Liste der BücherHier findest du die Rezensionen, die wir bisher auf Buchtips.net veröffentlicht haben. Mit Hilfe der Suche kannst du nach Autoren, Verlagen und Themengebieten suchen. | ||
die 25 neuesten Bücher zeigen | ||
Autor [Sortierung: A - Z :: Z - A] | Titel [Sortierung: A - Z :: Z - A] | |
![]() |
Cecelia Ahern: Ein Moment fürs Leben | |
Lucy Silchesters Leben ist alles andere als in Ordnung. Sie hat ihre große Liebe verloren, einen Job den sie nicht mag, und erzählt ihren Freunden, dass sie glücklich sei. Da passt es nicht wirklich, dass sie eine Einladung zu einem Treffen mit ihrem Leben erhält. Doch Lucy beschließt, zu diesem Treffen zu gehen. Allerdings hat sie sich ihr Leben ganz anders vorgestellt. Nicht als ungepflegten,... – weiterlesen (Rezension vom 08. August 2012) | ||
![]() |
Paige Toon: Lucy in the Sky | |
Das Leben von Lucy ist eigentlich in Ordnung. Sie ist mit James, einem smarten Anwalt zusammen, wohnt in einer chicen Wohnung in London und hat einen interessanten Job in einer PR-Agentur. Doch als sie auf den Weg nach Australien ist, wo ihre beiden besten Freunde Molly und Sam heiraten, erhält sie eine SMS, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Die unbekannte Absenderin behauptet darin, eine Nacht mit... – weiterlesen (Rezension vom 26. Juli 2012) | ||
![]() |
Sir Arthur Conan Doyle: Ein Skandal in Böhmen | |
Zu später Stunde bekommen Sherlock Holmes und Dr. Watson einen ungewöhnlichen Besucher, der die beiden in einer äußerst delikaten Angelegenheit aufsucht. Der Gast, der sich als König von Böhmen entpuppt, hatte in jungen Jahren eine Affäre mit der Sängerin Irene Adler. Aus dieser Zeit gibt es ein kompromittierendes Foto, dass die junge Frau gegen ihn und seine Heiratspläne einsetzen will. Holmes... – weiterlesen (Rezension vom 04. April 2012) | ||
![]() |
Sir Arthur Conan Doyle: Der Patient | |
Als Sherlock Holmes und Dr. Watson nach einem abendlichen Spaziergang in die Baker Street zurückkehren, wartet ein Besucher auf sie: Dr. Trevelyan. Er bitte sie zu seinem Vermieter und Patienten Mr. Blessington zu kommen, der überzeugt davon ist, dass bei ihm eingebrochen wurde. Dr. Trevelyan ist überzeugt, dass sein Patient unter Verfolgungswahn leidet. Holmes findet sehr schnell heraus, dass dem... – weiterlesen (Rezension vom 29. März 2012) | ||
![]() |
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele | |
Durch Kriege und Naturkatastrophen sind die USA vollkommen zerstört. Aus ihren Trümmern ist Panem entstanden, das sich in zwölf Distrikte teilt und von einer unerbittlichen Regierung geführt wird. Alljährlich finden dort ganz besondere Spiele statt, die im ganzen Land übertragen werden und für die jeder Distrikt zwei Jugendliche abstellen muss. Die Regeln sind grausam und einfach: Nur einer... – weiterlesen (Rezension vom 19. März 2012) | ||
![]() |
Hans Koppel: Entführt | |
Die junge Ehefrau und Mutter Ylva wird auf dem Heimweg von der Arbeit entführt. Das Besondere: Sie kennt ihre Entführer aus ihrer Vergangenheit und einem Erlebnis, dass sie für immer verdrängen wollte. Die Entführer verfrachten Ylva in einen schallldicht isolierten Keller, wo sie immer wieder missbraucht und gedemütigt wird. Der Keller liegt nur wenige Meter von ihrem Zuhause entfernt. Über... – weiterlesen (Rezension vom 26. Februar 2012) | ||
![]() |
Alicia Bessette: Weiß der Himmel von dir | |
Rose-Ellen Carmichael, von allen nur Zell genannt, muss mit 34 Jahren eine herben Schicksalsschlag verarbeiten: Ihr Mann Nick kommt bei einem Hilfseinsatz in New Orleans ums Leben. In ihrer Heimatstadt Wippamunk versuchen Zells Freunde, für sie da zu sein. Doch es ist schwer an Zell heranzukommen, da sie sich von allen zurückzieht. Erst als das kleine Nachbarsmädchen Ingrid in ihr Leben tritt, verlässt... – weiterlesen (Rezension vom 07. Januar 2012) | ||
![]() |
Sebastian Fitzek (Biografie): Der Augenjäger | |
Dr. Zarin Suker lebt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber ist er der brillante Augenchirurg, nachts entfernt er im Keller seiner Klinik seinen Patientinnen die Augenlider und vergewaltigt sie brutal. Jedoch tötet er seine Opfer nicht - er lässt sie mit der Gewissheit frei, dass sie sich selbst umbringen. Aus Mangel an Beweisen bittet die Polizei die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev... – weiterlesen (Rezension vom 16. Oktober 2011) | ||
![]() |
Thomas Thiemeyer (Biografie): Das verbotene Eden | |
Ein manipulativer Impfstoff führte vor einige Jahren zur tödlichen Feindschaft zwischen den Geschlechtern. 65 Jahre später hat sich die Welt verändert: Männer und Frauen leben streng voneinander getrennt. Während die Männer in städtischen Ruinen hausen, haben die Frauen auf dem Land ein neues Domizil bezogen. Ein Pakt soll das Überleben beider Geschlechter sicher stellen. Doch eine Gruppe... – weiterlesen (Rezension vom 30. September 2011) | ||
![]() |
Sir Arthur Conan Doyle: Das Haus bei den Blutbuchen | |
Die junge Gouvernante Violet Hunter wendet sich mit einer besonderen Bitte an Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Angebot ihres neuen Arbeitgebers Mr. Rucastle annehmen soll. Dieser bietet ihr ein üppiges Gehalt, verlangt dafür jedoch, dass sie sich von ihrer langen Haarpracht trennt. Holmes sieht darin jedoch kein Indiz für ein Verbrechen und rät... – weiterlesen (Rezension vom 09. September 2011) | ||
![]() |
Maxime Chattam (Biografie): Alterra: Im Reich der Königin | |
Mit seinem Fantasy-Debüt "Alterra - Die Gemeinschaft der Drei" hat sich der Franzose Maxime Chattam eine große Fangemeinde erschrieben. Die Flucht vor einem unheimlichen Schattenwesen führt die drei Freunde Matt, Tobias und Ambre in den gefährlichen Blinden Wald. Als sie von einem aggressiven Insektenvolk angegriffen werden, geraten sie in eine ausweglose Situation. In letzter Sekunde... – weiterlesen (Rezension vom 29. August 2011) | ||
![]() |
Andrew Gross: Macht und Schatten | |
Als Kugeln durch die Fensterscheibe einer Tankstelle schlagen, entgeht Ty Hauck, Leiter der Mordkommission im noblen Greenwich, nur knapp dem Tod. Bei dem Anschlag wird ein Mann tödlich verletzt. Was zunächst wie der willkürliche Gewaltakt einer Jugendgang aussieht, entpuppt sich bei genauerer Ermittlung als gezieltes Mordkomplott. Der Tote war Bundesstaatsanwalt und Hauck glaubt nicht an die Version... – weiterlesen (Rezension vom 24. August 2011) | ||
![]() |
Thomas Thiemeyer (Biografie): Korona | |
Für seinen aktuellen Erwachsenenthriller kehrt der Stuttgarter Autor Thomas Thiemeyer an seinen Lieblingsschauplatz Afrika zurück: Gletscher, Wälder in ewigem Nebel und turmhohe Pflanzen. Das Ruwenzori-Gebirge in Ostafrika ist seit jeher ein besonderer Ort. Hier liegen die Quellen des Nils und das versunkene Reich Kitara. In dieser Hochgebirgsregion hat sich die Gorilla-Forscherin Amy Walker... – weiterlesen (Rezension vom 17. August 2011) | ||
![]() |
Joanne K. Rowling (Biografie): Harry Potter und die Heiligtümer des Todes | |
An eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Harry nicht zu denken. Er muss alles daransetzen, die fehlenden Horkruxe zu finden, um zu vollenden, was Professor Dumbledore und er begonnen haben. Zusammen mit Ron, Hermine und einem magischen Zelt, begibt sich Harry auf eine gefährliche Reise quer durch das ganze Land. Als die drei dabei auf die Heiligtümer des Todes stoßen, muss sich Harry entscheiden.... – weiterlesen (Rezension vom 12. August 2011) | ||
![]() |
Perry Rhodan: Auf dem Weg nach Magellan | |
Die Expedition der Terraner in die Magellanische Wolke kann endlich beginnen. Kantiran ist schockiert, als er erfährt, dass auch seine Mutter, die arkonidische Gesandte Ascari da Vivo, teilnimmt. Als das Schiff an dem für den Weiterflug wichtigen Weltraumbahnhof Morgenrot 5 ankommt, werden sie sehr reserviert begrüßt. Gucky und Kantiran teleportieren sich auf den Weltraumbahnhof und machen eine... – weiterlesen (Rezension vom 08. Juni 2011) | ||
![]() |
Karl Olsberg (Biografie): Glanz | |
Anna Demmet ist verzweifelt: Nach einer Überdosis Glanz liegt ihr Sohn Eric im Koma. Doch woher hat er die mysteriöse Droge bekommen, die ein besonders intensives Computerspiel-Erlebnis bewirken soll? Ist er gar das Opfer eines perfiden Experimentes geworden? Mit Hilfe von Emily, einer Frau, die behauptet Kontakt zu Erics Seele herstellen zu können, gelingt es Anna, in die Traumwelt ihres Sohnes... – weiterlesen (Rezension vom 21. Mai 2011) | ||
![]() |
James Patterson (Biografie): Sühnetag | |
Detektive Mike Bennett hat als Witwer mit seinen zehn Adoptivkindern alle Hände voll zu tun. Da möchte er sich nicht auch noch um den verwöhnten Nachwuchs reicher New Yorker Familie kümmern. Doch genau das passiert. Weil der 18jährige Jacob Dunning, Sohn eines Pharma-Unternehmers, nicht nach Hause gekommen ist, soll Bennett dessen Verschwinden untersuchen. Jacobs Vater zieht alle Register, so... – weiterlesen (Rezension vom 14. Mai 2011) | ||
![]() |
Edgar Allan Poe: Berenice | |
Edgar Allan Poe und Leonie Goron wollen dem umtriebigen Dr.Baker über dessen Gehilfen Deibler eine Nachricht überbringen. Ziel ist es, den Doktor zu einem Tausch zu bewegen: Poes wahre Identität gegen Bakers Aufzeichnungen. Doch Deibler kehrt nicht von Blackwells Island zurück, wo Baker sein Irren-Asyl eingerichtet hat. Poe und Leonie beschließen auf die Insel zu fahren. Ein schwieriges Unterfangen,... – weiterlesen (Rezension vom 30. März 2011) | ||
![]() |
Simon Beckett (Biografie): Leichenblässe | |
Bei seinem letzten Einsatz ist David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Ein Besuch bei seinem Mentor Tom Liebermann, der die Body Farm in Tennessee leitet, soll helfen, Davids Leben wieder in die richtige Spur zu lenken. Kurz nach seiner Ankunft bittet Tom ihn, ihm bei einem schwierigen Fall zu helfen. Das Opfer wurde gefoltert und die Leiche bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Am Tatort findet man... – weiterlesen (Rezension vom 14. März 2011) | ||
![]() |
Heiko Martens: Das Zweite Gesicht | |
Ein mysteriöser Mordfall treibt den Gendarmen Karl Gruber erstmalig dazu, den Psychoanalytiker Sigmund Freud aufzusuchen. Die Tochter des Leiters des Wiener Burgtheaters wurde ermordet und die Umstände ihres Todes sind grausig: Die Leiche ist blutleer. Der Ermittler Gruber hegt einen Verdacht: In Wien treibt ein Vampir sein Unwesen. Sigmund Freud ist mehr als herausgefordert, dem Aberglauben ein... – weiterlesen (Rezension vom 11. März 2011) | ||
![]() |
Philip Kerr: Das Janus-Projekt | |
Vier Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges hat es den Privatdetektiv Bernie Gunther nach Bayern verschlagen. Dort betreibt er in Dachau ein kleines Hotel, dass ursprünglich seinem Schwiegervater gehörte. Da die Geschäfte nicht gut laufen, entschließt er sich, den Auftrag einer schönen Fremden anzunehmen und nach ihrem verschwundenen Mann zu suchen, der während des Krieges Lagerkommandant eines... – weiterlesen (Rezension vom 05. März 2011) | ||
![]() |
Matthew Delaney: Golem | |
Thomas Roosevelt lebt in einer scheinbar perfekten Welt. Sein Vater, ein genialer Genforscher hat alle Krankheiten besiegt. Als sein Vater stirbt, soll Thomas das Erbe antreten und die Leitung der Firma Genico übernehmen. Doch er hat einen mächtigen Feind: seinen eigenen Bruder, der ihm die Macht neidet. Als ein Wissenschaftler von Genico ermordet wird, schiebt er Thomas die Tat in die Schuhe. Polizei... – weiterlesen (Rezension vom 20. Januar 2011) | ||
![]() |
Simon Beckett (Biografie): Kalte Asche | |
Der Forensiker David Hunter ist auf dem Weg nach Hause, als ihn ein Anruf erreicht. Auf Runa, einer Insel der Äußeren Hebriden, ist eine Leiche gefunden worden. Hunter kommt der Bitte nach, sehr zum Unmut seiner Freundin Jenny, die in London auf ihn wartet. Auf Runa angekommen, erwartet David ein schauriger Anblick. Die Leiche ist bis auf Hände und Füße, verbrannt. Jedoch will der Sergeant aus... – weiterlesen (Rezension vom 27. Dezember 2010) | ||
![]() |
Perry Rhodan: Der Todbringer | |
Nachdem Perry Rhodan, Atlan und Zephyda das Sternenschiff flott bekommen haben, brechen sie nach Baikhal Cain auf. Jedoch steht ihre Mission unter schlechten Vorzeichen, denn an Bord des Kreuzers ist ein geheimnisvoller "Todbringer". Dieser will sich zunächst nicht outen, jedoch werden seine Dienste dringend benötigt, als der Kreuzer von den Kybb-Cranar angegriffen wird. Während Perry... – weiterlesen (Rezension vom 25. November 2010) | ||
![]() |
Cecelia Ahern: Ich schreib dir morgen wieder | |
Nach dem Selbstmord ihres Vaters muss Tamara Abschied vom Glamour-Leben in Dublin nehmen, da sie mit ihrer Mutter zu Verwandten aufs Land zieht. Da ihre Mutter vor Trauer kaum ansprechbar ist, fühlt sich Tamara ziemlich allein gelassen. Der einzige Ort, an dem sie sich wohl fühlt, ist die ausgebrannte Ruine des alten Kilsaney-Schlosses. Dort lernt sie mit Wesley auch einen Jungen kennen, der ihre... – weiterlesen (Rezension vom 17. Oktober 2010) | ||