Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Paige Toon: Ohne dich fehlt mir was | |
Die 18jährige Alice verbringt mit ihren Eltern einen Sommer in Dorset. Es sind die letzten Ferien, bevor Alice ihr Studium in Cambridge beginnt. Kurz nach ihrer Ankunft lernt Alice Joe kennen, der in der Kneipe seiner Eltern arbeitet. Alice verliebt sich in Joe und auch für ihn ist sie die große Liebe. Kurz vor Ende der Ferien eskaliert Joe's Familiensituation und er verschwindet Hals über Kopf.... – weiterlesen (Rezension vom 18. Oktober 2015) | ||
![]() |
Martin Calsow: Atlas - Alles auf Anfang | |
Die Tarnung ist dahin. BKA-Undercover-Ermittler und Buchhalter eines mexikanischen Drogenbarons muss zurück nach Deutschland. In seine alte Heimat im Teutoburger Wald. Dorthin, wo ihn alle für eine abgehalfterten Animateur und Barbesitzer halten. Und keine Ahnung von seiner tatsächlichen Vergangenheit haben. Allerdings sieht Atlas, mit Vornamen Atlas, und Sohn eines spanischen Gastarbeiters und... – weiterlesen (Rezension vom 07. September 2015) | ||
![]() |
Thilo Schwichtenberg: Professor Zamorra - Folge 1071: Spiel um den Höllenthron | |
Nach Erwachen von Zaahr, dem Erzdämon entbrennt ein Kampf um die Neugestaltung der Hölle. Wer wird der neue Besitzer des Höllenthrons? Auch Professor Zamorra und die Druidin Teri Rheken werden in das Spiel einbezogen und müssen im Harz einem jungen Mann zu Hilfe kommen. Dabei treffen sie mit Asmodis auf einen alten Bekannten und müssen sich entscheiden, ob und wie sie ihm bei diesem Spiel helfen... – weiterlesen (Rezension vom 19. August 2015) | ||
![]() |
Tanya Stewner: Alea Aquarius. 1. Der Ruf des Wassers | |
Direkt vor Aleas Augen läuft die Crucis, ein ungewöhnlich altes Segelschiff in den Hamburger Hafen ein. An Bord die Brüder Ben und Sammy und die dunkelhäutige Tess, deren Piratenseele schon bald zu Tage treten wird. Alea befindet sich zu Beginn der Sommerferien in einer schwierigen Situation; denn ihre Pflegemutter Marianne hat gerade einen Herzinfarkt erlitten. Alea fürchtet die Veränderung... – weiterlesen (Rezension vom 09. August 2015) | ||
![]() |
Ma Jian: Die dunkle Straße | |
Kong Meili ist erst zwanzig Jahre alt, als sie mit ihrem Mann Kongzi aus ihrem Dorf vor dem Familienplanungstrupp flieht. Meili hat keine Erlaubnis, nach ihrer Tochter Nannan ein zweites Kind zu bekommen, und fürchtet, mit Gewalt zur Sterilisation gezwungen zu werden. Die kompromisslose Bevölkerungspolitik des chinesischen Staates wird von den Bauern als besonders ungerecht empfunden, weil sie... – weiterlesen (Rezension vom 29. Juli 2015) | ||
![]() |
Die Earlam Chroniken: Zeichen | |
Der tote Fuchs im Schlafzimmer von Lady Earlam ist nur der Anfang einer Reihe von ungewöhnlichen Begebenheiten, welche die Familie Earlam in Schrecken versetzen soll. Doch wer hasst die Earlams so sehr? Ethan versucht weiter die Geschehnisse um Paul's Unfall zu ermitteln und Paul selbst untersucht die Geschäfte seines Vaters, als er von diesem ein Telegramm mit einer besonderen Nachricht erhält.... – weiterlesen (Rezension vom 18. Juli 2015) | ||
![]() |
Markus Heitz: AERA 02 - Die Rückkehr der Götter: Das Vatikanrätsel | |
Im Jahr 2019 haben die alten Götter, von denen bereits in der Bibel die Rede ist, die Macht auf der Erde übernommen. Interpol-Ermittler Malleus Bourreau ist einer der wenigen, der als Atheist versucht, den Überblick zu behalten. Sein aktueller Fall führt ihn in den Vatikan, wo er den Mord an dem Sohn des Papstes aufklären soll. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein zu restaurierendes Bild. ... – weiterlesen (Rezension vom 18. Juli 2015) | ||
![]() |
Die Earlam Chroniken: Vendetta | |
Paul Earlam und Kate Lambert sind in Aufruhr, als der Wagen von Paul's Bruder Ethan in einem Fluss gefunden wird. Von Ethan fehlt jedoch jede Spur. Zusammen mit Chief Inspector Robert Anderson und Ethan's bestem Freund Alan Davenport versuchen Paul und Kate einen Hinweis zu finden. Eine Spur führt in ein düsteres Establishment, wo Allan eine Prostituierte getroffen hat. Doch das ist nur der Anfang!... – weiterlesen (Rezension vom 08. Juli 2015) | ||
![]() |
Jan Weiler: Kühn hat zu tun | |
"Kühn hat zu tun" ist mein vierter Roman. Die ersten Leser meinten sofort, das sei ein Krimi. Der gleichen Ansicht war auch mein damaliger Verleger Alexander Fest, als ich ihm vor drei Jahren die ganze Geschichte beim Essen erzählte. Ich berichtete von diesem Mann, dem ständig die Gedanken im Kopf herumsausen, der sich auf nichts mehr richtig konzentrieren kann und deshalb auch keine Entscheidungen... – weiterlesen (Rezension vom 02. Juli 2015) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die alten Fälle - Fall 12: Stimmen aus dem Jenseits | |
Auf ihrer Weltreise machen der berühmte Kriminologe Professor Doktor Doktor Doktor Augustus van Dusen und sein Chronist Hatchinson Hatch einen Zwischenstopp im deutschen Fürstentum Schleuß-Reitz-Wittgenstein. Im dortigen Kurbad Emsingen wollen die beiden Körper und Geist erfrischen. Als jedoch der Fürst stirbt und sein Sohn unter mysteriösen Umständen verschwindet, ist die Thronfolge in Gefahr.... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juni 2015) | ||
![]() |
Hubert Haensel: Perry Rhodan - Folge 2802 - Bastion der Sternenmark | |
Nach dem Zeitsprung in die Vergangenheit haben Perry Rhodan und seine Freunde nunmehr Bekanntschaft mit den Tiuphoren gemacht, welche die Galaxis heimsuchen und sind auf den Kodex getroffen, der entsprechend Widerstand leistet. Auf Einladung des Gesandten Goyro Shaccner begibt sich Perry zur Bastion der Sternenmark, als es zu einem erneuten Übergriff der Tiuphoren kommt. Band 2802 von Perry Rhodan... – weiterlesen (Rezension vom 04. Mai 2015) | ||
![]() |
Michelle Stern: Perry Rhodan 2800 - Zeitriss | |
Um das Atopische Tribunal zu zerstören bricht Perry Rhodan mit der Ras Tschubai zu einem Flug in eine unbekannte Galaxie auf. Ziel ist die Synchronie. Dabei kommt es zu einem Zeitriss und Perry und seine Mitstreiter landen 20 Millionen Jahre in der Vergangenheit. Dort treffen sie auf die Tiuphoren, die keine Moral kennen und ohne jeden Skrupel ganze Planeten auslöschen. Für Perry beginnt ein Wettlauf... – weiterlesen (Rezension vom 20. April 2015) | ||
![]() |
John Sinclair Classics: Die Insel der Skelette | |
Auf der Insel St. Kilda kommt es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, als ein Fischerboot aufgefunden wird und der Sohn des Kapitän immer wieder etwas von Skeletten redet. Auch in London hinterlassen die Skelette ihre Spur, so dass Inspektor Sinclair aus dem Urlaub geholt werden muss. Was jetzt auch die Hauptserie "John Sinclair" traf, erreichte schon etwas früher den Ableger "John... – weiterlesen (Rezension vom 07. April 2015) | ||
![]() |
Mord in Serie: Gier | |
Die Studentin Theresa Nowak bekommt von ihrer Freundin Stella Fuchs den Tipp, ihren klammen Geldbeutel mit einer Arbeit für den Escortservice aufzubessern, für den auch Stella arbeitet. Schon bei ihrem ersten Job lernt Theresa den Millionär Leonard Sanchez kennen. Der bittet um ein zweites Treffen, bei dem es zum Sex mit Theresa kommt. Am nächsten Tag wird Sanchez um 25.000 Euro erpresst. Er ist... – weiterlesen (Rezension vom 25. März 2015) | ||
![]() |
P. E. Jones: Space Troopers - Folge 01: Hell's Kitchen | |
Im Jahr 2134 schlägt sich John Flanagan als Kleinkrimineller durchs Leben. Als er bei einem Deal Zeuge eines Mordes wird und in den Besitz brisanter Unterlagen gerät, tritt er die Flucht an und landet in einem Rekrutierungsbüro der Space Troopers. Ehe er sich versieht landet er mit anderen Kadetten in einem Ausbildungscamp auf Hell's Kitchen. Dort tut sich Flanagan sehr schwer als Teamplayer zu... – weiterlesen (Rezension vom 29. Januar 2015) | ||
![]() |
Sebastian Fitzek (Biografie): Passagier 23 | |
Vollkommen traumatisiert und psychisch wie physisch am Ende bereitet sich Martin Schwartz auf seinen nächsten Einsatz vor. Der Polizeipsychologe hat sich einen HIV-Virus spritzen lassen, um bei einer perversen Party einen kleinen Jungen bei Sexspielen damit zu infizieren. Nach diesem lebensgefährlichen Einsatz, eigentlich bräuchte Schwartz eine Therapie, wird er an Bord der Sultan of Sea, einem... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2014) | ||
![]() |
Daniel Kauer, Jacqueline Kauer: Samus ganzer Stolz | |
Samu ist ein sehr gut aussehender junger Igel-Mann, der seine Stacheln pflegt und stylt. Fast alle Igelmädchen sind verliebt in ihn. Als Samu ein paar Stacheln ausfallen, findet er das höchst peinlich; denn nun kann jeder seinen nackten Po sehen. Samus heilkundige Tante verordnet ihm gleich einen Korb voller ekliger Pilze, von denen sogar die Schnecke würgen muss, die zufällig auf die Pilze gerät.... – weiterlesen (Rezension vom 02. Dezember 2014) | ||
![]() |
James Carol: Broken dolls | |
Als seine Aufgabe beendet war, hatte er ihren gequälten, verstümmelten Körpern das Leben gelassen, ihre fahl schimmernden, kahl rasierten Köpfe waren nur ein Mittel, sie zu demütigen und ihren Widerstand zu brechen, waren nur ein Schritt, um endlich den Moment zu erreichen, an dem er ihre angstvoll aufgerissenen Augen benutzte, um dahinter sein zerstörerisches Werk zu inszenieren, das sie zu... – weiterlesen (Rezension vom 29. November 2014) | ||
![]() |
Gill Lewis: Die Spur des Mondbären | |
Die Familie des 12-jährigen Tam muss in Laos der Abholzung ihres Lebensraums im Zusammenhang mit dem Bau eines Staudammes weichen. Großvater Puan hatte den Honig wilder Bienen gesammelt und ab und zu gejagtes Kleinwild auf dem Markt verkauft. Der Großvater, von dem Tam alles über die Natur gelernt hat, verweigert die Umsiedlung und bleibt allein zurück. Nach der erzwungenen Umsiedlung des Dorfes... – weiterlesen (Rezension vom 28. November 2014) | ||
![]() |
Emma Adbåge: Mickan ist ganz zufrieden mit sich | |
Emma Adbåge hat die Erlebnisse ihrer Heldin Mickan selbst illustriert. Eine Doppelseite zeigt die gezeichneten Porträts von Mickans Mitschülern. Adbåges Kinderfiguren wirken durch sehr große Köpfe und überproportional kurze, dünne Beine überzeichnet wie Barbiepuppen. Durch die Überzeichnung wirken die Kinderfiguren auf mich erheblich älter als die siebenjährige Hauptfigur. Die Erwachsenenfiguren... – weiterlesen (Rezension vom 23. November 2014) | ||
![]() |
Frank Uhlmann: Brennen sollst Du | |
Auf einer Wiese im Taunus wird die Leiche einer Frau gefunden. Aufgehängt an einem Holzpfahl und umgeben von einem niedergebrannten Scheiterhaufen. Verbrannt wie ehemals eine Hexe und das inmitten einer zivilisierten Gesellschaft. Norman Jacobi, Polizeireporter bei den Frankfurter Nachrichten, gefriert das Blut in den Adern beim Anblick dieser surrealen Situation. Trotz der Warnungen seines Kontaktmannes... – weiterlesen (Rezension vom 11. November 2014) | ||
![]() |
Benjamin Monferat: Welt in Flammen | |
Im Mai 1940 macht sich der legendäre Orient Express ein letztes Mal auf den Weg von Paris nach Istanbul. An Bord eine illustre Reisegesellschaft, von der jeder in den Wirren des Krieges einen bestimmten Reisegrund hat. Da ist der Balkanfürst Carol, der die Herrschaft über sein Land zurückerobern will und dessen geliebte Eva in letzter Sekunde und ohne sein Wissen den Zug erreicht. Das ist aber... – weiterlesen (Rezension vom 01. November 2014) | ||
![]() |
Faith van Helsing: Verwandlungen | |
Nach dem Faith erfahren hat, dass sie die letzte Überlebende der Van Helsing Familie ist, versucht sie, in ihr normales Leben zurückzukehren. Doch das ist alles andere als leicht. Mehrere Jugendliche von ihrer Schule sind verschwunden. Von ihrem Retter Christopher Lane erfährt Faith, dass ein Werwolf sein Unwesen treibt. Außerdem erfährt sie, welche Rolle ihre Freunde Shania und Vin in der Prophezeiung... – weiterlesen (Rezension vom 13. Oktober 2014) | ||
![]() |
Andy Mulligan: Der zweite Kopf des Richard Westlake | |
Richard Westlake wird plötzlich so schwer krank, dass Hausarzt und Ärzte im Krankenhaus besorgt reagieren. Der Umgang der Mediziner mit Richards Eltern lässt zu wünschen übrig; denn niemand teilt ihnen eine Diagnose mit. Der Eindruck könnte entstehen, dass Richard um jeden Preis eine psychische Erkrankung angedichtet werden soll. Deutlich sichtbar wächst Richard ein zweiter Kopf; eine Art zynischer,... – weiterlesen (Rezension vom 04. Oktober 2014) | ||
![]() |
Die Earlam Chroniken: Die Apostel der Apokalypse | |
Das Leben des jungen Scotland Yard Beamten Paul Earlam wird durch einen Unfall auf den Kopf gestellt: Er verliert seine Verlobte und ist seit den tragischen Ereignissen an den Rollstuhl gefesselt. Ein Jahr später ist Paul immer noch traumatisiert. Da erscheint sein früherer Kollege Robert und bittet ihn bei der Aufklärung eines Ritualmordes um Hilfe. Paul willigt ein, da dies der Fall ist, an dem... – weiterlesen (Rezension vom 10. September 2014) | ||
1384 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||