wolfsspur | |
Es ist die Welt von Werwölfen, die beschrieben wird. Und wer sich durch einen Geburtsfehler nicht bei Vollmond in einen Werwolf verwandelt wird, landet in der Behörde, die kurz ASÜLA genannt wird. Diese Behörde kümmert sich darum, dass die Werwölfe sich bei Vollmond nicht auf der Strasse befinden und fängt sie ein. Sie ist eine Minderheitenbehörde, die nur von den Glatthäutigen geführt wird... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2009) | ||
![]() |
Brigitte Melzer: Vampyr - Die Jägerin | |
Nach ihrem ersten Vampyr-Roman schickt Brigitte Melzer ihre Heldin wieder in die Welt. November 1732, Glen Beag in den Schottischen Highlands ist der Ausgangspunkt. Alles beginnt mit einem Brief, den Mary MacKays an ihren Sohn und neuen Earl des Landes geschrieben hat. Vater Ninian ist im Besitz diese Briefes, den er immer wieder liest. Die Ushana lebt immer noch, so die Aussage in dem Brief. Vater... – weiterlesen (Rezension vom 24. März 2009) | ||
![]() |
Mary Janice Davidson: weiblich, ledig, untot | |
Es begann alles an einem der letzten sonnigen Tage im August. Ich lag auf der Terrasse und genoss das Wetter, gammelte herum und wollte eigentlich nichts tun. Noch nicht einmal meinem Lieblingshobby, dem Lesen, frönen. Dabei hatte ich noch ein paar interessante Bücher auf meinem Schreibtisch gestapelt. Und dann kamen sie. Nicht persönlich, sondern mit der Post. Mary Janice Davidson und ihrer Begleitung... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2009) | ||
![]() |
James Graham Ballard: Vom Leben und Tod Gottes | |
James Graham Ballard, der vor einiger Zeit verstarb wird zur Zeit im Wilhelm Heyne Verlag mit seinen Kurzgeschichten neu aufgelegt. Wer mehr über den Autoren wissen möchte, den verweise ich auf das im gleichen Verlag erschienene Buch Das Science Fiction Jahr 2007, oder Michael K. Iwoleits Mythen der nahen Zukunft aus dem Wilhelm Heyne Verlag. Das Buch wird wohl nur noch im Antiquariat oder bei hood.de... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2009) | ||
![]() |
Dan Simmons: Kinder der Nacht | |
Rumäninen nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Didaktur. Auf ihrer Forschungsreise durch rumänische Kinderkliniken entdeckt die amerikanische Ärztin Kate Neumann ein Institut für aidskranke Kinder, die unter Verschluss gehalten werden. Kate adoptiert den sieben Monate alten Waisenjungen Joshua, dessen seltsame Blutstruktur als Basis für ein Gegenmittel gegen Aids dienen soll. Der Junge kommt... – weiterlesen (Rezension vom 23. Januar 2009) | ||
![]() |
Rip Gerber: Pharma | |
Es beginnt alles mit einem Überfall in einer Tiefgarage. Michael Petersen, berühmter Biochemiker wird in der Firmeneigenen Tiefgarage überfallen, als er den Schlüssel in der Hand, sein Auto öffnet. Sekunden später wird er nieder gestochen und kann sich in sein Auto flüchten, muss aber feststellen dass Handy und Autoschlüssel in seiner Aktentasche ausserhalb des Autos sind. Seite 5: "Petersen... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2009) | ||
![]() |
Catherine Webb: Satan - Retter der Welt | |
Auf den Schultern von Sam Linnfer, gemeinhin als Satan oder Luzifer bekannt, lastet das Schicksal der Welt, wie wir sie kennen. Als vor Äonen Vater Zeit den Gott Urnaos einsperrte, versteckte er den Schlüssel in der Stadt der Hölle. Sam Linnfer kommt nun einer Verschwörung auf die Schliche, in der Jehova, Odin und Seth verwickelt sind. In all den Verstrickungen wird er von Walküren und Feuertänzern... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2009) | ||
![]() |
J. R. Ward: Blutopfer | |
Black Dagger 2. Band Die Zahl der Vampire nimmt in den letzten Jahrhunderten immer mehr ab. Sie ist eine aussterbende Spezies. Dieser Umstand unterliegt nicht etwa einer natürlichen Auslese, sondern daran, dass die Vampire von sogenannten Lessern verfolgt und getötet werden. Die Lesser gehören einer Gruppe von untoten Vampirjägern an, die von einem Dämons namens Omega geleitet werden. Dabei... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2009) | ||
463 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||