Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Michael Connelly (Biografie): Tödliches Muster | |
Dieser Thriller von Michael Connelly ist ein weiterer Fall für den Journalisten Jack McEvoy in Los Angeles. Er arbeitet nun als Enthüllungsreporter für das Verbraucherportal fairwarning.org. In dem Portal werden Skandale und Verbrechen aufgedeckt, welche für Verbraucher von höchstem Interesse sind. Doch es sind nicht unbedingt klassische Kriminalfälle. Die Artikel werden häufig noch vor der... – weiterlesen (Rezension vom 12. März 2022) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin: Folge 08: Im Schatten der Guillotine | |
Ein Brief mit verstörendem Inhalt treibt den Marquis Alexandre Landry kurz vor Beginn einer Opernvorstellung in die Arme seines Mörders. Poe und Dupin, die zusammen mit Monsieur G ebenfalls der Veranstaltung beiwohnen, eilen zu dem Tatort, an dem sich ein Bild des Schreckens liefert. Der Marquis wurde geköpft, von dem Mordinstrument fehlt jede Spur. Poe und Dupin erfahren, dass es bereits mehrere... – weiterlesen (Rezension vom 26. Februar 2022) | ||
![]() |
Jaroslav Rudis: Nationalstraße | |
Vandam, die Hauptfigur des Romans kann man mit gutem Recht als einen Anti-Helden bezeichnen. Er verbringt seine Abende am liebsten in seiner Stammkneipe, der "Severka". Dort prügelt er sich häufig, vor allem mit neuen Gästen. Er wohnt in einer Hochhaussiedlung am Rande Prags, in der früheren Wohnung seiner Eltern. Sein Vater hatte vor Jahren Selbstmord gemacht und seine Mutter ist verschollen.... – weiterlesen (Rezension vom 25. Februar 2022) | ||
![]() |
Die Schlüssel der Macht: Folge 04: Die Pandemie | |
Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Auch Deutschland geht, unter der Führung von Bundeskanzlerin Margot Heinkel in den Lockdown. Doch hinter den Kulissen der großen Politik sind andere Themen wichtig. So muss die Nachfolge der Kanzlerin geklärt werden, weshalb sie sich an einem ausdrucksstarken Platz mit dem bayrischen Ministerpräsidenten Maxim Holder trifft. Auf europäischer Bühne stehen... – weiterlesen (Rezension vom 06. Februar 2022) | ||
![]() |
Dan Diner, Norbert Frei, Saul Friedländer, Sybille Steinbacher: Ein Verbrechen ohne Namen | |
Unmittelbar vor dem nationalen Holocaust-Gedenktag und kurz nach dem sich der Tag der "Wannseekonferenz" zum 80. mal jährte, erscheint im Beck-Verlag ein Essay-Band, der sich in spezieller Weise dieser Thematik annimmt. Der Holocaust als systematischer Völkermord wird ein weiteres Mal Gegenstand eines Historikerstreits. In den 80er-Jahren wurde der Mord an der jüdischen Bevölkerung in... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2022) | ||
![]() |
Hans Fallada: Kleiner Mann - was nun? | |
Liebe und Zusammenhalt Pommern 1930: In Zeiten der Weltwirtschaftskrise heiratet Johannes Pinneberg Emma Mörschel, die ein Kind von ihm erwartet. Sie führen eine glückliche Ehe und leben in bescheidenen Verhältnissen, bis Pinneberg arbeitslos wird. Alles erscheint aussichtslos. Doch unerwartet trifft Post aus Berlin ein. Pinnebergs Mutter hat in Berlin eine Wohnung und eine Arbeitsstelle für... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2022) | ||
![]() |
Annette Schavan (Hrsg.): Die hohe Kunst der Politik | |
Kurz vor den Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag stand bereits eines fest: Deutschland bekommt einen neuen Regierungschef. Und genau daher lohnt sich ein vorzeitiger Blick auf das was war: Die achte Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel, hatte sich entschlossen, für den neu zu wählenden Bundestag nicht mehr zu kandidieren. Und das nach 16 Jahren Amtszeit! 16 Jahre an der Spitze... – weiterlesen (Rezension vom 26. Januar 2022) | ||
![]() |
Georges Simenon: Maigret und die verrückte Witwe | |
Dieser Kriminalroman von Georges Simenon ist ein Klassiker-Krimi mit einem weltberühmten Kommissar aus Frankreich. Wer hat nicht schon mal den Namen Maigret gehört oder einen der zahlreichen Filme gesehen, in denen er die Hauptrolle spielt. Im Polizeirevier taucht eine alte Frau auf. Sie möchte mit dem berühmten Kommissar Maigret sprechen. Doch sie wird nicht zu ihm durchgelassen. Maigret schickt... – weiterlesen (Rezension vom 25. Januar 2022) | ||
![]() |
Jo Jakeman: Safe House – Nirgends bist du sicher | |
Der Thriller von Jo Jakeman ist ein Psychothriller mit der Kulisse Cornwalls. Meist ist man Cornwall mit Cosy Crime wie Agatha Christie gewöhnt. Dieser Roman aber bietet einen ganz besonderen Nervenkitzel, ohne auf die virtuelle Reise durch Cornwall zu verzichten. Steffi hat vor zwei Jahren einen großen Fehler gemacht. Obwohl sie sich mit ihrem Lebensgefährten an einem Abend gestritten und der... – weiterlesen (Rezension vom 17. Januar 2022) | ||
![]() |
Will Smith: Will: Die Autobiografie | |
Die Kindheit von Willard Carroll "Will" Smith Jr. ist geprägt von einem strengen und zur Gewalt neigenden Vater. Einen Ausweg findet der Teenager in der Musik. Mit zwölf Jahren entdeckt er das Rappen für sich. Doch anders als viele Gangster-Rapper vermeidet er Vulgärausdrücke, was ihm den Ruf eines Bubblegum-Rappers einbringt. Durch die Fernsehserie "Der Prinz von Bel-Air"... – weiterlesen (Rezension vom 07. Januar 2022) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 13: Faksimile der Angst | |
Der Große Veneficus hält mit seiner Zaubershow London in Atem, denn er schafft etwas, was vor ihm nur der berühmte Zauberer Merlin geschafft hat: Er kann Tote wieder zum Leben erwecken. Doch nicht jeder scheint daran zu glauben. Ein Priester, der Veneficus auf der Bühne als Lügner beschimpft, wird kurz nach einem Auftritt des Magiers getötet. Alles deutet darauf hin, dass ein wiedererwachter... – weiterlesen (Rezension vom 17. Dezember 2021) | ||
![]() |
Professor van Dusen: Die neuen Fälle - Fall 28: Professor van Dusen auf den Spuren der Blutgräfin | |
Professor van Dusen und Hutchinson Hatch verweilen noch im Königreich Kravonien und wollen mit dem Orient-Express weiterreisen, als sie der Hilferuf der ungarischen Gräfin Bàthory erreicht. Das Dienstmädchen Dorkas ist verschwunden und mit ihr ein wertvoller Armreif, der nur eine Leihgabe war. Der Verlust könnte die Gräfin um ihre Existenz bringen, da kurz vor auch ihr Mann Graf Bàthory unter... – weiterlesen (Rezension vom 09. Dezember 2021) | ||
![]() |
Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft | |
Der neueste Taunuskrimi von Nele Neuhaus erzählt die Geschichten ihrer Figuren weiter und bringt einen spannenden Kriminalfall mit. Dieses Mal geht es in die Verlags- und Schriftstellerszene, ein Metier, in welchem sich Nele Neuhaus auskennen sollte. Für viele Leser werden dies neue und interessante Informationen sein, über die sie sich bislang noch nie Gedanken gemacht haben. Heike Wersch,... – weiterlesen (Rezension vom 26. November 2021) | ||
![]() |
Juliet Blackwell: Das Karussell der verlorenen Träume | |
Mit diesem Roman von Juliet Blackwell begeben sich die Leser mit Cady aus Kalifornien auf die Suche nach dem Hersteller des Kaninchens Gus. Gus ist ein Karussellkaninchen und hatte wohl vor vielen Jahren seine Runden auf einem Karussell gedreht. Cady ist Fotografin und arbeitet manchmal für Zeitschriften. Sie hat ein persönliches Faible für alte Karussells. Sie fotografiert diese am liebsten... – weiterlesen (Rezension vom 15. November 2021) | ||
![]() |
Mord ist ihr Leben: Folge 02: Terror über den Wolken | |
Die erfolgreiche Thrillerautorin Carmen Portland ist mit ihrer Assistentin Sophia auf dem Weg von Los Angeles nach Washington, wo sie an einer Talkshow teilnehmen soll. Allerdings leidet Carmen unter akuter Flugangst. Als sie die Waschräume aufsucht, bekommt sie nicht mit, wie die Maschine von skrupellosen Gangstern gekidnappt wird. Zudem die Entführer eine hochrangige Geisel in ihrer Gewalt haben.... – weiterlesen (Rezension vom 08. November 2021) | ||
![]() |
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg: Folge 22: Die Gasse der flüsternden Schatten | |
Nach den Ereignissen in Ägypten sind Phileas Fogg und seine Frau Aouda sowie ihr Diener Passepartout gespannt, wie es in der Sache um die sieben Seelen des Anubis weitergeht. Da erhalten sie die Nachricht, dass es in Paris zu einem merkwürdigen Vorfall gekommen ist. In einem Lagerhaus an der Seine gab es einen mysteriösen Todesfall. Die drei reisen in die französische Hauptstadt, wo sie im Haus... – weiterlesen (Rezension vom 23. Oktober 2021) | ||
![]() |
James Lee Burke: Keine Ruhe in Montana | |
Wie der Titel bereits andeutet, ermittelt Dave Robicheaux, eine Protagonist des Schriftstellers James Lee Burke, diesmal nicht in Louisiana, sondern im nördlicher gelegenen Montana. Aber auch hier, woe auch der Schriftsteller James Lee Burke lebt, findet er keine Ruhe. Denn in dem vorliegenden Fall gönnt Burke seinem Protagonisten, dessen Frau Molly und dessen Freund Clete Purcel eine Auszeit aus... – weiterlesen (Rezension vom 22. Oktober 2021) | ||
![]() |
Ben Furmann, Christoph Klein: Die Kraft des Miteinander | |
Methoden und Einblicke in die konstruktive Ergänzung durch und in Gruppen Etwas "Wieder gut zu machen". Eine "wiedereingliederungsversammlung" mit Häftlingen und wie diese die Chance der Integration in den "freien Alltag" für diese und ihre Angehörigen deutlich verbessert. Wie durch die Methode des "Familienrates" die "Familienidentität" wieder... – weiterlesen (Rezension vom 15. Oktober 2021) | ||
![]() |
Anne Brontè: Agnes Grey | |
Freuden und Leiden einer Gouvernante "Alle wahren Geschichten enthalten eine Lehre, … ob dies auf meine Geschichte zutrifft oder nicht, … die Welt möge selbst urteilen." So beginnt Anne Brontès Debütroman "Agnes Grey". Wie ihre Schwestern Charlotte und Emily Bronte veröffentlichte sie das Buch 1847 unter ihrem männlichen Pseudonym Acton Bell, da Frauen damals als Autorinnen... – weiterlesen (Rezension vom 14. Oktober 2021) | ||
![]() |
Mord ist ihr Leben: Folge 01: Wenn Erben sterben | |
Sophia Grant arbeitet für die bekannte Kriminalautorin Carmen Portland, die mit ihren Werken um den Geheimagenten Scott Blandeau ein großes Publikum erfreut. Doch privat ist sie ein ums andere Mal dabei, Kriminalfälle zu lösen. Da gilt auch, als Ashley Feinberg, eine alte Freundin ihrer Assistentin Sophia diese um Hilfe bittet. Die hochschwangere Millionenerbin wird bedroht. Sophias Vater, der... – weiterlesen (Rezension vom 13. Oktober 2021) | ||
![]() |
Inspector Lestrade: Folge 12: Lady Merediths Erbe | |
Das junge Dienstmädchen Betty Goldstone wird blutüberströmt im Park gefunden und in ein Krankenhaus gebracht. Doch auch dort ist sie nicht sicher, da der Täter sie findet und das vollendet, was er zuvor nicht geschafft hat. Ein Arzt muss ebenfalls mit dem Leben bezahlen, dass er dem jungen Mädchen helfen wollte. Aber was ist das Motiv für diese skrupellosen Morde? Inspector Lestrade und sein... – weiterlesen (Rezension vom 13. Oktober 2021) | ||
![]() |
Offenbarung 23: Cholesterin | |
Georg Brand alias Hacker T-Rex und seine Freunde Nolo und Kim Schmittke beschäftigen sich durch eine Chiffre diesmal mit der Frage, wie gefährlich Cholesterin wirklich ist. Dabei geraten sie an eine Studie des Wissenschaftlers Dr. Ancel Keys, die mitverantwortlich für die Aussage ist, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel ungesund ist. Doch ist das tatsächlich so? T-Rex und seine Freunde graben... – weiterlesen (Rezension vom 13. Oktober 2021) | ||
![]() |
Johann Palinkas: Coup | |
Ein neuer Stern am Himmel der Spannungsliteratur? Der Benevento Verlag stellt den Lesern des vorliegenden politischen Romans genau das in Aussicht. Es ist das Romandebüt des 23-jährigen Berliner Autors Johann Palinkas. In 45 packend geschriebenen Kapiteln erzählt der Autor Johann Palinkas (s)eine unglaubliche Geschichte: Über der Ostsee wird ein russischer Kampfjet abgeschossen. Die zum Bündnis... – weiterlesen (Rezension vom 09. Oktober 2021) | ||
![]() |
Iny Lorentz (Biografie): Die Wanderhure und der orientalische Arzt | |
Mit diesem historischen Roman habe ich nach langer Zeit mal wieder einen Wanderhuren-Roman gelesen. Zwar hatte ich in den letzten Jahren viele andere Romane von Iny Lorentz gelesen, aber der jetzt neu erschienene historische Roman fühlte sich wie ein Nachhausekommen an. Mit Marie und Michel fühlte ich mich sofort wohl. Es beginnt mit einem heimtückischen Wettkampf dreier Jungen. Für einen von... – weiterlesen (Rezension vom 05. Oktober 2021) | ||
![]() |
Simon Biallowons, Chris Surel: Die Tiefschlafformel | |
Eigentlich kennt und weiß es (fast) jeder: Guter Schlaf ist wichtig! Und darüber hinaus: Etwa ⅓ der Lebenszeit verbringt der Mensch im Schlaf! Kein Zweifel, dass es sich hier um ein essenzielles Thema handelt. In der Realität ist aber, so eine alte Erkenntnis, alles anders. Und ebenso verhält es sich beim Thema "gesunder Schlaf". Im "wahren Leben" weichen tatsächliches Schlafverhalten... – weiterlesen (Rezension vom 26. September 2021) | ||
2196 Rezensionen gefunden
[vorherige Seite | nächste Seite]
| ||