Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 13: Die Auktion der Diebe | |
Scotland Yard ist ein großer Fisch ins Netz gegangen, als es gelingt, dem berüchtigten Meisterdieb, dem Schatten, das Handwerk zu legen. Um einer Haftstrafe zu entgehen macht dieser den Beamten ein Angebot. Schon lange macht unter den Dieben der Stadt, immer wieder ein Gerücht die Runde, die legendäre Auktion der Diebe. Der Schatten behauptet zu wissen, wie es gelingen kann sich zur diesjährigen... – weiterlesen (Rezension vom 11. Februar 2018) | ||
![]() |
Nadja Quint: Hohes Tier | |
Bei dem auf Rügen spielenden Kriminalromanen geht es um Tierliebe und Tierleid, wobei Leichen in vielfältiger Form eine Rolle spielen. Seit einem Jahr erhöht sich die Anzahl an Katzen auf dem Anwesen von Segert drastisch. Kein Mensch im Dorf weiß, warum es bei dem Kochbuch schreibenden Ex-Landwirtschaftsminister zu dieser extremen Katzenliebe gekommen ist. Sein Nachbar ist jedenfalls empört.... – weiterlesen (Rezension vom 18. Januar 2018) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 28: Die Rache des Gerechten | |
Das Freudenmädchen Louise Pike benötigt die Hilfe von Sherlock Holmes. Sie wird des Mordes an einem Anwalt verdächtigt, der regelmäßig ihr Kunde war. Holmes, von der Unschuld der überaus ansehnlichen jungen Dame überzeugt, übernimmt den Fall. Als kurz darauf ein weiterer Mord passiert, führt die Spur in die Welt der Logen und Freimaurer. Auch Holmes Bruder Mycroft spielt in diesem Fall eine... – weiterlesen (Rezension vom 26. Dezember 2017) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 12: Der Geheimbund der Masken | |
Die Landstreicher Philby und Zack wollen durch den Einbruch in ein einsames Landhaus in Sussex fette Beute machen. Allerdings werden sie von maskierten Männern überfallen. Zack kommt ums Leben, während Philly die Flucht gelingt. So bekommt Oscar Wilde den Auftrag, sich des Hauses und seiner Bewohner anzunehmen. Doch der dortige Besuch ist nur der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Ereignissen. Wieder... – weiterlesen (Rezension vom 15. Dezember 2017) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 27: Ein ehrbares Haus | |
Auf Betreiben von Watson sind Sherlock Holmes und sein Freund Dr. Watson auf dem Weg in den Urlaub, als ihr Zug auf freier Strecke eine Panne. Die Suche nach einem nahen Gasthof führt die beiden zum abgelegenen Landsitz Carlington Manor. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem hochherrschaftlichen Anwesen um ein Luxusbordell handelt, das nur angesehene und reiche Vertreter aus Politik und Adel... – weiterlesen (Rezension vom 12. Dezember 2017) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 12: Professor van Dusen fährt Achterbahn | |
Im New Yorker Stadtteil Brooklyn tötet ein Anhänger der russischen Revolution Freunde und Befürworter des Zaren. Als ein Kollege von Professor van Dusen darunter ist, steht für den Amateurkriminologen fest, dass er mit seinem Chronisten Hutchinson Hatch der Sache auf den Grund gehen muss. Eine Spur führt die beiden zu dem in Bau befindlichen Vergnügungspark Dreamland auf Coney Island, in dem... – weiterlesen (Rezension vom 04. Dezember 2017) | ||
![]() |
Jan Costin Wagner: Sakari lernt, durch Wände zu gehen | |
Eher psychologisches Puzzle denn Kriminalroman Das Sakari durch Wände gehen könnte, meint dieser vielleicht sogar von sich selbst, denn als "Engel" (für den er sich hält in seiner "Ein-Personen-Wolken-WG") dürfte das ja nicht schwierig sein (vor allem, wenn er selbst im Kopf denkt: "Nicht die Türen sind das Problem gewesen, sondern er selbst"). Doch zunächst... – weiterlesen (Rezension vom 27. November 2017) | ||
![]() |
Kazaki Takano: 13 Stufen | |
Intelligent konstruierte Ermittlungen Einer sitzt in der Todeszelle und wartet darauf, die "13 Stufen" nach oben zum Schafott gehen zu müssen. Vor fast genau 10 Jahren soll der Mann ein Ehepaar brutal ermordet haben. Ein anderer wird dagegen, auch wenn auch er einer ist, der einen anderen getötet hat, kurz vor Ablauf der offiziellen Haftstrafe freigelassen werden. Was darauf zurückzuführen... – weiterlesen (Rezension vom 13. November 2017) | ||
![]() |
Mark Douglas-Home: Sea Detective. Der Sog der Tiefe | |
Mit seinem zweiten Roman schafft der Autor erneut einen spannenden Kriminalroman, in welchem es in erster Linie nicht um Ermittlungen geht. Trotzdem wird er mit jedem Kapitel spannender. Die Handlung rankt sich erneut um Cal McGill, seines Zeichens Meeresforscher, der in zunehmendem Maße von Menschen beauftragt wird, ihre vermissten Angehörigen aufzuspüren. McGill ist aber kein klassische Ermittler,... – weiterlesen (Rezension vom 08. November 2017) | ||
![]() |
Jan Seghers: Menschenfischer | |
Kommissar Robert Marthaler erhält den Anruf eines Kollegen aus Südfrankreich. Rudi Ferres lebt seit seiner Pensionierung in Marseillan-Plage am Étang de Thau. Er hat die Akten eines ungelösten Falls von 1998 durchgearbeitet und eine Spur entdeckt, die u. a. nach Frankreich führt. Ferres fühlt sich inzwischen zu alt und zu müde, um selbst noch einmal zu seinen Ex-Kollegen nach Frankfurt zu reisen.... – weiterlesen (Rezension vom 07. November 2017) | ||
![]() |
Oliver Buslau: Wahn | |
Im zehnten Roman um Privatdetektiv Remigius Rott geht es ins mordende und kriminelle Bergische Land. Zentraler Schauplatz ist die Wahner Heide im Südosten Kölns. Detektivtypisch ist Remi, wie Rott von seinen Freunden genannt wird, wieder mal total abgebrannt und benötigt unbedingt einen neuen Auftrag, um seine Miete bezahlen zu können. Da kommt ihm ein Auftrag zum Beschatten einer untreuen Ehefrau... – weiterlesen (Rezension vom 01. November 2017) | ||
![]() |
Mark Douglas-Home: Sea Detective. Der Sog der Tiefe | |
Cal Mac-Gill hat eine Software entwickelt, mit der sich Meeresströmungen und damit der Weg von Havarie-Waren oder auch Leichen verfolgen lassen. Bisher unterstützte er mit seinem Spezialwissen Umweltaktivisten, mit denen er online vernetzt ist. Seine speziellen Interessen könnten in naher Zukunft vermutlich Cals Lebensunterhalt finanzieren. Im zweiten Fall der Sea-Detective-Reihe scheint es... – weiterlesen (Rezension vom 20. Oktober 2017) | ||
![]() |
Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone: Folge 11: Die Namenlose aus der Seine | |
Oscar Wilde wird mit einem Auftrag nach Paris geschickt, die das Schicksal Europas berührt, wenn er denn schief geht: Er soll eine verwirrte junge Frau ausfindig machen, um sie zu einem berühmten Pariser Nervenarzt zu bringen. Was zunächst wie ein Kinderspiel klingt, wird schnell zu einem ganz besonderen Fall, da der Zirkel der Sieben hinter der jungen Frau her ist, deren Identität von einem großen... – weiterlesen (Rezension vom 11. Oktober 2017) | ||
![]() |
Paul Marten: Die dunklen Wasser von Exeter | |
Paul Marten reiht sich in eine Reihe mit Ian Ranking, Simon Beckett, Minette Wolters. Sein Protagonist DCI Craig McPherson und dessen Sidekick DS Tyler Leighton entbehren nicht einer gewissen Ähnlichkeit solcher Pärchen wie Barnaby und Jones, Lewis und Hathaway und anderen Ermittlerduos auf den britischen Inseln. Aber dennoch sind sie auf sehr eigene Art gestrickt und interessante Figuren, die immer... – weiterlesen (Rezension vom 10. Oktober 2017) | ||
![]() |
William Shaw: Der gute Mörder | |
Flüssig, aber auch ein stückweit bieder verfasst Es ist vor allem die sehr differenzierte, Personen und Orte gut beschreibende, Sprache, die den Leser durchaus gut mitten hinein in die Ereignisse an diesem, was die festen Anwohner angeht, eher ruhigen, überschaubaren Küstenstreifen in Kent. An dem sowohl der Polizist William South als auch einer seiner Nachbarn, Bob, ihre Freizeit ausgiebig... – weiterlesen (Rezension vom 28. September 2017) | ||
![]() |
Marc Freund: Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Folge 01: Zeitenwechsel | |
Der Schriftsteller Oscar Wilde ist für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt. Im Frühjahr 1895 wird ihm dieser jedoch zum Verhängnis. Er wird verhaftet und soll vor Gericht gestellt werden. In dieser Situation bietet ihm ein bis dato unbekannter Mann seine Hilfe an: Mycroft Holmes ist der Bruder des berühmtem Meisterdetektiv und arbeitet in einer speziellen Abteilung für die britische Krone.... – weiterlesen (Rezension vom 24. September 2017) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 11: Professor van Dusen in der Höhle des Löwen | |
Der ehrwürdige Richter Max Mallowan stolpert bei der Lektüre von drei Gerichtsakten von jeweils zum Tode verurteilten über ein Detail, dass einem der Verurteilten das Leben retten könnte. Doch bevor der Richter seine Erkenntnis weitergeben kann, explodieren in seinem Haus zwei Gastanks. Da die Zeit drängt, fällt Professor Augustus van Dusen die Aufgabe zu, den oder die Unschuldige herauszufinden.... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017) | ||
![]() |
Till Raether: Neunauge | |
Hamburg ist in heller Aufregung; ein Unbekannter hat einigen Hamburger Schulen buchstäblich Leichen in den Keller gelegt. Weil der Kulissendienst der Theater-AG nicht wie versprochen den Schulkeller abgeschlossen hat, finden ein paar Jugendliche zwischen antiquierten Lehrmitteln aus Jahrzehnten einen mumifizierten Toten. Es wird nicht die einzige Leiche bleiben und die Ermittler fragen sich, ob... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017) | ||
![]() |
Charles Lewinsky: Der Wille des Volkes | |
Ein Blick in eine mögliche, nahe Zukunft im Gewand eines (ruhigen) Kriminalromans Mit immer wieder "Schweizer Spezial-Ausdrücken" und bildreich geschilderten Szenen in Straßen, Häusern, kleinen und großen Ortschaften bis hin zur Fahrt mit Tram und Taxi gelingt es Lewinsky von Beginn an spielerisch leicht, den Leser mitten hinein in diese Schweizer Welt zu ziehen. Zudem, zunächst... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017) | ||
![]() |
Harry Bingham: Fiona. Als ich tot war | |
Aufgefallen sind die Machenschaften einer weltweit operierenden Betrügerbande durch einen Zufall. Eine Frau war in ihrer Wohnung verhungert aufgefunden worden und ihr Bankkonto wies Umsätze auf, die sie selbst kaum veranlasst haben konnte. Offensichtlich ist dieser Todesfall erst die Spitze eines Eisbergs. Die Identitäten oder Konten von älteren und hilflosen Personen wurden für Betrügereien... – weiterlesen (Rezension vom 22. September 2017) | ||
![]() |
Charlie Chan: Folge 01: Das Haus ohne Schlüssel | |
Hawaii in den Jahren um 1920. Der Millionär Dan Winterslip wird in seinem Haus erstochen aufgefunden. Mit der Lösung des Falles wird Captain Hallet beauftragt, der gemeinsam mit seinem chinesischen Assistentin Charlie Chan mit der Spurensuche beginnt. Doch es gibt viele Rätsel zu lösen. Was hat eine verschwundene Seemanskiste mit dem Mord zu tun? Ist ein verstorbener Seemann wieder auferstanden?... – weiterlesen (Rezension vom 18. September 2017) | ||
![]() |
Ingrid Schmitz: Mord im Krimihotel | |
Dieser Kriminalroman ist ein liebevolles Bekenntnis an die selbsternannte Krimihauptstadt Deutschlands - Hillesheim. Einwohner und Unternehmer haben ein außerordentlich positives Verhältnis zur Kriminalliteratur. So gibt es dort ein Kriminalhaus mit einem Krimiarchiv, es gibt ein Krimihotel, in welchem Literaturveranstaltungen angeboten werden, es gibt Führungen durch die Eifel zu den besonderen... – weiterlesen (Rezension vom 23. August 2017) | ||
![]() |
Elly Griffiths: Engelskinder | |
Ein typisch britischer Kriminalroman mit dem ganzen Flair von Ermittlern wie Lynley, Lewis oder Barnaby. Dabei wird ein historischer Kriminalfall ebenso aufgeklärt wie ein aktueller. Doch zunächst zum Geschehen. Als die forensische Archäologen Dr. Ruth Galloway in einer Burg ein Skelett aus viktorianischer Zeit freilegt, glaubt sie, die Gebeine der berüchtigsten Mörderin Norfolks gefunden zu haben.... – weiterlesen (Rezension vom 20. August 2017) | ||
![]() |
Graham Norton: Ein irischer Dorfpolizist | |
Bei Sergeant Patrick James Collins könnte man sich fragen, wann je seine Diensttauglichkeit untersucht wurde. PJ. wirkt körperlich so unbeholfen, dass er in seinem Ein-Mann-Revier Duneen in Irland mit Sicherheit keinem Taschendieb nachspurten wird. Im Privatleben steht der Dorfpolizist unter der Fuchtel seiner couragierten Haushälterin Mrs Meany und der kochenden und backenden Frauen des Dorfes.... – weiterlesen (Rezension vom 18. August 2017) | ||
![]() |
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle: Folge 26: Der siebte Monat | |
Holmes ist wieder einmal gelangweilt. Da kommt ihm die Tatsache, dass er seinen Freund Watson auf einen Kongress begleiten soll gerade recht. Zumal es in dem Hotel, in welchem Watson zwei Zimmer gebucht hat, spuken soll. Natürliche ist Holmes Interesse geweckt. Dieses Interesse soll sich noch erheblich steigern, als ein Mord passiert und der Meisterdetektiv gefordert wird. Eric Niemann hat sich... – weiterlesen (Rezension vom 06. August 2017) | ||
1145 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||