Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Carol O'Connell: Blind Sight | |
Im Haus des Bürgermeisters werden mehrere Leichen gefunden. Dies soll jedoch vertuscht werden. Die Polizei und die CSU brkommt keinen Zugriff für Ermittlungen. Parallel dazu erfährt der Leser die Sichtweise eines kleinen, blinden Jungen, der gefangen gehalten wird. Er ist entführt worden und beginnt gerade ein Verhältnis zu seinem Bewacher aufzubauen. Der Leser erfährt nicht, ob der Bewacher... – weiterlesen (Rezension vom 22. November 2019) | ||
![]() |
Offenbarung 23: American Dream | |
Überrascht müssen der Hacker Georg Brand, Nolo und Raven feststellen, dass Kates Bruder Collin tatsächlich noch am Leben ist. Die Wahrheit hinter dieser Charade hat mit der nächsten Chiffre zu tun. Es geht um den American Dream. Was hat es mit der Aussage auf sich, dass man durch Fleiß und harte Arbeit alles erreichen kann? Georg Brand und seine Freunde versuchen, hinter die Fassade zu blicken,... – weiterlesen (Rezension vom 06. November 2019) | ||
![]() |
Edward Snowden: Permanent Record | |
Sein Name steht für eine der größten Enthüllungen der modernen Zeit: Edward J. Snowden. US-Amerikanischer Staatsbürger, ein (Computer-) Nerd, der sein außerordentliches Talent im Umgang mit digitalem Gerät zum Beruf machte und in Gewissensnöte geriet. In der vorliegenden Biografie beschreibt er seinen Werdegang und lässt die Leser auf eindrucksvolle Weise an seinem selbstgewählten Schicksal... – weiterlesen (Rezension vom 06. Oktober 2019) | ||
![]() |
Doktor Morbius: Folge 09: Abgründe | |
Während Michael Hollow zum nächsten Schlag gegen Dr. Morbius ausholt, muss sich dieser mit einer neuen Patientin beschäftigen. Sally, ein junges Mädchen aus dem East End, leidet an einer seltenen Krankheit, weckt aber nicht nur durch das Interesse von Richard Morbius. Zudem scheint sie recht viel über ihn und seine Freude zu wissen. Dich was will das Mädchen wirklich. "Abgründe"... – weiterlesen (Rezension vom 27. September 2019) | ||
![]() |
Jerry Cotton: Folge 3202: Die Besucherin | |
Der kaltblütige Mord an einer alten Frau berührt das New Yorker Police Department. Als das FBI in Person von Jerry Cotton und Phil Decker hinzugezogen wird, kommt sehr schnell heraus, dass es sich scheinbar um einen Serienmörder handelt. Doch es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern. Nur, dass die Opfer kurz vor ihrem Tod Besuch von einer jungen Frau hatten. Zusammen mit zwei neuen Kollegen... – weiterlesen (Rezension vom 26. September 2019) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 06: Vier Schläge am Mittag | |
Als die Mittagschläge des Westminster Palace nicht regulär schlagen, ist Scotland Yard überrascht, als sie dort die Leiche des bekannten Wissenschaftlers Professor Westbrock finden. Unmittelbar daneben entdecken Inspector Lestrade und sein Kollege Dash eine merkwürdige Maschine. Bei ihren Ermittlungen finden sie heraus, dass der Professor bei seinen Kollegen alles anderenfalls beliebt war. Sein... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2019) | ||
![]() |
Stephen King (Biografie): Das Institut | |
Mit ein wenig gemischten Gefühlen Dass Stephen King immer noch mit ganz eigener Handschrift schreibt, ist auch in diesem neuen Roman natürlich der Fall. Gerade der erste Teil im jenen Tim, der sich seinen Platz im Flugzeug ankaufen lässt und eine ganz eigene Form der Reise aus einer Laune heraus beginnt, erinnert stark an die "Klassiker" des Schriftstellers. Genaue und ausführliche... – weiterlesen (Rezension vom 25. September 2019) | ||
![]() |
Dr. Stefan Frank: Folge 2483: Erinnere dich an das, was war | |
Josie Schwendner lebt mit ihrem Mann Lukas und ihren beiden Söhnen in Grünwald, einem Vorort von München. Ihre Beziehung hat sich scheinbar auseinandergelebt. Lukas arbeitet rund um die Uhr in seiner Apotheke und nimmt Josie nur noch am Rande wahr. Als sie wieder arbeiten möchte, ist Lukas nicht wirklich begeistert. Bei einem Seminar passiert dann das Furchtbare: Josie hat einen Unfall und verliert... – weiterlesen (Rezension vom 17. September 2019) | ||
![]() |
Dirk Neubauer: Das Problem sind wir | |
Ein Buch, das von einem Politik-Insider unmittelbar vor den Wahlen in Sachsen und Brandenburg verfasst und durch das Ergebnis dieser Wahlen an Aktualität bestätigt wurde. Es geht um das Thema "Demokratie", vor allem um die Frage der Bürgerbeteiligung - also Demokratie an der Basis. Davon kann der amtierende Bürgermeister der sächsischen Gemeinde Augustusburg "ein Lied singen."... – weiterlesen (Rezension vom 08. September 2019) | ||
![]() |
Michael Breuer: Professor Zamorra - Folge 1120: Leichenwürmer aus dem All | |
Auf der Raumstation Fuega IV gehen unheimliche Dinge vor. Als der Funkkontakt abreißt, beschließt die Dynastie der Ewigen herauszufinden, was dort passiert ist. Expeditionskommandant Jon Tannerk begibt sich mit seiner Truppe auf die Fuega IV und macht dort eine furchtbare Entdeckung: Alle Besatzungsmitglieder sind ums Leben gekommen. Was war der Grund? Als auch Personen aus Tannerks Truppe ums Leben... – weiterlesen (Rezension vom 08. September 2019) | ||
![]() |
Nora Roberts: Schattendämmerung | |
Der zweite Band der Schatten-Trilogie handelt etwas mehr als zehn Jahre nach dem ersten Band. Er kann aber standalone gelesen werden. Da, wo es notwendig ist, werden die fehlenden Infos aus "Schattenmond" nachgereicht. Was die Figuren angeht, gibt es natürlich Überschneidungen. Muss ja auch so sein, denn schließlich wird eine komplette Welt erschaffen, wie das in Fantasy-Romanen üblich... – weiterlesen (Rezension vom 30. August 2019) | ||
![]() |
Karen Rose: Dornenspiel | |
Mit diesem Thriller habe ich für mich eine neue Autorin entdeckt und das Universum von ihr kennengelernt. Doch der Reihe nach. Griffin "Decker" Davenport war drei Jahre in einem Undercover-Einsatz, um an einen Menschenhändler-, Kinderporno- und Drogenring heranzukommen. Bei dieser Aktion wäre er beinahe draufgegangen. Er wurde angeschossen und in der Klinik ins künstliche Koma versetzt,... – weiterlesen (Rezension vom 23. August 2019) | ||
![]() |
Arno Endler: Perry Rhodan Neo 151: Werkstatt im Weltall | |
Mit ihrem beherzten Eingreifen verhindern Perry Rhodan und die Besatzung der Magellan die Zerstörung der Weltraumreparaturbasis KA-preiswert. Auf dieser Plattform leben die Paddler, die Perry Rhodan und seiner Crew zu großem Dank verpflichtet sind. Ihr Anführer Kalak bietet an, ihnen bei der Reparatur der Magellan zu helfen. Rhodan nimmt das Angebot an, wenngleich er nicht sicher ist, ob er Kalak... – weiterlesen (Rezension vom 20. Juli 2019) | ||
![]() |
George Pelecanos: Prisoners | |
Pelecanos ist ein Amerikaner mit griechischen Wurzeln. Geboren und aufgewachsen ist er in Washington D.C., wo auch seine Romane spielen Er ist ein Mann der Straße, könnte man annehmen. Denn in seinen Romanen werden all die kleinen und großen Geschichten erzählt, die mehrmals täglich passieren und kaum von den Menschen wahrgenommen ausgenommen. Ins Blickfeld geraten höchstens die ganz große Ereignisse... – weiterlesen (Rezension vom 17. Juli 2019) | ||
![]() |
Anne Barns: Drei Schwestern am Meer | |
Ihr fahrt demnächst in den Urlaub? Ihr habt Stress im Job und braucht Ausgleich? Vielleicht einen Mini-Urlaub daheim im Sessel? Dann haltet ihr mit "Drei Schwestern am Meer" den richtigen Roman in der Hand. Leicht, locker und humorvolle Spannung. In dem Roman möchte die in Berlin lebende Fachärztin Rina nach langer Zeit mal wieder ihre Oma auf Rügen besuchen. Viel zu selten hat sie das... – weiterlesen (Rezension vom 14. Juli 2019) | ||
![]() |
I. Reen Bow: Phönixakademie - Funke 01: Der schwarze Phönix | |
Robin ist ein schwarzer Phönix und unglücklicherweise zur falschen Zeit im Haus ihrer Eltern, die sie als Kind verkauft haben, als ein Feuer ausbricht. Statt Antworten zu bekommen, wird sie von mehreren Schülern der Phönixakademie festgesetzt und dorthin gebracht. Robin muss sich eingestehen, dass die Akademie der einzig sichere Ort für sie ist, da diese ständig in Bewegung ist und somit nicht... – weiterlesen (Rezension vom 13. Juli 2019) | ||
![]() |
Francis Fukuyama: Identität. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet. | |
Was bedeutet Identität in gesellschaftlichem Kontext und welche Auswirkungen hat sie auf die Würde der Bürger eines Staates? Identitätsverlust - äußerlich durch extreme politische Strömungen spür- und sichtbar, kratzt an der Würde und gefährdet schlußendlich die modernen freiheitlichen Demokratien. Eine Erscheinung, die gerade in heutiger Zeit an verschiedenen Stellen unseres Globus verstärkt... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juli 2019) | ||
![]() |
Christian Schwarz: Professor Zamora - Folge 1119: Zombie-Terror aus dem Handy | |
Ein bekannter Geschäftsmann wird Opfer eines Raubmordes. Doch vieles deutet darauf hin, dass etwas anders dahintersteckt. Da passt es ins Bild, das Monsieur Landrus, der Leiter der deBlaussec-Stiftung, sich bei Nicole uns Zamorra meldet und um Unterstützung bittet. Nicole begibt sich nach Lyon, wo sie auch auf Pierre Robin trifft. Der Kommissar hat eine interessante Spur, die zu einem Mann namens... – weiterlesen (Rezension vom 06. Juli 2019) | ||
![]() |
Stina Jackson: Dunkelsommer | |
Eine Autorin, die wie ein Star am skandinavischen Bücherhimmel gefeiert wird: Stina Jackson. Sie hat zum Schreiben gefunden, nachdem sie in die USA übergesiedelt ist und bringt die Düsterheit Nordschwedens, die unendlich langen Landstraßen und dichten Wälder zurück in den Fokus der Leser. Vor drei Jahren hatte Lelle seine Tochter verloren. Sie verschwand spurlos. Seitdem findet er keine Ruhe.... – weiterlesen (Rezension vom 04. Juli 2019) | ||
![]() |
Minette Walters: In der Mitte der Nacht | |
Flüssig formuliert, aber in überaus bekannter Konstellation verfasst Dass Minette Walters einen feinen Stil pflegt, anregend und durchaus mit Tempo zu erzählen weiß und dabei immer wert auf die sorgsame Ausgestaltung Ihrer Figuren legt, das ist seit Jahren bekannt und ändert sich auch nicht in diesem neuen Werk, welches ihre Hinwendung zum historischen Roman weiter fortführt. Als Fortsetzung... – weiterlesen (Rezension vom 21. Juni 2019) | ||
![]() |
Anke Evertz: Neun Tage Unendlichkeit | |
Eindrucksvoller persönlicher Bericht Es ist mit diesem Buch wie mit dem Glauben an sich und im Allgemeinen. Religiös Glaubende Menschen kommen in den seltensten Fällen mit rein akademischen und intellektuellen Einsichten eines "Systems" um die Ecke, sondern gegenteilig, sie berichten zunächst von einer persönlichen Erfahrung, die dann durch den Verstand reflektiert und kommuniziert... – weiterlesen (Rezension vom 03. Juni 2019) | ||
![]() |
Caroline Ellerbeck: Mein märchenhaftes Suchbilderbuch | |
In leuchtenden Farben sind vor schwarzem Hintergrund Figuren in Erdbeerkutsche, Heißluftballon und großen Stiefeln unterwegs. Der Kontrast der Farben wirkt zugleich prächtig und geheimnisvoll. Vorn im Buchdeckel stellen sich die Figuren aus populären Volksmärchen wie auf Mitarbeiterfotos einzeln vor, hinten gemeinsam im überraschend neuen Team, wie z. B. der Wolf vereint mit den sieben Geißlein... – weiterlesen (Rezension vom 31. Mai 2019) | ||
![]() |
Offenbarung 23: UFO | |
Genau in dem Moment, als der Hacker Georg Brandt nach Brüssel will, um dort nach einer Spur von Kates Bruder Colin zu suchen, der überraschenderweise nicht ermordet wurde, bekommt er eine Chiffre von Tron: Das Foto einer bekannten UFO-Sichtung aus der belgischen Stadt. Zusammen mit Nolo und Kate begibt sich Georg nach Brüssel, um mehr über dieses Thema zu erfahren. Zu ihrer großen Überraschung... – weiterlesen (Rezension vom 30. Mai 2019) | ||
![]() |
Emily Gunnis: Das Haus der Verlassenen | |
Die Autorin Emily Gunnis hat sich in diesem Roman eines Themas bedient, welches in den Kreisen der katholischen Kirche auch heute noch nach Möglichkeit totgeschwiegen wird. Es geht um die Mutter-Kind-Häuser Irlands und Englands, die von den sogenannten "Barmherzigen Schwestern" betreut wurden. In diesen Heimen konnten junge, ledige Mädchen, die ein Kind erwarteten, entbinden. Sie wurden... – weiterlesen (Rezension vom 22. Mai 2019) | ||
![]() |
Chris Brookmyre: Dein Ende | |
Man könnte diesen Thriller auch mit Szenen einer Ehe titulieren. Denn es geht um die Beziehung zweier Menschen, ihr Kennenlernen, ihre Annäherung, ihr Leben und schließlich ihr Zusammenbruch. Die Oberärztin Diana Jaeger hat vor einigen Jahren in ihrem Blog viele Männer gegen sich aufgebracht. Ihre feministischen Gedanken ging vielen zu weit, besonders den IT Leuten ihrer Klinik, in der sie... – weiterlesen (Rezension vom 11. Mai 2019) | ||
2014 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||