Logo buchtips.net

Liste der Bücher

Hier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen.

Suche
Titel:
Autor:
Verlag:
Genre:
Bewertung in Sternen:
Volltextsuche in den Rezensionen:
Suchformular verbergen

die 25 neuesten Bücher zeigen
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A]
Peter Huth: Berlin Requiem Peter Huth: Berlin Requiem
Die deutsche Hauptstadt wird von einem furchtbaren Virus befallen. Die Infizierten in Kreuzberg und Neukölln fallen über die Lebenden her. Zur Eindämmung und Kontrolle werden die beiden Bezirke zur Kontrollierten Zone erklärt und durch eine Mauer vom Rest der Stadt abgetrennt. Natürlich ist die Stimmung in der Stadt gereizt. Das ist die große Stunde des populistischen Politikers Olaf Sentheim,... – weiterlesen (Rezension vom 27. Juli 2014)
 
Dark Mysteries: Das Loch Dark Mysteries: Das Loch
Melanie und Max lernen sich auf einer Vernissage kennen und verirren sich bei strömendem Regen in einem einsamen Waldstück. Durchnässt erreichen sie eine Hütte, wo sie auf eine junge Frau treffen, die sich ebenfalls verlaufen hat. Als aus dem Innern der Hütte Schreie kommen, beschließen sie, die Hütte zu betreten und Hilfe zu leisten. Eine Entscheidung mit katastrophalen Folgen. "Das... – weiterlesen (Rezension vom 06. April 2014)
 
Jim Butcher: Silberlinge Jim Butcher: Silberlinge
Ein neues Abenteuer für Harry Dresden steht an. Ein Problem dem er begegnet gibt sich in der Person von Nikodemus zu erkennen. Nikodemus ist der Anführer einer obskuren, okkulten Bruderschaft. Die Mitglieder der Bruderschaft sind von gefallenen Engeln besessen und haben zur Zeit nur eins im Sinn. Sie wollen sich in den Besitz des Turiner Grabtuches bringen. Welche genau Bedeutung das Tuch für die... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juni 2013)
 
Herausgeber Michael Schmidt: Zwielicht 1 Herausgeber Michael Schmidt: Zwielicht 1
Ich habe mich viel zu oft schon darüber geärgert, dass die grossen Verlage sich aus dem Bereich der Kurzgeschichte zurück gezogen haben. Genauso oft lobte ich die kleinen Verlage, die den mutigen Schritt gehen und Kurzgeschichten veröffentlichen. Herausgeber Michael Schmidt ist nur einer von vielen, die sich die Mühe machen einen gut gestalteten Band mit Kurzgeschichten heraus zu geben. Zwielicht... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juni 2013)
 
Ian Whates: Geisterjagd Ian Whates: Geisterjagd
Das Buch von Whates ist der vierte Roman der in der Reihe - Space Action - des Wilhelm Heyne Verlags erschienen ist. Der Wilhelm Heyne Verlag punktet erst einmal mit dem Aussehen des Titelbildes, weil die vier Titelbilder gleich aufgebaut sind. Mit ihrem weissen Hintergrund erinnern sie an die Titelbilder der Heftserie Terra Nova, die damals bei VPM erschien und mir gut gefielen. The Noise Within... – weiterlesen (Rezension vom 28. Juni 2013)
 
Claudia Grey: Gefährtin der Morgenröte Claudia Grey: Gefährtin der Morgenröte
Bianca ist ein ganz besonderer Geist, weil sie als Tochter von zwei Vampiren mit Unterstüzung der Geister geboren wurde. Ihr stehen mehr Möglichkeiten zur Verfügung, als den meisten anderen Geistern und zudem steckt in ihr noch unbeachtetes Potential. Sie kann sich unter anderem schneller materialisieren als andere Geister. Die Situation für Lucas und Bianca ist etwas unübersichtlich. Wie sollen... – weiterlesen (Rezension vom 18. Juni 2013)
 
Charlaine Harris: Tod auf Urlaub Charlaine Harris: Tod auf Urlaub
Bei dtv laufen die Vampir-Geschichten der amerikanischen Schriftstellerin Charlaine Harris. Der Erfolg neigt dazu, auch andere Wege zu gehen. Dies gelang dtv mit der Herausgabe der Kurzgeschichtenbände Happy Bissday und Werwölfe zu Weihnachten. Im vorliegenden Kurzgeschichtenband geht es jedoch um die schönste Zeit der Beschäftigten, den Urlaub. Auch die magischen oder mystischen Wesen benötigen... – weiterlesen (Rezension vom 18. Juni 2013)
 
Jana Oliver: Seelenraub Jana Oliver: Seelenraub
Wir schreiben das Jahr 2018. In Atlanta, Bundesstaat Georgia, sind die Dämonen los. Überall auf der Welt entbrennt der Kampf zwischen den Dämonen auf der einen Seite und den freien Dämonenfängern und den Dämonenjägern des Vatikans auf der anderen Seite. Die siebzehnjährige Riley Blackthorne ist die erste Frau, die sich den Dämonenfängern anschliesst, zumal ihr Vater ein angesehener Dämonenfänger... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juni 2013)
 
Ari Marmell: Darksiders Ari Marmell: Darksiders
Das Buch handelt vom "Abomination Vault" auf Deutsch die Kammer der Macht, die auch dem Buch seinen deutschen Titel gab und die Abscheulichkeiten aller Art beherbergt. Die Schöpfung selbst besteht nicht nur aus Himmel, Hölle und der Erde dazwischen. Viele andere Existenzebenen bestehen und sind von einem stetigen Konflikt zwischen Gut und Böse geprägt. Hinzu kam eine grosse Bedrohung... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juni 2013)
 
Jana Oliver: Höllenflüstern Jana Oliver: Höllenflüstern
Riley Blackthornes Leben wurde in ihren Grundfesten erschüttert. Ihr Vater liegt tot in ihren Armen und dennoch steht er, reanimiert durch den Höllenfürsten persönlich, vor ihr. Ihr Vater hatte beim Totenbeschwörer Mortimer Alexander auf sie gewartet und damit brachte sie den Meisterfänger Paul Blackthorne nicht nur in Gefahr, sondern auch ums Leben. Die Dämonenjäger des Vatikans sind hinter... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juni 2013)
 
Glen Duncan: Bad Moon Rising Glen Duncan: Bad Moon Rising
Im Horror-Genre gibt es kein Thema, das noch nicht aufgegriffen wurde. Sei es der blutsaugende Vampir, die wandelnde Mumie oder die Zombies. Ein Thema das immer etwas zu kurz kam war der Werwolf, ein ziemlich unheimlicher und gefährlicher Zeitgenosse. Der folgende Roman gibt dem Thema Werwolf wieder frischen Schwung. Talulla Demetriou ist schwanger, der Vater, Jake, ist tot. Schwangerschaft ist jetzt... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juni 2013)
 
Herausgeber Michael Schmidt: Zwielicht 2 Herausgeber Michael Schmidt: Zwielicht 2
Christian Weis Mia Mia kann sich in ihrem neuen zuhause nicht einleben. Ständig fühlt sie sich beobachtet und unwohl in dem abgelegenen Landhaus. Sie erklärt ihrem Mann Marc, mit dem sie kürzlich hierher zog, ein stetiges seltsames Flüstern zu hören. Da ihr Mann arbeitsbedingt nur selten zuhause ist, fühlt sie sich besonders schutzlos, dem gegenüber was dort im Keller auf sie zu lauern scheint.... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juni 2013)
 
Petra Hartmann: Das Serum des Doctor Nikola Petra Hartmann: Das Serum des Doctor Nikola
13. Mai 1927 Der sogenannte Schwarze Freitag in Berlin lässt innerhalb weniger Stunden die Aktienkurse um 20 bis 80 Prozent fallen. Zu den Arbeitslosen gehört auch der Bankierssohn Felix Pechstein. Der Name ist Programm, denn Felix, der Glückliche, hat nur Pech. Arbeitslos, pleite und mit der Miete im Rückstand muss er aus Nichts Geld machen, damit er überlebt. Da fällt ihm, wie aus heiterem... – weiterlesen (Rezension vom 12. Juni 2013)
 
 Amadeus: Samiel Amadeus: Samiel
Nach dem Verschwinden von Franziska Marschall verfällt Justus Resch in depressive Stimmung. Auch die Aufheiterungsversuche von Mozart und Constance helfen ihm nicht weiter. Da erhält Mozart eine kaiserliche Einladung in den Lainzer Tiergarten zur Jagd. Anfangs widerwillig lässt sich Resch auf dieses Unterfangen ein. Zusammen mit dem Forstmeister untersucht er eine Leiche, die vor Ankunft des Kaisers... – weiterlesen (Rezension vom 07. Juni 2013)
 
 Amadeus: Faustus Amadeus: Faustus
Justus Resch hat eine Anstellung beim Anatomen Johann Marschall angenommen. Als dessen Tochter ihn bittet, nach ihrem Vater zu suchen, machen sich Resch und sein Freund Mozart auf die Suche. In Marschall's Laboratorium machen sie eine grauenhafte Entdeckung: Der Anatom wurde brutal ermordet. Mozart und Resch heften sich an die Fersen des Mörders und kommen einer grausamen Wahrheit auf die Spur. ... – weiterlesen (Rezension vom 30. Mai 2013)
 
Dark Mysteries: Fuchsjagd Dark Mysteries: Fuchsjagd
Zwei Männer und zwei Frauen finden sich in einer Art Gefängnis wieder. Sie wissen weder, wie sie dahin gekommen sind, noch wer sie dort hingebracht hat. Während sie überlegen, wie sie aus dem Gefängnis entkommen können, werden sie einer Prüfung nach der anderen ausgesetzt, in denen die unterschiedlichen Fähigkeiten der Gruppe genutzt werden sollen. Jedoch spielt ihr Peiniger ein perfides Spiel... – weiterlesen (Rezension vom 25. Mai 2013)
 
Richard Kadrey: Höllendämmerung Richard Kadrey: Höllendämmerung
Früher, ja früher, da war James Butler Hickock Stark der beste Magier von Los Angeles. Und das mit neunzehn Jahren. Ein neidischer Konkurrent aus dem Magierzirkel ermordet seine Freundin Alice und schickt ihn in die Hölle. Erst als er brennend auf einem Friedhof erwacht, in einer Bar die Tageszeitung liest, wird ihm klar, er hat elf Jahre in der Hölle verbracht. Die Welt der Lebenden hat ihn wieder.... – weiterlesen (Rezension vom 17. Mai 2013)
 
Sharon Ashwood: Seelenkuss Sharon Ashwood: Seelenkuss
Bei Sharon Ashwood wird man positiv überrascht, wenn man ihre Bücher im Vergleich zu anderen Vampirgeschichten heranzieht. Wie auch andere Autorinnen wechseln die Hauptfiguren des jeweiligen Bandes, aber die älteren Hauptfiguren treten wieder als Nebenfiguren auf. Etwa der Ex-Polizist Mac, der sich als Burgherr verausgabt. Hollys Schwester Ashe Carver übernimmt nun die Hauptrolle, nachdem sie im... – weiterlesen (Rezension vom 17. Mai 2013)
 
Nina Behrmann: Grenzgänger Nina Behrmann: Grenzgänger
"Ihr neuer Job bei der Agentur Triskelion bringt Feline an den Rand des Wahnsinns. Mit der Wahrheit über ihre eigene Welt konfrontiert, muss sie sich damit anfreunden, dass ihre Mutter eine Hexe, ihr Boss ein Drache und ihr Ficus ein Hausgeist ist. Als wäre das nicht schon Grund genug, ein Mythologielexikon zu Rate zu ziehen, muss Feline für den Frieden zwischen Feen, Grenzgängern und anderen... – weiterlesen (Rezension vom 14. Mai 2013)
 
Eduardo Spohr: Armageddon Eduardo Spohr: Armageddon
Die Welt steht kurz vor dem Abgrund, der absoluten Vernichtung, dem Armageddon, dem jüngsten Gericht... Der abtrünnige und auf die Erde verbannte Engel Ablonist zumindest dieser Meinung. Ablon trifft sich mit seiner Hexenfreundin Shamira. Er möchte die Meinung von ihr dazu hören und Möglichkeiten besprechen, das endgültige Aus zu verhindern. Die Ereignisse überschlagen sich, denn immer mehr... – weiterlesen (Rezension vom 14. Mai 2013)
 
Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit
Unsere Heldin Sookie, die gedankenlesende Kellnerin aus Bon Temps, hat wieder einmal viel Trubel in ihrem Leben. Nicht, dass das Leben je geruhsam gewesen wäre. Für ihre Freundin Tara will sie eine ganz normale Baby-Party organisieren. Schliesslich wird man nicht ständig Mutter. Unterbrochen werden die Vorbereitungen mal wieder mit unerfreulichen Erlebnissen. So wird sie fast arbeitslos, weil jemand... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2013)
 
Jana Oliver: Aller Anfang ist Hölle Jana Oliver: Aller Anfang ist Hölle
In nur wenigen Jahren, um genau zu sein im Jahr 2018, ist das Leben auf der Erde nicht mehr so, wie man es kennt. Luzifer, Herr der Hölle, hat die Zahl seiner Untergebenen auf der Welt erhöht. Da diese nicht sehr feinfühlig mit den Menschen umgehen, sind neue Jobs angesagt. Etwa die Dämonenjäger. Und eine dieser Dämonenjägerinnen ist die siebzehnjährige Riley, die sich in Atlantas Strassen... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2013)
 
Kelley Armstrong: Nacht der Dämonin Kelley Armstrong: Nacht der Dämonin
Die Halbdämonin Hope Adams, liebt das Chaos und nicht unbedingt die Ordnung. Das beginnt bei der Wohnung und geht bis hin zu ihrer Lebensweise, ihrem Liebesleben und ihrem Job. Der neue Auftrag von Benicio Cortez, den Hope annimmt ist, sich in eine Bande einzuschleusen, um als verdeckte Agentin Beweise zu sammeln und die Bande mit paranormalen Fähigkeiten in Miami auffliegen zu lassen. Wenn Benicio,... – weiterlesen (Rezension vom 28. März 2013)
 
Sharon Ashwood: Höllenherz Sharon Ashwood: Höllenherz
Talia ist eine tragische Figur. Sie entstammt einer Familie von Schlächtern und hat gemeinsam mit ihrem Vater und ihrem Bruder viele der Übernatürlich Begabtenen auf dem Gewissen. Doch dann geschieht eines Tages das Unglück. Sie wird von einem Vampir besiegt, gebissen und gewandelt. Ab sofort ist sie selbst eine der Übernatürlichen. Sie hat zudem Glück, denn sie wird nur aus der Familie ausgestossen... – weiterlesen (Rezension vom 12. März 2013)
 
Yasmine Galenorn: Schwestern des Blutes Yasmine Galenorn: Schwestern des Blutes
SCHWESTERN DES MONDES: HEXENSILBER von Yasmine Galenorn: Diese Kurzgeschichte stellt vor allem Camille und Trillian in den Vordergrund. Die Erzählung klärt einiges auf, stellt manches richtig. In den einzelnen Romanen sind die beiden eher wenig beachtet und so war es gut, dass Menolly und Deliah nur kurz erwähnt werden. Damit sind die Hauptfiguren ihrer Reihe zwar genannt, aber doch der Schwerpunkt... – weiterlesen (Rezension vom 04. März 2013)
 
463 Rezensionen gefunden [vorherige Seite | nächste Seite]

Optionen:
Rezensionen pro Seite: 10 | 25 | 50
Buchtips.net 2002 - 2025  |  Kontakt  |  Impressum |  Datenschutzerklärung